Starke Zukunft für P7Sat1
Lange vesprochen waren doch rund 190 cents. So stark hat sich das Konzernergebnis doch nicht verschlechtert. Also wenn 190 cts rund 80% sind, dann sind 50% gleich 1,18 Euro. Hinzu kommen noch die Anteile durch Aktienrückkäufe. Grob geschätzt sind dann noch mal 2 ct. on Top. Also insg. 1,20 Euro.
Ich weiß, wie fragil die Berechnung ist. Denn oft werden von den AGs Dinge versprochen, die sie nicht einhalten. Ganz schlimm war es ja bei der Deutschen bANK:
bleibe trotzdem investiert. Der Abverkauf heute schon arg übertrieben. Ab morgen werden dann ja Aktienpakete zurückgekauft. Bin mal gespannt ...
Das wäre nett....
Danke im voraus...
PS. https://www.ariva.de/news/...flichten-prosiebensat-1-media-se-7247173
Mein Ansatz war eher sehr konservativ.
Letztes Jahr Gewinn knapp über 2€ pro Aktie
Dieses Jahr geht es nur vernachlässigbar gering nach oben mit dem Gewinn
Dazu Abzug von potentielle ca.minus 0,11€/Aktie weniger Gewinn falls die Abschreibung von 400 Millionnen Bruttoverlust über 4 Jahre auf Filmcontent wie angekündigt kommt.
Unter den drei Annahmen bleibt dann nur so um die 450 Mil pro Jahr Gewinn, bei 233 Mil Aktien also knapp unter 2€ und damit Dividende eher so um die 0,95€
Aber man kann das natürlich auch eher optimistisch rechnen um auf die 1,20€ zu kommen:
Kleine Gewinnsteigerung dieses Jahr + Aktienrückkaufeinpreisen + Abschreibung auf Filmcontent kommt doch nicht.
Dann würde es wohl vielleicht für 1,20€ reichen.
Ich hatte allerdings den Aktienrückkauf wirklich nicht auf dem Schirm. Wenn man den mit einrechnet sollte es selbst bei meinen eher konservativen Annahmen zumindest in der Spanne 1,00 - 1,05€ landen.
Moderation
Zeitpunkt: 09.11.18 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 09.11.18 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
"lange versprochen war 190 cent und soviel haben sich die Zahlen ja nicht verschlechtert"
Grundsätzlich schon, aber wenn man sich die Präsentation anschaut gibt es wenn ich das richtig sehe doch zwei kleine Verschlechterungen
1) Die 190 cent basierten auf einem Gewinnwachstum das man jetzt leicht nach unten korrigiert hat
2) 400 Mil potentielle Abschreibungen auf Filme (Brutto) => angebliches maximales Risiko daraus sind 110 Mil Netto verteilt auf 4 Jahre
Deswegen sehe ich 1,20€ Dividende eher als sehr optimistisch.
Aber ich habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen, vielleicht kommt ja doch noch soviel dabei raus.
Aber selbst 1,05€ wären bei dem aktuellen Kurs ja fast 6%.
So schlecht ist das nicht :)
Jetzt zu verkaufen wäre jedenfalls riskant gerade wenn Aktienrückkäufe über 250 Mio euro angekündigt wurden die theoretisch ab morgen ausgeführt werden dürfen.
Beispiel: Untenehmen Labernix AG
Hat 100 Aktien ausgegeben . Es wurden 100 Euro Gewinn gemacht.
Je Aktie erhält also 1 Euro Dividende. Klar????
Jetzt kauft die AG 50 Aktien zurück!!!! Also nur noch 50 Aktien sind bei den
Aktionären, die anderen 50 bei der AG. Diese 50 AGaktien sind idR nicht dividendenberechtigt.
aus diesem Grunde entfällt der Gewinn i. Höhe von 100 Euro auf 50 Aktien. Das heißt,
jede Aktie erhält nun einer Dividende von 2 Euro.
Hoffe nur, dass die PSM bald wieder arbeitsfähig ist.
Ja, aber nach den alten Prognosen, die ja jetzt einkassiert worden sind !
Also vor Gewinnwarnung und vor 400 Mil Abschreibung auf Programkontent.
Ohne die vorher prognostizierte Gewinnsteigerung (also auf Basis 2017er Gewinn) wären 1,90 auch so schon über 90%.
Kirch hatte damals 1 Mrd DM eigenkapital.
es waren glaub ich 20 Mrd DM Fremdkapital, der Kirch Gruppe.
2002 ging der Fernsehwerbeumsatz zurück analog jetzt.
Kirch musste 1,5 Mrd Dm (bisher nur 400 Mio) auf seine damals 12 Mrd DM Filmrechte abschreiben.
Dann kam die Breuer Aussage
Den Rest kennt man ja aus dem Fernsehen, zum Thema Kirch gegen DeuBa.
Danach galt bekanntlich die erste Aussage im Tread.
Zitiere: Ich habe Anfang 2009 die Aktien von P7Sat1 für durchschnittlich 2€ pro Stück gekauft.
An den Makrt ging sie Ursrpünglich (Split und Divi bereinigt zu 14 EUR)
Danach wird es wieder hoch gehen.
Gedaddelt und Gezockt wird auch noch in 200 Jahren falls wir uns bis dahin oder Aliens nicht ausgelöscht haben. Der Computerspielemarkt boomt nach wie vor
Und wer mal auf dem Gamescom war, der weiß was Blizzard und Activison für eine Fangemeinde hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Ebeling_(Manager)
Er hat Einschaltquoten geliefert, von dem andere noch heute träumen können.
Alleine die Reputation und die PR, die er mit dem Eurovision Sieg eingefahren hat ist unerreicht.
Damals gab es auch weder Netflix, noch Amazon TV.
Und auch Sky Ticket gab es nicht und musste für 50 Euro im Monat abonniert werden, was viele abgeschreckt hat.
DVDs von Serien hatten noch viel höhere Preise und wurden nicht in Angeboten und 3er Packs hinterher geschmissen wie heute.
2 1/2 Men und Big Bang Theory waren die allerneuesten Serien, die sehr beliebt waren.
In 9 Jahren ist viel passiert.
Und in den nächsten 5 Jahren wird auch viel passieren-
Ich fürchte eher zum Nachteil von Pro 7.
Disney plant seinen eigenen Streaming Dienst, es ist noch ein weiterer großer Major Anbieter dabei (dessen Name mir grad nicht einfällt), Sky Ticket baut weiter auf,
Amazon und Netflix werden große Konkurrenz bekommen. Die Preise werden günstiger, Angebote werden kommen und das eine größeres Aufgebot an Serien und Filmen werden kommen.
Vor 9 Jahren gab es auch noch keine Nischenanbieter wie z.B. das WWE Network und auch DAZN mit Sportangeboten wie Fußball, Basketball, Football etc gab es noch gar nicht.
Es hat sich viel getan. Die Leute stellen sich ihr eigenes TV zusammen.
In ein paar Jahren werden wir träumen können von 2-stelligen Kursen bei der Aktie.