Thompson Creek Metals
Ist sicher nicht ganz Richtig aber um es sich Vorzustellen reicht es.
Nachdem diese Aktie 6 Tage in Folge nur gefallen ist, setzt sie am 7. Tag noch mal
einen drauf und fällt richtig. Ist das fair?
Wieso? Wie lange geht das noch weiter? Am Montag noch einen Minusrekord, oder was?
Der Rohstoffmarkt konsolidiert allgemein, das hat nichts alleine mit Blue Pearl zu tuen, bitte nicht die anderen Werte ausser acht lassen und den Gesamtmarkt beobachten.
Blue Pearl ist und bleibt das Basisinvest f. 2006 & 2007.
Gruss
ich gebe dieser blase noch einige wochen, vielleicht monate...dann sind wir unter 1 euro...
Willst du Panik verbreiten um vielleicht günstig einzusteigen?
Nach den Fundamentaldaten ist so ein Kursrückgang für uns langfristig Investierten keine Herausforderung.
Die Shorties haben natürlich Panik bei dem Kurs.
Deine Kritik in Ehren, aber da musst du schon bedeutend mehr bringen, als nur Ironie, um unser Interesse zu wecken.
fritz01,glaubst doch nicht wirklich das smex das begründen wird.....selbst wenn er möchte, er kann wohl kaum die fundamentalen daten null und nichtig reden und es würde mich sicherlich belustigen seine argumentation zu seinen kursen zu lesen ;-)
allerdings kann ich den kursverlauf mir auch nicht wirklich erklären,selbst SL halte ich für eher unwahrscheinlich. die einzige erklärung die ich habe ist das großanleger wie fonds ihr depot bereinigen wollen um zum jahresende ihre bilanzen zu beschönigen. Bis 4,10€ schaue ich mir das noch mit an, dann wird wohl meine kopf SL einsetzten.will nur hoffen das wir die kurse nicht sehen werden ;-)
ansonsten glaube ich noch weiter an BP, solange es keine bad news gibt werden wir auch wieder fahrt aufnehmen,in diesem sinn, um es mit den worten unseres CAPTAIN`s zu sagen…..“RUM FÜR ALLE“, das beruhigt die nerven ;-)
so.....und montag will ich BP steigen sehen *prost*
mfg
me
Ich finde aber, ihr sollte auf den smex überhaupt nicht eingehen, was er hier für einen Mission verfolgt, ist doch schon eine Weile klar!
Schauen wir mal auf Montag. Demnächst kommt der Rebound, und ich bin ehrlichgesagt jetzt schon schadenfroh für diejenigen, die aus Panik verkaufen. Irgendwann ist ganz plötzlich der Tiefstkurs da, und die letzten Verkäufer in den tiefen Regionen werden es so richtig bereuen!
Also ihr alle da draußen, überlegt genau was ihr tut!
Es kann halt nicht immer nur rauf gehen. Außerdem habe ich den Eindruck,wie viele andere auch, daß der Kurs durch häufige kleinere Verkäufe niedrig gehalten wurde.
Meine Meinung: Abwarten und Tee trinken, und wenn es klappt auf Schampus umsteigen
grüsse cindian
Moderation
Zeitpunkt: 19.11.06 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - falscher Thread
Zeitpunkt: 19.11.06 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - falscher Thread
Moderation
Zeitpunkt: 19.11.06 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - falscher Thread
Zeitpunkt: 19.11.06 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - falscher Thread
Für mich bedeutet das zwar, dass ich gerade den Ausstieg verpasst habe, aber das wäre nur ein kurzfristiger Ausstieg gewesen, um anschließend wieder günstiger einzusteigen. Wir haben derzeit einen High von 5,6 Euro (als Schlusskurs), und liegen gerade bei 4,7 Euro. Also ich sehe da eine schnelle Chance auf 90 Cent Gewinn pro Aktie, denn dass die 5,6 Euro wieder fallen, ist so sicher wie das Amen in der Kirche, denn an den Daten hat sich doch nix geändert. Die sind noch genauso wie zu dem Zeitpunkt, als wir bei 5,6 Euro waren. Zumal wir den Kurs hier doch nicht machen, sondern nur den kanadischen Vorgaben folgen. Also ist die Gefahr eines Pushversuches auch gebannt, es sei denn M.Frick und Co würden raten, direkt in Toronto die Aktien zu beziehen. Man sieht, sehr unwahrscheinlich. Entscheidend bleibt Kanada, und die bieten uns keinerlei Grund, am weiteren Erfolg zu zweifeln.
Die einzige Frage, die sich jeder stellen sollte, lautet: Kann ich weiter aufstocken....
Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung. Keine Empfehlung. Und bezahlt werde ich leider auch von niemandem dafür...
zum thema....werde morgen mal für 4,65€ eine order stellen *ironiean* dann push ich mal unsere perle mit 100 stk. *ironieaus* ;-)
so....nun allen noch einen schönen sonntag und morgen grüne depot`s für alle *gg*
mfg
me
Hab hier mal wieder die Analyse von Chartex aus dem WO Forum für Euch zur Diskussion. Nicht, daß Ihr denkt, sie sei auf meinem Mist gewachsen. ;-)
#65383 von chartex 20.11.06 02:02:37 Beitrag Nr.: 25.540.075
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
Kursrutsch bei den Minenwerten
Nachdem bereits die letzten Tage durch Kursverluste bei diversen Minengesellschaften gekennzeichnet waren, setzte sich dies am Freitag verstärkt fort. Selbst ein großer Minenfond mit einer breiten Palette von Unternehmen im Portfolio (MLIIF World Minig Fund) notierte um 3,48% niedriger. Sowieso bereits angeschlagen durch die letzten schwachen Tage, konnte sich Blue Pearl diesem Geschehen nicht entziehen. Unter hohen Umsätzen ging es in Kanada herunter bis in die Region um 6,80 CAD, wo dann im Tagesverlauf eine Bodenbildung einsetzte, die im Schlußkurs noch einmal knapp nach unten korrigiert wurde.
Schlußkurs Frankfurt: 4,70 Euro (- 37 ct)(- 7,30%)
Volumen Frankfurt: 817.000 Stück
Schlußkurs Kanada: 6,78 CAD (- 33ct)(- 4,64%) (umgerechnet 4,63 Euro)
Volumen Kanada: 1,557 Millionen Stück
Sehen wir uns den kanadischen Chart an:
7 Rote Kerzen in Folge haben die längerfristige August-Aufwärts-Trendlinie signifikant nach unten durchbrochen. Dieser Aufwärtstrend gilt damit als gebrochen. Der Vollständigkeit halber habe ich diese nicht mehr gültige Trendlinie noch einmal in den Chart eingezeichnet.
Nachdem der alte Aufwärtstrend nicht mehr gültig ist, müssen wir uns nun einen neuen Trend suche. Dieser bietet sich an mit der ebenfalls eingezeichneten, flacheren Trendlinie beginnend im September. Die Gültigkeit dieses Trends wird unterstrichen dadurch, dass die Tiefpunkte von 3 Kerzen genau auf dieser Trendlinie liegen.
Weiterhin habe ich die Linie des kurzfristigen Abwärtstrends, beginnend am Allzeithoch vom November eingezeichnet.
Der Schlußkurs ist in die untere Hälfte des Bollinger-Bandes gewechselt. Dies deutet auf einen Abwärts-Trend hin.
Der ADX ist sinkend bei 30 und zeigt damit keinen intakten Aufwärts-Trend mehr an.
+DI verläuft noch knapp oberhalb von -DI und droht nach 1-2 weiteren schlechten Tagen ein Verkaufsignal zu geben.
Das Momentum verläuft genau an der Mittellinie horizontal und gibt sich damit unentschlossen.
Das MACD-Histogramm liegt deutlich im negativen Bereich.
Die Divergenz aus fallendem Kurs und steigendem Volumen ist ein bedenkliches Zeichen für steigenden Verkaufsdruck.
Der Money-Flow-Indikator ist noch oberhalb von 50 und hat damit noch kein Verkaufsignal gegeben.
Der RSI hat am Freitag die 50er-Linie von oben gekreuzt und hat damit ein Verkaufsignal gegeben.
Fazit:
Fast alle Indikatoren liegen nun im bärischen Bereich. Charttechnische Argumente für einen Kursanstieg können im Moment nur durch Abprall an einer der Widerstandszonen gefunden werden.
Aus Sicht der Fundamentaldaten spricht alles für einen drastischen Kursanstieg. Dieses Argument bestand jedoch bereits während des gesamten Kursrückganges und wird vom Markt derzeit offensichtlich nicht favorisiert.
Unterstützungen:
6,67 CAD (früheres Zwischentief, gleichzeitig 100% Fibonacci-Retracement)
6,55 CAD (gleitender 50-Tage-Durchschnitt)
6,10 CAD (Aufwärts-Trendlinie vom September, verstärkt durch das Zwischentief der 2. Oktoberhälfte und die untere Begrenzung der BollingerBandes)
Widerstände:
7,10 CAD (Linie des kurzfristigen Abwärtstrends, verstärkt durch die Mittellinie des Bollinger-Bandes)
8,10 CAD (Obere Linie des Bollinger-Bandes)
8,28 CAD (Allzeithoch)
Aussichten:
Charttechnisch spricht einiges dafür, dass der Kurs weitersinkt bis zu einer der oben genannten Unterstützungen.
