PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1997 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.284.986 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.824 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1995 | 1996 | | 1998 | 1999 | ... 2071 > |
Rechte kleine Tasche, linke große Tasche
Feierlaune
Hirn ist bei manchen relativ, stimmts?
Was bleibt jetzt als Alternative? Keine.... entweder du übst den Bezug aus und bist trotzdem anhand des Kurses im Minus....oder du verkaufst jetzt deine Aktien und bis auch im Minus....
Selbst eine Hohlbirne durchschaut diese aberwitzige KE
ich bin ganz sicher eine hohlbirne, jedenfalls behaupten das einige in meinem umfeld.
aber, dass die KE eine verarschung sein sollte;
ich kann das nicht erkennen.
zu dem user, der in einem vorgehenden beitrag meinte:
" sie haben noch nicht mal ein testat ".
zu deiner beruhigung, spätestens am 30. märz haben sie dies.
Am 14.01.21 habe ich im Daimlerforum geschrieben:
Habe ich gestern zu 2,55 verkauft. Erste Käufe lagen am 3.7. Bei 3,12 und 3,08. Durch heftiges traden bin ich jetzt mit einer schwarzen Null draussen.
Die ganze Aktion mit dem Erwerb der Lizenzvereinbarung muss finanziert werden. Da fürchte ich, dass eine KE kommt, bei der es kein Bezugsrecht geben wird. Für das Halbtagsmanagement viel zu aufwändig.
Der Vorstand hat zwar einige Aktien gekauft, er musste wohl warten bis die Meldung draussen ist um nicht angreifbar zu sein wegen Insidergeschäften.
Ohne ein Bezugsrecht hätten wir Kurse bei 1,54. Somit sehe ich diese Regelung eher positiv. Warum gerade dieser Wert gewählt wurde werden wir wohl nie erfahren.
woher kommt die lizenz?
nice day
- Es gibt für die AG insgesamt 1 Mio. Aktien und der Altaktionar (stellvertretend für die vielen Kleinaktionäre ist mit einem Anteil an Paion vor der Kapitalerhöhung (KE) von 10% beteiligt - entspricht somit 100.000 Aktien. 2024 kann für die AG ein Gewinn von 1 Mio. Euro erwartet werden, denn es wurde erfolgreich ein sehr aussichtsreiches Produkt entwickelt, das nur noch vermarktet werden muß.
1) KE von 20 % mit Bezugsrecht (BR): Bedeutet nach Teilnahme an der KE (insgesamt 1.200.000 Aktien nach KE) hält der Altaktionär weiter seine 10% (= 120.000 Aktien) und profitiert damit voll mit seinem kompletten Anteil von 10% an der AG an künftig zu erwartenden Umsätzen und Gewinnen der schon erfolgreichen Produktentwicklung. 2024 sind ihm also dann für seinen 10%-Anteil auch 100.000 € Gewinn an der AG zuzurechnen. Er partizipiert damit zudem voll an künftigen Kursgewinnen der Aktie.
2) KE ohne BR mit Einstieg eines Großaktionärs und dieser will mindestens 20% der Aktien zum günstigen Preis von 1,50€ an der AG haben: Der neue Großaktionär hält dann 20% der Aktien, freut sich über den günstigen Einstiegspreis und lacht sich ins Fäustchen, weil er an den künftigen Gewinnen und den damit zu erwartenden Kurssteigerungen voll partizipiert, ohne jahrelang beteiligt gewesen zu sein. Zur vorherigen erfolgreichen Produktentwicklung der AG hat er einen Beitrag von Null geleistet. Der Altaktionär hält nach der KE weiter nur seine 100.000 Aktien, da er ohne BR keine weiteren Aktien an der AG kaufen konnte. Nach der KE mit neuem Großaktionär ist er nur noch mit 100T/1,2M = 8,333% an der AG beteiligt. Dies nennt man deshalb auch Verwässerung. 2024 sind ihm am Gewinn dann nur 83.333€ zuzurechnen und er partizipiert auch nur mit diesem verwässerten Anteil an künftigen Kursgewinnen.
Fazit: Wer sich jetzt nicht an dieser kleinen KE von Paion beteiligen will, ist selbst schuld an der Verwässerung seiner Anteile mit den entsprechenden künftigen Konsequenzen. Jede KE mit BR ist im Falle von Paion einer ohne BR vorzuziehen! Wer bei Biotechs generell nicht langfristig denkt, sollte sich eigentlich erst gar nicht an einem solchen Unternehmen beteiligen - es sei denn, er hat mit diesem Wert an der Börse nur das Zocken für wenige Tage/Wochen/Monate im Sinn.
