US Daten
Veröffentlichung der revidierten Zahlen zu den US-amerikanischen Lohnstückkosten ("Unit labor costs") für das vierte Quartal 2006
aktuell:
Die Lohnstückkosten (im Nonfarm Business) sind im vierten Quartal in den Vereinigten Staaten saisonbereinigt zum Vorquartal um 6,6 % gestiegen.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Gruß
Permanent
Fazit 2: Zinsen konstant, Dollar runter, US-Export stark, China im Arsch
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
also sehen wir heute die 12k Marke beim Dow von unten
Die Fed Futures hatten bis gestern mit einer 76% Wahrscheinlichkeit mit einer Zinssenkung Ende der ersten Jahreshälfte gerechnet, mal sehen was Heute passiert??
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Industrieaufträgen ("Factory Orders") für Januar 2007
aktuell:
Die US-amerikanischen Industrieaufträge sind im Januar um 8,3 % zurückgegangen. Erwartet wurde ein Rückgang lediglich im Bereich 4,0 bis 5,0 %. Im Vormonat waren die Industrieaufträge um 2,6 % (revidiert von 2,4 %) gestiegen.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Infaltionsdruck durch die übermässig gestiegene Lohnstückkosten und unterproportional gestiegene Produktivität
andereseits:
Rezessionsgefahr
was soll en Ben denn nu machen?
06.03.2007 - 16:01
Eilmeldung: US Auftragseingänge Industrie unter Erwartungen
§
§ Die Auftragseingänge der Industrie in den USA im Februar lagen bei -5,6% - nach zuletzt: +2,4%.
Prognose Bloomberg: -4,0%
(LT)
Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Index zu den anstehenden Hausverkäufen ("Pending Home Sales Index") für Januar 2007
aktuell:
Der US-amerikanische Index zu den anstehenden Hausverkäufen ist im Januar um 4,1 % auf 108,7 zurückgegangen.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Derivatecheck hat wiedermal falsche Zahlen geliefert, hier die korrekten Zahlen!!
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Industrieaufträgen ("Factory Orders") für Januar 2007
aktuell:
Die US-amerikanischen Industrieaufträge sind im Januar um 5,6 % zurückgegangen. Erwartet wurde ein Rückgang lediglich im Bereich 4,0 bis 5,0 %. Im Vormonat waren die Industrieaufträge um 2,6 % (revidiert von 2,4 %) gestiegen.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
aber Aktiencheck hat ja 8,5 für die Industrieaufträge gemeldet. Zur Klarstellung nochmal die Reuters-News:
*ALERT: US JAN FACTORY ORDERS -5.6%; EX-DEFENSE NEW ORDERS -5.5%
*ALERT: US NAR JAN PENDING HOME SALES DOWN 4.1% TO 108.7
*US JAN DURABLE GOODS ORDERS REVISED LOWER TO DOWN 8.7 PCT VS 7.8 PCT FALL PRIOR
*US JANUARY FACTORY ORDERS EX-DEFENSE DOWN 5.5 PCT
*US JANUARY FACTORY ORDER DECLINE IS LARGEST SINCE JULY 2000
*US JANUARY FACTORY ORDERS DOWN 5.6 PCT VS DOWN 4.5 PCT EXPECTED
US Auftragseingänge Industrie unter Erwartungen
§
§06.03.2007 - 16:22
US Auftragseingänge Industrie unter Erwartungen
Die Auftragseingänge der Industrie lagen im Februar deutlich unter den Erwartungen. Um 5,6% nahmen die Aufträge ab - nach zuletzt: +2,4%. Die Prognose der Volkswirte nach Bloomberg lag bei -4,0%.
Allein 60% weniger Aufträge musste der zivile Flugzeugbau hinnehmen. Investitionsgüter nahmen um 6,3% ab. Langlebige Güter um 8,7%. Kurzlebige Güter mussten ebenfalls 2% abgeben.
Die Auslieferungen fielen um 1,2% und die Lagerbestände der Industrie um 0,2%. Unausgeführte Bestellungen lagen bei einem minimalen Zuwachs von 0,1%.
(LT)
NB; Wenn man bedenkt, dass - je nach Ausprägung oder auch Weglassung - obgenannte Meldungen Milliarden nach Süden oder Norden schicken - global - wird`s einem schon ganz unheimlich, oder ?
Die Machtballung die sich hier sammelt auf einer kleinsten "Tickermeldung".
