Analysten Treffen bei Singulus .......


Seite 188 von 449
Neuester Beitrag: 09.11.24 11:10
Eröffnet am:05.03.06 19:54von: duffyduckAnzahl Beiträge:12.224
Neuester Beitrag:09.11.24 11:10von: TheCatLeser gesamt:3.417.344
Forum:Börse Leser heute:343
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... 449  >  

8210 Postings, 5986 Tage thai09order zu 1.25

 
  
    #4676
1
19.05.14 12:23
termin offen bis in okt  

8210 Postings, 5986 Tage thai09der kurs von singulus geht

 
  
    #4677
2
19.05.14 13:39
weiter abwaerts ,
egal was Diewahrheit meldet

was solln da ne unterstellung sein ?  MOD , langsam reichts !

ich untestelle wohl das der kurs wegen der wahrheit der quartalszahlen
einbricht ...  

8210 Postings, 5986 Tage thai09Löschung

 
  
    #4678
2
19.05.14 13:52

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.14 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Vorletzter Absatz, letzter Satz. Bitte sachlich bleiben und nicht pöbeln.

 

 

853 Postings, 6925 Tage DieWahrheit@Thai09

 
  
    #4679
19.05.14 22:00
@Thai09:
Hallo! Es geht mir bei diesem Posting nicht um den Inhalt,  sondern Sie haben die Quellenangabe -  Link -nicht nachvollziehbar bei ihrem Ersten Posting angegeben. Siehe Forumsregel!!
Im Folgenden haben Sie mir hierzu immer wieder etwas unterstellt,  weshalb ich Ihre Postings auch weiterhin melden werde!

Also: 1.) Forumsregel einhalten 2.) Meinen Namen weglassen!
Dann klappt es auch mit ihren Postings...

DieWahrheit  

8210 Postings, 5986 Tage thai09@Wahrheit

 
  
    #4680
20.05.14 09:05
die ueberschrift wurde vom mod bemaengelt und kein link
beides hab ich geaendert...

du willst dich nur nicht blamieren ,
dass ich die Stangl uebernahme ohne link kritisierte
und du diese tatsache als nicht nachvollziehbar meldetest.

daher greifst nach rosinen, um das posting zu eleminieren.

warte lieber ab und mach was
vllt nach gapclose anstatt energie mit mods zu verschwenden.
investier solang woanders ..
im okt ist auch noch zeit

gruss thai

 

853 Postings, 6925 Tage DieWahrheit@Thai09: 4680 4678 4665 etc. etc..

 
  
    #4681
20.05.14 11:48
thai09: Löschung

15.05.14 10:03
#4665

Moderation
Moderator: mis
Zeitpunkt: 16.05.14 09:29
Aktion: Löschung des Postings
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Link: Forumregeln

DieWahrheit  

10342 Postings, 5992 Tage kalleariChart langfristig

 
  
    #4682
1
21.05.14 08:14

16295 Postings, 4188 Tage deuteronomiumder kurs ist doch jetzt ganz

 
  
    #4683
21.05.14 17:00
günstig, was meint ihr, kann man jetzt schon nachkaufen, oder geht sie noch bis 2,10-2,13
runter? Vielen Dank im voraus  

1244 Postings, 5376 Tage pebo1so rutscht durch

 
  
    #4684
23.05.14 20:09
das dauert hier Jahrzente eh hier mal was positives kommt  

6222 Postings, 5934 Tage flippKann es immer nur wieder betonen,

 
  
    #4685
27.05.14 11:24
die Anleihe ist ein Juwel unter den Mittelstandsanleihen, die Aktie leider eine Katastophe. Es gab über die letzten Monate und Jahre genug Anstiege (eigentlich ist es ja ein dauerhafter Anstieg) der Märkte, jedoch konnte Singulus nicht einen davon nutzen den langfristigen Abwärtstrend zu brechen. Das dies auch zur Zeit bei einem Allzeithoch des Marktes nicht gelingen will empfind eich als bedenklich ... .

