Strabag geht in Wien an die Börse:
Ex-CEO Haselsteiner kündigte Strabag-Syndikatsvertrag / Familienprivatstiftung löste Vertrag mit russischer Rasperia Trading sowie mit UNIQA- und Raiffeisen-Gruppe auf - Rückzug aus Russland - Keine Dividende für Deripaska
Quelle: https://www.diepresse.com/6111883/...-distanz-zu-oligarchen-deripaska
Quelle: https://www.diepresse.com/6111883/...-distanz-zu-oligarchen-deripaska
Ein außerordentliches Aktionärstreffen des börsennotierten Baukonzerns Strabag soll am 5. Mai die beiden vom russischen Geschäftsmann Oleg Deripaska in den Aufsichtsrat entsandten Mitglieder Hermann Melnikov und Thomas Bull abberufen. Mit der Einberufung der Sonder-Hauptversammlung kommt der Vorstand der Strabag SE dem Verlangen des Aktionärs Haselsteiner-Familien-Privatstiftung nach, die 28,3 Prozent hält.
Wegen des Ukraine-Kriegs waren der Baukonzern und sein Ex-Chef Hans Peter Haselsteiner im März auf Distanz zum russischen Kernaktionär Rasperia Trading rund um den Oligarchen Deripaska gegangen. Haselsteiner kündigte damals den Syndikatsvertrag mit Rasperia und dem dritten Großaktionär UNIQA/Raiffeisen - zu dritt halten sie fast 86 Prozent an der Strabag.
Der HV-Beschluss braucht 75 Prozent Zustimmung, die hält der Interessenverband für Anleger (IVA) für realistisch, weil Rasperia aufgrund der Sanktionen Stimmverbot in der HV hat. Der IVA begrüßt die Vorgangsweise, weil es um 100-prozentige Sicherheit einer Nichteinflussnahme gehe. Ersatzmitglieder gebe es im Moment keine, die könnten aber kommen.
Mit der Aufkündigung des Syndikats wolle man "klare Verhältnisse" schaffen und "Schaden vom Unternehmen abwenden", hieß es seitens der Strabag Mitte März mit Blick auf die internationalen Sanktionen.
Wegen des Ukraine-Kriegs waren der Baukonzern und sein Ex-Chef Hans Peter Haselsteiner im März auf Distanz zum russischen Kernaktionär Rasperia Trading rund um den Oligarchen Deripaska gegangen. Haselsteiner kündigte damals den Syndikatsvertrag mit Rasperia und dem dritten Großaktionär UNIQA/Raiffeisen - zu dritt halten sie fast 86 Prozent an der Strabag.
Der HV-Beschluss braucht 75 Prozent Zustimmung, die hält der Interessenverband für Anleger (IVA) für realistisch, weil Rasperia aufgrund der Sanktionen Stimmverbot in der HV hat. Der IVA begrüßt die Vorgangsweise, weil es um 100-prozentige Sicherheit einer Nichteinflussnahme gehe. Ersatzmitglieder gebe es im Moment keine, die könnten aber kommen.
Mit der Aufkündigung des Syndikats wolle man "klare Verhältnisse" schaffen und "Schaden vom Unternehmen abwenden", hieß es seitens der Strabag Mitte März mit Blick auf die internationalen Sanktionen.
- Strabag 2021 mit kräftigem Gewinnplus
- Deripaska geht leer aus
- Konzernergebnis gegenüber dem Jahr davor um 48 Prozent auf 585,7 Mio. Euro erhöht.
- Bauleistung stieg um 4 Prozent auf 16,13 Mrd. Euro
- Auftragsbestand und operativer Gewinn auf Rekordhoch
- Deripaska geht leer aus
- Konzernergebnis gegenüber dem Jahr davor um 48 Prozent auf 585,7 Mio. Euro erhöht.
- Bauleistung stieg um 4 Prozent auf 16,13 Mrd. Euro
- Auftragsbestand und operativer Gewinn auf Rekordhoch
Dividendenausschüttung (Quote) ist das eine und Perspektive das andere. Mich interessiert eher wie ein Unternehmen in Branche und Umfeld performt.
Steigt die Dividende und der Kurs die nächsten 2-5 Jahre ?
Steigt die Dividende und der Kurs die nächsten 2-5 Jahre ?
Mal abwarten. Wohnungen, Bahnhöfe, Schnellstraßen usw. werden immer gebraucht. Hinzu kommen öffentliche Ausschreibungen.... machen wenig Gewinn aber Umsatz.
Ein Stopp russischer Öl-Lieferungen an die PCK Raffinerie in Schwedt könnten nur noch zwei von drei Baustellen mit Bitumen versorgt werden, warnt der Bauverbandschef Peter Hübner.
Quelle: https://amp2.wiwo.de/unternehmen/industrie/...tillstand/28320508.html
Quelle: https://amp2.wiwo.de/unternehmen/industrie/...tillstand/28320508.html
in der Eurozone bleibt im März stabil
[19.05.22]
Die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe in der Eurozone blieb im März im Vergleich zum Vormonat stabil, wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht von Eurostat hervorgeht. In der gesamten Europäischen Union stieg die Zahl um 0,2 %. Im Jahresvergleich stieg die Produktion in der Eurozone und in der EU im März um 3,3 % bzw. 4,1 %.
Der Hochbau in der Eurozone verzeichnete auf Monatsbasis einen Rückgang um 0,1 %, während der Tiefbau um 1,5 % zulegte. Von den Mitgliedstaaten verzeichnete Slowenien mit einem Minus von 7,8 % den stärksten Rückgang der Bauproduktion. Den größten Anstieg verzeichnete dagegen Polen, wo die Bauproduktion im Vergleich zum Vormonat um 5,1 % zunahm.
