Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance?
Zeitpunkt: 29.04.25 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Quelle: https://www.electrive.net/2025/01/21/...etriebskosten-nach-dem-staat/
Mehrwert für Forenteilnehmer: Informativer Artikel zum Threadthema wasserstoff
Aus dem Artikel:Nach Recherchen des Portals Clean Technica sollen es verschiedene Verkehrsbetreiber versäumt haben, realistische Kosten für Wasserstoff in ihre Kalkulationen aufzunehmen. Dort, wo schon H2-Busse angekommen sind, könnten sich die Betreiber deren Einsatz nicht leisten (oder zögen den ebenfalls teuren grauen Wasserstoff heran). Dort, wo die Wasserstoffbusse erwartet werden, herrsche wegen der sich abzeichnenden hohen Betriebskosten Nervosität.
Das Schreiben enthält auch ein Berechnungsbeispiel für die Kosten, die der öffentliche Nahverkehr in Chełm für Wasserstoff aufbringen muss. Der Preis für ein Kilogramm Wasserstoff liegt demnach derzeit bei 68,90 Zloty (gut 16 Euro), während die gleiche Menge Diesel 4,93 Zloty (1,16 Euro) koste. Der Preisunterschied soll sich in Chełm im Laufe eines Jahres auf bis zu 2,74 Millionen Zloty (rund 650.000 Euro) summieren können.
Die Zahlen aus Polen sollten den Geld-Verschwendern die Augen endlich mal aufmachen: 1kg Wasserstoff kostet bis zu 16€, Diesel dagegen nur etwa 1,16€. Für Kommunen wie Chelm bedeutet das Mehrkosten von über 650.000€/Jahr, nur für den Betrieb von ein paar H2 Bussen. Und wer soll das bezahlen? Natürlich der Steuerzahler. Die Städte fordern nun Subventionen vom Staat, also aus öffentlichen Mitteln. Das bedeutet: Geld, das dringend in Bildung, Pflege oder Infrastruktur gebraucht wird, soll in ein ineffizientes Prestigeprojekt gepumpt werden, dessen Wirtschaftlichkeit völlig außer Frage steht. Wasserstoff ist doch nichts als ein Fass ohne Boden, zumindest bis jetzt!
Solange der Betrieb eines Wasserstofffahrzeugs mehr als das Zehnfache eines Diesel-Fahrzeugs kostet, ist jede Investition in diese Technologie reine Ideologie und mit jedem € an Subventionen wird dieser Unsinn zementiert.
Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...it-roten-zahlen-14429783
Mehrwert für Forenteilnehmer: Aktueller Artikel zum Threadthema nel
Aus dem Artikel:Im abgelaufenen Jahresviertel machte NEL außerdem 155 Millionen NOK Umsatz aus Verträgen mit Kunden, nachdem dieser Wert im Vorjahreszeitraum bei 276 Millionen NOK gelegen hatte. Die Gesamterlöse sanken von 297 Millionen NOK auf 175 Millionen NOK. Hier hatten Experten einen Rückgang auf 242 Millionen NOK erwartet.
Na das nenne ich mal schlechte Zahlen...
Zeitpunkt: 30.04.25 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...tien-20379101.html
Mehrwert für Forenteilnehmer: Aktueller Artikel zum Threadthema nel/wasserstoff
Aus dem Artikel:Bei Nel sieht Kerouredan das Engagement in Europa als größeres Risiko als den Handelskonflikt mit den USA. In ruhigere Gewässer dürfte der Aktienkurs also auch in den nächsten Monaten nicht einlaufen.
Stattdessen hebt die RBC-Bank aber zwei andere Aktien positiv hervor. Kerouredans Favoriten für 2025 sind ITM Power und Lhyfe. Für die ebenfalls mit "Outperform" bewertete Thyssenkrupp Nucera senkte er die kurzfristigen Umsatzschätzungen deutlich und verweist auf Lieferketten- und Rezessionsrisiken. Allerdings gebe die starke Bilanz dem Unternehmen mehr Flexibilität in einem möglichen Abschwung als der Konkurrenz.
Alternativen zu den ganz bekannten Playern gibt es also, insgesamt bleibt der Wasserstoff-Sektor aber einer mit einem hohen Risikoprofil.
