Thompson Creek Metals
gut ist, das BP nichts taugt *gg*
hey petruss....laß uns bashen....vlt. kommen wir morgen dann billieger in die aktie ;-)
BOHHHH EY....Blue Pearl gibt es morgen bestimmt für 2€ *lol*
na gut,für den fall das es nicht funzt,hab ich ne kauforder bis 6,60€ gestellt *gg*
axo....und morgenfrüh bitte wieder pünklich die frühstückslektüre posten,thx ;-)
mfg
me
> isr executions (=ausführungen) deinen vorschlag "remarks" zu bevorzugen, zumindest in > meinen fall ;-)
Nein, Klaus.
"Executions" bedeutet Hinrichtungen, und NICHT Ausfuehrungen in einer Rede etc. Allenfalls kann es manchmal das Ausfuehren einer bestimmten Handlung in sehr formaler Rede bezeichnen, aber alleinstehend wie in Deinem Satz heisst es nunmal "Hinrichtungen" und sonst gar nichts.
Man kann einen solchen Hinweis auch einfach mal akzeptieren und muss nicht auf offensichtlichem Unsinn bestehen.
Die Kette guter Nachrichten reißt nicht ab. Am Freitag nach Börsenschluß kam die News, dass Blue Pearl Mining per 18.12.2006 in den S&P/TSX Composite und den Small Cap Index aufgenommen wird.
Verbunden damit ist die Berücksichtigung in den Capped-Versionen der Indizes und die Aufnahme in den GICS-Index. Letzterer findet vor allem bei Professionellen Analysten und Investoren große Beachtung (danke Sloopjohn für diese Info).
Die Indexaufnahme ist ein weiterer Baustein, BPM bei privaten und institutionellen Investoren bekannt zu machen und ein weiterer Hinweis auf die Seriösität des Unternehmens.
Fonds, welche die entsprechenden Indizes nachbilden, sind damit gezwungen, BPM in ihr Portfolio aufzunehnem (z.B. Fidelity Canadian Disciplined Equity® Fund, Fidelity True North® Fund, Fidelity Canadian Opportunities Fund, Fidelity Canadian Growth Company Fund, UBS - Canada Small Cap Equity Fund (danke Firsteven für diese Info)).
Was es für den Aktienkurs bedeutet, wenn Großanleger mehrere Millionen Aktien erwerben, haben wir am Beispiel Paradigm in den letzten Wochen sehen können.
Auf deutsche Verhältnisse übertragen, könne man die Aufnahme von BPM in den S&P/TSX Composite und Small Cap Index vergleichen mit einer Aufnahme in den SDAX. Ein vorher weitgehend unbekanntes Unternehmen geht über alle Nachrichten-Ticker und News. Anleger beginnen sich zu informieren, was es mit diesem Unternehmen auf sich hat. Kurssteigerungen sind die übliche Folge.
In den englischsprachigen Foren kursieren Aussagen, eine derartige Aufnahme in den Index hätte in der Vergangenheit bisweilen zu Kurssteigerungen von 15% am ersten Tag nach der News geführt. Erfreulich für die bereits investierten, wenn es tatsächlich so kommen sollte. Aber verlassen kann man sich auf solche Prognosen natürlich nicht.
Der Handel der BPM-Aktie am Freitag velief weitgehend ruhig. Toronto eröffnete bereits 9 ct über dem Schlußkurs des Vortages und kletterte innerhalb weniger Minuten auf das neue Allzeithoch von 9,30 CAD. Nach einem kurzen Rückgang bis 9,05 CAD am kanadischen Nachmittag setzte dann, etwas verspätet, die fast schon übliche Börsenschluß-Rallye ein. Mit 9,25 CAD wurde ein neues Allzeithoch auf Schlußkursbasis erreicht.
Bei unterdurchschnittlichem Handelsvolumen waran auch auffällige Käufe von Großanlegern nicht zu verzeichnen.
