Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 3142 von 3142 Neuester Beitrag: 25.08.25 12:44 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 79.543 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 12:44 | von: Obuya | Leser gesamt: | 26.800.425 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 13.184 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3138 | 3139 | 3140 | 3141 | > |
Ganz lange galt ein Märchen von 20 Millionen Teslas bis 2030 (das Urmärchen, wenn man so will). Wenn man das nur ansatzweise geglaubt hat wäre man bescheuert gewesen Tesla nicht zu kaufen. Wenn man das geglaubt hat, hat man mangelnder Analysefähigkeit bewiesen.
Einfach blind den Puffmeister folgen beweist keine Analysefähigkeit.
FSD V14 laut dem Puffmeister einer größten Verbesserungen jemals. Gleichzeitig "vielleicht" 2 oder 3 Mal besser als ein Mensch. Was für ein Schrott ist dann V13 das angeblich so toll sein soll?
Nur Nvidia war in den letzen 5 Jahren besser 2192%.
Also wer an Tesla geglaubt hat konnte viel Geld generieren.
https://vision-mobility.de/news/...ngeschraenkt-in-austin-384752.html
Ohne diese Einschränkungen, Begleitung/Begleitfahrzeug und möglichen Remotebetrieb, hätte Tesla die Zulassung nicht bekommen!
"Wohl auch deshalb spricht Tesla hier vorerst nicht von „Robotaxi“, sondern bloß von „Ride-Hailing“, also einem Fahrdienst-Angebot. In einem bei X verbreiteten Video eines Fahrgasts fehlt auch die in Austin übliche Beschriftung „Robotaxi“."
"Damit handelt es sich bei dem Angebot im Grunde um das selbe, wie wenn man man bei Uber ein Tesla-Fahrzeug bucht und der Fahrer dann Teslas „Supervised Full Self-Driving“ (FSD) nutzt. Dieses System bietet lediglich automatisiertes Fahren nach Level 2, bei dem der menschliche Fahrer jederzeit das Steuer übernehmen können muss. Das ist jedoch etwas vollkommen anderes als die echten Robotaxis“der Google-Schwester Waymo, die u.a. die San Francisco komplett ohne Sicherheitsfahrer auskommen und somit auf Level 4 unterwegs sind."
https://www.electrive.net/2025/08/01/...co-mit-fahrer-hinterm-steuer/
Fast wöchentlich neue klagen... MILLIONEN Käufer wurden getäuscht, selbst SZ behauptete das Tesla immer nur Updates benötigt, dann kam raus HW3 braucht Nachrüstung, mittlerweile geht man auch bei HW4 davon aus das es nicht reicht..
Dojo abgeschrieben
Optimus gestoppt
4680 Zellen?
Cybertruck ausser klagen und wenig verkäufe nix los
Neues Model Y verkauft sich schlechter als das alte letztes Jahr
Tesla ist das erste autonome Fahrzeug, welches nach 60 tagen Anlauf immer noch begleitet fahren muss..
Der Aktie interessiert es nicht, Freitag erst mal 7% gestiegen..
frühzeitig hat er entschieden, beim autonomen einzig auf software zu setzen und auf lidar zu verzichten. der vorteil, das spart natürlich kosten. der nachteil, es ist deutlich schwieriger zu erreichen.
aber etwas hat er vielleicht unterschätzt, auch lidar wird jedes jahr günstiger; so wie das bei praktisch allen produkten passiert wenn sie in massenproduktion gehen.
tesla konkurrenten setzen beim thema autonomen fahren auf die kombination von software und lidar, und wenn es stimmt, dass das neue robotaxi von apollo go, dem chinesischen marktführer, welcher baidu gehört, nur umgerechnet 30'000 us dollar kostet in der produktion, dann ist der von musk erwartete preisvorteil aufgrund des verzichtes von tesla bereits weggeschmolzen.
Wenn man die Auswertung der Kamerabilder beherrscht gibt es schlicht nichts mehr was LIDAR noch zusätzlich bieten würde. Dafür hat man konkurrierende Sensorquellen zwischen denen man sich im Ernstfall entscheiden muss. Wenn ein Sensor im Widerspruchsfall immer gewinnt, wofür dann den zweiten?
Die Frage war also lediglich ob es möglich ist die Kamerabilder gut und schnell genug auswerten zu können und diese Frage ist inzwischen eindeutig beantwortet: ja
Kann ich dir erklären, auch wenn ich denke, dass du es nicht verstehen wirst, bzw. nicht verstehen willst,
1.) Redundanz
Wenn bei einem Waymo eine Kamera ausfällt, gibt es immer noch andere Kameras, bzw. die LIDARs.
Ein Model Y hat nur zwei Frontkameras, die auch noch unterschiedliche Bereiche abdecken. Wenn dir da eine ausfällt, Prost Mahlzeit.
2.) Unterschiede
Kameras braucht du unbedingt, wenn du Schilder oder Fahrbahnmarkierungen erkennen möchtest. Das geht mit LIDAR gar nicht.