Industrieaufträge geben im Januar kräftig nach
Die US-Industrieaufträge sind im Januar um 5,6% gegenüber dem Vormonat gesunken und fielen damit noch etwas schwächer aus als ohnehin schon erwartet. Der Auftragseingang langlebiger Güter ist mit -8,7% noch stärker zurückgegangen als nach erster Veröffentlichung ausgewiesen.
Zwar ist das Orderminus im Januar durch die extrem volatile Transportgütersparte nach unten verzerrt, doch auch unter Ausschluss dieser Komponente sieht das Bild im US-Industriesektor derzeit nicht rosig aus. Denn ex Transport haben die Aufträge im Januar um 2,9% gegenüber dem Vormonat nachgegeben und haben damit innerhalb von sechs Monaten den fünften Rückgang verzeichnet.
Die Aufträge in der Abgrenzung 'Kapitalgüter ex Rüstung und Luftfahrt' haben im Januar ein kräftiges Minus von 6,3% verbucht und damit den deutlichen Dezember-Anstieg überkompensiert. In den letzten Monaten haben diese Aufträge damit im Trend nachgegeben. Mit Blick auf die US-Ausrüstungsinvestitionen, für die die Orders in dieser Abgrenzung einen recht guten Vorlaufindikator darstellen, sind dies keine guten Nachrichten.
Der Industriesektor zeigt sich damit weiterhin angeschlagen. Allerdings ist zuviel Pessimismus hier nicht angebracht, hat sich doch der ISM-Index, insbesondere die Auftrags- und Produktionskomponente, im Februar wieder deutlich verbessert.
Quelle: Postbank
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen ADP Arbeitsmarktbericht der Automatic Data Processing Inc. ("ADP National Employment Report") für Februar 2007
aktuell:
Im Februar ist die Zahl der privat Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA um 57.000 gestiegen.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Veröffentlichung des wöchentlichen Ölmarktberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US-amerikanischen Lagerhaltung
aktuell:
Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 3,8 Mio Barrel gesunken, nach zuvor +1,4 Mio. Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 3,8 Mio. Barrel verringert, nach zuletzt Minus 1,9 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 1,3 Mio Barrel geschrumpft, nach zuvor -3,8 Mio. Barrel.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Verbraucherkrediten ("Consumer Credit") für Januar 2007
aktuell:
Die US-amerikanischen Verbraucherkredite haben sich im Januar um 6,4 Mrd. US-Dollar ausgeweitet. Erwartet wurde ein Anstieg um 7,0 bis 10,0 Mrd. US-Dollar.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Veröffentlichung des US-amerikanischen Monster Beschäftigungsindices ("Monster Employment Index") für Februar 2007
aktuell:
Der Monster Beschäftigungsindex aus den USA notiert für Februar bei 177. Im Vormonat lag der Index bei 168, ein Jahr zuvor hatte er bei 157 notiert.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Veröffentlichung der Zahlen zu den US-amerikanischen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe ("Initial Jobless Claims") für die Vorwoche
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 328.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 330.000 bis 335.000 neue Anträge nach zuvor 338.000..
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Erdgas: Vorräte weiterhin über 5- Jahres-Durchschnitt
Das US Energy Department meldet heute einen Rückgang der Erdgas-Vorräte um 102 Einheiten auf ein Niveau von 1.631 Einheiten. Die von Bloomberg befragten Volkswirte hatten einen Rückgang um 103 Einheiten in Aussicht gestellt.
Die Gesamtvorräte der Öl-Alternative liegen damit zum Ende der Wintersaison um 268 Einheiten unter dem Vorjahresniveau.
Andererseits überschreiten die aktuellen Erdgas-Vorräte den 5-Jahres-Durchschnitt um 194 Einheiten.
Derzeit ist es im Nordosten noch sehr kalt. Der Wetterbericht verspricht dem Nordosten der USA aber eine deutliche Erwärmung für die kommende Woche.
Servus, J.B.
--------------------------------------------------
"If any man seeks for greatness, let him forget greatness and ask for truth, and he will find both." (Horace Mann)
Sollten sie hingegen auch nur leicht darüber liegen gibt es wahrscheinlich eine sehr starke Reaktion nach oben. Die Erstanträge sind gestern ja schon leicht besser ausgefallen, wie erwartet.
Jemand eine andere Meinung?
Lg