Steinhoff Informationsforum
Kursmanipulationen der letzten Monate bei Steinhoff und speziell bei den Beteiligungen.
Also schön abwarten und natürlich wird die SDK
keine Meldungen raus geben, bevor die Fakten auf dem Tisch liegen.
"Seit 2002 überwacht die Wertpapieraufsicht der BaFin Übernahmen von Unternehmen, deren Aktien zum Handel an einem regulierten Markt zugelassen sind. Ihre Aufsichtsaufgaben erstrecken sich grundsätzlich auf alle inländischen Unternehmen, die in Deutschland börsennotiert sind."
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...ernahmen_node.html
Wir sind eine NV, zuständig ist eine den Dutch Civil Code überwachende niederländische Behörde.
Welche kann ich nicht sagen, ließe sich aber rausfinden.
Quelle:
https://learn.microsoft.com/de-de/compliance/...g-afm-dnb-netherlands
Zeitpunkt: 05.02.23 13:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Finanzaufsichtsbeh%C3%B6rden
Die Option die Eigentümer der Firma zur Unterstützung heranzuziehen wurde offensichtlich nie in Betracht gezogen - und zwar ganz einfach deswegen, da man sie immer schon als enteignet verbucht hat.
Man bewegt sich hinsichtlich Lösungsfindung zur "Rettung" des Unternehmens wohl seit geraumer Zeit absichtlich auf ganz engem Raum. Ich weiß nicht, wie das juristisch zu bewerten ist. persönlich bewerte ich das bestenfalls als grob fahrlässig.
"(b) All or a portion of this security was out on loan at October 31, 2022."
Anmerkung an 2 Positionen von Pepcoaktien im Shareholder Report des
Invesco Exchange-Traded Fund Trust II:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1378872/...6/d331602dncsr.htm
Alles klar.
Man muss keine Pepcoaktien am 30.09.2022 direkt verkauft haben, es geht auch anders durch Entleihe und gibt sie anschließend zurück.
Wegen des geringen FF, braucht man auch nicht viel.
Wer möchte kann sich noch weitere Fonds reinziehen.
Fußnote an der Position der Pepco beachten und in der Legende dann den obigen Text finden.
Am Besten mit Dokumentensuche. Dauert bei EDGAR manchmal etwas lange wegen der Datenbankgröße. A
lso Geduld und wer was findet, kann ruhig hier die Öffentlichkeit informieren.
Lesen ja alle mit ;-)
https://www.sec.gov/edgar/search/#/...amp;enddt=2023-02-04&page=3
Jetzt ist es aber bei vielen eben so und man muss das Beste daraus machen.
Jetzt zu (0,0275 Cent) verkaufen, macht überhaupt kein Sinn..obwohl man kann ja jederzeit wieder einsteigen, in diesen Bummelzug.
Nochmal, sollte ein vernünftiger Weg für alle Beteiligten gefunden werden, stehen wir sehr schnell wieder bei 10/15 Cent. Da mache ich mir keine Sorgen.
Oder Insolvenz...aber das wollen die Gläubiger ja scheinbar auch nicht.
Hoffe ich zumindest!
Jeder Anteilsinhaber ist berechtigt, über die Gesamtzahl der Anteile abzustimmen, die er bei Handelsschluss am Stichtag hält, vorausgesetzt er hat seine Anteile rechtzeitig registriert.
Der Gesellschaft ist eine Bestätigung der Depotbank vorzulegen, dass diese Aktien zum Nachweisstchtag auf seinen Namen registriert waren. Die Bestätigung muss die vollständigen Adressdaten des jeweiligen Aktionärs enthalten, damit die Gesellschaft den Anteilsbesitz am Nachweisstichtag effizient überprüfen kann.
Also die wahren Aktienbesitzer dürfen abstimmen.
Der CEO sagte einmal, er würde gerne wissen, wer die Aktien besitzt. Wie kann die Gesellschaft den Aktienbesitz überprüfen?
genau, das gegenteil ist viel sinnvoller, denn...