Schlußkurs Frankfurt: 6,00 Euro (+ 9ct)(+ 1,52%)
Volumen Frankfurt: 462.000 Stück
Schlußkurs Kanada: 9,25 CAD (+ 14ct)(+ 1,54%) (umgerechnet 6,10 Euro)
Volumen Kanada: 460.000 Stück
Die Aktie notiert in Kanada 5 ct unter Allzeithoch und auf neuem Allzeithoch auf Schlußkurs-Basis.
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
Die heutige kurze, grüne Kerze für sich gesehen, ist unauffällig. Bullisch ist jedoch die schöne Regelmäßigkeit, mit der seit 4 Börsentagen jeden Tag ein neues Allzeithoch auf Schlußkursbasis erreicht wird.
Der Ausbruch aus der Flaggenformation wurde mit den letzten Tagen eindrucksvoll bestätigt.
Der Schlußkurs befindet sich nahe der obersten Linie des Bollinger-Bandes und liefert damit eine bullische Aussage.
Der ADX ist steigend deutlich oberhalb von 30 und zeigt damit einen kräftigen Aufwärtstrend an.
+DI befindet sich oberhalb von -DI und ist damit im Buy-Bereich.
Das Momentum ist im positiven Bereich weiterhin fallend. Damit wird eine Abschwächung des Aufwärtstrends angezeigt. Man sollte sich hier vergegenwärtigen, dass in den letzten Tagen die starken Anstiege vom 20. bis 22. November aus der Rechnung herausgefallen sind. Falls am Montag der Kurs weiter steigt, dann dürfte auch das Momentum wieder nach oben drehen. Sorgen über diese fallende Linie mache ich mir derzeit jedenfall nicht.
Der MACD steht auf Buy.
Die Slow Stochastik steht im überkauften Bereich. Die schnelle Linie steht unmittelbar vor einem kreuzen der langsamen Linie. Damit würde ein Verkaufsignal generiert werden. Man sollte jedoch berücksichitgen, dass die Stochastik bei einem intakten Aufwärstrend nur eine recht geringe Bedeutung hat. Nur bei Seitwärtsbewegungen des Kurses ist die Stochastik von guter Aussagekraft.
Wenn man sich die Stochastik auf der sehr viel aussagekräftigeren Basis einens Wochenchart ansieht, dann ist von einem Verkaufsignal absolut nichts zu sehen.
Der Money-Flow-Indikator ist noch leicht im überkauften Bereich, hat jedoch bereits wieder nach unten abgedreht.
Der RSI steht direkt am Beginn des überkauften Bereiches und lässt damit dem Kurs noch deutlich Luft nach oben.
Das Volumen ist bei steigendem Kurs seit nunmehr 2 Tagen deutlich abgefallen und liefert durch diese Divergenz ein Warnzeichen
Die Kerzen der letzten Tage halten sich recht gut an die steilere Aufwärts-Trend-Linie von Mitte November. Wenn diese Linie Bestand hätte, so würde sie zum Jahresende auf etwas unter 11 CAD stehen.
Fazit:
Die Indikatoren haben eine deutlich bullische Gesamtaussage. Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht sowieso alles für einen weiteren Kursanstieg. Das Erreichen immer neuer Allzeithochs und der bestätigte bullische Ausbruch aus der Flaggenformation ist immer auch ein Ansporn für bisher zögernde Anleger, in eine steigende Aktie zu investieren. Wer beobachtet schon gerne von der Seitenlinie aus, wie der Kurs immer weiter nach oben geht. Die News über die Aufnahme in den TSX-Index ist geeignet, den Kurs weiter zu beflügeln.
Wenn unsere Perle nicht wieder einmal genau das Gegenteil von dem tut, was alle erwarten, dann steht uns am morgigen Montag ein weiterer grüner Tag bevor.
Unterstützungen:
9,00 CAD (Obere September-Aufwärtstrendkanal-Linie, die nach Überwindung zur Unterstützung wurde, verstärkt durch Aufwärtstrend-Linie vom November)
8,70 CAD (23,6%-Fibonacci-Retracement)
8,33 CAD (38,2% Fibonacci-Retracement)
Widerstände:
9,50 CAD (Obere Linie des Bollinger-Bandes)
9,72 CAD (100% Fibonacci-Expansion)
Als psychologischer Widerstand wirken auch die ganzzahligen CAD-Werte.
