TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?


Seite 21 von 966
Neuester Beitrag: 06.06.24 21:40
Eröffnet am:23.11.06 19:09von: fuzzi08Anzahl Beiträge:25.138
Neuester Beitrag:06.06.24 21:40von: TheCatLeser gesamt:6.310.525
Forum:Börse Leser heute:734
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 966  >  

573 Postings, 6129 Tage dagobertstalerSchon richtig

 
  
    #501
17.03.08 18:32
Aber warum dieses Blutbad? Die NAchricht ist für die ohnehin unterbewertete Aktie Gold wert...?!  

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08dagobertstaler - an einem Tag wie heute

 
  
    #502
17.03.08 19:16
interessiert die Bewertung niemand. Querbeet wird verkauft auf Teufel komm raus.
Vielen steht das Wasser bis zum Hals. Viele werden zwangsliquidiert, ohne dass
man sie fragt. Am wenigsten verkaufen übrigens die Deutschen: sie haben fast
nichts zu verkaufen. Sie waren so gut wie nicht investiert und sie werden es auch nicht sein, wenn die ausgebombten Kurse einst wieder anziehen und viele Anleger
reich machen.  

Optionen

573 Postings, 6129 Tage dagobertstalerSieht doch gar nicht so schlecht aus: sell on good

 
  
    #503
18.03.08 11:13

zur Hauptnavigation springen
Suche  News Kurs  


Unternehmen



Handel + Dienstleister
Fehleralarm!Leserbrief schreibenArtikel verschickenArtikel druckenFTD-Newsletter bestellenRSS-Feed abonnieren
ROUNDUP: TUI erwartet 2008 mehr Umsatz und Gewinn - Aktie legt zu
Der vor der Aufspaltung stehende Reise- und Schifffahrtskonzern TUI erwartet nach seiner Rückkehr in die schwarzen Zahlen eine weitere Gewinnsteigerung. Im laufenden Jahr sollen die Ergebnisse in Schifffahrt und Touristik unter anderem wegen steigender Frachtraten und höherer Margen weiter wachsen, wie das Unternehmen am Dienstag in Hannover mitteilte. Offen ist jedoch, wie lange noch beide Geschäftsfelder zum Unternehmen gehören. Vorstand und Aufsichtsrat hatten am Montag beschlossen, die Abspaltung der Containerschifffahrt von dem DAX-Konzern vorzubereiten.
Die TUI-Aktie reagierte mit einem Kursplus auf die Nachrichten. Die Aktie kletterte bis 9.30 Uhr in einem freundlichen Marktumfeld um 0,99 Prozent auf 17,31 Euro. Die Zahlen sind nach Einschätzung eines Händlers "auf den ersten Blick besser als erwartet ausgefallen". Auch der Ausblick klinge gut. "Haupttreiber für die Aktie dürfte in den kommenden Tagen aber die Abspaltung von Hapag-Lloyd und deren Zukunft sein." Bei 18,20 Euro stoße die Aktie auf den nächsten charttechnischen Widerstand. "Der Ausblick ist sehr stark und hat mich positiv überrascht", sagte Analyst Jochen Rothenbacher von equinet.

Der Vorstand erwartet für 2008 eine deutlich Umsatzsteigerung von 21,9 auf 26 Milliarden Euro, davon 19 Milliarden in der Touristik und bis zu 7 Milliarden in der Schifffahrt. Zu der Steigerung dürfte vor allem die erstmalige ganzjährige Vollkonsolidierung der Touristik-Tochter TUI Travel beitragen. Sie war im September 2007 aus der Fusion der TUI-Touristik mit dem britischen Veranstalter First Choice entstanden und ist an der Londoner Börse notiert. Bis auf die TUI Hotels und Ressorts gehört nun das gesamte Touristik-Geschäft zu TUI Travel. Die Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd, die inzwischen die kanadische Reederei CP Ships integriert hat, soll zudem stärker wachsen als der Markt, der den Erwartungen zufolge um 7 Prozent zulegen dürfte.