Auch wenn Singulus nicht im TecDax ist, erlaube ich mir mal einen Vergleich. Ich denke von der Art ist Singulus dieser Sparte zuzuordnen. Sind zwar nur die letzten drei Jahre, jedoch bietet sich da ein trauriges Bild und dies wird über einen längeren Zeitraum noch düsterer, da hierbei dann der oben erwähnte langfristige Abwärtstrend zum tragen kommt.

flipp  
Angehängte Grafik:
chart_3years_singulus.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_3years_singulus.png

35 Postings, 4115 Tage erbuallatraurig ringo muss weg

 
  
    #4686
3
27.05.14 14:50
ICH GLAUBE SOLANG RINGO STAR WAS ZU MELDEN HAT WIRD ES NIX VERSTEH ECHT NICHT DAS ER NOCH AM RUDER IST FÄHRT NUR VERLUSTE EIN UND KASSIERT 700000 euro einfach lächerlich  

64 Postings, 4071 Tage Act1Singulus: Hauptversammlung - Neue Aufträge - Buy

 
  
    #4687
1
29.05.14 11:05
Im Blog ein Kommentar zur HV:

Highlight: Größere Solar Aufträge hoffentlich in den nächsten Monaten

http://as3capitalmarketblog.blogspot.de/2014/05/...-orders-ahead.html  

10342 Postings, 5992 Tage kalleariUnd ewig singt der Rink sein Loblied

 
  
    #4688
30.05.14 08:55

6222 Postings, 5934 Tage flippUnschön finde ich

 
  
    #4689
30.05.14 09:31
diese Aussage:

"SINGULUS TECHNOLOGIES plant für das Geschäftsjahr 2014 eine leichte Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist es, die Ziele im Solarbereich zu realisieren".

Wie kann man den Erfolg von der Sparte abhängig machen, welche am risikoreichsten ist und auch nicht das Kerngeschäft darstellt? Solar geht überall den Bach runter und hier soll es den Ausschalg geben? Als Folgerung ergibt sich dann auch noch, daß im Kerngeschäft Disc erstmal keine Steigerungen zu erwarten sind! Nicht sehr Vertrauen erweckend das Ganze!

flipp  

9246 Postings, 7668 Tage gripsMoin zusammen:-) auf zur 2,50....gen Norden...

 
  
    #4690
02.06.14 05:33
Abwärtstrend sollten nun endlich gestoppt sein. Habe nochmal nachgelegt, um auf die überfällige Gegenreaktion nach oben mitsurfen zu können.

Allen viel Glück u. einen schönen Tag.

Vielleicht kommen diese Woche wieder Auftragsmeldungen, schön wärs:-)  

9246 Postings, 7668 Tage gripso. k. vielleicht ja morgen die 2,50...who knows.-)

 
  
    #4691
05.06.14 16:50

9246 Postings, 7668 Tage gripsgegenbewegung eingeläutet:-) für mich strong buy

 
  
    #4692
06.06.14 05:47
allen ein schönes Wochenende, vielleicht steht ja bald wieder eine 3 vorm Komme....:-)  

382 Postings, 5620 Tage VisionErstmal in Kürze 2,50 €

 
  
    #4693
06.06.14 07:22
Nächste Woche in Richtung 3 €

 

1470 Postings, 4935 Tage trawekbald eine Meldung?

 
  
    #4694
18.06.14 12:12
es sieht so aus! Hohe Umsetze (Insider?)  

853 Postings, 6925 Tage DieWahrheitSingulus / Hanergy : Info's zum Tenius II Auftrag

 
  
    #4695
17.07.14 13:30

Kommentar:

Anscheinend beliefert Singulus die Hanergy-CIGS-Fabrik in Caofeidian – China – mit dem Tenius 2 Tool -  Fertigungsanlage für nasschemische
Beschichtungsprozesse  -.

Die obige CIGS-Fabrik wird mit einer 300 MW Fertigungsanlage für CIGS auf festen Trägermaterial (Glas) und mit einer 300 MW Fertigungsanlage für flexible Trägermaterialien im 1. Schritt ausgestattet sein – dies ist herauszulesen aus den eingesetzten Technologien  -. Die Technologien hierzu stammen u.a. von den Tochtergesellschaften (Solibro, MiaSolé).  
Hanergy plant zukünftig eine Kapazität dieser Fabrik auf bis zu 3 GW CIGS.
Die Bekanntgabe dieses Schrittes von Hanergy  ist zurückzuführen auf die  Mitteilung von Solar Frontier in Japan eine 150 MW CIGS Fabrik zu bauen.

