Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 12566 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.771.437 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.612 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12564 | 12565 | | 12567 | 12568 | ... 14453 > |
Für mich sind die Kurse der einzige Gradmesser ob eine Meldung eine gewisse Relevanz hat....solange der nicht nachhaltig ! stiegt sehe ich nur kleine Etappen mit noch ! ungewissen Ausgang...Gemessen an anderen ähnlich gelagerten Börsenfällen erwarte ich mir hier schon einiges an Kurssteigerung und keine 2-3 % dahindümpeln...
"... Heute ist wieder ein kleiner Feiertag für alle Investierte.
Ein paar Klagen stehen noch aus und dann kommt hoffentlich das erfolgreiche Global Settlement Anfang Juli."
Soll ich als Feiertag feiern, dass das SoP-Hearing auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden ist?,.....obwohl das Hamilton-Klageschwert durch das CoR quasi schon abgestumpft wurde.(in SA geht's mit Trevo/Hamilton noch fröhlich weiter)
Gehst du davon aus, dass das Settlement vor dem Final Hearing zum §155 ende July verkündet wird?
Gehst du davon aus, dass Steinhoff mehr Streithanseln befrieden wird als das Management selbst glaubt?.....und hast du dazu schon mal die FAQs zum Settlement Punkt 14 komplett gelesen?
Willst du hier Hoffnung säen/pushen um dann von Enttäuschung zu profitieren,.......
......oder bist du einfach nicht am Laufenden?
Hast recht, so isses
creditors’ meeting of 30 June 2021. This request is currently pending, and no revised date for
the creditors’ meeting has yet been scheduled..."
https://steinhoffsettlement.com/media/3427967/...ldings_n.v.._eng.pdf
um 1-2 Monate oder noch länger verschoben werden, bin ich raus. Dann kann man wirklich langsam aber sicher davon ausgehen, dass bei diesem Schauspiel lediglich die Gläubiger in der Regie sitzen und mit maximaler Ausbeute auch bis 2023 ihre regieplätze nicht verlassen werden.
Mit den jetzigen Verschiebungen bin ich schon nur noch bei 1,47 Euro! :0)
Übersetzung:
5.1. Die von Hamilton beantragten Maßnahmen haben weder etwas mit der Erhaltung des Vermögens, dem Neustart des Unternehmens oder der erhöhten Befriedigung der Gläubiger im Falle eines Konkurses zu tun, noch mit dem besseren Funktionieren des Ausschusses.
Klingt jetzt nicht so, als würde Steinhoff nach einem erfolgreichen GS an seinen horrenden Schulden zu Grunde gehen ;)
"erhöhte Befriedigung der Gläubiger im Falle eines Konkurses"
Also ist da wohl nicht mehr zu holen für ihre Mandanten. Entweder jetzt das nehmen was angeboten wird oder den Laden Konkurs gehen lassen und hoffen, dass dann nach der erhöhten Befriedigung der Gläubiger überhaupt noch etwas übrig bleibt für ihre Mandanten.
Wenn Steinhoff eine Gefahr in Hamilton sehen würde, hätten sie schon längst ein paar Millionen drauf gelegt ähnlich wie im Fall Conservartorium.
Hamilton kassiert eine Klatsche nach der anderen. Die werden schon genau abwägen, wie sinnvoll eine Ablehnung des SoP und s155 für sie und ihre Mandanten sein kein bei den anstehenden Abstimmungen.
Ist doch auch irgendwie am Arsch…Entscheidung Multimilliardenkonzern überleben lassen oder das ganze Verfahren kippen, um einer Klägerminderheit Recht zuzusprechen..!
Dann sollten wir bis kommenden Mittwoch eine Info dazu haben.
Verstehe manche User nicht. Hamilton verliert bisher jeden Prozess. Beide Verfahren nach NL und SA laufen parallel. DP sagte auf der HV, dass es im August/September erledigt ist und dann Ende 21/Anfang 22 mit den Auszahlungen beginnt.
Hamilton hat bisher ggf. höchstens eine kleine Verzögerung erreicht aber JEDEN Prozess zu 100 % verloren.
Die Chance auf einen erfolgreichen Step 2 hat sich seit heute deutlich erhöht.
"Wenn Steinhoff allerdings sagt ein Konkurs würde keine erhöhte Befriedigung der Kläger/Gläubiger bringen"
Wo hast du das gelesen? ("keine" erhöhte Befriedigung) Das Wort "keine" kommt da garnicht vor. Oder hast du das woanders gelesen?
Es geht um die Gläubiger (im englischen Creditors), welche im Falle eines Konkurses eine erhöhte Befriedigung erhalten. Also nicht Kläger und Gläubiger hier in einen Topf werfen. Und Fakt ist dass die Gläubiger ganz oben stehen wenn im Zuge eines Insolvenzverfahrens alles verwertet wird. Ob für die Kläger dann noch was übrig bleibt ist fraglich.
und Jef: egal ob Steinhoff was dafür kann oder nicht, aber LDP sagte auch schon mal, dass im ersten Quartal 2021 mit den Auszahlungen begonnen werden kann...also darauf gebe ich nicht mehr ganz soviel :D Wenn es dieses mal so passen sollte dann gut, ist ja immerhin wieder fast ein jahr höhere Zinsen mehr als geplant