"...stehen wir sehr schnell wieder bei 10/15 Cent."
ich setze deutlich hoeher an. 50c!
"Oder Insolvenz...aber das wollen die Gläubiger ja scheinbar auch nicht."
ganz sicher nicht, denn den glaeubigern wuerde locker > €20mrd gewinn entgehen! imho
Bei den CS Aktien liegen die Aktien der einzelnen Bankdepots, also deine oder meine, in einem Bankdepot bei Clearstream. Nur Banken, Broker o.ä. dürfen dort ein Geschäftsdepot halten.
Als rechtliche Legitimierung zur HV erhalten wir dann einen Hinterlegungsschein (Depositary Receipt) von der Bank, mit der Bestätigung der Stimmrechtszahl.
Aus diesen Unterlagen wissen sie dann bei Computershare deine Daten.
Interessen. So weit ich weiß, dürfen Gläubiger keine Aktien kaufen.
Dann verleihen wir sie an Leerverkäufer und drücken den Kurs um Steinhoff unattraktiv zu machen. So können wir Steinhoff übernehmen.
Überlebt Steinhoff gibt es Zinsen, bei einer Hängepartie Verleihgebühren und bei Insolvenz die Gewinne aus den Leerverkäufen.
Warum gibt es keine Meldung bzgl. Meldeschwellen und keine Teilnahme der 3 Mrd Clearstream Aktien auf der HV ?
100% verliehene Aktien bedeuten einen Bestand von 0 (NULL). Also keine Meldung und kein Stimmrecht.
Blöderweise erweist sich das Verleihen ( plus eventuelle naked shorts ?) als Schuß ins Knie.
Die Kleinanleger haben zuerst wie gewollt gekauft - rücken jetzt die Schein aber auch bei 2 Cent nicht mehr raus.
Durch Kurskontrolle einfach später die Aktie günstig wieder einsammeln hat nicht funktioniert.
Die "stupid german retail" Investoren waren von GME + AMC einfach gewarnt und sitzen nun auf einer noch größeren Position von Aktien.
Vor der nächsten Hauptversammlung müssten die Aktien den Weg zurück finden.
Kleinanleger -> Shortseller -> Verleiher
Wir sollten daher ein Delisting verhindern.
CVA Abstimmungen am 14.12.2018 in London:
https://www.steinhoffinternational.com/restructuring-documents.php
Ganz unten
Steinhoff Europe AG: SEAG - Creditors Report
Steinhoff Finance Holding GmbH: SFHG - Creditors Report
Aktionärsmitteilungen auf AFM:
12.01.2021
https://www.afm.nl/nl-nl/sector/registers/...mingen/details?id=104950
13.01.2021:
https://www.afm.nl/nl-nl/sector/registers/...mingen/details?id=104987
08.03.2021:
https://www.afm.nl/nl-nl/sector/registers/...mingen/details?id=108133
09.03.2021:
https://www.afm.nl/nl-nl/sector/registers/...mingen/details?id=108206
https://www.news24.com/fin24/companies/...einhoff-investment-20211029
20.04.2018 HV
Gegen TdK und Sonn, aber für LdP gestimmt:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1557156/...50/d542872dnpx.txt
IPO Mattress Firm Group Ltd:
Joint Book-Running Managers
Goldman Sachs & Co. LLC
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1883331/...2127589-16_s1a.htm
Pepco Group NV IPO:
Goldman Sachs Bank Europe SE and J.P. Morgan A.G. are acting as joint global coordinators and joint bookrunners for the Offering
https://www.pepcogroup.eu/protected_file/201/
Es soll wohl Ausnahmen geben.
gehören doch immer Aktionäre dazu,wie das Amen in der Kirche.
Die Aktionäre sind dann Miteigentümer und bringen einer
Firma zusätzliche Gewinne.
Da Stelle ich mir die Frage ,welche Ganoven sind da am Werk, um die Aktionäre zu beseitigen?
Goldmann Sachs? Später prahlen sie damit, daß sie mit Steinhoff 200mln€ werdinnt hätten. Sie sind nicht die aktuellen Gläubiger.