Vorläufiges Kursziel:
Nachdem der Ausbruch aus der Flaggenformation gelungen ist, ergibt sich bis zu größeren Korrekturen häufig ein Anstieg in Höhe der Flaggenformation. Dies würde einem Kursziel von etwa 11 CAD entsprechen.
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
chartex
Wie geht es bei Blue Pear Mining weiter?
Seit Monaten folgt bei Blue Pearl Mining eine gute Nachricht auf die nächste. In der Fülle der Ankündigungen und Ereignisse ist es schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb hier eine Zusammenstellung der vermutlichen weiteren Entwicklung:
18.12.2006
Aufnahme von Blue Pearl in folgende Indizes:
S&P/TSX Composite Index
S&P/TSX Small Cap Index
GICS-Index
Quelle: News von S&P vom 8.12.2006
ca. 24.12.2006
Gerüchten zufolge sollen ab diesem Termin Analysten-Reports veröffentlicht werden, da die 60-Tage-Frist seit übernahme von TC abgelaufen ist.
Dezember 2006 / Januar 2007
Veröffentlichung der Feasibility-Studie zum Davidson-Projekt und beträchtliche Ausweitung der Rohstoffmenge.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006
1. Quartal 2007
Verhandlung mit der japanischen Sojitz-Gruppe (die bereits an der Endako-Mine und dem dortigen Röster zu 25% beteiligt ist), mit dem Ziel, 25% des Davidson-Projektes zu verkaufen. Sojitz soll bereits in Zuge der Tompson-Creek-Übernahme Interesse an einem Erwerb von Davidson geäussert haben.
Kommentar: Blue Pearl könnte bei einem Verkauf evtl. sehr kurzfristig einen großen Teil (je nach Kaufpreis vielleicht sogar die Gesamtsumme) der Schulden aus der TC-Übernahme abzahlen.
Steigerung der Produktion in der Endako-Mine durch Übergang des 7-Tage-Arbeit - 7-Tage-Pause Rhythmus zu einem 10-Tage-Arbeit - 4-Tage-Pause Rhythmus.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006
2. Quartal 2007
Die Thompson-Creek-Mine hat nach der alten Rohstoff-Reservenberechnung eine Restlebensdauer von 10 Jahren. Es soll eine neue Berechnung erstellt werden, die die Rohstoff-Reserven gewaltig ausweiten wird.
Die alte Studie ging von einem Molypreis von 5$ aus. Zu dem seither stark gestiegenen Molypreis (aktuell 26$) ist es wirtschaftlich, auch tiefer gelegenes Gestein abzubauen. Das Moly im Boden ist definitiv vorhanden. Es könnte zu 5$ jedoch nicht wirtschaftlich abgebaut werden.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006
Die Endako-Mine hat nach der alten Rohstoff-Reservenberechnung eine Restlebensdauer von 7 Jahren. Es soll eine neue Berechnung erstellt werden, die die Rohstoff-Reserven gewaltig ausweiten wird.
Die alte Studie ging von einem Molypreis von 3,50$ aus. Zu dem seither stark gestiegenen Molypreis (aktuell 26$) ist es wirtschaftlich, auch tiefer gelegenes Gestein abzubauen. Das Moly im Boden ist definitiv vorhanden. Es könnte zu 3,50$ jedoch nicht wirtschaftlich abgebaut werden.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006
2007
Rückgang der Gesamt-Produktion von 25 Mio Pfund in 2006 auf 21 Mio Pfund in 2007, da in der Thompson-Creek-Mine zunächst Gestein mit geringerem Molygehalt abgebaut werden muss.
Dieser Produktionsrückgang könnte kompensiert werden durch den Verkauf von insgesamt 8 Mio Pfund Moly, welches BPM verkaufsfertig gelagert hat. Der Gewinn für 2007 würde durch den Produktionsrückgang damit nicht eingeschränkt werden.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006 - siehe auch Bild Nr. 26 im Präsentations-Thread
Weiterhin wird mit Hochdruck an den Arbeiten zum Produktionsbeginn des Davidson-Projektes gearbeitet.
