IPO Delivery Hero AG
Seite 110 von 110 Neuester Beitrag: 18.08.25 13:16 | ||||
Eröffnet am: | 20.06.17 10:29 | von: biergott | Anzahl Beiträge: | 3.726 |
Neuester Beitrag: | 18.08.25 13:16 | von: crunch time | Leser gesamt: | 1.135.900 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 191 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 106 | 107 | 108 | 109 | > |
Wahrscheinlich hatte Prosus sich eine Einstellung der Aktivitäten vorgestellt und für die EU war das der Knackpunkt, die Kritik bzw. die aufkommende Gefahr: Konsolidierung und damit weniger Wettbewerb (meine Meinung).
Natürlich ist das teuer für Prosus aber in meinen Augen ist das Thema nicht durch. Ein Gedankenspiel: was passiert, wenn Prosus relativ schnell die Anteile an einen (oder mehrere) institutionellen Investor(en) vekauft oder "parkt". Prosus zieht sich jetzt trotdem aus Italy, Poland, Spanien und Austria zurück, eine Marktmanipulation bzw. "Wettbewerbsverzerrung" ist vom Tisch, DH profitiert erst einmal davon... und sobald die Übernahme von JET durch Prosus komplett duch ist kann man sich wieder DH widmen, ganz ohne Überschneidungen von Märkten usw.
Aus meiner Sicht wäre es wichtig hier möglichst kein Macht-/Strategie-Vakuum aufkommen zu lassen. Wenn laut Behörde der mit Abstand größte und eindeutig einflußreichste Aktionär den Großteil seiner Aktien abgeben muß und künftig keinen personellen Einfluß mehr auf die AR &Unternehmensführung nehmen darf, dann erscheint es mir nun schwerer weitere klare längerfristige Strategien und größere Entscheidungen vorzunehmen. Prosus ist quasi zur "lame duck" geworden. Ich hätte auch gerne mal genauer gewußt wie die exakte aktuelle Größe des zweitgrößten Aktionärs ist. Da ist die Rede davon die Conifer Group hätte "zwischen 5-10%" , d.h. innerhalb dieser Meldeschwellen. ( => https://www.ariva.de/aktien/...nehmen-senkt-dafuer-anteil-an-11720943 ". ...Zudem solle von Prosus oder dem südafrikanischen Mutterkonzern Naspers kein Vertreter mehr für einen Sitz im Vorstand oder Aufsichtsrat der Berliner vorgeschlagen werden...Prosus beziehungsweise Naspers besitzt nach eigenen Angaben 28 Prozent der Delivery-Hero-Anteile. Nächstgrößerer Aktionär ist laut Delivery Hero die Conifer Group mit zwischen 5 und 10 Prozent der Aktien. ..."
Wenn Prosus weniger als der zweitgrößte Aktionär halten muß und inzwischen die Conifer Group näher bei der 5% Marke wäre, dann wäre es schon ein riesiges Paket was da abgegeben werden müßte von Prosus . Und es wäre wohl entsprechend schwerer dann dies zu einem Preis abzugeben mit wenig Abschlag. Bin also gespannt wie Prosus diesen Rückzug hier plant. Sicherlich liegt diese Ungewissheit jetzt etwas wie Mehltau auf dem Aktienkurs. Daher wäre es für die übrigen Aktionäre vielleicht besser, wenn Prosus hier das Ganze nicht zu weit in die Länge nun ziehen würde.