PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1999 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.284.527 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.365 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1997 | 1998 | | 2000 | 2001 | ... 2071 > |
Rechne jetzt einfach mal deine BZR : 13 , dann weißt du wie viele neue Aktien du zu 1,54 Euro bekommen wirst.
Bei Cortal Consors ist das dazu alles Idiotensicher gemacht. Unter dem Punkt Kapitalmaßnahmen
ist alles perfekt ausgerechnet und man muss nur auf Weisung klicken.
Angenommen du hast 10.000 Aktien also auch 10.000 BZR
10.000 : 13 = 769,23 neue Aktien
Da es nur volle Aktien gibt, kannst du 769 neue Aktien zu 1,54 Euro kaufen. Der Rest an BZR wird meist
- so bei Cortal Consors - automatisch verkauft.
Ich muss da auch wirklich Cortal Consors loben. Absolut schnell alles eingebucht und super
unter dem Punkt Kapitalmaßnahmen zu finden und erklärt.
Ich hab ein zweites Depot bei der Commerzbank. Da stehen zwar seit heute die BZR drin aber
eine Weisung oder ein Anschreiben habe ich bis heute nicht bekommen. Habe da heute angerufen und die Berater wussten nicht wie das geht. Und die Commerzbank will 2.0 sein....das ich nicht lache.
Gruß
Für mich jedenfalls.
So ab Montag komme ich zu Kaffee und Kuchen vorbei.
Osterwoche und Geschenke??
Die KE und die bevorstehende Zulassung sind eine Einladung gewesen von Paion für alle die günstig rein wollten.
Warum auch immer.
Weiß denn einer wie viele Anteile Yorkville aktuell noch haben könnte ?
Ich hoffe auch, dass Yorkville im Zug der KE und des erhöhten Handelsaufkommen ihre Aktien nun alle aus dem Depot gekehrt hat.
https://www.paion.com/de/medien-investoren/aktie/kapitalmassnahmen/
und im Juli 2020 stieg der Kurs auf über 3,40 € und fiel dann, oh Wunder, bei hohen Stückzahlen
schnell wieder nach unten. Ich denke, YV wird die Möglichkeit genutzt haben, ihre sehr günstigen
Aktien in in diesem Zeitraum auf den Markt zu werfen!
https://www.ariva.de/paion-aktie/...p;clean_split=1&clean_bezug=1
Stückzahlen und so lange nach unten zu drücken ? Da standen ja zum Teil Blöcke von 100.000 Stück und mehr drin. Und das alles ohne Stimmrechtsmeldung. Yorkville wird da schon noch eine Rolle gespielt haben. Denke ich.
In der aktuellen Börsenphase, wo es stetig am Gesamtmarkt nach oben geht , Kohle ohne Ende da ist , geht bei den in letzten Zeit gemeldeten guten News auch eine Paion mit nach oben. Eigentlich.
Normal müsste der Kurs schon jetzt und vor der erhofften Zulassung der EU bei min. 3 - 3,50 Euro stehen. Und ich glaube, dass hatte sich Paion auch erhofft und damit eine KE vielleicht bei 2,50 Euro ansetzen zu können.
Warum man nun aber nicht noch auf der EU Zulassung gewartet hat, bevor man die KE durchzieht, wundert mich. Ich wäre davon ausgegangen, dass der Kurs nach so einer News doch etwas nachhaltiger steigt. Viele Unternehmen - Gamestop - nutzen den Hype ,um eine KE auf erhöhtem Kursniveau anzusetzen.
Was die letzten Tage positiv war : Der Umsatz auf Xetra. Ich hoffe, wer verkaufen wollte hat einen Abnehmer gefunden.
P.s. Die Unterlagen der Commerzbank zur Weisung sind gestern auch bei mir angekommen.
Per Post-Modern ...Ich halts nicht aus !!! Das ist Banking 2.0 : -)))
So wie es im Handel aussah, hat Yorkville immer dann gewandelt, wenn die letzten gewandelten Stücke bereits wieder verkauft waren. Die hatten meiner Meinung nach zu keinem Zeitpunkt eine große Stückzahl gehalten.
Eine Haltefrist gab es für Yorkville nicht. Die durften immer sofort nach der Wandlung verkaufen. Das Thema ist schon sehr lange durch. Der aktuelle Kurs ist meiner Meinung nach vor allem auf sehr viele nervöse und immer ungeduldiger werdende Kleinanleger zurück zu führen.
