PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 211 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.337.649 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.765 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 209 | 210 | | 212 | 213 | ... 2071 > |
richtig, selbst eine Verwässerung kann ich durch die 2te KE auch nicht erkennen.
Denn nur die aktuellen Aktionäre bekommen die Stücke (Gesamtvolumen ca. 10% der bisherigen Stückzahl) mit ca. 30% Abschlag.
Der Investor erhält im Februar 14 (Gesamtvolumen maximal erneute 10%) seine Stücke mit ca. 5% Abschlag. Abgesehen davon kann der Investor sicher auch jetzt schon ganz nett zuschlagen, denn ich glaube kaum, dass IPSA zeichen wird/kann (so sie noch Stücke haben), denn der Fonds wird ja aufgelöst. Und alles was er nun in die Finger bekommt, das muss er (+120% Aufschlag an Volumen) im Februar 14 erwerben.
Somit ist für mich als Aktionär alles im grünen Bereich.
Null Verwässerung...
viele Grüße & schönes We
Sky
Außerdem hat jetzt auch Acorda bei der GGF2 Studie die Rekrutierung beendet. Also kann es hier auch jederzeit eine Meldung geben.
Ich rechne durch den neuen Ankeraktionär mit sehr stabilen Kursen, da jetzt in der Folge weitere Interessenten aufspringen werden. Fundamental unterbewertet ist Paion bei den riesigen Erfolgsaussichten allemal. Da ist jetzt sehr sehr viel Luft nach oben. Auch für 2014 ist Paion bei der niedrigen Bewertung für mich der Favorit Nr 1 von allen börsennotierten deutschen Biotechwerten.
*zwinker*
Ich denke man kann sich für die Feiertage Ruhe antun. Erst im März/April werden die Dinge klarer mit einem steigen Kurs. Wünsche ich zumidest allen Paioneeren.
Ja, genau das hättest du tun sollen. Und natürlich in etwa 2 Wochen zurückkaufen, denn mittel- bis langfristig glauben wir (du und ich und viele andere) an Paion. Dann hättest du ein viel größeres Geschäft gemacht als über die Bezugsrechte, auch wenn es im ersten Moment (aber nur im ersten Moment!) unverständlich klingt.
Anfang nächsten Jahres werde ich mich zurückmelden und es dir mit den dann aktuellen Kursen erneut vorrechnen.
stimmt es schon was fellloses Pap sagt ,
aber ich meine eben " Gier frißt Hirn " und wenn man sich dann noch überlegt , das in den 2 Wochen eine katapultierende Meldung kommen könnte ............
ich glaub da würdeb sich so einige in den Allerwertesten beissen , so Sie den könnten ;-)
Ich halt es da eso wie BICYPAPA , liegen lassen und an der Wertsteigerung freuen .Und so noch freies Kapital übrig ist suksessive Nachkaufen .
In diesem sinne allen eine frohe Weihnacht .
und einen extra Gruß an BICYPAPA
Mich interessiert die Zockerei um 10 Cent überhaupt nicht, zumal es keine Garantie für einen günstigen Wiedereinstieg gibt. Ich kaufe einfach Rechte dazu und fertig ist.
Der Ankeraktionär und die neuen Interessenten werden schon für stabile Kurse sorgen. Nur Zocker verkaufen jetzt in der Hoffnung später bei ca. 10 Cent billiger wieder reinzukommen und so Gewinn zu machen. Das klappt aber nur, wenn man viele Leute hier im Board überredet ihre wertvollen Stücke zu verschenken.
Die Perspektiven von Remimazolam und GGF2 sind bekannt. Darum gehts. Schon mittelfristig können wir bei Zulassung Kurse bei etwa 10-15 € erwarten. Deshalb beeindrucken mich auch die hilflosen Artikel nicht meine Stücke abzugeben. Das sind Zockerphantasien und Schachereien um wenige Cent. Es ist nicht meine Strategie.
Paion ist bei der jetzigen Bewertung an der Börse der aussichtsreichste Kandidat aller deutschen börsennotierten Biotechwerte.
Die Maßnahme ist nur vorübergehend, die einige Zocker für sich gewinnbringend ausnutzen wollen. Mehr nicht.
10 cent, machen bei einer täglichen Zockerei um die 1.000 Euro und mehr Gewinn bei
Zockern und der ist dann auch sicher auf dem Konto.
Du schreibst "Paion ist bei der jetzigen Bewertung an der Börse der aussichtsreichste Kandidat aller deutschen börsennotierten Biotechwerte. "
Diese Behauptung ist der Knaller mit der kleinen Pipeline von Paion, denn wenn nur ein Ding Floppt, fliegt der Kurs auf die Schnauze.
Man kann nur beten als Longinvestor das dieser Fall nicht eintrifft .
Was ein Flopp bringt, hat man kürzlich bei Evotec gesehen, da aber noch 64 Patronen im Magazin sind, war der Kursverlauf nicht so dramatisch.
Nehmen wir MorphoSys mit einer gigantischen Pipeline und diversen positiven Phase 3 Studien ! Damit willst Du echt Paion vergleichen ???
Wenn bei Paion alles glatt geht, steht einem Kursanstieg nichts im Wege, sehe ich auch so
aber Langfristig siegt das Angebot und da steht Paion nicht als Überflieger, der momentan fast alles auf ein Produkt setzt weil das Geld knapp ist.
