** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
N117: Reklame ist geduldig.
Rotorblattproduktion in Jonesboro: Möchte meine Hand nicht ins Feuer legen, meine mich zu erinnern dass zuletzt ein späterer Zeitpunkt genannt wurde. Sobald ich das wiederfinde, werde ich den Link posten.
Nacelle assembly operating at full scale by 2012....
the entire facility, including rotor blade production, will be fully operational by 2014.
Weil Nordex eine Meldung herausgegeben hat, dass man die neue Mühle auf einer Messe vorstellen wird?
von offshore und der m6 anlage ....
www.dena.de/fileadmin/user_upload/Download/..._Husemann_Nordex_SE.pdf
ist die Luft bei Nordex raus, war es das schon?? oder bereiten sich alle auf einen Abschwung der Aktienkurse vor. Dann wird es sich zeigen wie stark Nordex ist. Die Schädigungen an diesem Aktienkurs sind ohnehin nicht wieder gut zu machen. Nordex -Aktie der Spielball der Banker und Anlysten die diese Aktie seid 3 Jahren in den Sinkflug getrieben haben. Trotz permanent erfunderner oder besser herbeigerederter Bodenbildungen, die immer wieder durchbrochen wurden, nach Unten. Nun wird sich zeigen, wenn der DAX erst einmal wieder nach unten korregiert, wie stark Nordex ist und ob es einen sogenannten Boden gibt. Denke das nur Meldungen über eingehende Aufträge den jetzigen Kurs halten und nach oben bewegen können. Leider haben die Analysten die Aktie wahrscheinlich immer noch auf der Abschussliste, im Auftrag von XY... Hoffe das es keinen starken Rücksetzer mehr gibt.. In dem Sinne
WIND AUF !!!
die 6M Offshore-Turbine.
Die zeitliche Abfolge des Offshore-Projekts ist auch sehr interessant. Als erste Hürde geht's 2011 um die Genehmigung. 2012 soll dann bereits der erste Onshore-Prototyp installiert werden und 2013 der erste Offshore-Prototyp. Das wäre sehr beachtlich, zumal Direct-drive für Nordex Neuland ist. 140M Rotordurchmesser ist ebenfalls neu, aber dafür hat die Fabrik in Rostock ja umgebaut. Klingt spannend.
Die Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft im Ranking Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) | |
Branche der Regenerativen Energiewirtschaft | |
Die Regenerative Energiewirtschaft (Windenergie, Solarenergie, Bioenergie, Wasserkraft und Geoenergie) ist noch ein sehr junger Zweig der Energiewirtschaft (weitere Infos). Neben dem Beitrag zum Klima- und Umweltschutz entsteht eine regenerative Industrie mit teilweise börsennotierten Unternehmen, die Produkte wie Windkraftanlagen oder Solarzellen herstellen und Service-Dienstleistungen rund um die Nutzung erneuerbarer Energien anbieten. |