Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 1 von 3132 Neuester Beitrag: 04.08.25 16:17 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 79.288 |
Neuester Beitrag: | 04.08.25 16:17 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 26.286.587 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 24.771 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 3130 | 3131 | 3132 3132 > |
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Allerdings haben sie halt nie veröffentlicht, wie viele gefahrene Meilen sie jeweils angenommen haben, und wie sie darauf kommen. Wie im oben verlinkten youtube-Video gezeigt wird, haben sie beim Model Y jährliche Fahrleistungen genommen, die noch nichtmal einem Drittel der durchschnittlichen Fahrleistung aller sonstigen Modelle entsprach. Damit ist aber dann die errechnete Zahl tödlicher Unfälle pro gefahrener Meilen aber auch mehr als dreimal so hoch, wie sie in Wirklichkeit ist. Und das ist halt genau der große Murks an dieser Statistik: wenn ich vorne falsche Zahlen reinfüttere, dann kann hinten nichts richtiges rauskommem, auch wenn der Rechenweg prinzipiell ok ist.
Aber dein Beispiel trifft ganz gut auf die hier auch schon öfters erwãhnte TÜV Statistik, wonach ein Tesla Model 3 durchschnittlich deutlich mehr erhebliche Mängel bei der TÜV-Untersuchung zeigt als gleichaltrige (Elektro)autos anderer Hersteller.
https://quadro.burda-forward.de/ctf/...9e2406a5b002b4930862f7eb3b505b
Dass die Model 3 aber auch viel mehr Kilometer auf der Uhr hatten, und damit die oft beanstandeten Achsaufhängungen viel mehr Beanspruchung und Verschleiss ausgesetzt waren, ignoriert man. Hier stimmen also vielleicht die Anfangsdaten, aber der Rechenweg ist Murks, weil wichtige Faktoren nicht bereinigt wurden.
Ein anderer wichtiger Faktor ist, dass die meisten Teslas ja überhaupt das erste Mal eine Werkstatt von innen sehen, wenn sie zum TÜV müssen, weil Tesla keine Wartungsintervalle vorschreibt so wie andere Hersteller. Das heißt Mängel fallen bei Tesla dann auch erst beim TÜV auf, und nicht wie sonst vorher schon beim Schrauber Deines Vertrauens. Für diesen Umstand kann jetzt der TÜV nichts, und der zeigt sich dann halt in der Statistik. Aber zumindest die versammelte deutsche Autojournalistenzunft könnte über diesen Umstand nachdenken bevor sie loslegen mit dem nächsten Clickbait-Artikel...aber zum Nachdenken fehlt ihnen wahrscheinlich die Zeit, weil sie haben erst drei negative Artikel zu Tesla geschrieben und fünf müssen heute mindestens raus.
Warten wir ab. TESLA ist nicht mehr Freund der Rep's sondern Fan der Hippie und der Voken und der Umweltarschl....er und überhaupt.
Nur meine Meinung
Schönen Sonntag noch
LG der Wallnuss
Mein Nissan Benziner wurde in den Ersten 4 Jahren 3 mal zurück gerufen und Teile ausgetauscht. War vorher in 45 Jahren bei den Autos nie Passiert. Die Autos müssen heute zu Tage einfach zu schnell auf den Markt. Egal ob Tesla oder andere.
https://x.com/teslaownersSV/status/1951985344980619490
Wie viele Fahrzeuge laufen denn z.Z.?
Wieviele Fahrer müssen dann für den Taxidienst bis zum Jahresende (z.B. CA) eingestellt werden?
Wieviel Geld will Tesla denn verbraten?
Ich habe mir ein Screenshot von deinem Posting gemacht!
Den schaue ich mir jetzt immer zu meiner Erheiterung an, wenn die politische Weltlage mal wieder ganz mies ist!
Maxl ist endlich mal wieder erheitert trotz aller Weltpolitik, Du ganz gechillt und gemütlich bei Mutter im Keller, und der Landsmann hier hört ja mit dem Grinsen gar nicht mehr auf in seinem Robotaxi...
https://x.com/JoeTegtmeyer/status/1951736569494196676
Noch einmal:
Wieviele "Robotaxis" fahren in dem erweiterten Austin Gebiet momentan?