Kommen Zahlen, dann wird es hier wieder durchschaubarer.
vielleicht will man ja zu dieses extrem niedrigen Kursen wirklich mal die Kleinanleger entschädigen. Hätte man ohne Bezugsrecht an einen großen Aktien ausgegeben, dann hätten alle geschrien, wir werden betrogen - der Kurs wird nur unten gehalten um dem großen günstig Stücke zuzuschieben. Natürlich wäre ein großer erst nach den Zahlen eingestiegen.
Selbst wenn in letzter Zeit mal große Stückzahlen im Bid waren - den Kurs nach unten haben nach meiner Meinung die vielen kleinen gedrückt. Die großen Stückzahlen könnten zum Teil auch durch verfallene Optionsscheine ausgelöst worden sein. Wenn ein Optionsschein verfällt wird ja wohl auch das Gegengeschäft aufgelöst. Meiner Meinung nach ist der aktuelle Rückgang wie bereits geschrieben eher auf sehr viele Klein - und Kleinstanleger zurück zu führen.
Sollten die Zahlen und Prognosen gut sein, dann haben wir wirklich unseren Lohn erhalten.
Für jeden, der die Kapitalerhöhung mitmacht ist es auch vollkommen egal, zu welchem Kurs sie stattfindet, da ja der Anteil am Gewinn durch die Zeichnung gleich bleibt. Wäre ohne Bezugsrecht erhöht worden, dann wäre das im Falle einer guten Unternehmensentwicklung viel schlechter für uns.
Für Paion selbst ist es auch egal, ob zum Beispiel 5 mio Aktien zu 1,54 oder 2,5 mio Aktien zu 3,08 ausgegeben werden.
Wir werden also nach den Prognosen ahnen können, ob wir beschenkt, oder über den Tisch gezogen wurden. Ich gehe von ersterem aus. Da meine Weisung bei meiner Bank zum 30.03. vorliegen muß, habe ich bereits gezeichnet.
PAION AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung
PAION ERHÄLT ZULASSUNG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION FÜR BYFAVO(R) (REMIMAZOLAM) IN DER PROZEDURALEN SEDIERUNG
27.03.2021 / 13:43 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PAION ERHÄLT ZULASSUNG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION FÜR BYFAVO(R) (REMIMAZOLAM) IN DER PROZEDURALEN SEDIERUNG
- Byfavo(R) ist ein schnell einsetzendes, intravenös zu verabreichendes Benzodiazepin-Sedativum für den Einsatz bei medizinischen Eingriffen wie Koloskopie und Bronchoskopie
- PAION bereitet die Produkteinführung von Byfavo(R) und zwei zusätzlichen für den Einsatz in der Intensivmedizin im Krankenhaus indizierten Produkten in ausgewählten europäischen Märkten in der zweiten Jahreshälfte 2021 vor
Aachen (Germany), 27. März 2021 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (PA8; ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard) gibt heute bekannt, dass die Europäische Kommission (EC) Byfavo(R) (Remimazolam) für die prozedurale Sedierung (Kurzsedierung) von erwachsenen Patienten zugelassen hat. Byfavo(R) ist ein ultrakurz wirksames, intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum.
Ende der Insiderinformation
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Remimazolam befindet sich auch in der Entwicklung für die Allgemeinanästhesie. Auf Basis der positiven Ergebnisse der Phase-III-Studie in der Allgemeinanästhesie plant PAION eine Erweiterung des Zulassungsantrags für Remimazolam für die Indikation Allgemeinanästhesie bis Ende 2021. Der Genehmigungsprozess für einen Erweiterungsantrag ist im Regelfall schneller als für einen vollständigen Zulassungsantrag.
Dr. Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der PAION AG, kommentierte: 'Wir freuen uns sehr, dass die Europäische Kommission Byfavo(R) zugelassen hat und danken allen medizinischen Fachkräften, Patienten und Partnern, die an der Entwicklung von Remimazolam beteiligt waren. Diese Zulassung markiert einen der wichtigsten Schritte auf dem Weg von PAION zu einem Spezialpharmaunternehmen, das neuartige Produkte für die Anästhesie und Intensivmedizin in Krankenhäuser bringt. Wir freuen uns darauf, mit unseren kürzlich erworbenen Produkten GIAPREZA(R) und XERAVA(R) ab der zweiten Jahreshälfte 2021 drei Produkte zeitlich versetzt in ausgewählten europäischen Ländern einzuführen. Wir schätzen das jährliche Spitzenumsatzpotenzial in der Kurzsedierung in Europa derzeit auf etwa EUR 50 Mio. bis EUR 60 Mio.'
