Steinhoff Informationsforum
Und wenn statt dem absolut machbaren IPO / MF tatsächlich ein Komplettverkauf an Tempur kommen sollte,
ist das genau das Gegenteil von Geduld.
HV kurz mal vorverlegt, statt wie gewohnt zu verschieben.
Solvente Liquidation? Oder eher Insolvenzverschleppung zu Gunsten der Gläubiger?
Die abgelehnten 10.4 und 10.5. )KEs) von der HV22 wurde hier oft als Mitgrund für das "Scheitern" von Step3 genannt.
Stand Heute könnte man aber denken, dass falls es z.b. zu einer 20% KE mit Bezugsrecht gekommen wäre (10.5),
ein weiteres Abmelken der Aktionäre durch die Hedgis bedeutet hätte....denn der Plan für den "Vorschlag" vom 15.12 stand
mMn damals schon.
1. Die Gläubiger bekommen 80%,die Schulden und Zinsen bleiben bestehen und wir bekommen die 20% mit geringer Aussicht darauf, dass für uns was übrigbleibt.
2.Die Gläubiger bekommen 80% und bringen 20% der Verschuldung ins EK ein als Ausgleich dafür, dass sie die 80% Anteil und 100% Stimmrechte bekommen. Damit würden für ihre 80% die Zinsen weiterlaufen und sie hätten weiterhin den Anspruch auf 80% der ursprünglichen Verschuldung. Wir hätten dann einen 20% Anteil der Schuldenfrei ist, würden eventuell 20% etwa 200 Millionen als Dividende bekommen die das Delta zwischen den Zinsen die jetzt gezahlt werden und den Zinsen die dann auf die 80% Verschulung gezahlt werden darstellen. Zusätzlich würden wir dann auch 20% vom Gewinn bekommen wenn Aktienpakete oder Assets verkauft würden.
3.Die Gläubiger bringen 100% der Verschuldung ins EK ein, bekommen 80% Anteile + 100% Stimmrechte und bekommen anstatt 1 Milliarde Zinsen im Jahr ab dem Zeitpunkt 800 Millionen als Dividende im Jahr und 80% des Erlöses beim Verkauf von Assets.
Wir bekommen die 20%, 200 Millionen als Dividende im Jahr als Äquivalent zu den Zinsen für 20% Verschuldung im Jahr. Zusätzlich würden wir dann auch 20% vom Gewinn bekommen wenn Aktienpakete oder Assets verkauft würden.
Die 3. Möglichkeit, macht aber nur dann wirklich Sinn, wenn man das Unternehmen danach weiterführen will und nicht auf eine solvente Liquidierung aus ist. Es versteht sich von selbst das 1. für uns am schlechtesten wäre,2. ein annehmbarer Weg wäre und 3. für uns ein Hauptgewinn wäre.
Aber ob und welche der Varianten kommt oder ob es was ganz anderes wird, werden wir abwarten müssen.
hält bald 2Mrd. Cash auf dem Konto.
Hätte man alles auch anders spielen können.
Egal jetzt ... Kauf und Verkauf hab ich mir für Morgen verboten !
Das würde so in etwa hinhauen bei 5 Milliarden Schulden.Steinhoff ist ja eine Beteiligungsgesellschaft und hat mehr oder weniger noch die Einnahmen der Töchter.Alles ohne Gewähr.Bin ja kein Buchhalter wie Dirty.
Moderation
Zeitpunkt: 02.02.23 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 02.02.23 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Dann kommen immer die Besserwisser H7 und Silverfreaky um die Ecke, einfach zum Mäusemelken.
Long und plopp
Warum, für was brauchen die die Kohle eigentlich?
"The Steinhoff Group intends to use the proceeds from the Placement to reduce its outstanding debt."
Zinsen vs. Schulden.
Da steht Schulden tilgen - nicht Zinsen zahlen, oder ?
Fair sieht anders aus.
https://www.forbes.ru/milliardery/...d-vernul-sebe-status-milliardera
Und bald ist alles we........
Aber mal einen Fehler zugeben und man lag daneben etc , nein auf keinen Fall !
Moderation
Zeitpunkt: 02.02.23 10:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 02.02.23 10:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation