** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
Das Bauplanungsrecht soll noch im Jahr 2011 erneuert werden.
Änderungen sind bei der Zulassung von Kindertagesstätten in reinen Wohngebieten
und bei Windkraftanlagen vorgesehen.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass das Baugesetzbuch noch im Jahr 2011 novelliert werden soll. Änderungen wird es vor allem im Bauplanungsrecht geben. Zum Beispiel soll es künftig möglich sein, mehrere bestehende kleine Windkraftanlagen durch weniger, aber leistungsstärkere Anlagen zu ersetzen (sog. Repowering von Windenergieanlagen). Damit soll eine „Entspargelung“ der Landschaft erreicht werden.
http://www.haufe.de/immobilien/...opicView=Wirtschaft%20%26%20Politik
doch ich denke an Trennung in 2011 auch mit noch -36%
Sind nur noch 100 von ehemals 1000, also schmeiß weg den Dre...
In diesen Sinne, allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Es endet mein 2. beschissenens Börsenjahr. Denn Grundstein für ein rotes Depot habe ich jedoch 2009 und nicht 2010 gelegt. Klonks, Kohle und Zeit habe ich eh genug, aber ein bissl Hoch darf es dann doch 2011 gehen.
Nordex gab es 2010 unter Buchwert und wer konnte da schon "nein" sagen.
Ich hoffe, dass das Thema Wind, Solar und Erneuerbare im Allgemeinen in Zukunft wieder börsentechnisch boomen wird und dass das Board wieder weniger zugemüllt wird.
Bleibt alle gesund und sauft mal richtig einen.
So bin raus.
CU2011
Hier fällt eine wichtige Entscheidung: Entweder setzen erneut Gewinnmitnahmen ein, oder es kommt zu einem Durchbruch mit guten Chancen auf eine Rally bis an den harten Widerstand bei 6,60 Euro. Wer mitzocken möchte, sollte den Stoppkurs bei 4,90 Euro platzieren.
Ostermarsch – Bei einem Brand in einem Windpark in Norden (Niedersachsen) ist ein Schaden von rund drei Millionen Euro entstanden. In der Neujahrsnacht fing ein Windrad vermutlich nach einem technischen Defekt Feuer, berichtete die Freiwillige Feuerwehr am Morgen. Rund 80 Feuerwehrkräfte rückten an und ließen das Windrad kontrolliert abbrennen. Eine Brandbekämpfung sei bei einer solchen Anlage bei lichterlohen Flammen nicht möglich, so die Feuerwehr. Nach rund sieben Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Bei dem Feuer wurde hochgiftiger Qualm freigesetzt. „Der Qualm zog aber über unbewohntes Gebiet hinweg. So wurde niemand gefährdet”, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news-ticker/...-windrad-feuer.html
War das Windrad von Nordex.........??
Sehr interessant, aber wieso kommst du ausgerechnet auf Nordex?
Wenn man sich die Marktanteile in Deutschland anschaut, müsste die Frage logischweise heissen:
"War es eine ENERCON- oder VESTAS-Anlage"
Es war i.Ü. eine ENERCON-Anlage.
www.feuerwehr-norden.de/index.php
Sieht man an der gertriebelosen Ausführung der Maschine und am grünen Turmanstrich, den nur ENERCON verwendet (was ich persönlich schöner finde).
Gruß,
MM
Quelle: Homepage von Nordex
www.handelsblatt.com/finanzen/insiderbarometer/...n;2723548;6#bgStart
Flop-Käufe Platz 1 – Nordex: - 41 Prozent
Besonders viel Verlust machte ein Insider allerdings mit einer Öko-Aktie: Der Windkraftanlagenbauer Nordex krankte 2010 an mangelndem Umsatz und der schwachen Auftragslage. Nordex-Chef Thomas Richterich war optimistischer und kaufte Ende Februar für rund drei Mio. Euro Aktien des Tex-Dax-Unternehmens. Damit fuhr er einen Verlust von 1,2 Mio. Euro ein.
www.handelsblatt.com/finanzen/insiderbarometer/...;2723548;16#bgStart
Top-Verkäufe Platz 1 – Nordex: - 50 Prozent
Anders als Nordex-Chef Thomas Richterich bewiesen die Manager der CJ Holding viel Fingerspitzengefühl. Um Schadensbegrenzung zu betreiben, trennten sie sich im Januar von Nordex-Aktien im Wert von 1,2 Mio Euro. Danach stürzte der Kurs des Windkraftanlagen-Herstellers erst richtig ab. Insgesamt konnten die Insider so einen Verlust von rund 630.000 Euro vermeiden.