LIDAR hat klare Vorteile, wenn es um das Erkennen von Abständen und Abstandsänderungen geht. Wenn der LIDAR meldet, dass du mit 60 Meilen auf ein Hindernis zurast, und die Kamera nicht, schmeiß trotzdem besser den Anker.
Und reines Glück dass das Tesla Model Y zum erfolgreichsten Auto der Welt geworden ist.
Soviel Glück hatte ich nicht im meinem Leben, aber ich hatte das Glück dass ich meine ersten Tesla-Aktien für 12 Euro gekauft habe (Splitbereinigt).
Und jetzt muss ich nur noch ein wenig Glück haben und ich habe in ein bis zwei Jahren ein schönes Aktienpaket vom erfolgreichsten Robotaxi-Dienst der Welt und ich kann als Privatier den Rest meines Lebens mit Reisen und schönen Dingen verbringen.
Das eigentliche Glück war dass ich 2017 eine Probefahrt mit einem Tesla machen durfte und seit 2018 einen Tesla fahre und daher aus erster Hand wusste was für tolle Autos das sind. Daher war mir klar dass das Model 3 einschlagen wird wie eine Bombe. Die eigentliche Bombe war dann zwar das Model Y, aber so ist es halt mit Vorhersagen, sie sind nie genau.
Ich schaue mir die Foren der entsprechenden Aktie an.
Je mehr geschrieben wird.
Je mehr gepusht wird.
Je härter die Kritiker angegangen werden.
umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen und Aktie Scam sind. :-)
Schaut doch z.B. hier mal ins alte Wirecard Forum, kurz vor dem Crash. Wie da noch gepusht und Kritiker angegangen wurden. Da waren Kommentare, die auch 1:1 hier hätten stehen können. :-)
Auch Elno hatte sicherlich etwas Glück, ganz ohne geht es nämlich auch nicht. Sein eigentliches "Erfolgsgeheimnis" ist allerdings, jede Menge kriminelle Energie und Betrug an Kunden und Aktionären. Und bevor du jetzt darauf hinweist, dass du dich als Aktionär nicht betrogen fühlst, weil du riesige Gewinne gemacht hast. Die Aktie steht nur da wo sie jetzt steht, aufgrund von dreisten Lügen und falschen Versprechungen. Die Frage ist nicht, ob Elno, dass irgendwann auf die Füße fällt, sondern nur wann.
Es gibt natürlich fragwürdige Aspekte wie z.B. die überoptimistischen Ankündigungen zu FSD oder den Solardächern. Aber kriminelle Energie? Betrug am Kunden? Ich befürchte du verwechselt das mit VW. Der Dieselbetrug war nachweislich kriminell, dazu gibt es genug Urteile. Optimismus ist hingegen noch nicht kriminell, noch nicht mal in Deutschland.
Ich kenne viele Tesla-Fahrer und dies sind weit überwiegend sehr glücklich mit ihrem Auto. Da fühlt sich keiner betrogen.
Zu leugnen dass Musks Firmen wie Tesla und SpaceX nachweislich enorm erfolgreich waren und große Werte geschaffen haben ist schon mehr als seltsam.
Die kriminelle Energie und der Betrug am Kunden gibt es einzig und alleine in der Fantasiewelt der Tesla-Bären.
Deine Einschätzung bestätigt mich, daß sich deine rosarote Teslawelt, trotz der nicht eingetreten, bzw zurückgenommen großspurigen Ankündigungen des Lügenbarons nicht verändert hat!
Lass die Gerichte in den USA entscheiden!
Popcornkino!
Tesla Inc.
289,20 € +0,92%
Perf. seit Threadbeginn: +1.403,90%
Der Kurs hat IMMER Recht!
Aber wenn es dir das ständige Bashen Spaß macht, dann halt weiter so! Tesla wird das schon irgendwie verkraften ;-) Kann es sein, dass du auch ein großer nel -Liebhaber und -Sammler bist??
Denn normalerweise reicht den Tesla-Bären schlicht dass jemand klagt oder es "eine Untersuchung" gibt. Dabei ist das meiste schlicht Routine und substanzlos. Entscheidend ist was am Ende dabei herauskommt.
Es gibt schlicht keine bedeutenden Urteile die irgendeinen "Betrug am Kunden" oder "kriminelle Energie" in einem bemerkenswerten Umfang nachweisen würden!
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...video-taeuschung/
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...t-urteil-100.html
Und dass Elno autonomes Fahren schon seit 5 Jahren für saftige Preise verkauft und bis heute nicht was er versprochen geliefert hat, würde ich auch als Betrug bezeichnen.
VW hat damals auch übelst beschissen und es war direkt jedem klar. Ich hoffe, du hast auf die Urteile gewartet, bis du das als Betrug bezeichnet hast.
Der Betrug von Tesla ist sogar noch viel schlimmer. Weil hier sterben Menschen wegen seinen falschen Versprechen.