GEWINNE SOLLEN WEITER STEIGEN

Auch die Gewinne sollen im laufenden Jahr in beiden Sparten steigen, Dazu dürften Synergieeffekte in beiden Sparten ebenso beitragen wie steigende Frachtraten im Reedereigeschäft. Zudem sollen die Margen im Pauschalreise-Geschäft wachsen und die Spezialreise-Angebote ausgebaut werden.

Im vergangenen Jahr schrieb die TUI unter dem Strich wieder schwarze Zahlen und verbuchte einen Konzerngewinn von 236,3 Millionen Euro. Im Vorjahr war ein Verlust von 843,4 Millionen Euro verbucht worden. Nach Abzug der Anteile von Minderheitsaktionären bleibt für die TUI-Aktionäre ein Gewinn von 175,1 Millionen Euro nach einem Minus von 890,3 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (EBITA) wuchs um 47,2 Prozent auf 616,1 Millionen Euro. In der Touristik stieg das bereinigte EBITA um 13,7 Prozent auf 448,9 Millionen Euro. In der Schifffahrt betrug der Zuwachs 120,5 Prozent auf 196,7 Millionen Euro.

ZUWACHS BEI BUCHUNGEN

2007 hatte der TUI-Konzern, wie bereits am 4. März mitgeteilt, ein Umsatzplus von 6,6 Prozent auf 21,9 Milliarden Euro erzielt. Während die Erlöse in der Schifffahrt mit 6,2 Milliarden Euro um 0,8 Prozent niedriger ausfielen als ein Jahr zuvor, legte die Touristik auch aufgrund der Fusion mit First Choice zu TUI Travel um 11,0 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro zu. Davon entfielen 1,3 Milliarden Euro auf das Geschäft der ehemaligen First Choice.

TUI Travel verzeichnet derzeit in allen Regionen höhere Buchungsumsätze. Für die laufende Wintersaison liegen sie derzeit in Nordeuropa um 7 Prozent sowie in Mitteleuropa und in Westeuropa um jeweils vier Prozent über den Vorjahreswerten. Für den Sommer verzeichnet das Unternehmen derzeit in Nordeuropa ein Buchungsplus von 9 Prozent, für Mitteleuropa um 6 Prozent und für Westeuropa um 4 Prozent. Die Entwicklung in Mitteleuropa wird dabei von einem zweistelligen Zuwachs der Schweiz getrieben, während Österreich deutliche Rückgänge verbucht. In Deutschland liegt der Buchungsumsatz derzeit um 3 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

http://www.ftd.de/unternehmen/...dienstleister/332436.html?mode=print  

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08in normalen Zeiten

 
  
    #504
1
18.03.08 11:24
würde die Aktie auf eine solche Nachricht mit einem Plus von 15 oder 20 Prozent
reagieren. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...  

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08Bernecker: 7 Mrd. für Hapag ?

 
  
    #505
20.03.08 13:47
Wie Hans Bernecker heute in seiner AB-Daily schreibt, werden inzwischen bis zu
7 Mird. EURO als Preis für Hapag genannt. Mit meiner Schätzung von 6 Mrd. (s.
mein Beitrag 487.) liege ich da nicht weit daneben. So, wie es aktuell aussieht,
werden die TUI-Aktionäre am Ende in jedem Fall fürstlich für ihre Ausdauer
belohnt werden.
Zum Nachdenken: 7 Mrd. für Hapag, das wären pro TUI-Aktie...27,85 EURO ! Das
alleine entspräche schon einem Aufpreis von 72 Prozent auf den heutigen Kurs.
Damit aber nicht genug: die TUI-Touristik  gäbe es gratis dazu.

Hier nun der Auszug aus Berneckers AB-Daily-Artikel:

"In der Bewertung von HAPAG LLOYD kursieren inzwischen Traumzahlen. Ich halte
sie für etwas überzogen, aber ich kann sie wiederum nicht ignorieren. Es gibt Preiskalkulationen bis 7 Mrd E. Das gebe ich mit Vorsicht weiter. Wenn diese Zahl annähernd richtig sein soll, würde TUI einen Riesengewinn kassieren.
Auf der Bieterseite steht ein Konsortium, das mindestens 4 Parteien enthalten wird, wahrscheinlich mehr und Hamburg legt Wert darauf, daß HAPAG LLOYD ein Börsen-
wert wird. Daran soll TUI auch eine Minderheit behalten. Die Spanier wiederum wollen an TUI verdienen und weniger an H&L. Deren Interesse liegt also darin, daß die Abspaltung von HAPAG zu einer Höherbewertung von TUI führt. Ich bitte, dies im Auge zu behalten. Man kann es auch so ausdrücken: Hier spielen wirklich globale Interessen eine Rolle."  

