wo ist mein Geld geblieben
Seite 189 von 264 Neuester Beitrag: 03.05.25 14:22 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 7.58 |
Neuester Beitrag: | 03.05.25 14:22 | von: Commander1 | Leser gesamt: | 1.020.927 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.836 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 187 | 188 | | 190 | 191 | ... 264 > |
Die Fundamentaldaten und auch eine rosarote Brille für den Blick in die Zukunft gaben das nie her, aber der Laden hatte immer sein Jünger. So ähnlich wie Apple, ganz OK, aber kein echter technologischer Burggraben und eine Menge Fans.
Aktuell verärgert der Muskias aber einen Großteil seiner Jünger. Also zumindest auf der Kundenseite sind die "links-grün-progrssiven Weltverbesserer und Klimaretter" massiv unglücklich.
Auf der Anlegerseite hat man von den größeren Fans (z.B. Cathie Wood) seit ein paar Wochen nichts Positives gehört (allerdnigs rauscht der Blätterwald, sie habe den Dip für Nachkauf genutzt).
Was unterscheidet Tesla von anderen "reinen" E-Autobauern und was von "normalen" (gemischten) Autobauern? Seine Gallionsfigur Elon Musk mit all den Ankündigungen (z.B. zum autonomen Fahren).
Kann Tesla etwas, das BYD, BMW, VW, Mercedes, Stellantis nicht können - und was das KGV rechtfertigt?
Ich habe bislang die Finger davon gelassen (etliche Chancen auf Gewinne wegen Skepsis verraxelt), aber BYD lief dafür ganz OK (etwas über 10% im Plus seit 2017 und bezogen auf den Einstand über 2% Dividendenrendite) und bei BMW und Mercedes halten sich meine grauen Haare in Grenzen (die haben treue Kunden und wissen schon lange wie man Autos baut). VW (sorry, Radio Wolfsburg!) und Stellantis konnten mich bislang nicht überzeugen, obwohl VW "eine Macht" ist (sich aber vom Konzept VOLKSwagen verabschiedet hat) und Stellantis bezahlbare "Elektro-Autos aus Europa" im Angebot hat (aber ein Sammelsurium von Schrott und Schrauben, nicht von Sternen ist).
Bei Tesla würde ich allerdings auch nicht auf fallende Kurse wetten, die Marktirren sind unberechenbar und folgen selten meiner Argumentation. Bei KGV unter 20 und ausgeschütteter Dividende reden wir mal wieder über Tesla.
MBG haben früher Unternehmer und alte Daddys gefahren weil sie das Geld haten und der Landwirt als Zugfahrzeug. Heute haben die Pferdezüchter SUV nicht von Mercedes. Nur die Generation wird weniger.
Und die Ehefrau hat auch kein Mercedes mehr da gibt es schönere Autos. Schau mal heute beim einkaufen was die Frauen fahren.
Es wird einfach schwer werden.
Quelle der Basisgrafik: https://www.finanzen.net/aktien/munich_re-aktie@stBoerse_XETRA
"In der Tesla-Fabrik in Grünheide spitzt sich der Konflikt zwischen Management und Belegschaft zu. Der US-Autobauer verschickt offenbar in großem Umfang Schreiben an krankgemeldete Mitarbeiter, in denen die Echtheit ärztlicher Atteste angezweifelt wird. Dem Handelsblatt vorliegende Dokumente zeigen, dass Tesla die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall stoppt und bereits gezahlte Beträge zurückfordert."
Ich bin kein Jurist, und vor Gericht und auf hoher See bist Du in Gottes Hand, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Tesla a) vor Gericht damit durchkommt und b) "sonstwie" einen Nutzen daraus ziehen wird ("Bestrafe einen, erziehe hundert!").
Unsere Justiz ist eh schon überlastet, was erlauben Thierig? Na, Tesla wird schon sehen, was man davon hat, sich mit Ossis und Berlinern anzulegen.
Zitate für Nichtabonennten:
https://www.golem.de/news/...lung-bei-krankmeldungen-2503-194290.html
das Original:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...nheide-ein/100113273.html
Wenn ich mir nicht schon zu oft die Finger mit Optionsscheinen verbrannt hätte, würde ich Tesla shorten.
Genie und Wahnsinn erlebt man da live.
Ich ärger mich auch, für was man F1-Rekord Weltmeister ist,
und bringt dann über AMG Sportwagen heraus, die
mehr an eine fahrende Bierkiste erinnern, als an einen Sportwagen.
Der Schwede hat ja nicht umsonst gesagt,
Ein Mercedes muss wieder wie ein Mercedes aussehen.
Die sollen den Designer von Lambo abwerben, und den bisherigen
besser die S-Klasse und Maybach weiter machen lassen.
Man sieht doch, das diese Disigner Handschrift der sportwagen
von der "Bequem-Klasse" kommt, das geht gar nicht im sport-segment
Und dann noch nen 4-zylinder rein tun bei AMG !!
wo Ferrari auf Kundenwunsch sogar die Zylinderzahl erhöhte
Ich erinner nur damals an den Flügeltürer, der war ne Weltsensation
So was muss wieder her.