Professor James East, Chefarzt für Gastroenterologie und Endoskopie, John Radcliffe Hospital, Oxford, Großbritannien, kommentierte: 'Die Zulassung von Byfavo(R) ist für Gastroenterologen sehr interessant, da in diesem Bereich seit einem Jahrzehnt kein neues Sedierungsmedikament zu unserem Handwerkszeug hinzugefügt
- Byfavo(R) ist ein schnell einsetzendes, intravenös zu verabreichendes Benzodiazepin-Sedativum für den Einsatz bei medizinischen Eingriffen wie Koloskopie und Bronchoskopie
- PAION bereitet die Produkteinführung von Byfavo(R) und zwei zusätzlichen für den Einsatz in der Intensivmedizin im Krankenhaus indizierten Produkten in ausgewählten europäischen Märkten in der zweiten Jahreshälfte 2021 vor
Aachen (Germany), 27. März 2021 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (PA8; ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard) gibt heute bekannt, dass die Europäische Kommission (EC) Byfavo(R) (Remimazolam) für die prozedurale Sedierung (Kurzsedierung) von erwachsenen Patienten zugelassen hat. Byfavo(R) ist ein ultrakurz wirksames, intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum.
um die Zulassungsvorbereitung für Allgemeinanästhesie in der EU vorzubereiten?
Macht nun vielleicht doch Sinn!
- Byfavo(R) ist ein schnell einsetzendes, intravenös zu verabreichendes Benzodiazepin-Sedativum für den Einsatz bei medizinischen Eingriffen wie Koloskopie und Bronchoskopie
- PAION bereitet die Produkteinführung von Byfavo(R) und zwei zusätzlichen für den Einsatz in der Intensivmedizin im Krankenhaus indizierten Produkten in ausgewählten europäischen Märkten in der zweiten Jahreshälfte 2021 vor
Aachen (Germany), 27. März 2021 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (PA8; ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard) gibt heute bekannt, dass die Europäische Kommission (EC) Byfavo(R) (Remimazolam) für die prozedurale Sedierung (Kurzsedierung) von erwachsenen Patienten zugelassen hat. Byfavo(R) ist ein ultrakurz wirksames, intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum.
Ende der Insiderinformation
Die KE wird auch zu 100% gezeichnet und nun sollte - ab mitte des Jahres - zu ersten Umsätzen in Europa kommen. Der Durchbruch dann hoffentlich in 2022.
Ich freue mich sehr über die Meldung !
ABER man hat einen lausigen US Investor gefunden, der nur bei 1,54 zuschlagen will (incl. der zum Ende hin wertlosen Bezugsrechte) warum wohl bei den angeblich guten Nachrichten und der Riesenkapitalschwemme mit Minuszinsen? Die Mär davon Paion will den Altaktionören was gutes tun? Der Kapitalmarkt ist ein Haifischbecken, gewöhnlicherweise wird da genommen was geht, nur wenn nix geht muss man sich so extrem verbiegen wie Paion mit den 1,54€. Wer da denkt die tun was für die Altaktioäre verwechselt da was mit Rosamunde Pilcher filmen. Und die ODDO BHF Aktiengesellschaft, macht die KE auch nicht für lau, ich schätze mal da fallen schon ein paar Cent je Akie an, aber das juckt Paion ja nicht.
schwadroniert. Ich für meinen Teil bin zweistellig im Minus und das dürfte vielen so gehen, die vor der KE
schon im Besitz von Paion Aktien waren. Die Meldung von gestern sollte auf alle Fälle für Erleichterung sorgen. Ich hoffe morgen, dass einige Prozent fürs erste aufgeholt werden und nach Abschluss der KE der Kurs weiter steigt. Die Unsicherheit durch die Zulassung ist raus, jetzt heißt es für Fantasie sorgen....und das wird man : -) In wie weit die KE den Kurs noch etwas bremsen wird, weiß ich nicht.
Es kann aber nat. sein, dass die, die schon gezeichnet haben, morgen ihre alten Aktien die sie vielleicht bei 1,90-2.00 Euro gekauft haben zu 2,30 - 2,50 Euro verkaufen wollen. Damit hätten sie zwei schöne Gewinne. Aktiengewinn + neue Aktien für 1,54 Euro im Depot. Das sollte ab nicht zu lange anhalten , da
die KE ja erst seit kurzem läuft.
Für mich war die gestrige Meldung der Zulassung EU der Startschuss in eine neue Ära.
Belgien und co. haben ja scheinbar keine Probleme gehabt mit Remi !
Ab morgen früh sind die trader am start und wollen verdienen !
Übernahme ? Denke da ist schon zuviel Verpartnert worden !