Das sagen wir doch seit August schon, dass man lieber Thyssenkrupp kaufen sollte, wenn man schon in H2 investiert, statt irgendwelche Müllaktien von keinen unbekannten Unternehmen, die nur Verluste machen... Thyssenkrupp nucera bestätigt ständig seine führende Rolle im Wasserstoffmarkt, es überrzeugt mit technologischem Vorsprung, wachsender Projektpipeline und soliden Partnerschaften weltweit. Insbesondere die robuste Elektrolyse-Technologie und die strategische Zusammenarbeit mit Industriegrößen sorgen für nachhaltiges Wachstum.Mit einem klaren Fokus auf Profitabilität und internationalem Ausbau hebt sich Nucera von der Konkurrenz ab und gilt als mega verlässlicher Hoffnungsträger der Energiewende.
Ganz anders sieht es bei nel aus; der heute veröffentlichte Geschäftsbericht (30.04.2025) ist ein herber Rückschlag. Deutlich verfehlte Umsatzerwartungen, wachsende Verluste und ein schwacher Auftragseingang erschüttern das Vertrauen der Investoren. Auch strategisch wirkt nel zunehmend orientierungslos, keine klare Führung, keine überzeugende Vision. Der nel Aktienkurs reagierte prompt .... Wer noch gehofft hatte, nel könne sich als europäischer Wasserstoffchampion etablieren, muss heute bitter enttäuscht feststellen, da die Realität den Ankündigungne weit hinterher hinktt, aber nicht anders als schon längst erwartet. während thyssenkrupp nucera solide liefert und das Vertrauen des Marktes verdient, kämpft nel , das kleine kaum bekannte Unternehmen mit strukturellen Schwächen und enttäuschender Performance. Also?
Die Zukunft spricht klar für nucera!!
Na ja, gewissen Spezialisten isses egal.
JB (mittlerweile wurde der Beitrag leider wieder gelöscht) hat heute stolz erklärt, dass er auf nelnicht angewiesen ist, weil er auch amc im Depot hat, und Kinos die Zukunft sind.
Ich hab ihn als ich das gelesen habe sofort wieder geblockt.
Und Löffel hat ja bekanntlich in netcents "investiert", was in etwa auf einem Level mit dem "Enkeltrick" oder dem reichen Prinzen aus Nigeria steht.
Sehr hoch, so hoch wie seit Langem nicht mehr. Wahnsinn! Und das bei einem Kursrutsch von -7%, sogar -8% im schönen München bzw. bei Gettex. Und das ist vermutlich erst der Anfang!
Ich frage mich ernsthaft, wann die nächste Kapitalerhöhung kommt ? Oder setzen die überforderten Manager bei nel etwa erneut darauf, dass der Staat einspringt und mit Steuergeldern rettet, was wirtschaftlich gar nicht tragfähig ist? Diese Verschwendung und Subventionierung von Dauer-Verlustunternehmen muss endlich ein Ende haben. Wer nicht liefern kann, sollte doch auch nicht weiter künstlich am Leben gehalten werden, erst recht nicht auf Kosten der armen hart arbeitenden Steuerzahler.
Der Kurs hat IMMER Recht!
von Montags bis freitags und Sonntags sogar Feiertag, in einen Forum irgendwas Belangloses und das bis zu 20 mal am Tag zu schreiben.
Das ist doch schon krang, oder ein total gefrosteter Hart-IV-Empfänger, der andere dafür verantwortlich macht dass er sein Leben nichts gebacken bekommt.
immerhin gibt es ja das Internet.......da kann man sich das Leben auch schön schreiben.
Ich schreibe so gut wie nur während meiner Arbeitszeit.
Und nie am Wochenende/Feiertag/um 1 Uhr früh.
Obwohl ein CEO natürlich rund um die Uhr arbeiten muss, wie mir gewöhnliche Arbeiter erklärt haben. *kicher*
und der Kurs steigt und fällt auch ohne mich, es reicht mir ein zweimal im Monat nachzuschauen was es neues gibt....
Hier haben zuletzt nur ich und Berliner geschrieben, also ist naheliegend sich angesprochen zu fühlen.
Du bist nel Aktionär, oder?
Und ansonsten steht es dir natürlich frei, mir ein Posting von mir zu zeigen, auf dass die Kriterien zutreffen. Ist ja einfach zu überprüfen.