Wirecard 2014 - 2025
Wirecard Aktie: 50 Euro oder 30 Euro?
vom: 11. Mai 12:25 / Die Redaktion/der Autor/PID Plata GmbH
Wirecard Aktie als alternatives Modell zum simplen Sparen auf dem Bankkonto? Die Wirecard AG ist global führend im Angebot von elektronischen Zahlungslösungen, sowie in Lösungen zum Management von Risiko. Wegen dieser führenden Position konnte die Wirecard Aktie in einem konjunkturell gestärkten Markt massive Kurszuwächse verzeichnen: Von unter 27,50 legte das Papier auf ca. 42,50 Euro zu und ließ das Bankkonto vieler ihrer Aktionäre lachen, bevor jüngste Unruhen an den Börsen und Finanzmärkten den Kurs wieder etwas sinken ließen. Vor allem Experten sehen jedoch massive Chancen des Kursgewinns bei der Wirecard Aktie in den kommenden Tagen und Wochen. Wenn auch Sie möchten, dass Ihr Bankkonto bald Grund zum Lachen hat, sollten Sie den richtigen Zeitpunkt des Einstiegs finden. Der könnte jetzt schon sein, denn wir gehen eher von 50 Euro also von 30 Euro aus
https://moneymoney.de/boersen-blog/...ard-aktie-50-euro-oder-30-euro/
vom: 11. Mai 12:25 / Die Redaktion/der Autor/PID Plata GmbH
Wirecard Aktie als alternatives Modell zum simplen Sparen auf dem Bankkonto? Die Wirecard AG ist global führend im Angebot von elektronischen Zahlungslösungen, sowie in Lösungen zum Management von Risiko. Wegen dieser führenden Position konnte die Wirecard Aktie in einem konjunkturell gestärkten Markt massive Kurszuwächse verzeichnen: Von unter 27,50 legte das Papier auf ca. 42,50 Euro zu und ließ das Bankkonto vieler ihrer Aktionäre lachen, bevor jüngste Unruhen an den Börsen und Finanzmärkten den Kurs wieder etwas sinken ließen. Vor allem Experten sehen jedoch massive Chancen des Kursgewinns bei der Wirecard Aktie in den kommenden Tagen und Wochen. Wenn auch Sie möchten, dass Ihr Bankkonto bald Grund zum Lachen hat, sollten Sie den richtigen Zeitpunkt des Einstiegs finden. Der könnte jetzt schon sein, denn wir gehen eher von 50 Euro also von 30 Euro aus
https://moneymoney.de/boersen-blog/...ard-aktie-50-euro-oder-30-euro/
bauen ihre Shorts weiter aus...
Canada Pension Plan Investment Board
Toronto
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
Wirecard AG
ISIN: DE0007472060
Datum der Position: 08.05.2015
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,05 %
Canada Pension Plan Investment Board
Toronto
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
Wirecard AG
ISIN: DE0007472060
Datum der Position: 08.05.2015
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,05 %
nur seitwärts ohne größere Schwankungen. ;-)
.. gut, dass ich bei dem Wetter auf dem Golfplatz war :-) - nichts verpasst!
.. gut, dass ich bei dem Wetter auf dem Golfplatz war :-) - nichts verpasst!
vor ist die Luft dick. Der Anstieg von Freitag ist noch nicht bestätigt worden, und wir könnten jederzeit z.B. Morgen einen rücksetzer bekommen.
Ev. gibt es gute Nachrichten Stichwort Griechenland, das könnte die Stimmung aufhellen
Ev. gibt es gute Nachrichten Stichwort Griechenland, das könnte die Stimmung aufhellen
sind halt immer noch im Rennen. Freitag wurde noch mal auf 1,05% aufgestockt. Ist jetzt schwer zu sagen wie weit sie den Kurs runterdrücken können.
Nach unten ist viel Platz und der kurzfristige Abwärtstrend ist intakt.
Nach unten ist viel Platz und der kurzfristige Abwärtstrend ist intakt.
Kurs läuft gen Norden,haben alle Angst morgen nach den guten Zahlen und Aussichten den Anschluß zu verpassen,habe heute bei 37,90 noch mal nachgelegt.
morgen kann schon vieles passieren ;-)
Morgen ist die Veröffentlichung des 3-Monatsabschlusses - gehen wir davon aus, dass es so aussieht, wir immer... :-)
- aber das ständige Thema für alle "Griechenland" :-( beeinflusst doch die Börse die letzten Wochen...