Wie auch in den vergangenen Wochen zu sehen war, kann der Chart aber immer nur Aussagen zu einem wahrscheinlichen Verlauf liefern. Im Zweifel sind gute/schlechte News immer stärker als jede Charttechnik. Und wenn ein Großanleger sich in den Kopf setzt, eine riesige Stückzahl Aktien zu kaufen/verkaufen, dann beeinflußt das den Kurs weit mehr als jede charttechnische Aussage.
Solche kursbeeinflussenden Effekte könnten wir am Montag, Dienstag und Freitag erleben:
Am Montag soll ein Mitarbeiter von Sprott in Rob-TV zu Gast sein und über BPM berichten.
Am Dienstag findet eine große und öffentliche Präsentation von Blue Pearl statt. Ian McDonald wird das Unternehmen einer Zahl von ca. 150 Investoren vorstellen. Darunter sollen sich angeblich auch viele Institutionelle Investoren befinden. Interessierte Anleger können die Präsentation im Internet verfolgen (ab ca. 22:00 Uhr MEZ kann man sich auf der Homepage von BPM über einen Button einloggen. Die Veranstaltung soll auch noch einige Tage lang als Aufzeichnung verfügbar sein).
Am Freitag wird Ian McDonald in Rob-TV über BPM berichten.
Bereits im Vorfeld solcher Ereignisse ist häufig ein Kursanstieg zu beobachten. Von der Präsentation erwartet man ein neues Kaufinteresse von Institutionellen Anlegern, die Blue Pearl bisher noch nicht kannten.
Für den Erfolg an der Börse gibt es eine erprobte Regel (die man natürlich nur beherzigen sollte, bei Unternehmen, bei welchen fundamental alles stimmt): Kaufe, wenn keiner die Aktie haben will (und der Kurs entsprechend niedrig ist). Verkaufe, wenn jeder die Aktie haben will (und der Kurs entsprechend hoch ist).
Für den Misserfolg an der Börse gibt es eine entsprechende (und mit absoluter Sicherheit zu Verlusten führende) Regel: Kaufe, wenn der Kurs hoch ist, und verkaufe, wenn der Kurs niedrig ist.
Wer im Moment verkauft, der verkauft wenn der Kurs niedrig ist. Aber er hat vielleicht die Chance, noch niedriger wieder einzusteigen. Vielleicht muss er aber auch viel höher wieder zurückkaufen.
Wer als Kurzfrist-Anleger eine derartige Entscheidung treffen muss, der ist nicht zu beneiden.
Wer BPM als längerfristiges Investment sieht (und vielleicht auch noch auf einem komfortablen Gewinnpolster sitzt), der kann dem momentanen Kursrückgang relativ gelassen zusehen. Unter Berücksichtigung der Gesamtumstände (noch nicht vollkommen verdaute Kapitalerhöhung, allgemeiner Kursrutsch bei Minenwerten in den letzten Tagen) hat sich BPM doch ganz passabel gehalten.
Seit dem Intraday-Allzeithoch bei 8,28 CAD hat BPM nunmehr 18,1% verloren. Auf Schlußkursbasis sind es sogar nur 14,7%. Eigentlich keine beunruhigende Zahl.
So, und nun zum Abschluß noch ein kleines Schmankerl für alle Freunde (oder sollte ich schreiben "Feinde") des GAP unter uns:
Es gibt in der Charttechnik eine Regel, die lautet: Gaps müssen geschlossen werden. Diese Regel ist definitiv falsch. Widerlegt ist sie durch Millionen von offenen Gaps in den Charts von Aktien aus aller Welt und allen Zeitepochen.
Richtig ist hingegen, dass offene Gaps des öfteren geschlossen werden .
Von Donnerstag auf Freitag ist zwischen 7,10 und 7,05 CAD so ein Gap entstanden. Und in diesem speziellen Fall bin auch ich überzeugt, dass das Gap geschlossen werden wird (ein Aufwärts-Gap das genau dieses Abwärts-Gap offen hält wäre dann doch ein wenig unwahrscheinlich). Und ich hätte gar nichts dagegen, wenn die Sache so dringend wäre, dass das Gap gleich am Montag zugemacht wird . Nur versprechen kann ich das leider nicht.
(Wie immer: Dies ist meine persönliche Meinung, keine Kaufempfehlung)
Blue alles drunter und drüber....................
so, erst einmal danke für die allgemeine Anteilnahme
betr. meiner Sperre, will nur soviel dazu sagen, der
Mod hatte Gutes getan, war ne innerfamiliäre Angelegenheit,
und der Betreffende wurde daraufhin Kielgeholt..............
nun sollte es doch diese Woche wieder bergauf gehen, es stehen
ja einige öffentliche Termine betr. Blue an, ich denke das sollte
dem Kurs wieder nen Schub geben...................................
und hoffe die UBS gibt nun endlich Ruhe, dann geht was :-)