PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 163 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 12.290.875 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.799 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 161 | 162 | | 164 | 165 | ... 2071 > |
mit sicherheit ist Paion AG eine Investition Wert, wobei ich etwas ängstlich bezüglich der rasanten Kurssprünge von unter 1 € auf den jetzigen Kurs bin.
Die Tatsache der aktuellen news, macht mich etwas stutzig ob ich jetzt investiere, oder warte bis viele aus Ungeduld werfen.
Wie viele hier schreiben, wenn hier geworfen wird könnten wir durchaus nochmal Einstiegskurse von 1,50 - 1,70 € kriegen. Und dann go!
Was sagt ihr?
Ich denke, morgen wird es ziemlich volatil werden....auf und ab
gesünder wäre ein kontinuierlicher Anstieg des Kurses.....aber dazu wird es wahrscheinlich nicht kommen....zu viele Trader und Zocker hier !
Kurve, hoffe nur für einige das sie nicht zu früh auf den Zug springen um dann wegen GEwinnmitnahmen ins Minus gedrückt werden.
Scheint aber ansonsten, wenn eine Konsolidierung statt gefunden hat, ein schönes Invest zu werden.
Mal schaun wie stark die Aktie morgen ist und bleibt.klar werden hier grosse Umsätze sein und wer viel reinhaut als Zocker wird schnell 20-30% mitnehmen und hoffen das es Intraday nochmal kurz runtergeht falls Morgens über 3 Euro geht,denke der Nachkauf bei 2,55 Euro könnte kurz ausgelöst werden um am Ende bei 3 Euro zu schliessen.
Wie gesagt,ich sehe es long aber hier wird es sehr viele Tagestraids in der kommenden Woche geben,da sind Schwankungen drin mehrfach täglich,am 29.11.13 könnte es auch News geben!
warum findest meine Frage als "witzig", es gibt User die kaufen so und machen so Gewinne, ich will das auch mal probieren, philipo! RoyalFlasche kaufst du auch so?
Ich würde da nicht zuviel drauf geben die Investierten schauen mehrmals am Tag rein.
07:35 25.11.13
DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Research Update
PAION AG MELDET POSITIVES 'END-OF-PHASE-II- MEETING' MIT FDA FÜR
REMIMAZOLAM IN DER INDIKATION 'KURZNARKOSE BEI KLEINEN EINGRIFFEN'
25.11.2013 / 07:30
--------------------------------------------------
PAION AG MELDET POSITIVES 'END-OF-PHASE-II- MEETING' MIT FDA FÜR
REMIMAZOLAM IN DER INDIKATION 'KURZNARKOSE BEI KLEINEN EINGRIFFEN'
- FDA bietet Unterstützung zum Erreichen des geplanten Produktlabels an
- Kosten für die Fertigstellung des klinischen Entwicklungsprogramms in
der Indikation 'Kurznarkose bei kleinen Eingriffen' liegen bei ca. 20
Mio. EUR
- US-Phase-III soll im zweiten Halbjahr 2014 in Abhängigkeit vom
erfolgreichem Abschluss der laufenden Finanzierungs- und/oder
Partneringgespräche beginnen
Aachen, 25. November 2013 - Das biopharmazeutische Unternehmen PAION AG
(ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, General Standard: PA8)
gibt heute bekannt, dass das Unternehmen ein 'End-of-Phase-II-Meeting'
(wissenschaftliches Beratungsgespräch) mit der US Food and Drug
Administration (FDA) für PAIONs Remimazolam für die US Leitindikation
'Kurznarkose bei kleinen Eingriffen' hatte. PAION hat nun das finale
Protokoll des Gesprächs erhalten. Bei diesem Treffen teilte die FDA ihre
Erwartungen für das restliche Entwicklungsprogramm bis zur Einreichung des
Marktzulassungsantrags (New Drug Application, NDA) mit. Gleichzeitig hat
die FDA einen Dialog angeboten, um das notwendige Studiendesign gemeinsam
mit PAION zu definieren. Geplant ist, ein Phase-III-Zulassungsprogramm zur
Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Remimazolam in Abhängigkeit
vom erfolgreichen Abschluss der laufenden Finanzierungs- und/oder
Partneringgespräche im 2. Halbjahr 2014 zu starten. Die Kosten für die
Fertigstellung des Entwicklungsprogramms in der Indikation 'Kurznarkose bei
kleinen Eingriffen' liegen derzeit geschätzt bei ca. 20 Mio. EUR und sind
abhängig von den abschließenden Vorgaben der FDA.
Die FDA hat zugestimmt, PAION beim Design der Phase-III-Studien zu
unterstützen, um ein angestrebtes Produktlabel vergleichbar mit Midazolam
- einem der derzeitig genutzten Anästhetika - zu erhalten. Voraussetzungen
für dieses Produktlabel sind zum einen entsprechend angelegte
Phase-III-Studien und zum anderen Sicherheitsdaten, die dieses auch
weiterhin unterstützen.
