Steinhoff Informationsforum
Na Aktienflüsterin heute ein 5-8% Schnitt gemacht ( gestern positiv nach Einkauf und jetzt wieder negativ da verkauft) wie immer das gleiche Spiel. Trauriges Dasein.
Long und Plopp
Wer mich kennt der weiß das ich die letzten Jahre Steinhoff ausschließlich trade und meine Devise war immer "zum traden topp als Investment ein Flopp" und das meine ich nur auf die Geschehnisse bezogen und nicht auf das Unternehmen, denn das läuft mehr als Gut, nur wird es halt von Leuten betrieben die ein doch zwielichtigen Kontakt zu den Gläubigern pflegen und wie sagte schon mal einer ganz treffend ""Mein Bäcker an der Ecke hätte bei den Banken bessere Konditionen ausgehandelt als 10% Zinsen bei solchen Ausbeutern"" .... Tja, wie wahr, wie wahr !
Was morgen passiert kann wirklich niemand Wissen.
Spekulationen kann man aufstellen aber der Aktienmarkt hat sich zu einem sehr manipulativen Spielplatz der Hedge-Fonds entwickelt und gegen denen ihre Milliarden ist jedes Unternehmen oder Aktionärsbündelung relativ Machtlos.
Ich denke auch das die sich ihrer 80% sicher sind und sollte das so sein dann würde ein Pflichtangebot anstehen, was natürlich der Durchschnitt der letzten Monate ist und da werden die Herren den Kurs entsprechend Unten halten. Wird angenommen ist die Sache vom Tisch, wenn nicht haben die Gläubiger ihre Pflicht getan und bestimmen diesmal ohne jegliche Gegenwehr was in Zukunft gemacht wird und wie viel Fleisch am Knochen übrig gelassen wird und den Aktionären dann ins Näpfchen gelegt wird.
Gewinne, klar schreibt Steinhoff gewaltig Gewinne doch die werden entsprechend reinvestiert und im Unternehmen gehalten, also in den Taschen der Gläubiger und die kassieren somit nach wie vor Milliarden über die nächsten Jahre. Sprich die Einnahmen werden entsprechend sehr feinfühlig verwertet und richtig Kanalisiert bis dann Schlussendlich über diverse Gegebenheiten die Verlängerung der Kredite verwehrt wird, ein Asset-Deal kommt und Steinhoff und Ihre werthaltigen Assets in eine neue Holding übergehen und Steinhoff, die Schulden und Aktionäre in einer leeren Hülle verbleiben.
Das ist leider der übliche Weg bzw. das Vorgehen was solche Hedge-Fonds verfolgen und praktizieren.
Steinhoff ist die Wollmilchlegende Sau für die Hedge-Fonds und die werden die niemals abtreten.
So sehe ich das im Moment.
Mir nicht bekannt.
Lediglich die CVR Geschichte durch den GB 2022 kam dazu.
Also wird sich morgen wohl kaum am Inhalt etwas ändern, außer an der Präzisierung.
Also dann auf morgen!!!
Moderation
Zeitpunkt: 02.02.23 10:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 02.02.23 10:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Das bedeutet, dass diese bewußten Gläubiger ab morgen, bis zum Record day, alle im dunklen gesammelten Aktien waschen müssen. Um auf der HV die Mehrheit zu haben. Deshalb muss der Aktienkurs auch so weit unten sein, um die Kosten zu reduzieren.
Wenn also bis zum Record Day täglich ca. 100 bis 200 Millionen Aktien zum Preis von unter 3 Cent den Besitzer wechseln. Dann werden die Aktien aus dem Dunklen ans Tageslicht gehoben.
Es ist die Frage, ob die Bafin diese Wege nachvollziehen und offen legen kann.
Gleichzeitig wäre dies der richtige Zeitpunkt dass die Südafrikaner, allen voran der Ch. Wiese den Gläubigern diese Aktien vor der Nase wegschnappen. Es liegen irgendwo ca. 2 Milliarden Aktien.
Das wäre der richtige Zeitpunkt für den White Knight, zu einer großen Menge Aktien zu kommen und auf der HV das Blatt zu wenden, auch zu unseren Gunsten.
Ich bin gespannt, ob sich in dieser Richtung ab morgen was entwickelt.
Es wird spannend!
Alles nur meine Meinung
Mr. Sinister
Wie sagte einer hier, "sein schmerzverzerrtes Gesicht", das würde dort einiges bewegen und der Herr wüßte doch 100x mehr als ein Puppenspieler der SDK die sich überhaupt erst einmal ins Thema einarbeiten müssen und das oh mein Gott ist der tiefste Tschungel den du im Aktienamazons finden kannst und so dicht, das du Freund und Feind in 2 Meter Entfernung nicht mehr auseinanderhalten kannst.
https://steinhoffinternational.com/stylesheets/styles.css
modifiziert und um Wed, 01 Feb 2023 15:11:21 GMT hochgeladen.
Änderungen auf der Homepage erfolgen eigentlich fast nie bei Steinhoff.
Die Datei muss nur geändert werden, falls sich am Layout/Darstellung der Homepage etwas ändern soll !
