US Daten
Wär schon lustig, wenn trotz aller Unkenrufen im 2.Halbjahr die Konjunktur sich wieder stabilisiert. So recht dran glauben kann ich aber nicht.
aktuell:
Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 1,1 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor +2,1 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 1,1 Mio. Barrel verringert, nach zuletzt einem Rückgang um 2,8 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 200.000 Barrel geschrumpft, nach einem unveränderten Bestand in der Vorwoche.
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
Zeitpunkt: 03.05.07 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß / Hetzte gegen Religionsgruppen
aktuell:
Der Monster Beschäftigungsindex aus den USA notiert für April bei 186. Im Vormonat lag der Index bei 185, ein Jahr zuvor hatte er bei 163 notiert.
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 305.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 325.000 neue Anträge nach zuvor 326.000 (revidiert von 321.000).
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
aktuell:
Die US-amerikanische Arbeitsproduktivität (im Nonfarm Business) ist im ersten Quartal saisonbereinigt und annualisiert um 1,7 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,8 % nach +2,1 % im Vorquartal (revidiert von +1,6 %).
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
Die Lohnstückkosten (im Nonfarm Business) sind im ersten Quartal in den Vereinigten Staaten saisonbereinigt zum Vorquartal um 0,6 % gestiegen.
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
Arbeitsproduktivität (im Nonfarm Business) ist im ersten Quartal saisonbereinigt und annualisiert um 1,7 % gestiegen. --> richtig 0,425% im 1.Quartal
Die Lohnstückkosten (im Nonfarm Business) sind im ersten Quartal in den Vereinigten Staaten saisonbereinigt zum Vorquartal um 0,6 % gestiegen. --> richtig annualisiert 2,4% gestiegen
aktuell:
Der US-amerikanische ISM Dienstleistungsindex für April notiert bei 56,0 %. Erwartet wurde der ISM Service-Index im Bereich 53,0 bis 54,0 % nach zuvor 52,4 %.
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
aktuell:
Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im April um 88.000 gestiegen. Erwartet wurden 100.000 bis 115.000 neue Arbeitsplätze nach einem Zuwachs um 177.000 im Vormonat. Damit wurde der Vormonatswert von 180.000 nach unten revidiert
Servus, J.B.
"Second thoughts are ever wiser." (Euripides)
aktuell:
Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im April um 0,2 % gegenüber dem Vormonat gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 bis 0,4 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,3 % geklettert.
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
aktuell:
Die Zahl der durchschnittlichen Wochenstunden liegt in den USA im April bei 33,8. Erwartet wurden für April 33,8 Wochenstunden nach noch 33,9 im Vormonat
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
aktuell:
Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im April bei 4,5 %. Erwartet wurde sie bei 4,5 %. Im Vormonat hatte sie noch bei 4,4 % gelegen.
Servus, J.B.
WARNUNG: "Bitte, folgen Sie meinen Empfehlungen niemals und hören Sie auf keinen Fall auf mein Geschwafel, denn ich bin völlig ahnungslos und noch dazu ein Wahnsinniger"
aktuell:
Die US-amerikanischen Verbraucherkredite haben sich im März um 13,5 Mrd. US-Dollar ausgeweitet. Erwartet wurde ein Anstieg um 4,0 bis 4,5 Mrd. US-Dollar. Zuvor war ein Anstieg um rund 5,5 Mrd. US-Dollar zu verzeichnen gewesen. Damit wurde der Vormonatswert von 3,0 Mrd. US-Dollar nach oben revidiert.
Servus, J.B.
aktuell:
Der Großhandelsumsatz in den USA ist im März um 1,8 % gestiegen, das ist das größte Plus seit September 2005.
Die US-amerikanischen Lagerbestände im Großhandel sind im Berichtsmonat um 0,3 % gewachsen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich der 0,4 % nach zuvor bereits +0,4 %. Damit wurde der Vormonatswert von zuvor veröffentlichten 0,5 % nach unten revidiert.
Servus, J.B.
Servus, J.B.
Im Endeffekt liegt die Wahrheit bzw. der Wahrheitgehalt der veröffentlichten Daten irgendwo im Nirgendwo, aber das ist auch klar, wenn man sich die Situation der USA ansieht...
Servus, J.B.
Zudem besteht die Erwartung, dass sich das Wachstum der Konsumsausgaben, die mehr als zwei Drittel zur wirtschaftlichen Gesamtleistung in den USA beisteuern, in den kommenden Monaten gegenüber den beiden vorangegangenen Quartalen um rund die Hälfte reduziert. In den beiden Vorquartalen expandierten die Konsumausgaben um durchschnittlich 4 Prozent. Die durchschnittlichen Schätzungen sehen für das laufende und folgende Quartal eine Wachstumsverlangsamung auf 2,3 Prozent und 2,5 Prozent vor.
Weiters wird davon ausgegangen, dass die Federal Reserve erhoffte Zinssenkungen aufgrund anhaltender Inflationsgefahren bis ins vierte Quartal verschiebt.
Die Volkswirte kürzen darüberhinaus ihre Wachstumsprognosen für das laufende und kommende Quartal um 0,2 Prozentpunkte auf annualisiert 2,2 Prozent bzw 2,5 Prozent. Für das laufende Gesamtjahr rechnen die Experten mit einem Expansion von 2,1 Prozent. Dies stelle die geringste Zunahme seit fünf Jahren dar.
Servus, J.B.
The Refinance Index increased 4.9 percent to 2115.2 from 2015.8 the previous week and the seasonally adjusted Purchase Index increased 2.6 percent to 438.3 from 427.3 one week earlier. The seasonally adjusted Conventional Index increased 3.2 percent to 1003.1 from 972.3 the previous week, and the seasonally adjusted Government Index increased 8.6 percent to 143.2 from 131.8 the previous week.
The large jump in the Government Loan Applications Index, which is primarily composed of FHA loans, puts it at its highest level in almost two years, or since July 1, 2005.
The four week moving average for the seasonally adjusted Market Index is up 1.3 percent to 655.4 from 646.9. The four week moving average is up 1.5 percent to 418.3 from 412.2 for the Purchase Index, while this average is up 1.2 percent to 2055.2 from 2030.2 for the Refinance Index.
The refinance share of mortgage activity increased to 41.8 percent of total applications from 41.5 percent the previous week. The adjustable-rate mortgage (ARM) share of activity increased to 18 from 17.9 percent of total applications from the previous week.
The average contract interest rate for 30-year fixed-rate mortgages decreased to 6.1 percent from 6.14 percent, with points increasing to 1.48 from 1.31 (including the origination fee) for 80 percent loan-to-value (LTV) ratio loans.
The average contract interest rate for 15-year fixed-rate mortgages decreased to 5.82 from 5.83 percent, with points unchanged at 1.25 (including the origination fee) for 80 percent LTV loans.
The average contract interest rate for one-year ARMs decreased to 5.71 from 5.79 percent, with points unchanged at 0.73 (including the origination fee) for 80 percent LTV loans.
aktuell:
Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 5,6 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor +1,1 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 400.000 Barrel ausgeweitet, nach zuletzt Minus 1,1 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 1,7 Mio. Barrel gewachsen, nach zuvor -200.000 Barrel