Midazolam ist ein sehr sicheres Mittel zur Einleitung der Sedierung, aber
lange Erholungszeiten für den Patienten reduzieren die Zahl der Eingriffe,
die von Gastroenterologen durchgeführt werden können. Diese wechseln daher
häufig zu Propofol, um so die Patientenanzahl verdoppeln zu können. Diese
hohe Zahl von Patienten ist notwendig, um das Ziel erreichen zu können so
viele Patienten wie möglich zu untersuchen, da es die einzige bewährte
präventive Methode zur Darmkrebserkennung ist. Es wird erwartet, dass
Remimazolam so sicher wie Midazolam ist. PAION hofft in den
Phase-III-Studien mit den Vorgaben von der FDA zeigen zu können, dass
deutlich mehr Patienten ohne zusätzliche Kosten für das Gesundheitssystem
untersucht werden können. Die entstehen dadurch, dass bei der Verabreichung
von Propofol die Anwesenheit eines Anästhesisten vorgeschrieben ist.
Remimazolam und Midazolam haben zusätzlich den Vorteil, dass ein
Gegenmittel zur Verfügung steht, welches das Sicherheitsprofil der
Substanzen erhöht.
Mit diesem Sicherheitsprofil, unterstützt durch positive Sicherheitsdaten
aus den Phase-III-Studien, kann Remimazolam dem Gesundheitssystem
Einsparungen bieten, wenn die Verabreichung durch entsprechend geschultes
und in der Anwendung von Atemwegs-Managementsystemen und -techniken
erfahrenes Personal genehmigt wird. Das Einsparpotenzial könnte dann bei
über USD 1 Mrd. pro Jahr für einfache Eingriffe wie Darmspiegelungen
liegen. PAION sieht daher für leichte Sedierungen einen sehr attraktiven
Markt in den USA.
Dr. Mariola Söhngen, Chief Medical Officer bei PAION kommentiert: 'Unsere
konstruktiven Gespräche mit der FDA haben den relativ kurzen verbleibenden
Entwicklungsweg für Remimazolam in den USA festgelegt. Das Feedback erhöht
dabei unsere Chancen die Finanzierung zu sichern, um dem Anästhesie- und
Sedierungsmarkt in naher Zukunft eine Alternative bieten zu können. Wir
erwarten, dass das Einsparpotential im Gesundheitswesen besonders in Zeiten
zunehmenden Kostendrucks für Gesundheitsdienstleister positiv aufgenommen
wird.'
###
Über PAION
PAION AG ist ein börsennotiertes biopharmazeutisches Unternehmen mit
Hauptsitz in Aachen und verfügt über einen weiteren Standort in Cambridge
(Vereinigtes Königreich). Das Unternehmen kann eine Erfolgsgeschichte in
der Entwicklung innovativer Arzneimittel mit einem erheblichen, nicht
gedeckten medizinischen Bedarf für den Krankenhausbereich vorweisen. PAION
AG baut sein Geschäftsmodell von einer reinen Entwicklungsgesellschaft zu
einem spezialisierten Pharma Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf
Anästhesie-Produkten aus, mit dem Ziel, Remimazolam als Basis seiner
künftigen Vertriebsaktivitäten zu nutzen.
Über Remimazolam
Remimazolam ist ein innovatives, kurz wirksames Anästhetikum/Sedativum.
Solche Substanzen haben durch ihre kurze Wirkdauer und gute Steuerbarkeit
Vorteile für Patienten und erhöhen die Effizienz der Behandlung. Die
schnelle Aufhebung der Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass Remimazolam
von Gewebe-Esterasen abgebaut wird, einer im menschlichen Körper weit
verbreiteten Klasse von Enzymen.
Remimazolam hat Potenzial in drei Indikationen:
- Kurznarkose
- Anästhesie
- Sedierung auf der Intensivstation
Remimazolam steht zur Einlizensierung außerhalb Japans, Chinas, Russland
(GUS) und Südkorea weiter zur Verfügung. In diesen Märkten ist die Substanz
bereits an Ono Pharmaceutical, Yichang Humanwell, Hana Pharm und R-Pharm
verpartnert.
Kontakt
Ralf Penner
Director Investor Relations / Public Relations
PAION AG
Martinstraße 10-12
52062 Aachen
Tel. +49 241 4453-152
E-Mail r.penner@paion.com
www.paion.com
Push, Push......
Wie erwartet in Frankfurt mit Riesen-gap eröffnet......
Bei Xetra-Eröffnung werden schon viele in den Miesen sein....
Kosten für die Fertigstellung des klinischen Entwicklungsprogramms in
der Indikation 'Kurznarkose bei kleinen Eingriffen' liegen bei ca. 20
Mio. EUR
ich weiß nicht , ob der Kursanstieg heute morgen gerechtfertigt ist. Brauchst nur ne Meldung und schon explodiert der Kurs, ohne Hirn und Verstand