Mitarbeiter erzählte, dass mbg einen 12 zyl entwickelt, mit höchster Prioritätsstufe. Alles andere stellt sich hinten an, auf Zuruf müssen andere Prüfstände räumen.
Kein Nachweis vorhanden
Das kann Tesla nicht und Grünheide steht auf der Kippe. In VW Werke werden Bundeswehrfahrzeuge vielleicht produziert. VW ist so breit aufgestellt das sie alles versuchen um erfolgreich zu bleiben.
Wenn sie nicht mehr so auf dicke Hose machen mit den Investitionen. Es sollte reichen was sie dazu gekauft haben. Und das was sie haben auch nutzen. Batteriefirma ist richtig nur nicht mehr. Und mehr in Europa bleiben das ist die ware Zukunft. China ist nur noch ein Preiskampf. die Zölle werden den rest regeln. VW ist für den Weltmarkt sehr gut gerüstet Skoda in Indien, VW in Mexico neue Investitionen in Brasilien. Nebenbei Trecker in Afrika und selbstverständlich auch in Amiland da wird in Chattanooga, und Tennessee weiter für Trump produziert.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...3b3ecfb32&ei=22
auch nicht VW
selbst 3 jahre gelten schon als grenzwertig
Adler - weiterhin langfristig sukzessive nachgekauft, leider weiterhin ins fallende Messer:)
Aixtron - rausgeflogen, Verluste realisiert ggf. Ende H2 mal wieder kaufen, wenn der Ausblick besser wird
Commerzbank - flog nicht bei 20 raus sondern habe ich sogar erhöht
DB - flog bei 20 raus und wurde in Commerzbank umgeschichtet
Hensoldt - ist rausgeflogen, ja im Gewinn aber da wäre viiieeeellll mehr drin gewesen... Raxel!
L&S - weiter erhöht mit den Hensoldt gewinnen, Q1 25 wird bereits herausragend
Mutares - weiter erhöht, Kurs ist heute explodiert
VW Stämme - flogen bei 109 raus und habe damit Mutares erhöht
damit aus Risikosicht schlecht positioniert, 4 Titel 95% investiert.
Bei solchen Zahlen frage ich mich, wie stark sich die Geldklemme der Anleger auf andere Aktien auswirkt, a la neue Kreditunterlegung bei auf Pump gekauften Tesla Aktien, was die Amis ja angeblich machen.
Nein, Tesla hat erst mal fertig, und zwar in erster Linie, weil die Wokies Tesla fallen gelassen haben. Die haben ja bisher zuverlässig den Aktienkurs nach oben getrieben und die Autos gekauft. Wokies weg = Tesla auf dem absteigenden Ast..
Musk verliert sowieso das Interesse an Tesla, denke ich. Der ist als Risiko Unternehmer und Disruptor (neues Wort, alle reden jetzt davon ), also dem erfolgreichen Abschneiden von alten Zöpfen, einmalig. Aber ein konstantes Führen eines Autoherstellers kann und will er nciht, ist nicht sein Ding.
Zudem ist er ja aktuell stark anderweitig beschäftigt, mit D.O.G.E der US Verwaltung in denr A . . treten, seien sehr erfolgreichen Unternehmen SpaceX und StarLink managen, Luftsprünge vor Trump und Publikum machen, NeuraLink entwicklen, das kann er, ist was umwerfend Neues, hohes Risiko, hohe Gewinnaussichten.
Und nebenbei muß er noch die Anzahl seiner bislang 17 Kinder erhöhen, also neue Frauen dafür rekrutieren, z.B. Tylor Swift ("Gut Taylor ... du hast gewonnen ... ich werde dir ein Kind schenken und deine Katzen mit meinem Leben beschützen“) :o).
Also Tesla wird im Kurs weiter abrauchen und damit Cathie Wood ruinieren, was soweiso fällig wäre angesichts von deren Geschwätz über den Wert von Tesla.
Und dann wird Musk Tesla verkaufen, bzw. seinen Anteil daran, weil Tesla ihn sowieso schon länger langweilt, Käufer wird ein Anleger Konsortium sein oder BR, Banken eher nicht, die werden Tesla eine Führung mit erfahrenen Automanagern verpassen.
Kurs raucht noch etwas weiter ab, da alle Welt genug hat von Tesla, und d a s wird dann der richtige Einstiegszeitpunkt sein. Automanager richten Tesla neu aus, auf Gewinn und Dividende, Kurs steigt wieder.
So in etwa stelle ich mir das vor.
Marke Scout oder der Software Kooperation mit Rivian.
Die habe ich in Amiland noch vergessen, Herr Blume sagte es sind 80000 Vorbestellungen auf die neuen VW Modelle mit Rivian und Scout.
Aber das Firmengeflecht da kenne ich mich nicht mit aus.
Aber man verspricht sich was davon.
Das ist bei mir konkret Mutares und L&S, welche ich auch als massiv unterbewertet erachte - daher habe ich hier große Positionen aufgebaut.
Wenn meine Zielwerte erreicht sind, schichte ich woanders hin um. Ggf. auch wieder VW.