KE ohne BZR am oberen Ende des Kurses
Bsp: Großaktionär wenn ich den dann haben sollte....Betonung liegt auf sollte
Ausgabe 5 Millionen Aktien zu 2,30 €
Einnahme 11.5 Millionen
Verwässerung der aktienanzahl auch nicht anders aber der Preis ist entscheidend und würde mir dann suggerieren das der evtl Investor vom Produkt überzeugt ist und dafür den entsprechenden Preis bereit ist zu zahlen
Das würde mein Vertrauen in das Unternehmen stärken.
beste erklärung !
mit einem freund per sms ausgetauscht, besitzt um einiges mehr an paion als ich.
alle Bzr werden gezeichnet !
wäre ja noch schöner zuzusehen wie ein amerikanosch so günstig an aktien kommt.
der soll mal schön lachs fischen gehen.
es passiert so gut wie immer bei solchen Sachen / Meldungen. Zuerst große Panik bei den Zittrigen, die erst handeln und dann nachdenken ( überhaupt ) , wenn es zu spät ist und sie sich selber unnötig rausgekickt haben. Die Wogen glätten sich 1-3 Tage später, weil dann erst analysiert wird, was das zukünftig bedeuten kann und neue, weitere Chancen bietet für den Kurs und den persönlichen Ertrag...mal ganz abgesehen von Verbilligungsmöglichkeiten / Aufstockungen, weil die Story PAION doch jetzt erst ( wieder ) Dynamik bekommt und Massnahmen erkennbar sind zu dem bisherigen Bild das PAION abgegeben hat. Wir erhalten erste Zahlen von Verkäufen und somit Einschätzungen. REMIMAZOLAM, bzw. Eigennamen zieht in die Krankenhäuser step-by-step ein und Ärzte machen praktische Erfahrungen im Vergleich zum Platzhirschen PROPOFOL und erkennen ( hoffentlich ) die Vorteile für die Patienten und sich selber. Man wird nicht von jetzt auf gleich "sein" angestammtes Basisnarkosemitel aus der Anwendung schmeißen, sondern eher nach und nach ergänzen und dann ggf. mehrheitlich umschwenken wenn es funktioniert. Dieser Prozess läuft doch gerade erst an ! Wer sich mit PROPOFOL auch was beschäftigt hat, kennt die Kennzahlen bzgl. Umsätzen. Der Kuchen wird jetzt langsam neu aufgeteilt, zumal REMIMAZOLAM noch zusätzliche Anwendungsbereiche abdecken wird / könnte ( Intensivmedizin u.a. )... Da ist PROPOFOL ja nicht exponiert . Insofern habe ich auch heute " meine Leute" extrem auf die gute Chance jetzt bei PAION einzusteigen hingewiesen, durch den günstigen Kaufkurs und zusätzlich noch das mit den Bezugsrechten mit einem sehr interessanten Preis, den sie bekommen, wenn sie heute noch kaufen. Hier ist gerade Musik aufgekommen Meine persönliche Sicht der Dinge
Paion "buy" | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...05651-105660/paion-buy
Ich lies kurz die Performance der letzten zehn Jahre resümieren und dachte kurz an Namen wie Dietmar Hopp, oder ähnliche schillernde langfristig denkende und an das Gute glaubende Investoren, oder an ein namhaftes Pharmaunternehmen in Europa, gar der ganzen Welt, die regelmäßig in gut geführte Stat-Ups-, oder in andere vielversprechende, der Menschheit dienende Zukunftstechnologien, im hohen Millionenbereich investieren und habe nach diesem Satz nicht mehr weitergelesen.
Was sich hier bei Paion bisher so tummelte ist hinlänglich bekannt.
Ja, tatsächlich Chapeau
Es hätte bei Paion in der Produktentwicklung in den letzten Jahren sehr viel schief gehen können. Bis zum Totalverlust für die Aktionäre und dies ist sicher auch jedem Aktionär eines Biotechs bewußt. Das Schiefgehen ist bei Paion aber nicht passiert und deshalb sollte man sich auf den letzten Metern auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Denn das Scheitern eines Pharmazieproduktes passiert sicher häufiger, als am Ende mit einer Entwicklung erfolgreich zu sein und weltweit Zulassungen zu haben. Bei Paion kann m.E. nach der erfolgreichen US-Zulassung nicht mehr viel schief gehen.
Das würde mein Vertrauen in das Unternehmen stärken.
Immer beachten: Der Gewinn liegt im Einkauf.
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.21 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.03.21 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Der Ton von sd zu Paion klang zum Zeitpunkt der US-Zulassung jedenfalls noch ganz anders und damals waren sie selbstverständlich ebenfalls in Paion investiert (siehe im Link unten den Hinweis zum Interessenkonflikt).
https://www.sharedeals.de/paion-die-us-zulassung-ist-da/
Da sie jetzt nicht mehr investiert sind, kann es nicht schaden, möglichst negativ zu berichten, um vielleicht möglichst günstig wieder einsteigen zu können.
Zwei KE macht die Fee.
Ab drei tuts dann doch weh.
Bei vieren ist der Kurs am abschmieren.
Ab fünfen, geht der Kurs zu den Schlümpfen.
Bei sechsen muss man das Hirn der Aktionäre verhexen.
Sie siebte wird die Beste, die geht an die Ationärsreste.
Um an die Bezugsrechte zu kommen, wird dieser noch viel weiter nach unten gedrückt. So bekommt man quasi noch billiger die Lizenz für die vermeintlich günstigen zusätzlichen Anteile. Es wird sich eingedeckt, hat die Möglichkeit den EK On Top weiter zu senken und verscherbelt Stunden bis Tage später die schönen Prozente. Da werden diejenigen, die schon Jahre drinstecken und dachten sie wären jetzt schon gut dabei, noch große Augen machen und selbige sich blutig reiben.
Wäre dieses Szenario, dass ja seit wenigen Tagen traurige Gewissheit ist, vor Wochen und Monate hier im Forum prognostiziert worden, dann hätte sich bei einigen noch deutlicher der wahre Charakter gezeigt.
Wie sagt stets der Forist R. ,,Test der 2 Euro,,