Optionen

3785 Postings, 7051 Tage astrid isenbergfuzzi, auch ein mr. bernecker hat nicht

 
  
    #506
20.03.08 15:39
immmer  recht....in fallenden märkten solche zahlenspiele anzustellen ist schon sehr wagemutig, in letzter zeit hatte er  kein so gutes händchen mit seinen empf. gehabt ich habe alles bei ihm storniert , einfach zu teuer, im verhältnis zur qualität.... ich drücke euch trotzdem die daumen.....nur mal nebenbei... deutsche telekom ziel 22 .....und wo sind wir jetzt...alles ist relativ......für mich ist das kein grund tui zu kaufen.....  

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08astrid i.- kein Mensch behauptet

 
  
    #507
1
20.03.08 15:52
dass Bernecker "Recht" hat. Er stellt die 7 Mrd. ja selbst in Frage, wie Dir
offenbar entgangen ist.
Ich habe in meinem Beitrag 487 vorgerechnet, wie ich auf 6 Mrd. komme. Du
darfst das gerne widerlegen. Falls Du kannst.

"Der Markt" spielt übrigens bei solchen Entscheidungen keine Rolle. Diese
Entscheidungen sind langfristig-strategischer Art und bestimmen den Rang auf
dem Weltmarkt. Auch noch in Jahren, wenn die aktuelle Baisse längst Geschichte
ist.
Und TUI nur deshalb NICHT zu kaufen, weil Bernecker positiv zu ihr eingestellt
ist, ist -ich sag's mal vorsichtshalber sehr diplomatisch- nicht gerade intelligent.
Mach was Du willst, es juckt sowieso niemand.  

Optionen

334 Postings, 5984 Tage LeoFMarktkapitaliserung 4 Mrd

 
  
    #508
1
20.03.08 16:01

plus 6-7 Mrd Hapag minus 4 Mrd Nettoschulden plus wieder einige Goodwillaufschläge für Aktien von TUI Travel .... keine Ahnung, was das macht, etwas mehr wohl schon... aber es stecken so viele Giftpfeile in diesem Konzern ... Ihr dürft hier außerdem nicht vergessen, daß es mindestens einem Großaktionär zuerst vielleicht primär um etwas anderes geht als um einen höheren Aktienkurs.

Viel Glück,

LeoF

 

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08stimmt, LeoF

 
  
    #509
20.03.08 19:38
Niemand weiß genau, was da am Ende rauskommt. Nur soviel: die Einzelteile sind
rund das Doppelte wert. Egal, wieviel Profit das Investment nun bringen mag:
ich bin mir sicher, dass TUI zu den Top-Chancen im Dax 2008 gehört.

Zur Netto-Verschuldung: Dem Zuwachs von 3,2 auf 3,9 Mrd. steht First Choice auf
der Aktivaseite gegenüber.  

Optionen

334 Postings, 5984 Tage LeoFFuzzi,

 
  
    #510
21.03.08 01:12

habe seit ein paar Jahren auch ein paar TUI-Aktien; erfüllen ja ein paar meiner Kriterien: starke Marktstellung, attraktive Bewertung ... Richtig einsteigen werde ich allerdings erst (wenn mir der Bankensektor noch was übrig läßt) an dem Tag, an dem das Duo Frenzel/Feuerhake zum Abtreten gezwungen wird. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was Herr Frenzel mit 6 oder 7 Milliarden mehr in der Kasse dann so alles einfällt.

