Tencent ++
Seite 76 von 88 Neuester Beitrag: 19.03.25 14:19 | ||||
Eröffnet am: | 10.05.08 18:36 | von: skunk.works | Anzahl Beiträge: | 3.198 |
Neuester Beitrag: | 19.03.25 14:19 | von: aberhello | Leser gesamt: | 1.463.526 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 40 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 73 | 74 | 75 | | 77 | 78 | 79 | ... 88 > |
...auf den strassen fliesst. jetzt kann man antizyklisch einsammeln.
ein etf auf chinatech ist auch nicht verkehrt. das ist überwiegend qualität drin.
ein etf auf chinatech ist auch nicht verkehrt. das ist überwiegend qualität drin.
Moderation
Zeitpunkt: 28.07.21 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 28.07.21 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
hab den eindruck bei einigen China Weten könnte Totalverlust drohen.
Xinyi Glss -20%....
Glaub nicht das die im Bildungssektor investiert sind.
Xinyi Glss -20%....
Glaub nicht das die im Bildungssektor investiert sind.
same here. Volle Position aufgebaut. Kann von mir aus auch nochmal fallen, aber das ängstliche Forum hier ist ein toller Kontraindikator.
Habe auch nachgekauft, ist schon etwas übertrieben die Angst und Panik.
Stimme vollkommen zu das man sich überlegen muss ob man in China investieren möchte, ich sehe das aber auch als große Möglichkeit.
Viele Personen die jetzt Panik haben werden dann wenn sich die Lage beruhigt hat zu höheren Kursen wieder einsteigen.
Nur meine Meinung, man sollte einfach nicht jeden Tag die Kurse beobachten :) .
Stimme vollkommen zu das man sich überlegen muss ob man in China investieren möchte, ich sehe das aber auch als große Möglichkeit.
Viele Personen die jetzt Panik haben werden dann wenn sich die Lage beruhigt hat zu höheren Kursen wieder einsteigen.
Nur meine Meinung, man sollte einfach nicht jeden Tag die Kurse beobachten :) .
habe ich meine 25 EUro Posi mal bei 48 Euros etwas aufgestockt. Mal schauen wo es noch hingeht Nächser Kauf dann bei 40 Euro rum. Kann ja alles passieren wie es grad abgeht.
Ich glaube diese Marke bleibt ein feuchter Traum obwohl es zu schön wäre wenn man diese erreicht ich denke es könnte sich lohnen jetzt langsam sukzessive Position aufzubauen leider war ich schon vorher über prosus mit der höchsten Marke investiert dazu noch ein Emerging Markets ETF wo Tencent auch gut vertreten ist und der Vanguard Pfütze oneworld dann ist Tencent auch drin ergo ich bin über investieren aber alle die noch Lust haben und Luft haben können jetzt beginnen eine Position zu öffnen
Was allerdings bleibt ist das schlechte Gefühl dass die chinesischen Unternehmen auf Gedeih und Verderb der Regierung ausgeliefert sind allerdings ist es im Westen ja ähnlich vielleicht nicht ganz so schlimm erschrecken ist das ein Geschäftsbereich nämlich die Bildung nicht mehr kommerziell vermarktet werden kann wenn ich Tencent wäre würde ich den Bereich einstampfen bzw brachliegen lassen ich kann mir aber vorstellen dass ich so etwas die Regierung nicht gefallen lässt mich würde interessieren ob sie diesen Bereich abtrennen können und der Regierung schenken kann oder ob Sie verpflichtet sind das gute Angebot welches ja auch Geld kostet weiter aufrechtzuerhalten ohne damit Geld verdienen zu dürfen das wäre natürlich richtig mist
Das würde bedeuten dass die Partei denn Unternehmen gemeinnützige Aufgaben über Brezeln kann ohne dafür zahlen zu müssen wenn sie Unternehmen für die Kosten aufkommen müssen haben wir die Aktionäre weniger davon hier zeigt sich das wahre Gesicht von China das sind keine Kapitalisten sondern Kommunisten und hier sollte man sich fragen will man sein kapitalistisches Geld in einem kommunistischen System parken und wenn ja wie lange geht das wohl gut
Das würde bedeuten dass die Partei denn Unternehmen gemeinnützige Aufgaben über Brezeln kann ohne dafür zahlen zu müssen wenn sie Unternehmen für die Kosten aufkommen müssen haben wir die Aktionäre weniger davon hier zeigt sich das wahre Gesicht von China das sind keine Kapitalisten sondern Kommunisten und hier sollte man sich fragen will man sein kapitalistisches Geld in einem kommunistischen System parken und wenn ja wie lange geht das wohl gut
China ist genauso viel kommunistisch wie die EU demokratisch. Beispiel? : Die EU-Kommisionspräsidentin v.d. Leyen ist nicht nur nicht gewählt worden, nein, sie hat sich nicht mal zur Wahl aufstellen lassen.
Ich verstehe außerdem nicht was die Allgemeinheit (und damit meine ich nicht BlackRock und Co.) von Monopolen wie Amazon, Google etc. hat.
Das will man in China so wohl nicht. Ob das besser oder schlechter ist mag unter Berücksichtigung kultureller Aspekte jeder für sich selber beurteilen.
Ich meine Ziel der Chinesen ist nicht in Dekadenz und Verblödung zu verfallen und da hält man dem "Wertewesten" gerade den Spiegel vor.
