Analysten Treffen bei Singulus .......
Wo sind die großen "BlueRay" Aufträge zu Weihnachten für die kleinen dummen Aktionäre? Und dann die Entspiegelung der Solarpanelle. Kostet viel und bringt maximal nur 4% mehr (Fresnell effekt) bei Licht und elektrisch sind dann das nur ca 1%.
Speicher?! Ich glaube Silzium (Sand) setzt sich durch, denke an Sahara!
Warum sollte es denn NEUE NACHRICHTEN geben?
good luck @all!
Ich glaube bei 2 sind viele mit StopLoss dabei!
Also das ist schon ok. Bei 1,15€ EURO einsteigen und dann bei 2,XX aussteigen. Das ist doch prima.
dann reichts rechnerisch uebers gapclose nach unten
slowstoch und up kommender macd sprechen wiederum dagegen
?????????
SINGULUS TECHNOLOGIES Hosts 3rd International Customer Event
Kahl am Main, December 6, 2013 – SINGULUS TECHNOLOGIES (SINGULUS) hosted the international industry highlight of the optical disc sector on December 4 & 5, 2013.
[..]
The current market developments, latest trends in the media sector as well as innovative production methods were in the spotlight of the numerous trade presentations. In his keynote speech Steve Brown, Chief Executive Officer of the Cinram Group from Canada, shared his thoughts about changes in the media landscape.
Afterwards, various interesting topics were discussed in three sessions. An initial highlight was the presentation of the latest OLED (OLED = organic light-emitting diode) TV technology by Mr. Alexander Biebel from Merck, Darmstadt. Merck presented a new “OLED” screen by LG. The new OLED screen technology convinces with three advantages: excellent contrast, impressive color display and enormous viewing angle.
Also Sven Deutschmann from Arvato Entertainment Europe focused his speech on the market changes and presented Arvato’s future positioning.
In the 2nd session the topics 4 K, UHD (ultra high definition) and new Blu-ray formats were in the spotlight. Samsung showed a new 85 inch TV set, which displayed the upcoming new television technology. At various trade fairs these new TV sets with a resolution of 3,840 x 2,160 pixels were already presented. SINGULUS showcased the further development of today’s Blu-ray Disc, a triple layer Blu-ray Disc with 100 GB storage capacity. With the realization of a new and specifically designed data compression method for the ultra-high definition technology, the storage volume of each of the three information layers can be increased from 25 GB to 33 GB. In its committees, the Blu-ray Disc Association (BDA) is currently discussing the specifications of new, global standards. In a live demo 4 K trailers and music by Martin & Georg Koppehele of LICHTMOND were shown with 7.1 surround quality.
In the last session, amongst others new applications for the vacuum coating technology as well as for OLED technology were presented. Dr. Klaus Hecker of the Organic and Printed Electronics Association, a work group of the VDMA, provided some insights into the world of organic and printed electronics. Mr. Philipp Nikoleizig from the Institute for Plastic Processing at the RTWH Aachen showed new trends and applications in the area of injection molding.
At the end of the event Chief Executive Officer Dr.-Ing. Stefan Rinck drew some positive conclusions: “As the market leader for CD, DVD and Blu-ray Disc production machines as well as a technologically leading company in the solar sector and for nano coating, it is vital for us to constantly communicate with our customers and business partners. This event offers an ideal platform for an exchange significantly advancing our work.”
[..]
Quelle: http://www.hughsnews.ca/singulus-holds-optical-disc-summit-0044134
Siehe auch:
http://www.singulus.de/de/events/...ookmedia-tech-year-end-event.html
http://www.singulus.de/de/events/...ar-end-event/praesentationen.html
SeeYa...
DieWahrheit
solange SNG nicht endlich neue Großaufträge vermeldet, war Q3 eine Ausnahme, da das ja nur Sondereffekte waren, die zu diesem Topergebnis führten. Jetzt muss mal richtig rangeklotzt werden, was die Neuaufträge angeht. Sonst gibst im 1.Halbjahr 2014 wieder Verluste.
