TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Seite 1 von 1037 Neuester Beitrag: 28.05.25 15:33 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.06 19:39 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 26.909 |
Neuester Beitrag: | 28.05.25 15:33 | von: Schmidti68 | Leser gesamt: | 9.585.859 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.015 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1035 | 1036 | 1037 1037 > |
Mein alter TUI-Thread (Titel: TUI) funktioniert nicht mehr. Auf Schreibversuche
erfolgt der Hinweis (in Rot), daß ich in einem "verbotenen Forum" schreibe - was immer das auch heißen mag. Anfragen an ARIVA wurden bis jetzt nicht beantwor-
tet. Wozu sich lange rumärgern - schneller kommt man mit einem neuen Thread
zum Ziel. Schade um den alten Thread, der für viele eine Hilfestellung geboten, zuletzt durch notorische Stänkerer aber doch arg gelitten hat.
Also: auf ein Neues.
Ich begrüße alle, die sich im alten Thread konstruktiv am Dialog beteiligt haben,
oder beteiligen wollen - auch wenn sie konträre Meinungen vertreten.
Wie der Titel schon andeutet, geht es um die Perspektiven des Unternehmens im kommenden Jahr, 2007. Da dürfte nämlich entscheiden, wohin im wahrsten Sinne
die Reise geht: kommt die Erholung - wofür es jetzt schon Anzeichen gibt; oder
kommt eine Zerschlagung, wofür vieles spricht?
Zur Aktie: der Kurs schmiert wieder ab. Einerseits durch die laufenden Abstufun-
gen, andererseits wegen der speziellen Situation zum Jahresende, wo schlechte
Performer eher wieder gegeben werden, da sie kein Fondsmanager zum Ultimo im
Portefeuille haben will. Und last but not least ist da der heißgelaufene Dax, der
vielen zur Vorsicht rät; da versuchen viele Marktteilnehmer, durch Stockpicking
Risikominimierung zu betreiben.
Wie auch immer: Fundamentales spielt in solchen Fällen keine bzw. nur eine unter-
geordnete Rolle. Ich habe mir deshalb eine Deadline gesetzt, die ich aktuell an das Tief, das vor 5 Handelstagen erreicht wurde, angepaßt habe: 5,90 EURO.
Auch die TUI-Aktie wurde vom Ausverkauf an den Börsen erfasst. Verstärke Sorgen der Anleger um einen Nachfrageeinbruch in der Reisebranche ließen den Kurs von beinahe 7,50 Euro auf unter 5,50 Euro abstürzen. Die Korrektur haben mehrere Insider von TUI genutzt: Die Vorstände David Schelp, Sybille Reiß und Helmut Reiner Sebastian Ebel kauften Aktien für insgesamt 114700 Euro genutzt. Sie zahlten dabei zwischen 5,44 und knapp 6,56 Euro. Geht es nach den Analysten von Hauck Aufhäuser, hat die Aktie Potenzial bis 10,00 Euro. Sie lobten das „einzigartige und breit aufgestellte Geschäftsmodell“ von TUI. Ich sehe den Titel ebenfalls als Kauf.
Der Auftrag ist gesetzt.
Sollte es Richtung 6,50€ gehen bin ich wieder dabei.
Auch aus dem Urlaub lässt sich prima zocken.
Eigentlich habe ich " Sell in may and go away " auf dem Schirm.
Der Verdienst beim letzten Invest hier reicht für drei Urlaube.
Airbnb steigt. Das ist ja in gewisser Weise Konkurrenz zu TUI.
Es ist immer gut genug Vorrat zu haben um bei bestimmten Situationen zugreifen zu können.
Allen Investierten viel Erfolg und schon mal ein schönes Wochenende.
https://aviation.direct/...r-verlust-bei-tui-durch-spaete-osterferien
https://www.finanznachrichten.de/...tie-ein-hoffnungsschimmer-486.htm
Ich hatte schon immer den Verdacht, daß dieser Spruch von den Brokern kommt. Die verdienen sich an den Transaktionen eine goldene Nase. Und steht im Gegensatz zum Verhalten und zu den Empfehlungen einiger der erfolgreichsten Börsenteilnehmern: kaufen und liegen lassen.
Daß du nur die halbe "Börsenweisheit" zitiert hast, war vermutlich eher kein Zufall ? Man sollte die anderen Forumsteilnehmer nicht für verblödet halten, allzuleicht kann das auf einen selber zurückfallen ;-)
Wer zuletzt im Bereich 5,60-5,80€ gekauft hat und über 7 verkaufte hat ordentlich verdient gemessen an dem Verkauf anderer Werte.
Natürlich kauft keiner immer am Tiefpunkt und verkauft auch nicht dann noch am Hochpunkt aber inzwischen hat es sich gezeigt, dass man mit der Daueranlage nicht wirklich weit kommt.
Zu viele Kräfte haben leider etwas dagegen.
TUI bereitet mir Sorgen wegen der nicht unerheblichen Verschuldung.
Vor allem wenn ich dazu parallel Unternehmen sehe die Gewinne erwirtschaften und derzeit auch nicht von der Stelle kommen weil es Institutionen wie UBS etc. nicht zulassen.
Aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Strong buy bis 11 Eur innerhalb der nächsten 12 Monate.
Ich habe übrigens alle 3 in meinem Depot, wobei TUI einen 4 mal höheren Anteil hat. Das Unternehmen ist unterbewertet... da gibt es gar kein sachgerechtes Argument dagegen.
Ich folge meinen Analyse Kollegen von der deutschen Bank. Die sehen das Kursziel m. E. realistisch bei 11,00 Eur.