Zynisch muß man fast fürchten: je mehr desto gefährlicher. Das Reisegeschäft wird jetzt ja von einem Profi geführt, wundert mich aber trotzdem, daß, z.B., der nicht auf Rückabwicklung des Toskanadorfes bestanden hat, das keinem seiner bisherigen Besitzer Freude gemacht haben soll und für das 500 Mio vorgesehen sind. Wenn dann alles tatsächlich steht, gibt's - ich wünsche es wirklich, wirklich niemandem - in Umbrien wieder ein Erdbeben und der Tourismus in Italien bricht für zwei oder drei Jahre ein.

Außerdem hat Frenzel nach Ausstieg aus der Schiffahrt wieder mehr Zeit und mischt am Ende auch operativ wieder in der Touristik mit.

Abschreckend, ich deutete es schon an, ist auch, daß in der TUI zu viele Unternehmer mit unternehmerischen Interessen investiert sind, für die ein höherer Aktienkurs zweitrangig ist, wenn nicht gar vorerst sogar hinderlich (im Falle von Anteilserhöhungen!).

"Normalerweise" würde ich Deiner Perspektive voll und ganz zustimmen, aber daß der Kurs nicht einmal jetzt anzieht, stimmt mich sehr mißtrauisch. Sehr gute Buchungslage, Synergieeffekte aus der Fusion in der Containerschiffahrt, Zerschlagungsphantasie, niedrige Bewertung ... ist eigentlich alles vorhanden, auch von den Lohnsteigerungen in Deutschland dürften wenige Firmen so stark profitieren, ....

viele Grüße,

LeoF

 

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08LeoF - wie immer

 
  
    #511
21.03.08 11:30
im Grunde alles richtig, aber...
Das Gebot für Hapag ist nun mal auf dem Tisch und wird über kurz oder lang ein Bietergefecht entfachen.
Inwieweit die von Dir angeführten unternehmerischen Interessen die Zerschlagung
bzw. deren Richtung beeinflussen, bleibt abzuwarten. Aber nur wegen der Existenz
solcher Interessen -die bei jeder Übernahme im Spiel sind- von einem Investment
Abstand zu nehmen, heißt, sich eine gute Chance entgehen zu lassen. Natürlich
ist es sicherer, erst einmal abzuwarten, bis die Kautelen genau feststehen. Wer das tut, muss eben damit leben, dass er dann den größten Teil des Kursanstiegs verpasst.

Die aktuelle Kursschwäche erkläre ich mir mit
a) Shorten (was ich als Vorbereitung einer strategischen Operation interpretiere)
b) Gewinnmitnahmen vor dem Osterwochenende
c) Geldknappheit (Illiquidität bei den Hedgefonds/Indikator: fallende PMs)

Alle drei Faktoren sind temporär.  

Optionen

334 Postings, 5984 Tage LeoFNatürlich, Fuzzi,

 
  
    #512
21.03.08 19:27

Du hast schon recht: dann wären die entscheidenden Prozente leider wohl verpaßt.

Für ein richtiges Bietergefecht scheint mir irgendwie nicht die richtige Zeit zu sein.

Unternehmer plus Standortpolitiker plus Gift in der Finanzierung TUI/TUI-Travel plus Frenzel/Feuerhake

Gönne Dir das Geld (scheint ja tatsächlich etwas förmlich auf der Straße zu liegen am Ende dieser Woche),

viele Grüße,

LeoF

 

Optionen

562 Postings, 6113 Tage minetopxDer Markt hat immer Recht.

 
  
    #513
23.03.08 18:41
Die Aussage in "- 507 - "Der Markt" spielt übrigens bei solchen Entscheidungen
keine Rolle", kann ich nicht teilen.

Der Kursverlauf der letzten Tage spiegelt die Einschätzung des aktuellen
Marktgeschehens wieder.

Der Kurs hat die Zerschlagung schon ab Feb. bis zur tatsächlichen
Verkündigung vorweggenommen und eingepreist.

http://aktien.onvista.de/...OL=1&SUPP_INFO=0&ID_EXCHANGE=226#chart_01

Nach der Bekanntgabe der Aufspaltung war für viele "Sell on good News"
angebracht.