Hanergy leistet sich hiermit den Luxus einer 600MW CIGS-Fabrikation, um die Fachkompetenz in diesem Gebiet zu erweitern. Zudem sichert sich Hanergy hiermit den Titel als „Weltführender CIGS Schlüsselanlagenhersteller – komplett Anlagenhersteller zur Herstellung von CIGS“ .

Singulus beliefert Die Tochtergesellschaft  von Hangery  - Fujian Apollo – nur mit dem Produktionstool Tenius II . Für eine 100 MW CIGS Anlage werden 9 Tenius II Anlagen benötigt .

Siehe Seite 25 :

http://www.levitronix.com/en/...for%20Thin%20Film%20Photovoltaic.pdf.

Singulus stellt mit dieser Anlage zwar ein sehr wichtiges Tool zur Erhöhung des Wirkungsgrades Hanergy zur Verfügung, dies ist jedoch nur ein einziger Fertigungsschritt von mindestens 9 .


Siehe Seite 14 : http://www.singulus.de/uploads/tx_pspublications/...ugust_2013_03.pdf

Zudem stellt dieser Auftrag an Singulus-  bzgl. Tenius II Lieferung an Hangery - für diese Fabrik mit 15 Millionen Euro nur einen vergleichsweise geringen Anteil an dem US$780 Auftrag für diese 2 Fertigungsanlagen dar
Hanergy wird hiermit Weltführender CIGS-Komplettanlagenhersteller und nicht Singulus

 

 

Hanergy Solar to start building 3GW CIGS thin-film manufacturing complex in China

By Mark Osborne - 27 January 2014, 12:33

Hanergy Solar has said it will start construction of a planned 3GW CIGS thin-film manufacturing complex in Caofeidian, Hebei Province, China in March 2014 with tool install starting by the end of the year.
Hanergy Solar said one of the turnkey lines with a nameplate capacity of 300MW would employ MiaSolé-based CIGS sputtering process technology, while the second line with a further 300MW would employ Solibro’s co-evaporating manufacturing process technology.

[..]

The initial 600MW phase-one construction and equipment spending is estimated at approximately US$780 million.
Hanergy Solar is banking on both CIGS technologies providing the highest conversion efficiencies of any thin-film technology, while the large-scale operation would provide the lowest manufacturing costs, enabling CIGS technology to become a major mainstream technology and position Hanergy Solar as the leading global CIGS supplier.

The company said in a statement: “The group believes that CIGS thin-film technology, with its high conversion efficiency rate, promising cost potential, and with the ability to apply on flexible substrates to form flexible modules, will be the mainstream products of future solar market. The entering into the Caofeidian contracts marks an important development milestone of the group, in manufacturing and delivering to its customers turnkey lines with advanced CIGS solar thin-film technology. The Caofeidian contracts will allow the Group to further develop the necessary capability and expertise and accumulate the experience to become the world’s leading CIGS turnkey line provider.”

[..]

Quelle:

http://www.pv-tech.org/news/...igs_thin_film_manufacturing_complex_in

 

 

Hanergy reveals phase one of its 5GW CIGS expansion plan

By Finlay Colville - 27 January 2014, 12:45

In effect, Hanergy has awarded itself a US$780 million turnkey CIGS tool contract - something that will initially come as a disappointment to the previous tool suppliers waiting for an industry uptick in CIGS equipment. Indeed, Hanergy’s CIGS announcement comes on the back of Solar Frontier’s Fab 4 CIGS plans in Japan. In a similarly patriotic vein, Solar Frontier has been loyal to Japanese tool makers for its CIGS production lines in Japan.

[..]