2008
Beginn der Produktion im Davidson-Projekt (vermutlich früh in diesem Jahr) mit einer Menge von zunächst ca. 2-3 Mio Pfund.
Die Gesamtproduktion von BPM soll dann etwa 30 Mio Pfund betragen.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006 - siehe auch Bild Nr. 26 im Präsentations-Thread
2009
Daivdson ist voll in Produktion (5 Mio Pfund). Die Gesamt-Produktion von BPM ist auf 35 Mio Pfund veranschlagt.
Quelle: Präsentation von BPM am 21.11.2006 - siehe auch Bild Nr. 26 im Präsentations-Thread
chartex
Zitat "Challis Messenger" v, 20.09.06 (Autor Todd Adams):
"Thompson Creek\'s 250 employees are working two mine shifts 24 hours a day, seven days per week, while the mill is now being operated for seven days on and seven days off, Watson said. After the first of the year, the mill is scheduled to operate for 10 days on and four days off."
Kent Watson = nach wie vor mine-manager von TC
und KLAUS, ich hoffe Ian hat sehr viel Humor nach deiner eMail........
denke mal der wird von nun an nen grossen Bogen um bloody Germany machen
CEO gab hatten ja einige Bedenken, nun wie Ian schon vor geraumer
Zeit mal sagte, will er sich um das shareholder value kümmern, dazu
hat er nun die Zeit und Muße und macht einen verdammt guten Job,
besser geht es nicht und er weiss auch ganz genau, das die guten
Nachrichten zeitlich nicht allzu lang auseinanderliegen sollten
(bestes Beispiel Ona :-( ) um den Kurs schön zu stützen......
ich kann nur sagen wir segeln nun mit vollen Segeln gen Norden
in das gelobte (Golddublonen)Land..............................
und KLAUS :-) solltest du mal wieder den Wunsch verspüren ne mail
nach Can zu senden, stell sie vorher hier mal rein zum editieren
:-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
So, dann bis später. LG, Harleyman
falls es irgentwen interresiert, der otc kurs heute morgen 6,13-6,23. :D
nicht sagen. die haben ihre hausaufgaben derart prima gemacht ,dass es für die anleger
einfach eine "reine freude" ist... die sich fast tagtäglich erneuert und erhöht. g*
die sieben sind keine utopie sondern noch im dezember in greifbarer nähe !!!
nun seh ich in meinen depot fast nur noch blue,meine lieblingsfarbe,kommt gleich nach grün *gg*
mfg
me
everyday is a Blue-Day :-)))))
ay, caddy, hier der Link vom WO betr. Blue....
http://www.wallstreet-online.de/informer/...&tr=3m&mode=pages_reverse
bekannt wie nen bunter Hund wird :-)
Also, zurücklehnen und zuschauen wie die Großanleger dann einsegeln und unsere
Lady weit nach Norden bringen :-)
Blue Pearl wechselt am 18.12.2006 in den S&P/TSX Composite und den Small Cap Index !
Wichtig ist aber, dass auch eine Aufnahme in den GICS Sector Index erfolgte!
captain - nezze bekannte ,die du da hast fg*
meldung wurde grad von nem bekannten börsenbrief bestätigt..
aber leutz, bitte nicht vergessen. das listing ist erst am 18.12.2006 um 15:30 MEZ.
also bis dato werden es "nur" relativ kleine schritte nach oben werden. aber ich bin schon mal gespannt was die nächste woche so bringt.
@ captain: danke
ooh wie is das schön, ooh wie is das schön, sowas...
hehehe
Im Ernst ;-) - Was bin ich froh, auf euch gestoßen zu sein in diesem wirklich
suuuuuper Forum!
Bin zwar erst bei 4 Eu eingestiegen, aber dafür dann auch total - und beim Zertifikat
gleich dreimal so stark!
Es ist schon ein mittleres Wunder!
Herrlich!
Herzlichsten Dank also!
MfG
und jetzt gehts ab. wir haben kräftigen rücken wind.
bei L&T Livetrading 6,21 im bid und 6,19 im ask!!!