Wenn Nordvest nicht verkauf hätte, wäre der Kurs nicht eingebrochen, also hätten sie auch kein gutes timing für den Verkauf gehabt!
Ein-Henne-Ei-Problem!
Richterich hat den großen Fehler gemacht, seine Shares außerbörslich gekauft zu haben.
Wäre doch viel schöner für uns alle gewesen, wenn er über XETRA 3 Mio. Aktien gekauft hätte, oder? ;-)
gut angefangen aber schon wieder Gewinnmitnahmen, es bleibt kaum ein Cent stehen , shit YXZ WUT..es fehlen einfach Top meldungen der Nordex Führung, Auftragseingänge ohne Ende wäre Kurstreibend.
Hier News für Interessierte
http://comcenture.com/...3760.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3791
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/...che-wieder-optimistisch.html
na dann weiter
!!!! WIND AUF !!!!!
Diese Aktie raubt mir noch meine letzten Haare,jedesmal wenn es auch nur ein bissel korrigiert ist Nordex voll mit dabei und das nicht zu wenig.Ein Schritt vor und zwei zurück,scheiß Spiel.Ich kann jedesmal drauf warten,ich hab bei Nordex verbilligt und den nächsten Tag geht die Post ab,aber in die falsche Richtung.Ich hab doch nun schon alle Götter die es gibt um Erbarmen angefleht,grins.
nachvollziehen @Irontiger.
Derzeit sieht Nordex eher nach zwei Schritte vor und einer zurück aus. Nicht umgekehrt. Weiterhin ist unsere Nordex in den letzten vier Wochen besser gelaufen als der TecDax und DAX.
Was die Charttechnik angeht, ist heute bei fallendem Gesamtmarkt der Aufwärtstrend bestätigt und die der gleitende 38-Tage-Durchschnitt zurück erobert worden.
Die Bollinger ziehen sich zusammen. Die GD38 dreht nach oben und die Indikatoren MACD, RSI und Slow Stochastik haben auch noch etwas Platz nach oben.
Also nicht immer alles so schwarz sehen, auch wenn es bei Nordex irgendwie immer leicht fällt. Sollten wir morgen unter die rote Linie fallen, nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ganz im Stile einer Analzyste.
Gruß, MoeMeister
Norbert Sesselmann
Laut Expertenmeinung stehen die erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren vor einem weltweiten Boom. Schon 2020 könnte Wind in Deutschland für 25 Prozent des Strombedarfs sorgen. Derzeit werden in Deutschland gerade mal sechs bis sieben Prozent der Energie aus Windkraft gewonnen. Nordex sollte als Top 10 Anbieter vom starken weltweiten Wachstum profitieren.
Die Aktionäre des Windanlagenbauers Nordex haben 2010 eine wahrlich schwere Zeit hinter sich. Nach der Bekanntgabe der enttäuschenden Drittquartalszahen kannte der Kurs nur noch eine Richtung: Stark abwärts. Zuletzt hat sich die Aktie aber wieder leicht erholen können. Aus gutem Grund.
Wachstumsmarkt
Der Börsenwert der Aktie ist mittlerweile deutlich unter das ausgewiesene Eigenkapital gesunken. Dabei arbeitet der Konzern weiterhin profitabel. Der Umsatz beträgt derzeit knapp das Dreifache der aktuellen Marktkapitalisierung. Diese Bewertung ist für einen Konzern, der in einem Wachstumsmarkt wie der Windenergie tätigen ist, alles andere als teuer.
Umweltbundesamt mit Studie
Eine Studie des Umweltbundesamt kommt zu dem Schluss, dass im Jahr 2050 eine vollständige auf erneuerbaren Energien beruhende Stromerzeugung technisch möglich ist. Vor allem der massive Ausbau der Solar- und Windkraft ist Voraussetzung für dieses große Ziel. 2009 lag der Anteil "grüner" Energien bei 16 Prozent. Die Experten sind sich daher einig: "Es gibt noch sehr viel zu tun".
Dabeibleiben
DER AKTIONÄR hat die Nordex-Aktie risikobewussten Anlegern zum Kauf empfohlen. Fundamental läuft es beim Windanlagenhersteller gar nicht so schlecht. Mit einem KUV von gerade einmal 0,3 ist die Aktie sehr günstig. Auf Sicht von einem Jahr und mehr hat das Papier erhebliches Nachholpotenzial.