By awarding the turnkey CIGS tool contract to itself, Hanergy stated that its aim is to “allow the group to further develop the necessary capability and expertise and accumulate the experience to become the world’s leading CIGS turnkey line provider”.
Of course, given that there is no other CIGS turnkey line provider that has shipped anything in the past several years – and that no other CIGS turnkey line provider has any backlog of orders to ship today – it is perhaps not too difficult to become the world leader in this regard. Using 600MW of capacity to ‘develop expertise’ is a luxury that very few PV manufacturers can lay claim to right now.

[..]

Internal revenues recognized by Hanergy’s tool-making subsidiary Apollo Solar during 2013, for legacy a-Si fabs built in China by Hanergy, were sufficient to promote Apollo Solar to become the leading PV equipment supplier last year.

With the new CIGS announcement from Hanergy today, the prospects of Hanergy keeping its in-house turnkey tool makers’ revenues higher than any other PV equipment supplier during 2014 and 2015 have just taken one giant step forward.

Quelle:

http://www.pv-tech.org/guest_blog/...e_of_its_5gw_cigs_expansion_plan

Solar

 

 

Frontier set to start building new CIGS plant
Japanese PV manufacturer Solar Frontier has agreed the site deal for its fourth thin-film manufacturing plant.

By Ben Willis - 21 January 2014, 12:21


[..]

The 70,000 square metre plant will have a nameplate capacity of 150MW and is expected to employ 100 workers.

[..]

Quelle:

http://www.pv-tech.org/news/...r_set_to_start_building_new_cigs_plant

 

 

Dünnschicht-Photovoltaik: Solibro stellt CIGS-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 20,5 % her

07.04.2014 | Quelle: Hanergy | solarserver.de © Heindl Server GmbH

Hanergy Solar (Hongkong, China) berichtet, sein Tochterunternehmen Solibro (Bitterfeld-Wolfen) habe mit einer 1 Quadratzentimeter großen Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) einen Wirkungsgrad von 20,5 % erreicht.

Der Wert liegt nur knapp unter dem neuen Rekordwirkungsgrad von 20,9 %, den Solar Frontier KK (Tokio, Japan) vor knapp einer Woche gemeldet hat.


[..]


Die Muttergesellschaft von Hanergy Solar, die Hanergy Holding Group Ltd. (Peking, China) hatte in den Jahren 2012 und 2013 die CIGS-Hersteller Solibro, MiaSolé (Santa Clara, Kalifornien, USA) und Global Solar Energy (Tucson, Arizona, USA) gekauft. Im November bestellte das Unternehmen bei seinem Tochterunternehmen Fujian Apollo CIGS-Produktionsanlagen mit einer jährlichen Kapazität von 5,25 Gigawatt (GW).

Quelle:

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...kungsgrad-von-205-her.html

 

 

SINGULUS TECHNOLOGIES unterzeichnet Vertrag mit Hanergy Solar Group für die Lieferung einer Produktionsanlage für CIGS-Solarmodule

26. Juni 2014

Kahl am Main, 26. Juni 2014 – SINGULUS TECHNOLOGIES (SINGULUS) hat einen Vertrag mit Apollo Precision (Fujian) Limited, China, einer 100 %-igen Tochtergesellschaft der Hanergy Solar Group (Hanergy) unterschrieben. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung einer TENUIS II Produktionsanlage für das nasschemische Aufbringen von Buffer Layer Schichten.



[..]

Quelle:


http://www.singulus.de/de/presse/pressemeldungen/...er-produkt/7.html

 

SeeitSHINE

DieWahrheit

 

853 Postings, 6925 Tage DieWahrheitRoland Lacher: Entstehung von Singulus + Maxime

 
  
    #4696
18.07.14 08:45

Es gibt nichts Schöneres, als in die Jugend zu investieren

 

Der Unternehmer und TUM Alumnus Roland Lacher stiftet zusammen mit seiner Frau Uta aus dem Privatvermögen einen siebenstelligen Betrag in die TUM Universitätsstiftung.

[..]
Ihr Vermögen verdanken Sie Ihrem beruflichen Erfolg.

