** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
erwähne das nur weil unsere Aufstockerin in der Reportage vorkommt, Sie kann die Nordex-Aktien in die Höhe treiben oder es machen wie bei Altana
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...i=sRowTb6QLIK0tAaIhdmSCg
Das Schweigen der Quandts
Die Familie Quandt gehört zu den reichsten und einflussreichsten Familie Deutschlands und doch ist ihr Name vielen unbekannt. Ihr Konzernimperium umfasst Unternehmen wie BMW, den Pharmariesen Altana und den Batteriehersteller Varta - dies sind nur die bekanntesten Firmen. Den Grundstein für die mächtige Stellung des Konzerns legte Günther Quandt als Begründer des Familienvermögens zum Teil in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Dokumentation versucht, anhand der Familiengeschichte der Quandts Einblicke in die Mentalität der industriellen Elite Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg zu ermöglichen.
Wiederholung Dienstag, 18. Januar 2011 um 11.15 Uhr
http://www.wallstreet-online.de/aktien/statistik/topsearch.html neu in der Watchlist auf Platz 39. Vielleicht steigt das Interesse an Nordex. Mal sehen, was passiert.
EANS-News: Nordex verstärkt Einkauf
-------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- ------------
Utl.: Lars Rytter Kristensen wird neuer Chief Procurement Officer
Hamburg (euro adhoc) - Zum 1. März 2011 übernimmt Lars Rytter Kristensen (44) die Leitung "Einkauf" in der Nordex Gruppe. Damit verantwortet er in Zukunft die Beschaffung der Nordex-Regionalgesellschaften in Europa, Asien und Amerika sowie deren globale Koordination. In dieser Funktion berichtet er direkt an den Vorstand Operations Dr. Marc Sielemann.
Lars Rytter Kristensen war zuletzt als Leiter des Bereichs Supply Chain Mitglied des Vorstands der Repower Systems AG. Zuvor war der gebürtige Däne in leitender Funktion für Supply Chain und Einkauf bei den Windkraftanlagenherstellern Vestas und Suzlon tätig. Sielemann: "Lars Rytter Kristensen ist der ideale Mann für die Führung unseres Einkaufs. Er verfügt allein in der Windindustrie über rund 15 Jahre Berufserfahrung und ist ein international gestandener Manager". Bei einer Wertschöpfungstiefe von rund 23 Prozent kommt dem Einkauf bei Nordex eine wichtige strategische Bedeutung zu. Zu den wesentlichen Aufgaben von Lars Rytter Kristensen zählt es, mit der bestehenden Einkaufsorganisation die Beschaffung zu globalisieren und die Kostenstruktur der Nordex Gruppe zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu stärken.
Für Interessierte, vielleicht gibt es auch etwas für Nordex von dem "" Kuchen """
Voigtsberger will die Windenergie ausbauen
14.01.2011, 15:58 Uhr
ortmund (dapd-nrw). Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger (SPD) hat mehr Wettbewerb auf den Energiemärkten gefordert. Mit Blick auf die Emissionen wolle die Landesregierung zudem die Energieeffizienz verbessern, um die Energienachfrage zu reduzieren, sagte der Minister am Freitag auf einer Tagung in Dortmund.
"Die Windenergie ist die tragende Säule der erneuerbaren Energien, deshalb werden wir den Windenergieerlass erneuern", kündigte Voigtsberger an. Rot-Grün will laut Koalitionsvertrag Vorranggebiete für Windenergieanlagen auf 2,0 Prozent der Landesfläche ausweisen lassen.
Die bislang unzureichende Ausweisung solcher Windvorrangzonen sei in vielen Kommunen ein Hemmnis für den weiteren Ausbau der Windkraft, sagte der Arnsberger Regierungspräsident Gerd Bollermann (SPD). Die Bezirksregierung werde speziell Waldflächen, in die der Orkan Kyrill eine Schneise geschlagen habe, unter Berücksichtigung des geltenden Landesentwicklungsplans daraufhin prüfen, ob sie für den Bau von Windrädern geeignet seien.
frag mich nur warum jemand der fast alle hersteller durch hat , bei nordex landet...
war der zu schlecht ?? oder hat nordex zu viel geboten ??
für Interessierte.. auf Phönix heute Wiederholung Mo, 17.01.11, 18.30 Uhr " Obamaland ist abgebrannt "
sehr interessanter Bericht, es geht auch in dem Bericht um das Abwürgen der Windkraft durch die Republikaner im Ami-Land, allgemein auch die grünen Energien. Die Reps, wollen Obama weg haben, der erste Mordversuch war erst vor ein paar TagenDie Haß-Kampagne der US Republikanerin Sarah Palin und der US Tea-Party gegen US Präsidenten Obama endete jetzt mit einem Kopfschuß auf die demokratische Kongreßabgeordnete Gabrielle Giffords, die von Palin vorher mit militanter Propaganda ins Visier genommen worden war.
Nicht nur dieser Bericht sondern auch die allgemeine wirtschaftliche Lage, Infrastruktur ect. Anschauen lohnt, denke wenn das so weitergeht wird das mit der Windkraft in den Staaten für Nordex nichts...
Positiv bleiben - Nordex ist zuverlässig!
Die letzten Jahre, inklusive den Krisenjahre, gab es bei Nordex stets positive Nachsteuerergebnisse.
Das stimmt uns alle auf eine windreiche Zukunft ein.