Derzeit wird TUI wieder von der schonungslosen Realität des Marktes eingeholt.

http://www.peopleanddeals.de/article/6553/tui-rating-bei-s-p-in-gefahr

http://www.aktienmarkt.net/?fn=1&template=fn&ide=dw2008-03-20-363813

Wenn jemand glaubt, dass solche Einschätzungen uninteressant sind und
stattdessen nur an die Fakten glaubt, irrt sich. Wenn 1 Mio. Investoren
diese Analysen lesen, wird der Kurs sich entsprechend verhalten.

So ist das leider.

Wie geht es weiter?

Der Markt rechnet mit weiteren Kursverlusten. Zurzeit haben wir an der Börse
eine Zwischenerholung. TUI sollte die 16,10 nicht unterschreiten, weil
sonst der nächste Widerstand erst bei 14,90 liegt. Wenn der DAX in den nächsten
Monaten weiter fallen sollte, wird auch TUI darunter leiden.

Eines gilt auch für TUI:

"An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven
und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten. (André Kostolany)

Grüße

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08minetopx - wenn ich Dich richtig verstehe

 
  
    #514
1
24.03.08 21:42
hat der Markt die Zerschlagung seit eingepreist. Ich weiß nicht, wie Du darauf
kommst, vielleicht bist Du Hellseher. Seit Februar liegt das Angebot nämlich noch
gar nicht vor. Wenn Du aber recht hättest, dann müsste man sich fragen,warum ein Unternehmen mit 4 Mrd.EURO bewertet ist, wenn ein Interessent alleine für einen Teilbereich 4,5 Mrd.EURO bietet und wenn mit gutem Grund angenommen werden
darf, dass es am Ende 6 werden.
Du bist mir hoffentlich nicht böse, wenn ich eine solche Argumentation für Humbug
halte.
Den aktuellen Kursrücksetzer mit "Sell on good News" zu erklären, ist ebenfalls
Humbug. Kein normaler Mensch würde bei 16 EURO verkaufen, wenn an der Ecke
einer steht, der ihm 20 oder 25 bietet. Jeder weiß doch nach dem Angebot, dass er
nur ein paar Wochen Geduld haben muss, dann kann er die Hand aufhalten.

Die von Dir genannten Quellen, die TUI herunterraten, sind alle gleichen Ursprungs,
weshalb ich keiner von ihnen über den Weg traue. Ich warne jeden davor, diesen
Adressen auf den Leim zu gehen.

Deine Prognosen bezüglich der weiteren Entwicklung ist Larifari. Der Markt kann
selbstverständlich jederzeit einbrechen - oder auch nicht. Kein Mensch kann das
im Moment mit absoluter Sicherheit vorhersagen.  

Optionen

562 Postings, 6113 Tage minetopx- 514 - fuzzi08

 
  
    #515
25.03.08 14:10
Hallo fuzzi08,

zu Abschnitt 1: Wenn ein Ereignis dieser Tragweite (Zerschlagung) nicht
               eingepreist gewesen wäre, müsste der Kurs nach Bekanntgabe
               doch explodieren. Warum tut er das nicht?
               Der Kurs fiel stattdessen von 18,30 auf 16,10

               Den Kursanstieg seit Mitte Jan. bis zur Bekanntgabe kannst
               Du doch selber nachsehen. Für mich besteht da kein Unterschied
               zu Daimler (Schrempp-Rücktritt) oder VW (Porsche).
               
Zu Abschnitt 2: Jeder weiß, dass TUI eigentlich 28 Euro wert ist. Warum
               passt sich der Kurs dieser Marke nicht zügig an?
               Fonds und Großanleger haben alle Zeit der Welt und lassen kein
               lukratives Geschäft aus. Warum kauft von denen keiner in sehr
               großen Stückzahlen? Sind die alle blöde? Wenn das mit der
               richtigen Kursfindung alles so einfach wäre, (1+1=2) müssten
               wir heute ganz andere Kurse sehen.

               TUI hat heute bis jetzt zu steigenden Kursen einen
               Umsatz von ca. 1,5 Mio. Aktien. Die Kurssteigerung entspricht dem
               des DAXes, also kein Run.

               Du kannst von mir aus denken was Du willst, aber eine Quelle
               wie "Standard & Poor’s" abzukanzeln, halte ich schon für ziemlich
               gewagt. Nach wem richtet sich die Masse der Anleger: Nach Dir
               oder nach "Standard & Poor’s"? Du hast mit Sicherheit in allen
               Punkten recht. Nur wenn der Markt das anders sieht, hast Du
               schlechte Karten. Für mich zählt nur der Kurs und nicht irgendwelche
               Rechthaberei.

Zu Abschnitt 3: Glaubst Du im Ernst, dass eine aus Steuermitteln finanzierte
               Hilfe und dazu noch eine Zinssenkung schon das Ende des Abschwungs
               bedeutet? Na dann viel Glück. Das Drama hat gerade erst begonnen.

http://www.weissgarnix.de/?p=82#more-82

Auf dieser Seite stehen noch viele weitere gute Beiträge.

Grüße
             
Noch ein Tipp: Bezeichnungen wie Humbug und Larifari klingen nicht gerade überzeugend.

Du hast Deine Meinung, ich meine.

Optionen

573 Postings, 6129 Tage dagobertstalerDu widersprichst dir

 
  
    #516
25.03.08 14:17
Wenn Tui in wirklichkeit 28 wert ist, ist nix eingepreist?!?

Wieso die Aktie letzte Woche nicht abging? Weil nichts genaues weiß man nicht. Das zieht sich erstmal...  

562 Postings, 6113 Tage minetopxWert?

 
  
    #517
25.03.08 14:50
Es gibt den rechnerischen Wert und den Wert, den jemand bereit ist zu bezahlen.

Bei L+S ist der Realtime-Kurs gerade 16,59

Das habe ich einzubringern versucht.

Macht alle weiter so und noch viel Glück und Erfolg mit TUI.

Grüße

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08Ihr unterstellt

 
  
    #518
25.03.08 15:22
dass Ereignisse immer sofort eingepreist sind. Weit gefehlt. Wer so denkt, muss
noch viel lernen. Wäre es nämlich so, gäbe es den "billigen Kauf" gar nicht.
Dann wären alle Kurse immer angemessen. Einer der vielen Börsen-Irrtümer.
"Billige" Käufe sind NUR möglich, weil/wenn die Börse eine Gelegenheit nicht
erkennt und einpreist - eigentlich sogar der Standartfall an der Börse.

minetopx:
Du scheinst da etwas in den falschen Hals zu kriegen: selbstverständlich darfst
Du Deine eigene Meinung haben. Aber wenn Du schon so ultimativ (d.h. in der
Feststellungsform und nicht im Konjunktiv, wie es angebracht wäre) argumentierst,
dann musst Du es auch mit Gegenargumenten leben können.
Ich meine, davon zu reden, eine Übernahme sei "eingepreist", obwohl der Kurs
nahe am Crash-Tief notiert, das ist doch wahrlich nicht der Weisheit letzter
Schluss und schreit doch nach Widerspruch. Daran ändert auch der momentane
Kurs nichts. Die Börse ist eben eine Herde von Lemmingen. Heute so, morgen so.  

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08Temasek/Singapur: noch ne Variante

 
  
    #519
25.03.08 20:46
Neu im Spiel um die Abspaltung von Hapag, die nun  auch von Alexej Mordaschow
gefordert bzw. favorisiert wird, ist ein Merger mit der Containersparte des Staats-
fonds Temasek aus Singapur, wie heute von AWP gemeldet wird:

" MOSKAU (AWP International) - Der russische Grossaktionär des Touristikkonzerns TUI, Alexej Mordaschow, hat Pläne des Unternehmens unterstützt, sich vom Containergeschäft zu trennen. Der Fokus auf die Touristiksparte werde TUI weiteres Wachstum ermöglichen, teilte Mordaschows S-Group Capital Management Ltd. der Nachrichtenagentur Interfax zufolge mit. Mordaschow ist über die Investment-
gesellschaft mit etwa fünf Prozent an dem in Hannover beheimateten DAX-Konzern beteiligt.