 

Was waren entscheidende Momente in Ihrer Karriere?
Bei dem Verkauf der Firma Leybold mussten aus meinem Unternehmensbereich die CD-Beschichtungsanlagen wegen Kartellproblemen herausgelöst werden. Es gab
einen Buy-out. Einer der Finanzinvestoren, die dieses Geschäft kaufen wollten, fragte mich eines Tages: „Herr Lacher, wollen Sie nicht mitgehen? Sie scheinen von dem
Geschäft etwas zu verstehen, und wir haben kein eigenes Management.“ Ich erklärte ihm als Erstes, dass der Markt neben einzelnen Maschinen künftig vermehrt komplette
Systeme für die CD-Produktion nachfragen wird. Diese müssten wir in der neuen Firma aus den laufenden Gewinnen kurzfristig entwickeln. Dann ließ ich ihn meine Wünsche wissen: Erstens wollte ich meinen Verkaufsleiter mitnehmen, zweitens Geschäftsführer werden und
drittens sollten wir beide auch Anteile an der Firma bekommen. Prompt kam die Antwort: „kein Problem.“ So entstand eine Konstellation, die 1995 noch sehr selten war: zwei Managing-Partner, die Ahnung vom Geschäft hatten, aber wenig Geld, und Finanzinvestoren, die viel Geld hatten und wenig Ahnung. Miteinander gründeten
wir das Unternehmen SINGULUS TECHNOLOGIES GmbH und führten es zum Erfolg.

 


Noch ein Schlüsselmoment?
Ich war in Japan in den Labors von Panasonic und Sony und bekam zum ersten Mal eine DVD in die Hand. Die kannte ich vorher nicht. Noch im Hotel und dann im Flugzeug auf den Knien skizzierten mein Entwicklungsleiter und ich eine neue Maschine zur
Herstellung von DVDs. Das war im Frühjahr 1996. Mir war klar, dass die DVD ein neues Massenprodukt werden würde; und wenn wir es schafften, eine vollautomatische
Maschine dafür herzustellen, dann würden wir ganz groß werden. Die Japaner favorisierten die Batch-Fertigung, also eine Produktion in einzelnen Prozessschritten
ohne Verkettung. Ich wollte einen kontinuierlichen Herstellungsprozess wie bei CDs. Sie meinten, das sei technologisch nicht lösbar. Das habe ich nicht akzeptieren
wollen. Die Aussage „nicht lösbar“ gibt es für einen Ingenieur nicht. Wenn ein Ingenieur Geld und Zeit hat, kann er nahezu alles lösen. Diese Überzeugung muss
man haben, sonst darf man nicht anfangen.

 

Sie hatten einen guten Draht zu den Kunden?
Ich konnte Kundenanforderungen immer sehr gut verstehen und in ein neues Konzept umsetzen. Bei uns in der Firma habe ich die Parole ausgegeben: Der Kunde
muss zufriedengestellt werden, koste es, was es wolle!

Das ist ein Grundsatz, und den habe ich gepredigt von oben bis unten, bis zum Telefonisten. Außerdem habe ich mich immer um die Mitarbeiter gekümmert und sie ordentlich behandelt.

[..]

Quelle: http://www.tum-universitaetsstiftung.de/fileadmin/...er_Interview.pdf

DieWahrheit

 

853 Postings, 6925 Tage DieWahrheitMultikristallin vs. Dünnschicht Solarzellen

 
  
    #4697
23.07.14 10:09

Schwierige Aufholjagd

28.05.2014

Dünnschichthersteller sind nach wie vor davon überzeugt, der dominierenden Siliziumtechnik Marktanteile streitig machen zu können. Ob sie den Effizienz- und Kostenrückstand zur kristallinen Konkurrenz aufholen können, ist jedoch fraglich. Die Produktionskosten könnten allerdings deutlich sinken.


[..]

Mit dem Preisverfall bei den Siliziummodulen ist das Ziel, die vergleichsweise massige kristalline Konkurrenz mit dünn und günstig beschichteten Modulen aus dem Markt zu drängen, außer Sichtweite geraten.