Was meinst du, wieviele Taxifahrer muss Tesla dann wohl bis zum Jahresende in CA einstellen, um in LA und der Bay-Arena ihren Taxidienst anzubieten?
Fahrzeuge hat Tesla ja genug auf ungenutzten Flughäfen rumstehen!
https://wazimmer.de/...B_material-Dateien/Reiskoerner_Schachbrett.pdf
In den USA werden die Regeln zur CO₂-Begrenzung bei Autos aufgehoben. Auch das Verbot von Verbrennungs-Motoren ist damit vom Tisch. Für die Auto-Industrie bedeutet das einen radikalen Kurswechsel.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...-verbrenner-verbot-ab/
0,45 USD = Tesla Gewinn je Aktie 1 Halbjahr 2025
8,03 EUR = VW Gewinn je Aktie 1 Halbjahr 2025
Tesla Aktie = KGV 300 https://www.boerse-live.at/de/...ml#/stock-details/tts-23947362/chart
VW Aktie = KGV 5 https://www.boerse-live.at/de/...html#/stock-details/tts-459212/chart
Oder sie könnte einfach den langfristigen Abwärtstrend fortsetzen, den sie seit gut 4 Jahren zeigt.
https://www.ariva.de/chart/images/...131~J1~H0~I1~w940x420~U5years~W1
Aber vielleicht sehen wir auch bald eine umgekehrte SKS-Untertassen-Formation mit Fahnenstange, und dann ist wirklich alles offen!
Absatz Europa - Elektroautos - Jahr 2025 - Zwischenstand
VW GROUP 30,3 % Marktanteil
BMW 9,2 % Marktanteil
TESLA 8,8 % Marktanteil
MERCEDES 5,1 % Marktanteil
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2025
FAW-VW 746.496 Autos 16,12% YoY change
SAIC-VW 492.145 Autos 13,10% YoY change
Tesla Motors 364.474 Autos 0,83% YoY change
Brilliance-BMW 262.004 Autos - 20,23% YoY change
Beijing Benz 240.725 Autos -15,39% YoY change
Xpeng Motors 197.189 Autos 176,71% YoY change
https://autonews.gasgoo.com/sales/article/77308.html
Wie viele Fahrzeuge laufen denn z.Z.?
Das weiß man nicht, allzu viele sind es aber wohl nicht.
Wieviele Fahrer müssen dann für den Taxidienst bis zum Jahresende (z.B. CA) eingestellt werden?
Das weiß man nicht, allzu viele sind es aber wohl nicht. Nur soviel wie nötig um überall genug Daten sammeln zu können um eine Zulassung für autonomes Fahren zu bekommen. Ich schätze mal ein paar hundert.
Was man aber weiß ist wo Tesla zur Zeit Begleitpersonen sucht, das sind vermutlich die Gebiete in denen Tesla als nächstes Robotaxi-Dienste anbieten will:
Houston, Texas
Tampa, Florida
Clermont, Florida
Miami, Florida
Brooklyn, New York
Henderson, Nevada
Palo Alto, California
Austin, Texas
Tempe, Arizona
Farmer's Branch, Texas
https://www.tesla.com/careers/search/?query=Vehicle Operator&site=US
Am meisten Aufsehen hat Brooklyn auf sich gezogen, denn das ist sicherlich kein einfaches Pflaster für autonome Fahrzeuge.
Wieviel Geld will Tesla denn verbraten?
Das weiß man nicht, soviel wie nötig halt um überall genug Daten sammeln zu können um eine Zulassung für autonomes Fahren zu bekommen. Der Kapitalbedarf für die Flotte und die ganzen Behördenanträge dürfte aber enorm sein. Daher ja auch der Strategiewechsel hin zu AI und Robotaxis. Erst danach werden wieder neue Fabriken gebaute. Bis dahin gibt es in den bestehenden ja noch mehr als genug Platz um wider zu expandieren.
Das MY-Facelift scheint sich nicht so richtig auszuzahlen!
Ich hätte schon eine gewisse Steigerung erwartet.
Aber,
Noch hat Tesla 5 Monate Zeit, Weltweit Elons 20/30% Zuwachs zu wuppen!
Mit dem neuen Aktienpaket auf dem Rücken, startet er bestimmt wieder voll durch!
Tesla rulez!
https://www.ariva.de/aktien/tesla-inc-aktie/news/...paket-in-11713812
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix