US Daten
aktuell:
Die Industrieaufträge sind unverändert geblieben. Erwartet wurde ein leichter Rückgang im Bereich 0,0 bis -0,2 % nach zuvor -1,0 % (revidiert von -0,6 %).
aktuell:
Der ISM Dienstleistungsindex notiert bei 52,9 %. Erwartet wurde der ISM Service-Index bei 56,0 % nach zuvor 57,0 %.
aktuell:
Die Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 3,3 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor -100.000 Barrel.
Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich im Wochenvergleich um 1,2 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt Plus 6,3 Mio. Barrel.
Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche um 200.000 Barrel gewachsen, nach zuvor +2,6 Mio. Barrel.
aktuell:
Der Monster Beschäftigungsindex notiert bei 172. Im Vormonat lag der Index bei 173, ein Jahr zuvor bei 140.
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist auf 302.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 315.000 neue Anträge nach zuvor 319.000 (revidiert von 316.000).
Gruß
Permanent
aktuell:
Die Erdgasvorräte (Nat Gas Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 73 Bcf auf 3.327 Bcf gestiegen. In der vorangegangenen Woche waren die Bestände um 77 Bcf gewachsen, im Vorjahr hatten sie bei 2.923 Bcf gelegen.
mfg J.B.
aktuell:
Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) stieg um 51.000. Erwartet wurden 115.000 bis 120.000 neue Arbeitsplätze.
aktuell:
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,6 %. Erwartet wurden 4,7 %.
aktuell:
Die Zahl der durchschnittlichen Wochenstunden liegt weiter bei 33,8. Damit war bereits gerechnet worden.
aktuell:
Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind um 0,2 % gegenüber dem Vormonat gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 % nach zuvor +0,2 % (revidiert von +0,1 %).
Vor einem Jahr lagen die Zahlen noch bei über 200.000. Aber die DOW-JONES-Höchststände "beweisen" ja, dass in Amerika alles in Butter ist.
Lächerlich.
Die gestrigen Reden der Fed Gouverneur Kohn und Name vergessen waren schonm etwas deutlicher in der Aussage. Die Zinserhöhungen sind noch nicht vom Tisch.
Somit sollte der Dollar stark abschwächen aber nein logische Zusammenhänge kann man in diesem Zusammenhang wohl vergessen.
Gruß
permanent
Gruß
Permanent