Ausgelöst durch enorme Überkapazitäten am Weltmarkt und stark fallende Siliziumpreise sanken die Herstellungskosten kristalliner Siliziummodule aus China laut der US-Marktforschungsfirma GTM Research von 2009 bis 2013 um fast zwei Drittel auf 0,50 Dollar pro Watt. Selbst der US-amerikanische Dünnschichtprimus First Solar, über Jahre hinweg günstigster Photovoltaikproduzent, konnte diese starken Kostensenkungen nicht mitgehen. Er fertigte seine CdTe-Module im vorigen Jahr nach eigenen Angaben noch für 0,63 Dollar pro Watt.


[..]

Auch bei den Wirkungsgraden reicht die Dünnschicht trotz stetiger Verbesserungen bisher nicht an die Siliziummodule heran. Während selbst die einfachen multikristallinen Module derzeit im Durchschnitt 15,4 Prozent des Sonnenlichts in Strom umwandeln, erreichen industriell gefertigte Dünnschichtpaneele lediglich 13 bis 14 Prozent Effizienz. Bei den Investoren blieb die Dünnschicht deshalb oft nur zweite Wahl: Ihr Anteil an den globalen Installationen schrumpfte zwischen 2009 und 2013 von 18 auf zehn Prozent, während der Marktanteil der multikristallinen Module auf mehr als 60 Prozent kletterte.


[..]

Bernhard Dimmler, Dünnschichtexperte beim schwäbischen Maschinenbauer Manz, sieht für die Expansionspläne der Unternehmen gute Gründe: „Cigs hat großes Potenzial.“ Dimmler verweist auf die „CIGS fab“, eine schlüsselfertige Turnkey-Produktionslinie, die Manz seit 2010 anbietet. Die 150-MW-Standardfabrik ermögliche inzwischen Module mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 14 Prozent und Produktionskosten von 0,41 Euro, also aktuell 0,57 Dollar pro Watt. Bis 2017 will Manz die CIGS fab so optimieren, dass sie Module mit bis zu 17 Prozent Effizienz hervorbringt und die Fertigungskosten um weitere fünf Prozent sinken. „Damit wären wir mehr als auf Augenhöhe mit den kristallinen Herstellern“, sagt Dimmler.


[..]

Nachteile der Dünnschicht

Das größte Problem sieht de Haan in der fehlenden „kritischen Masse“ der Dünnschichthersteller.Derzeit gebe es weltweit über 60 Gigawatt Produktionskapazität für kristalline Siliziummodule. Die großen Hersteller könnten auf schlüsselfertiges Fertigungsequipment zurückgreifen und einen Teil ihrer Kosten für Forschung und Entwicklung auf die Anlagenbauer abwälzen, so de Haan. Die Dünnschichthersteller seien dazu nur bedingt in der Lage. Sie müssten ihre jeweilige Technologie komplett hausintern weiterentwickeln, dabei in einem stark wachsenden Markt ihre Anteile behaupten und gleichzeitig einen Kostenrückstand in einen Vorsprung verwandeln. „Dünnschicht muss besser sein als kristallin, sonst wird sich der Mainstream durchsetzen“, so de Haan.
Dass auch die kristallinen Hersteller auf schnelle technische Fortschritte erpicht sind, macht die Sache für die Dünnschicht nicht leichter.

[..]

Quelle:
http://www.energiezukunft.eu/solar/photovoltaik/...02198/?printView=1


SeeYa

DieWahrheit

 

17855 Postings, 4501 Tage H731400@Die Wahrheit ; danke super Infos

 
  
    #4699
31.07.14 06:44
Derzeit gebe es weltweit über 60 Gigawatt Produktionskapazität für kristalline Siliziummodule.

Es gibt aber nicht mehr über 60 GW Kapazität, da ältere Fabriken geschlossen wurden usw...es sind noch knapp über 50 GW vielleicht. Und die nächste Investitionswelle rollte langsam an in dem Bereich.....d.h. dann neue Technologie und weitere Kostensenkungen.
 

10342 Postings, 5992 Tage kalleariChart

 
  
    #4700
31.07.14 12:50
SKS ausgelöst. Die Nackenlinie wurde nach unten durchstoßen !  

Seite: < 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... 449  >  
   Antwort einfügen - nach oben