Wirtschaftswachstum hängt nämlich in erster Linie von einem gewissen Bildungsstand ab und nicht von Teenagern die Freitags nicht zur Schule gehen weil es ihnen zu gut geht.....
Ich verstehe außerdem nicht was die Allgemeinheit (und damit meine ich nicht BlackRock und Co.) von Monopolen wie Amazon, Google etc. hat.
Das will man in China so wohl nicht. Ob das besser oder schlechter ist mag unter Berücksichtigung kultureller Aspekte jeder für sich selber beurteilen.
Ich meine Ziel der Chinesen ist nicht in Dekadenz und Verblödung zu verfallen und da hält man dem "Wertewesten" gerade den Spiegel vor.
Wirtschaftswachstum hängt nämlich in erster Linie von einem gewissen Bildungsstand ab und nicht von Teenagern die Freitags nicht zur Schule gehen weil es ihnen zu gut geht.....
Die KP hat ganz andere Eingriffsbefugnisse als ein EU-Funktionär. Unter diesen Rahmenbedingungen stecke ich kein Geld in das Unternehmen. Wer weiß, ob es bei WeChat bleibt. Das Unternehmen ist einfach zu abhängig von dem Goodwill der chinesischen Führung.
Nun, wer gewisse Abhängigkeiten und Risiken nicht aushält sollte die Börse grundsätzlich eher meiden.
Wirecard Aktionäre zum Beispiel verließen sich auf die BaFin und Wirtschaftsprüfer, Pustekuchen. Glauben Sie mir, solche
Dilettanten hätte man in China komplett aus dem Verkehr gezogen.
Oder nehmen Sie "General Motors". Aktionäre wurden hier im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 komplett enteignet weil
der Laden am Ende war. Ein paar Monate später gab man einfach neue Aktien aus von denen die Altaktionäre aber nichts hatten. Auch hier: Pustekuchen und man spricht aber trotzdem von Marktwirtschaft *lol*
Es ist immer eine Frage der Sichtweise und natürlich wie es medial kommuniziert wird.
Wirecard Aktionäre zum Beispiel verließen sich auf die BaFin und Wirtschaftsprüfer, Pustekuchen. Glauben Sie mir, solche
Dilettanten hätte man in China komplett aus dem Verkehr gezogen.
Oder nehmen Sie "General Motors". Aktionäre wurden hier im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 komplett enteignet weil
der Laden am Ende war. Ein paar Monate später gab man einfach neue Aktien aus von denen die Altaktionäre aber nichts hatten. Auch hier: Pustekuchen und man spricht aber trotzdem von Marktwirtschaft *lol*
Es ist immer eine Frage der Sichtweise und natürlich wie es medial kommuniziert wird.
Ich kann jedem nur dringend die arte Doku "Die neue Welt des Xi Jinping" empfehlen (in der mediathek oder auf youtube zu finden). Danach vergeht's einem mit China Investments. China beschreibt die Demokratie und die Meinungs- und Pressefreiheit ganz klar als ihr Feindbild. Die USA machen auch viel Mist aber sie errichten kein Social Credit System oder Umerziehungslager für Kritiker...
Dieser Xi Jinping hat dieses Jahr die Eröffnungsrede des Weltwirtschaftsforums in Davos gehalten. Der Veranstalter Klaus Schwab und
alle eingeladenen Wirtschaftseliten haben ihm gespannt zugehört. Ob das Zufall war?
Für mich ist dieser angebliche Wirtschaftskrieg gerade im Tech- oder vor allem im Finetechbereich nur Show. Dafür ist die Welt mittlerweile
global viel zu vernetzt und die chinesischen BigPlayer im KI-Bereich viel zu gut.
Wenn sie meinen das den "Wertewesten" international je Menschenrechtsverletzungen interessiert haben muß ich sie leider enttäuschen.
So lange wie uns Saudi-Arabien Waffen abkauft und sein Öl in Petrol_Dollar handelt ist dort eben alles gut.......
alle eingeladenen Wirtschaftseliten haben ihm gespannt zugehört. Ob das Zufall war?
Für mich ist dieser angebliche Wirtschaftskrieg gerade im Tech- oder vor allem im Finetechbereich nur Show. Dafür ist die Welt mittlerweile
global viel zu vernetzt und die chinesischen BigPlayer im KI-Bereich viel zu gut.
Wenn sie meinen das den "Wertewesten" international je Menschenrechtsverletzungen interessiert haben muß ich sie leider enttäuschen.
So lange wie uns Saudi-Arabien Waffen abkauft und sein Öl in Petrol_Dollar handelt ist dort eben alles gut.......
Der Chinesische Markt nun mal nicht. Sobald die Chancen überwiegen, kaufe ich selber aber auch diese Aktien ein. Habe tatsächlich auch ein Paar wenige Langzeit Investment aus China: Xinyi Solar und Zhongan. Baidu habe ich Mittelfristig im Depot und Jinko seit heute als Zock.
Eine Tencent ist meiner Meinung nach für mich unter 50 € kaufenswert mit einem größeren Zeit Horizont
Eine Tencent ist meiner Meinung nach für mich unter 50 € kaufenswert mit einem größeren Zeit Horizont
Diese Aktien nie über zu gewichten! Wer das macht braucht Nerven aus Stahl, wobei meine SaaS Aktien aus den USA auch nicht ohne sind