"Wir sind voll davon überzeugt, dass die angestossene Überprüfung der strategischen Optionen für das Container-Reedereigeschäft eine Lösung im besten Interesse der Aktionäre herbeiführen wird", heisst es in der Mitteilung. Zuvor hatte das TUI-Board auf Initiative von Vorstandschef Michael Frenzel beschlossen, alle möglichen Varianten zur Abspaltung des Containergeschäfts zu prüfen. Als möglich gilt eine Zusammenlegung der Containersparten von TUI und des staatlich geführten
Investmentfonds Temasek aus Singapur."  - am/DP/sk  

Optionen

667 Postings, 6419 Tage TurtleTraderTui interessant

 
  
    #520
26.03.08 09:37
Aktuell ein freundliches Xetra-Orderbuch bei Tui:

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        16,82 Aktien im Verkauf     2.500
        16,81 Aktien im Verkauf     338
        16,80 Aktien im Verkauf     3.000
        16,79 Aktien im Verkauf     4.454
        16,78 Aktien im Verkauf     678
        16,77 Aktien im Verkauf     278
        16,76 Aktien im Verkauf     1.456
        16,75 Aktien im Verkauf     3.119
        16,74 Aktien im Verkauf     1.933
        16,73 Aktien im Verkauf     2.750

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/TUI1.aspx [/URL]

2.587       Aktien im Kauf 16,71
6.293       Aktien im Kauf 16,70
2.704       Aktien im Kauf 16,69
1.906       Aktien im Kauf 16,68
1.406       Aktien im Kauf 16,67
2.133       Aktien im Kauf 16,66
5.671       Aktien im Kauf 16,65
1.296       Aktien im Kauf 16,64
1.934       Aktien im Kauf 16,63
4.140       Aktien im Kauf 16,62

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
30.070                   1:0,68         20.506  

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08Bernecker: der Teufel steckt im Detail

 
  
    #521
26.03.08 11:10
Hans Bernecker schreibt in seiner heutigen AB-Daily sichtlich verunsichert über das
Gezerre um die Loslösung von Hapag Llloyd aus dem TUI-Konzern. Round about
sieht er einen "Endkurs" von etwa 24 EURO:

"Die Trennung von HAPAG LLOYD gilt bei TUI als sicher, doch der Teufel steckt im Detail. Bis zur Stunde ist nicht klar, was bilanzrechtlich und steuerrechtlich als bessere Lösung gilt. Dazu kommt, daß die Interessenlage einzelner Aktionäre unterschiedlich ist. Ich bin mir nicht sicher, wie das Endergebnis aussehen wird, meine aber: In der TUI-Aktie steckt jetzt ein summierter „Endkurs“ um 22 bis 24 E., vielleicht auch 25 E. Es wäre die Summe aus TUI jetzt und TUI ex plus HAPAG LLOYD. Anders kann man im Moment nicht rechnen."

Ob es am Ende nun 24 oder 28 EURO sein werden, ist weniger wichtig. Rund 50%
sind jedenfalls drin - bei nach unten gut abgesichertem Kurs. Wer gehebelt zuwerke ging/geht, für den winken am Ende gut 200 bis 300%.  

Optionen

54906 Postings, 6694 Tage RadelfanTUI-Aktionär Mayer (München) will Frenzel kippen!

 
  
    #522
27.03.08 14:43
Aus untenstehender Meldung ist zu ersehen, dass Herr Richard Mayer (München) dem Vorstandsvors. Frenzel das Vertrauen entziehen lassen will. Das ist sicher richtig, doch nur der halbe Weg. Richtiger wäre es gewesen, den Herren des AR auch gleich das Misstrauen auszusprechen. Denn immerhin hat der AR im letzten Jahr den Vertrag von Herrn Frenzel vorzeitig erheblich verlängert und so dem Unternehmen beträchtliche Geldmittel durch Gehalt bzw. Abfindung entzogen!