Ja ich weiß, andere Sachen laufen zeitgleich, aber leider nur auf Sparflamme.
Die Kapitalerhöhung war ja nicht verkehrt, aus meiner Sicht aber zu klein.
Die hätten mal lieber auf 50 Mio. gehen sollen um die gesamte Pipeline
richtig in die Gänge zu bringen und das Tempo beschleunigen.
Letztendlich wird sich der Kurs in der Phantasie der Anleger abspielen,
Aufstieg oder Fall hängt derzeit von Remi ab und das nenn ich ein Risiko das es abzuschätzen gilt, denn hier ein SL zu setzen ist nicht der beste Weg.
Also schön vorsichtig bleiben und nicht allzuviel übertreiben bitte !
Allen frohe Festtage und ein Erfolgreiches Jahr 2014
Mögen die Kurse Euch die Kasse füllen.
Ich sehe es ebenso, denn auch ich traue Paion eine höhere Kurssteigerungsrate, als den anderen deutschen biotechs zu.
Im Moment gibt es woanders mehr zu holen.
Die 2900 bedeuten 2900/19*2*1,8 = 550,8 € gerundet. Die müssen dann zzgl. Kaufkosten auf dem Konto sein.
Ansonsten sehe ich, dass es da unterschiedliche Auffassungen über die weitere Entwicklung von Paion gibt. Ich schließe mich da BICIPAPA an. Der hat fachlich fundiertes Wissen. Das ist so ein Frühindikator. Also nicht auf irgendwelche Daytrader reinfallen. Die sollten besser mit Hebelprodukten arbeiten. Das entspricht mehr deren Mentalität.
Paion ist auf einem guten Weg. Da es eine Biotechaktie ist, ist sie sie wie alle Biotechaktien mit Vorsicht zu genießen. Rückschläge gehören zum Geschäft. Für mich ist es Wagniskapital. Nur mit einem gewissen Anteil an meinem Portofolio bin ich engagiert. Wenn es daneben geht, dann eben. Nach Abschluss der KE und dem sehr wahrscheinlich positiven Ergebnis bei Ono, sehe ich das natürlich dann wieder anders.
Schöne Weihnachten allen Freunden von Paion.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=76787
Solltest Du die weder das eine noch das andere tun, werden die Bezugsrechte zum Schluß der Handelsperiode (ich glaube es war der 07.01.14) durch Deine Bank veräussert und wenn ich das richtig verstanden habe auf jeden Fall an den US-Investor der bei Paion einsteigt.
Der Bezugsrechtepreis dürfte sich in den nächsten Handelstagen immer am aktuellen Paion-Kurs orientieren. In der Regel dürfte gelten ("aktueller Paionkurs" - "1,80€" - "spekulativer Abschlag von wenigen Prozenten" = "Bezugsrechtepreis")
Hat das schon jemand durchstiegen?
Sehr geehrter Depotkunde,
wie wir Informationen der Wertpapier-Mitteilungen entnehmen, führt die PAION AG eine Kapitalerhöhung gegen
Bareinzahlung zu den o.a. Konditionen durch. Aufgrund Ihres Aktienbestandes per 20.12.2013, abends, werden wir Ihnen
Bezugsrechte (ISIN DE000A0H5ZX5) im Verhältnis 1:1 in Ihr Wertpapierdepot einbuchen.
Für jeweils 19 Bezugsrechte können zwei neue Aktien (ISIN DE000A0B65S3) zum Preis von EUR 1,80 je Aktie bezogen
werden. Es findet ein Bezugsrechtshandel vom 23.12.2013 bis zum 07.01.2014 in Deutschland statt. Ein Überbezug ist
nicht möglich.
Eventuell anfallende Steuern und Gebühren gehen zu Ihren Lasten. Aktionäre müssen sicherstellen, dass die Annahme nicht
gegen gültiges Recht des jeweiligen Landes verstößt. Dieses Schreiben bedeutet nicht, dass Sie berechtigt sind an der
Maßnahme teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu prüfen und gegebenenfalls mit einem Rechtsberater zu besprechen.
Wir bitten Sie, uns möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum 06.01.2014, 12:00 Uhr (bei uns eintreffend)
mitzuteilen, ob Sie an obigem Angebot interessiert sind. Ohne Ihre Weisung bis zu diesem Termin werden wir Ihre
Bezugsrechte - falls möglich - verkaufen. Bestandsveränderungen bis zum Ex-Tag werden entsprechend berücksichtigt
Mache ich das bei Flatex (eigene Aktien dort), dann habe ich aufgrund der E-mails versucht, online unter dem Punkt Kapitalmaßnahmen, das Bezugsrecht auszuüben. Das klappt aber nicht. Was muss ich da eingeben, wenn ich z.B. 1000 Paions im Depot habe?
"Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu".
Bei mir geht bei Flatex auch nichts. Meine Denke war:
1.700 Aktien /19*2 sind abgerundet 178 neue Aktien, aufgerundet 179. Beides funktioniert nicht.
Habe eine Mail an flatex geschrieben.
Gerade kommt mir der Gedanke: Muss man seine Bezugsrechte eingeben also: Anzahl Aktien alt durch 19 und flatex teilt dann die entsprechenden neuen Aktien selbst zu?
Wer weiß mehr?