US Daten
aktuell:
Das BIP ist nach erster offizieller Schätzung um 1,6 % gefallen. Erwartet wurde ein Anstieg um 2,0 bis 2,1 % nach 2,6 % im Quartal zuvor.
Nun wird es für den George W. Bush aber noch enger. So ist das Ganze doch sehr positiv zu beurteilen.
Gruß
Permanent
27.10.06 14:30 *US Q3 PCE PRICE INDEX EX-FOOD AND ENERGY UP 2.4 PCT FROM LAST YEAR
27.10.06 14:30 *US Q3 PCE PRICE INDEX EX-FOOD AND ENERGY UP 2.3 PCT VS Q2 UP 2.7 PCT
27.10.06 14:30 *ALERT: US 3Q ADV CHAIN WEIGHT PRICE INDEX +1.8% VS 2Q +3.3%
27.10.06 14:30 *US Q3 PERSONAL CONSUMPTION EXPENDITURES UP 3.1 PCT VS Q2 UP 2.6 PCT
27.10.06 14:30 *US Q3 GDP UP 1.6 PCT VS UP 2.1 PCT EXPECTED, SLOWEST IN THREE YEARS
Hier die richtige und korrekte Meldung!!
Eilmeldung - US-BIP in Q3 +1,6%
27.10.2006 - 14:31
In den USA ist im dritten Quartal das Bruttoinlandsprodukt um 1,6 Prozent gestiegen. Der von Bloomberg erhobene Konsens lag bei einem Plus von 2,1 Prozent.
mfg J.B.
27.10.2006 - 14:39
Laut dem US-Handelsministerium ist in den USA im dritten Quartal 2006 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um annualisiert 1,6 Prozent gestiegen. Im Vorquartal lag das Wachstum bei 2,6 Prozent. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht eine Expansion von 2,1Prozent vor. Der Grund der Abkühlung ist in einem schwachen Hausmarkt und einem Rückgang bei den Lagerbeständen zu suchen. Der Index zur Kernpreisrate im Konsumbereich stieg nach 2,2 Prozent im Vorquartal um 2,3 Prozent. In den vergangenen vier Quartalen wuchs die Wirtschaft um 2,9 Prozent.
so kommt es zu einer Konsolidierung.
Wer jetzt kauft muss sehr mutig sein.
aktuell:
Der endgültige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert bei 93,6 nach 92.3 in der vorläufigen Fassung. Erwartet wurde der revidierte Verbraucherstimmungsindex bei 92,3 bis 92,5. Einen Monat zuvor hatte der Index bei 85,4 notiert.
===
persönliche Ausgaben persönliche Einkommen
absolut +/- in % absolut +/- in %
SEPTEMBER*
PROGNOSE +0,2 +0,3
August 9,357 +0,1 11,052 +0,3
Juli 9,346 +0,8 11,014 +0,5
Juni 9,271 +0,3 10,956 +0,6
langlebige Verbrauchs- Dienst- Sparquote
Güter Güter leistungen in Prozent
August 1,069 2,761 5,527 -0,5
Juli 1,083 2,756 5,507 -0,7
Juni 1,064 2,732 5,475 -0,6
Markt-PCE-Index
(ex Nahrung und Energie)
gg Vj +/- in %
August +0,5
Juli +2,3
-* Veröffentlichung 30. Oktober 2006, 14:30 Uhr MEZ
aktuell:
Die persönlichen Auslagen sind um 0,1 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %.
aktuell:
Die persönlichen Einkommen sind um 0,5 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 bis 0,4 % nach zuvor +0,4 % (revidiert von +0,3 %).
31.10.2006 - 14:11
Die US-Filialumsätze sind in der Woche zum 28. Oktober gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 2,3 Prozent gestiegen. Dies meldete heute das International Council of Shopping Centers (ICSC). Gegenüber der Vorwoche ist jedoch ein Rückgang von 0,2 Prozent zu registrieren.
Laut ICSC-Chefökonom Mike Niemira wurde eine während des laufenden Monats ersichtliche Schwäche im Billigsektor durch positive Einflüsse wie wetterbedingte Umstände und Modeoffensiven kompensiert. Das ICSC rechnet für Oktober weiterhin mit einem Jahreserlöszuwachs von rund 3 Prozent.
aktuell:
Der Arbeitskostenindex ist um 1,0 % gestiegen nach zuvor +0,9 %. Das ist der stärkste Anstieg in zwei Jahren. Gerechnet worden war mit einem Anstieg im Bereich 0,8 bis 0,9 %
aktuell:
Der Einkaufsmanagerindex notiert bei 53,5. Erwartet wurde der Index bei 58,0.
aktuell:
Der Vertrauensindex notiert bei 105,4. Erwartet wurde der Vertrauensindex bei 107,8 bis 109,5 nach zuvor 105,9 (revidiert von 104,5).