27.03.2008 14:22
TUI-Privataktionär will Frenzel das Vertrauen entziehen lassen

TUI-Chef Michael Frenzel steht auch nach seinem jüngsten Strategieschwenk zur Abspaltung der Schifffahrtstochter Hapag Lloyd und Konzentration aufs Reisegeschäft weiter in der Kritik der Anleger. Privataktionär Richard Mayer aus München will Frenzel auf der Hauptversammlung des Unternehmens im Mai jetzt das Vertrauen entziehen lassen. Das geht aus der Einladaung zum Aktionärstreffen hervor. Die Bekanntmachung des Tagesordnungspunktes sei auf Verlangen des Anlegers erfolgt, teilte die TUI am Donnerstag in Hannover mit. Ein Konzernsprecher sagte dazu: "Im Gegensatz zu Herrn Mayer sehen Vorstand und Aufsichtsrat in der unternehmerischen Führung der Gesellschaft, namentlich auch deren strategischer Neuausrichtung, durch Herrn Dr. Frenzel keinen Grund für einen Vertrauensentzug."

Eine detaillierte Begründung für den Antrag geht aus der Einladung nicht hervor. Der Anleger hatte bereits mehrfach Verfahren gegen Aktiengesellschaften angestrengt. Er war unter anderem auf der Hauptversammlung von Daimler-Chrysler  (News/Aktienkurs) 2006 aufgefallen, wo er Sonderprüfungen der Verlustmarken smart und Maybach gefordert hatte.

KRITIK AN FRENZEL IM VERGANGENEN JAHR

Die Hauptversammlung kann zwar eine Entlastung des Vorstands verweigern, aber nicht dem Vorstandsvorsitzenden aktiv das Vertrauen entziehen. Allerdings müsste sich der Aufsichtsrat mit dem Thema befassen, wenn die Hauptversammlung den Antrag Mayers annehmen würde.

Frenzel war bei den Hauptversammlungen der vergangenen Jahre häufig massiv kritisiert worden, weil der Aktienkurs des Unternehmens sich nur schwach entwickelt hat. Investoren warfen ihm vor, Werte vernichtet zu haben und forderten eine Aufspaltung des Konzerns in die beiden Sparten Schifffahrt und Tourismus. Dem ist Frenzel jetzt nachgekommen. Erst in der vorigen Woche verabschiedete er sich auf Druck der Anleger von seiner bisherigen Zwei-Säulen-Strategie und stimmte einer Trennung der beiden Sparten zu. Ein Rücktritt sei im Aufsichtsrat aber nicht von ihm gefordert worden und er habe ihn auch nie angeboten, sagte Frenzel bei der Bilanzpressekonferenz am Dienstag vergangener Woche./ta/DP/sc

ISIN DE000TUAG000

AXC0174 2008-03-27/14:20  

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08Hapag-Verkauf: selbst Goldman Sachs

 
  
    #523
03.04.08 09:58
hält inzwischen einen Erlös von bis zu 5,3 Mrd. EURO bei einem Verkauf von
Hapag Lloyd für möglich. - Siehe
http://www.ariva.de/TUI_Upgrade_Goldman_Sachs_n2558005?secu=730168

Wenn GS sich so äußert, darf man getrost davon ausgehen, dass es am Ende deutlich mehr werden - womit wir wieder bei den von mir errechneten 6 Mrd.
wären (siehe meine Beiträge 487, 507, 514).

Goldman Sachs stuft TUI im übrigen hoch. Das werden wir jetzt noch ein paar
Mal erleben...  

Optionen

363 Postings, 6648 Tage wolff27der dr0d6t jetzt schon über 17 Euro

 
  
    #524
04.04.08 18:34
Kaufen Leute Kaufen er steigt und steigt noch immer steuerfreie 6 € zu holen
 

Optionen

11820 Postings, 7450 Tage fuzzi08wie mir scheint

 
  
    #525
07.04.08 16:24
haben heute wieder einige Shortpostitionen kapituliert. Ein Zeichen dafür, dass
sie ein weiteres Drücken des Kurses nicht mehr für wahrscheinlich halten. Ich
gehe weiter davon aus, dass sich nun einige strategische Positionen verstärken,
was auf eine bevorstehende deutliche Bewegung hinweisen könnte.
Ich werde deshalb bei passender Gelegenheit meine Turbo-Position ausbauen.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 966  >  
   Antwort einfügen - nach oben