Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?


Seite 612 von 612
Neuester Beitrag: 23.02.25 13:40
Eröffnet am:18.05.22 14:33von: EdibleAnzahl Beiträge:16.281
Neuester Beitrag:23.02.25 13:40von: Niko22Leser gesamt:2.237.182
Forum:Börse Leser heute:1.697
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 608 | 609 | 610 | 611 |
>  

14827 Postings, 1926 Tage EdibleThema

 
  
    #15276
23.02.25 07:40
https://www.businessinsider.de/krypto/...render-experte-widerspricht/


"Ewiger Bitcoin-Bullenmarkt dank ETFs? Führender Experte widerspricht


Ein Bitcoin-Bullenmarkt ist eine Phase, in der der Bitcoin-Preis stark und anhaltend steigt. Anleger beobachten die vierjährigen Zyklen, die mit dem Bitcoin-Halving zusammenhängen, das etwa alle vier Jahre die Blockbelohnung für Miner halbiert. Historisch reduziert dies das Angebot an neuen Bitcoins, was bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage den Preis in die Höhe treibt. Besonders nach einem Halving zeigt Bitcoin oft parabolische Anstiege, da die Knappheit zunimmt und FOMO der Privatanleger den Kurs antreibt.

Im vergangenen Jahr war die Einführung der Spot-ETFs ein Meilenstein – diese knackten diverse Rekorde.

Über 1,25 Millionen Bitcoins befinden sich aktuell in den ETFs. Damit haben diese übrigens in weniger als 12 Monaten den Bitcoin-Entwickler Satoshi Nakamoto eingeholt, der „nur“ rund 1,1 Millionen BTC noch in seinen Wallets hat, die seitdem nie wieder angerührt wurden.

Doch gibt es dank den ETFs vielleicht sogar einen ewigen Bullenmarkt für Bitcoin?"  

14827 Postings, 1926 Tage EdibleThema

 
  
    #15277
1
23.02.25 08:14
https://www.it-boltwise.de/...ufe-im-rahmen-von-iwf-vereinbarung.html


"El Salvador stoppt Bitcoin-Käufe im Rahmen von IWF-Vereinbarung


El Salvador, das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hat seine täglichen Bitcoin-Käufe gestoppt. Dieser Schritt erfolgt im Zuge einer neuen Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF), die das Land dazu verpflichtet, seine Bitcoin-Initiativen zurückzufahren."



Die sollten eher mal über Exit Strategien nachdenken. Bitcoin bringt kein Land voran. Aber dieser Lernprozess ist vermutlich noch nicht abgeschlossen.  

2817 Postings, 541 Tage cvr infoDa bin ich ja gespannt

 
  
    #15278
23.02.25 11:14
wie die Pusher diesen Ausstieg als Erfolg des BTC umdeuten wollen ;-)  

768 Postings, 1052 Tage Niko22Abhängigkeiten

 
  
    #15279
23.02.25 12:33
Na ja, das sind Abhängigkeiten von verschuldeten Ländern von IWF, Weltbank und Co. Die sind diesen westlichen Institutionen völlig ausgeliefert, weil hochverschuldet. Das ist ein Instrument unter vielen, den Einfluss von USA und Co zu vergrößern. Früher nannte man das Imperialismus, heutzutage ist  das Wort aus der Mode gekommen, auch wenn er selbst immer mehr voranschreitet.
Wenn also IWF o.ä. anordnet, kein BTC mehr, dann muss das so ein Staat wie El Salvador tun. Sonst gibt es keine Anschlusskredite mehr und heftige, zerstörerische Sanktionen lugen schon um die Ecke.
 

14827 Postings, 1926 Tage EdibleThema

 
  
    #15280
23.02.25 12:37
Fremdes Geld zu verspekulieren ist auch kein guter Sport, somal es überhaupt fraglich ist, ob Staaten spekulieren sollten. Ich meine, es ist doch nicht die Kernaufgabe eines Staates, die Steuereinnahmen zu verwetten.  

961 Postings, 1509 Tage McTecWelchen Ausstieg meinst Du ?

 
  
    #15281
23.02.25 13:09

768 Postings, 1052 Tage Niko22Verzweiflung

 
  
    #15282
23.02.25 13:40
Das ist doch immer die Tat der Verzweiflung, um aus dem Teufelskreis der Verschuldung rauszukommen und damit etwas weniger erpressbar zu werden gegenüber dem Westen. Es fängt immer an mit westlichen Krediten für den Abbau von Rohstoffen oder Infrastruktur für den Abtransport der Rohstoffe, von dem sich der finanzschwache Staat einen Gewinn verspricht an harten Dollars. Dann sinkt der Preis oder sonstiges passiert und die Kredite können nicht pünktlich zurückgezahlt werden. Daraufhin haben Weltbank und Co diesen Staat mehr oder weniger finanziell in der Hand. Passiert mit so ziemlich allen "Entwicklungsländern" so. Wenn ein Staat aus dieser Logik mal auszubrechen versucht, ist er ziemlich schnell auf der Terrorliste und wird mit noch ganz anderen Mitteln niedergemacht (Chile, Kuba, Libyen früher usw.). Die gelten dann gleich als Terrorstaaten. So wunderbar demokratische Länder wie Saudi-Arabien und Co hingegen sind beste Freunde, weil die wunderbar integriert sind in den ganzen westlichen Mist.  

Seite: < 1 | ... | 608 | 609 | 610 | 611 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blumenpflueckerin, Krypto Erwin, minicooper