Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5RX)
https://www.it-times.de/news/...einzelaktionaer-goldman-sachs-135959/
und
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...sagt-kaufen-217560.html
und
https://www.aero.de/news-32131/...eihe-wird-zum-Wirtschaftskrimi.html
und
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...v7QEkX4PQD9bW1Bf-ap6
Zusammengefasst heißt das:
Hörte man/Freu auf Goldman Sachs, wären man/Frau längst in der Obdachlosenhilfe gelandet.
Und diese Liste der Fehlempfehlungen durch GS lässt sich weiter fortsetzen, denn ich bin seit über 40 Jahren an der Börse aktiv, erst im Handel bei einer Privatbank und jetzt privat.
Immer besser, sich selbst ein Urteil zu bilden und auch mal auf das Bauchgefühl hören...
mit ein bischen Glück können wir die 2,40 bald wieder sehen.
Wenn nicht bekomme ich in ca. 10 Monate jede steuerfrei Zinsen....
ich rechne aber
kauf auf kredit = -0,5%
Dividende 8%
= 7,5% Nettogewinn
-------------------
Ja der gute immo hats schon in seiner Traumwelt, der zahlt keine Kreditgebühren und auch keine Kest
looooooool
Erst Ende 2020 werden diese Abschreibungen nach Ablauf der Nutzungsrechte auslaufen.
wenn diese Abschreibung nun auslaufen oder eventuell schon ausgelaufen sind gibt es dann einen Gewinnsprung bei O2D
die UMTS Abschreibungen bei O2D sind ja ca. €800M/Jahr
d.h. die €800 Abschreibung macht €0,26 Gewinn pro Aktie aus
selbst bei 30% Auschüttung als Dividende bleiben immer noch 8cent übrig
d.h. irgendwann kommt die €0,24 Dividende?
O2 kann ich auch mit Eigenmittel kaufen.
Kein Rat zu etwas nur meine Meinung.
Die Anleger sind dann im Dilemma, übrigens dasselbe wie bei Rocket Internet letztes Jahr: behalte ich die Aktien, und kann sie nicht mehr handeln? Oder verkaufe ich? Die meisten entschließen sich in diesem Fall erfahrungsgemäß für den Verkauf, was den Kurs weiter drückt und es der Mutter später möglich macht, über die 90/95% Schwelle zu kommen. Damit kann sie für die restlichen Aktien ein Squeeze-Out-Pflichtangebot zu machen. So kommt man günstig an die restlichen Aktien.
Es wäre für die Mutter vollkommen legal, im Vorfeld eines solchen Delistings Aktien zu verkaufen, um den Kurs bewusst zu drücken. Typischerweise wird dies aber durch Strohmänner bewerkstelligt, die Aktien leer verkaufen, und von der Mutter im Gegenzug eine Garantie/Rückkaufoption erhalten. Das ist sehr perfide, und Aktionärsschützer regen sich regelmäßig über diese Praxis auf, ist aber alles grundsätzlich legal.
Zudem wer sich Kredit für die Börse nimmt, der hat bereits verloren, allem voran mit einer Immobilie besichert.
Verstehe ich zwar nicht bei immo, denn er gibt ja hier immer an, 10 Millionen Euro zu besitzen ;)
Habe die Ehre
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2551#jumppos63786