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Anleihe
SINGULUS TECHNOLOGIES verlängert Rückkaufprogramm begebener Anleihen
bis zum 30. Juni 2014
13.12.2013 / 08:40
--------------------------------------------------
Presseinformation
SINGULUS TECHNOLOGIES verlängert Rückkaufprogramm begebener Anleihen bis
zum 30. Juni 2014
Kahl am Main, 13. Dezember 2013 - Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG
(SINGULUS) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das am 11.
Dezember 2012 begonnene Rückkaufprogramm für die am 23. März 2012 begebenen
Schuldverschreibungen (WKN: A1MASJ, ISIN: DE000A1MASJ4) nochmals bis zum
30. Juni 2014 zu verlängern. Bisher war das Ende der Rückkauffrist für den
31. Dezember 2013 festgesetzt. Von der Verlängerung der Frist bleiben die
Rahmenbedingungen des Programms unberührt.
Das mit der Ausgabe der Schuldverschreibungen bezweckte Ziel der
Wachstumsfinanzierung bleibt dabei weiterhin bestehen. SINGULUS hat mit den
Mitteln der Unternehmensanleihe z.B. bereits größere Projekte im
Geschäftsbereich Solar und die Entwicklung von Produktionsanlagen für die
nächste Generation Blu-ray Discs finanziert. Ein weiterer Teil der Mittel
wird für den Aufbau neuer Geschäftsfelder im Bereich der
Vakuum-Beschichtungs-Technologie durch Forschung und Entwicklung verwendet.
Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstandes der SINGULUS
TECHNOLOGIES AG: 'Wir setzten liquide Mittel für die Neuentwicklung von
innovativen Produkten ein. Ziel ist es, unser Unternehmen auf eine breitere
Basis zu stellen und neue Zielmärkte zu adressieren.'
Bis dato wurde im laufenden Rückkaufprogramm ein Anleihevolumen von nominal
rund 2,65 Mio. EUR erworben.
Hintergrund SINGULUS TECHNOLOGIES:
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt innovative Technologien für effiziente
Produktionsprozesse, die Ressourcen schonen. Neue Produktionstechniken
kombiniert mit nachhaltigen Prozessen und der Verwendung neuer Materialien
können langfristig den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum
entkoppeln. Die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit von
SINGULUS TECHNOLOGIES werden durch solche neuen technischen Entwicklungen
gestärkt.
Im Segment Optical Disc ist SINGULUS TECHNOLOGIES weltweiter Marktführer
für CD, DVD und Blu-ray Disc Replikationsanlagen. Als einziger
Maschinenbauer weltweit bietet SINGULUS TECHNOLOGIES auch heute bereits die
Anlagentechnik für dreilagige Blu-ray Discs mit einem Speichervolumen von
ca. 100 GB an.
Im Segment Solar ist SINGULUS TECHNOLOGIES anerkannter Anbieter neuer
Maschinenkonzepte und Herstellungsprozesse für kristalline und
Dünnschicht-Solarzellen, die den Wirkungsgrad von Solarzellen steigern und
deren Produktionskosten senken. SINGULUS TECHNOLOGIES etabliert sich als
Entwicklungspartner und Maschinenlieferant für Technologien, die eine
nachhaltige Energieversorgung auf der Basis Erneuerbarer Energien
ermöglichen.
Im Geschäftsbereich Halbleiter konzentriert SINGULUS TECHNOLOGIES die
Aktivitäten auf die Vakuum-Beschichtung von Wafern mit ultradünnen
Schichten für die Herstellung von MRAM Speichern,
Dünnschicht-Schreib-/Leseköpfen und für weitere Halbleiteranwendungen.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, D-63796 Kahl/Main, ISIN:
DE0007238909, WKN: 723890
Kontakt:
Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 170 9202924
E-Mail: bernhard.krause@singulus.de
Ende der Corporate News
--------------------------------------------------
13.12.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Hanauer Landstrasse 103
63796 Kahl am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)1709202924
Fax: +49 (0)6188 440-110
E-Mail: bernhard.krause@singulus.de
Internet: www.singulus.de
ISIN: DE0007238909, DE000A1MASJ4
WKN: 723890, A1MASJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service