In der EU stieg der Hochbau im März im Vergleich zum Vormonat um 0,2 %, während der Tiefbau um 2,1 % zulegte
[19.05.22]
Die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe in der Eurozone blieb im März im Vergleich zum Vormonat stabil, wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht von Eurostat hervorgeht. In der gesamten Europäischen Union stieg die Zahl um 0,2 %. Im Jahresvergleich stieg die Produktion in der Eurozone und in der EU im März um 3,3 % bzw. 4,1 %.
Der Hochbau in der Eurozone verzeichnete auf Monatsbasis einen Rückgang um 0,1 %, während der Tiefbau um 1,5 % zulegte. Von den Mitgliedstaaten verzeichnete Slowenien mit einem Minus von 7,8 % den stärksten Rückgang der Bauproduktion. Den größten Anstieg verzeichnete dagegen Polen, wo die Bauproduktion im Vergleich zum Vormonat um 5,1 % zunahm.
In der EU stieg der Hochbau im März im Vergleich zum Vormonat um 0,2 %, während der Tiefbau um 2,1 % zulegte
In der aktuell schwierigen Beschaffungssituation kann Strabag mMn. gut abliefern.
Ordentliche Hauptversammlung 2022
Beginn: 10:00 Uhr MESZ Fr, 10.6.2022
Dividenden-Extag Fr, 17.6.2022
Record Date Mo, 20.6.2022
Dividenden-Zahltag§ Di, 21.6.2022
Quelle: https://www.strabag.com/databases/internet/...COM-finanzkalender.html
Ordentliche Hauptversammlung 2022
Beginn: 10:00 Uhr MESZ Fr, 10.6.2022
Dividenden-Extag Fr, 17.6.2022
Record Date Mo, 20.6.2022
Dividenden-Zahltag§ Di, 21.6.2022
Quelle: https://www.strabag.com/databases/internet/...COM-finanzkalender.html
Die STRABAG SE hat aufgrund eines technischen Fehlers bei der Einberufung die für 10.6.2022 angesetzte 18. Ordentliche Hauptversammlung abberaumt.
Der Vorstand der STRABAG SE hat als neuen Termin für die 18. Ordentliche Hauptversammlung Freitag, den 24.6.2022, um 9:00 Uhr, beschlossen. Die Hauptversammlung wird wiederum als virtuelle Hauptversammlung abgehalten. Die Einberufung ist auf der Website unter www.strabag.com/HV2022 zu finden.
Der Vorstand entschuldigt sich bei den Aktionärinnen und Aktionären für die Unannehmlichkeiten.
Der Vorstand der STRABAG SE hat als neuen Termin für die 18. Ordentliche Hauptversammlung Freitag, den 24.6.2022, um 9:00 Uhr, beschlossen. Die Hauptversammlung wird wiederum als virtuelle Hauptversammlung abgehalten. Die Einberufung ist auf der Website unter www.strabag.com/HV2022 zu finden.
Der Vorstand entschuldigt sich bei den Aktionärinnen und Aktionären für die Unannehmlichkeiten.
Hab ich das richtig verstanden:
"Die Aktien der STRABAG SE werden ab Freitag, 1.7.2022, ex Dividende 2021 gehandelt. Der Nachweisstichtag für die Dividende (Record Date) ist Montag, der 4.7.2022. [...]
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ausschließlich abzüglich 27,5% Kapitalertragsteuer (KESt) durch Gutschrift bei den depotführenden Kreditinstituten."
Die Aktie kann ich am Freitag Ex-Dividende kaufen und wenn ich sie am Montag halte, erhalte ich sie?
Und mir wird die KESt vorab abgezogen?
"Die Aktien der STRABAG SE werden ab Freitag, 1.7.2022, ex Dividende 2021 gehandelt. Der Nachweisstichtag für die Dividende (Record Date) ist Montag, der 4.7.2022. [...]
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ausschließlich abzüglich 27,5% Kapitalertragsteuer (KESt) durch Gutschrift bei den depotführenden Kreditinstituten."
Die Aktie kann ich am Freitag Ex-Dividende kaufen und wenn ich sie am Montag halte, erhalte ich sie?
Und mir wird die KESt vorab abgezogen?
Der Baukonzern Strabag ändert die Zahlungsmodalität für die Dividende. Grund ist, dass eine Gewinnausschüttung via Kontrollbank (OeKB) möglich ist, ohne dass der sanktionierte russische Großaktionär Oleg Deripaska Geld erhält. Es sei auf andere Weise sichergestellt, dass an MKAO "Rasperia Trading Limited" keine Dividende geleistet wird, teilte der Konzern am Montag mit. Deripaskas Anteil an der Dividende verbleibt eingefroren als Verbindlichkeit in der Strabag.
Die Strabag zahlt für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 2,00 Euro pro Aktie. Dividendenzahltag ist der 5. Juli.
Die Strabag zahlt für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 2,00 Euro pro Aktie. Dividendenzahltag ist der 5. Juli.
Strabag: Europäischer Baukonzern aus Österreich mit über 100 Töchtern
Quelle: https://www.trend.at/leaders/strabag
Quelle: https://www.trend.at/leaders/strabag
Strabag baut großes Bahnprojekt in Kroatien
Quelle: https://www.diepresse.com/6175494/...-grosses-bahnprojekt-in-kroatien
Quelle: https://www.diepresse.com/6175494/...-grosses-bahnprojekt-in-kroatien