Geändert wurde:
body.one .shareMeeting a.one,body.two .shareMeeting a.two,body.three .shareMeeting a.three,body.four .shareMeeting a.four,body.five .shareMeeting a.five,body.six .shareMeeting a.six,body.seven .shareMeeting a.seven, body.eight .shareMeeting a.eight, body.nine .shareMeeting a.nine
video-container
Es wurde um den 8ten + 9ten shareMeeting body erweitert.
Vielleicht sehen wir ja morgen einen live-Stream mit 9 Personen auf der Steinhoff Homepage ?
Gläubiger ausbezahlt wurden und andere anders ihren Kuchen bekommen.
Dann kommt der Vorschlag. -wir freuen uns ihnen...?!
Dann kommt Gläubiger sind keine Insider mehr.
https://www.eqs-news.com/news/corporate/...maturity-extension/1742101
sorry, falls das hier schon diskutiert wurde, ich hatte leider kaum Zeiz in den letzten Tagen, gescheid mitzulesen.
habe jetzt nochmal sämtliche EQS seit dem 15.12 durch gelesen, um für morgen auf dem Laufenden zu sein,
mit Kenntnisstand Heute.
In o.g. EQS vom 27.01. ist mir gerade dieser Satz aufgefallen:
"and provides further time for the Steinhoff Group to FULLY REALISE the Groups investments and assets in an orderly manner."
-> "weitere Zeit verschaffen, um die Investitionen und Vermögenswerte der Gruppe in geordneter Weise VOLLSTÄNDIG zu realisieren."
? ...also ist der Plan, nicht nur die jetzige Holding platt zu machen, um sie in eine neue, nicht börsennotierte Firma
umzuwandeln, sondern auch, langfristig gesehen, ALLE Assets zu Cash zu machen, um Gläubiger zu befriedigen?
Hiesse ja, die neue Holding hätte ebenfalls eine sehr absehbare Zeit der Existenzberechtigung, oder?
Das widerspricht jedoch dem Vorschlag, den Aktionären 20% des wirtschaftlichen Wertes der neuen Steinhoff anzubieten.
Was soll das dann wert sein, wenn sämtliche Assets veräussert werden sollen?
80% an sie.
Die Frage ist nun ob se Bock haben Geduldig Höchstpreise zu erzielen oder se schon alle für den
Käufer der PEPCO arbeiten.?
Ersteres könnte für die 20% Beteiligung etwa 2 Milliarden Euro, also 50 Cent pro jetziger Aktie bedeuten.
Wenn das andere Angebot gemacht wird, wüssten wir nicht, ob überhaupt etwas übrig bleibt und verteilt werden kann.
Allerdings ist beides auch nur Spekulation und genau werden wir es hoffentlich in wenigen Stunden wissen.
Welchen Weg die gehen werden und wie die das Ganze ausschmücken bzw. verpacken, unterm Strich wird es dann ein Asset Deal werden wo alle werthaltigen Assets veräußert werden an Investor X, die ehemals Steinhoff AG aufgelöst und umfirmiert wird und zurück bleibt ein leerer Börsenmantel mit den Schulden und den Aktionären.
Wäre nicht das erste Mal das so etwas im großen Stil vollzogen wird.
Und keine Angst, die Akteure werden so ein Szenario so oft schon durchgespielt und rechtlich Wasserdicht gemacht haben, das da die paar wenigen Klagen dann mit Links abgefunden werden.
Das einzige was vorher noch gemacht werden muss, ist das die Gläubiger die offizielle Machtbefugnis sich sichern, die 80/20, die 80 entscheiden alles, die 20 haben dann am Ende 20% von Nichts und den Schulden oder nehmen vorher eine zwangsläufig gestellte Abfindung an oder besitzen dann 20% der leeren Hülle.
Hört sich zwar alles wie das letzte Horror-Szenario an, aber unterm Strich ist das die für mich einleuchtender Variante als an den Ritter in Weiß zu glauben.
Solche Asset Deals sind in solchem Umfang nicht nur einmal gelaufen unter dem Motto " wie angel ich mir das Ganze Unternehmen, werde dafür auch noch königlich bezahlt und werde alle Aktionäre los ! "
Die dürfen dann natürlich am neuen Konzern beim IPO dann wieder die Millionen bringen und so gewinnt man schon wieder.
Das ist Börse heut zu Tage und somit kann mich jeder verstehen warum ich am Tagesende sage " cash is fesch"
Die denken gar nicht daran auch nur einen Aktionär freiwillig auch nur 1 Cent zu geben.
Umgerechnet müssten die über die komplette Aktienanzahl zur Zeit knapp 111 Millionen Abfindung bezahlen, wenn nicht noch weniger bei noch weiter fallenden Kursen.
111 Mio für ein Kerngesundes Milliarden Unternehmen.
Wenn das mal kein Schnäppchen ist und dafür kassieren die schon seit Jahren zig Milliarden.
Steinhoff ist für die der ewig sprudelnde Geldbrunnen und wird es auch bleiben, dafür sind die zu finanzstark und leider mit allen Wassern (der negativen Form) gewaschen.