Morgen ist die Veröffentlichung des 3-Monatsabschlusses - gehen wir davon aus, dass es so aussieht, wir immer... :-)
- aber das ständige Thema für alle "Griechenland" :-( beeinflusst doch die Börse die letzten Wochen...
vielversprechend aus. Dow rettet sich auch auf knappes Minus was die allg. Stimmung unterstützt. Morgen kanns los gehen
Finanzen.net Logo
Zur klassischen Website
Hebelprodukte von BNP
07:31
DGAP-News: Wirecard AG: dynamische Entwicklung im Q1/2015
Wirecard AG: dynamische Entwicklung im Q1/2015
DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Wirecard AG: dynamische Entwicklung im Q1/2015
13.05.2015 / 07:32
--------------------------------------------------
Aschheim (München). Nach dem positiven Start in das aktuelle Geschäftsjahr
ist im Jahresverlauf eine weiterhin dynamische Unternehmensentwicklung der
Wirecard AG zu erwarten.
Im ersten Quartal 2015 erhöhten sich die Umsatzerlöse im Konzern um 26
Prozent auf EUR 159,4 Mio. (Q1/2014: EUR 126,2 Mio.). Das EBITDA stieg um
31 Prozent auf EUR 46,0 Mio. (Q1/2014: EUR 35,0 Mio.). Im Berichtsquartal
konnte das Ergebnis nach Steuern um 35 Prozent auf EUR 28,6 Mio. (Q1/2014:
EUR 21,1 Mio.) erhöht werden. Das Ergebnis je Aktie stieg um 28 Prozent von
EUR 0,18 auf EUR 0,23.
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (bereinigt) erhöhte sich
gegenüber dem Vorjahresquartal um 85 Prozent auf EUR 46,2 Mio. (Q1/2014:
EUR 25,0 Mio.).
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das über die Plattform
abgewickelte Transaktionsvolumen um 30 Prozent auf EUR 9,5 Mrd. (Q1/2014:
EUR 7,3 Mrd.). Da 2014 erstmalig auch Unternehmen außerhalb des asiatischen
Raums, in Neuseeland und Südafrika konsolidiert wurden, berichtet Wirecard
künftig über den Anteil des Transaktionsvolumens außerhalb Europas. Im
ersten Quartal 2015 lag dieser mit EUR 2,3 Mrd. bei 24,2 Prozent des
gesamten Transaktionsvolumens.
Das unverändert dynamische Wachstum des E-Commerce-Marktes, die
kontinuierliche Neukundengewinnung sowie die Innovationskraft von Wirecard
stehen für die positive Entwicklung des Kerngeschäfts im ersten Quartal
2015, das sich aus globaler Zahlungsabwicklung, Risikomanagement und
Zahlungsakzeptanz in Kombination mit Service- und Bankdienstleistungen
zusammensetzt.
Durch den Einzug der Internettechnologie in alle Vertriebskanäle, online,
mobil oder am Point-of-Sale, findet eine immer stärkere Transformation zu
Echtzeit-Bezahllösungen statt. Wirecard treibt diese Entwicklung mit seinen
Innovationen in allen Bereichen der Zahlungsabwicklung und Kartenherausgabe
voran. Dank jahrelanger Erfahrung als Internet-Technologieanbieter
profitiert Wirecard überproportional von dieser Entwicklung.
"Wir setzen unsere Strategie des vorwiegenden organischen Wachstums in
Verbindung mit Zukäufen - zunehmend auf globaler Ebene - fort, um
mittelfristig über ein weltweites Netz an Service- und Technikstandorten zu
verfügen.", sagt Wirecard CEO Markus Braun.
Der Vorstand der Wirecard AG ist hinsichtlich der diesjährigen
Geschäftsentwicklung optimistisch und bestätigt seine Erwartung 2015 ein
EBITDA zwischen EUR 210 Mio. bis EUR 230 Mio. zu erzielen. Der Q1-Bericht
2015 steht ab sofort auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung.
ir.wirecard.de/finanzberichte
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG
Iris Stöckl
Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
Internet: www.wirecard.de
Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von
Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen
Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen dabei, elektronische
Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Über eine globale
Multi-Channel-Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und
-verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für
die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).
www.wirecard.de
--------------------------------------------------
13.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Einsteinring 35
85609 Aschheim b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 1400
Fax: +49 (0)89-4424 1500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
356971 13.05.2015
Auch interessant
Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
In der vergangenen Woche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese...
Jetzt downloaden: Die neue XING Stellen...
Jetzt App downloaden und den Job finden, der zum Leben passt. Anzeige
Diese Aktien empfehlen die Experten zum Kauf
In der vergangenen Woche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese...
Millionär werden? Wie es richtig geht
Immer mehr Menschen steigen in den Club der Millionäre auf. Doch wer denkt, mit einem siebenstel...
Recommendations powered by plista
Aktien in diesem Artikel
Wirecard AG
39,40
19:50
+0,89%
+0,35
Zur klassischen Website
Hebelprodukte von BNP
07:31
DGAP-News: Wirecard AG: dynamische Entwicklung im Q1/2015
Wirecard AG: dynamische Entwicklung im Q1/2015
DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Wirecard AG: dynamische Entwicklung im Q1/2015
13.05.2015 / 07:32
--------------------------------------------------
Aschheim (München). Nach dem positiven Start in das aktuelle Geschäftsjahr
ist im Jahresverlauf eine weiterhin dynamische Unternehmensentwicklung der
Wirecard AG zu erwarten.
Im ersten Quartal 2015 erhöhten sich die Umsatzerlöse im Konzern um 26
Prozent auf EUR 159,4 Mio. (Q1/2014: EUR 126,2 Mio.). Das EBITDA stieg um
31 Prozent auf EUR 46,0 Mio. (Q1/2014: EUR 35,0 Mio.). Im Berichtsquartal
konnte das Ergebnis nach Steuern um 35 Prozent auf EUR 28,6 Mio. (Q1/2014:
EUR 21,1 Mio.) erhöht werden. Das Ergebnis je Aktie stieg um 28 Prozent von
EUR 0,18 auf EUR 0,23.
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (bereinigt) erhöhte sich
gegenüber dem Vorjahresquartal um 85 Prozent auf EUR 46,2 Mio. (Q1/2014:
EUR 25,0 Mio.).
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das über die Plattform
abgewickelte Transaktionsvolumen um 30 Prozent auf EUR 9,5 Mrd. (Q1/2014:
EUR 7,3 Mrd.). Da 2014 erstmalig auch Unternehmen außerhalb des asiatischen
Raums, in Neuseeland und Südafrika konsolidiert wurden, berichtet Wirecard
künftig über den Anteil des Transaktionsvolumens außerhalb Europas. Im
ersten Quartal 2015 lag dieser mit EUR 2,3 Mrd. bei 24,2 Prozent des
gesamten Transaktionsvolumens.
Das unverändert dynamische Wachstum des E-Commerce-Marktes, die
kontinuierliche Neukundengewinnung sowie die Innovationskraft von Wirecard
stehen für die positive Entwicklung des Kerngeschäfts im ersten Quartal
2015, das sich aus globaler Zahlungsabwicklung, Risikomanagement und
Zahlungsakzeptanz in Kombination mit Service- und Bankdienstleistungen
zusammensetzt.
Durch den Einzug der Internettechnologie in alle Vertriebskanäle, online,
mobil oder am Point-of-Sale, findet eine immer stärkere Transformation zu
Echtzeit-Bezahllösungen statt. Wirecard treibt diese Entwicklung mit seinen
Innovationen in allen Bereichen der Zahlungsabwicklung und Kartenherausgabe
voran. Dank jahrelanger Erfahrung als Internet-Technologieanbieter
profitiert Wirecard überproportional von dieser Entwicklung.
"Wir setzen unsere Strategie des vorwiegenden organischen Wachstums in
Verbindung mit Zukäufen - zunehmend auf globaler Ebene - fort, um
mittelfristig über ein weltweites Netz an Service- und Technikstandorten zu
verfügen.", sagt Wirecard CEO Markus Braun.
Der Vorstand der Wirecard AG ist hinsichtlich der diesjährigen
Geschäftsentwicklung optimistisch und bestätigt seine Erwartung 2015 ein
EBITDA zwischen EUR 210 Mio. bis EUR 230 Mio. zu erzielen. Der Q1-Bericht
2015 steht ab sofort auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung.
ir.wirecard.de/finanzberichte
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG
Iris Stöckl
Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
Internet: www.wirecard.de
Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von
Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen
Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen dabei, elektronische
Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Über eine globale
Multi-Channel-Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und
-verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für
die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).
www.wirecard.de
--------------------------------------------------
13.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Einsteinring 35
85609 Aschheim b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 1400
Fax: +49 (0)89-4424 1500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
356971 13.05.2015
Auch interessant
Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
In der vergangenen Woche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese...
Jetzt downloaden: Die neue XING Stellen...
Jetzt App downloaden und den Job finden, der zum Leben passt. Anzeige
Diese Aktien empfehlen die Experten zum Kauf
In der vergangenen Woche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese...
Millionär werden? Wie es richtig geht
Immer mehr Menschen steigen in den Club der Millionäre auf. Doch wer denkt, mit einem siebenstel...
Recommendations powered by plista
Aktien in diesem Artikel
Wirecard AG
39,40
19:50
+0,89%
+0,35
..es könnte eine kleine Kursexplosion heute kommen, wenn, ja wenn der Tag nicht für größere Gewinnmitnahmen genutzt wird. Egal was kommt, der Wert ist "top" und wird jedem Depot in Zukunft viel einbringen!
Zahlen sind 1a, doch vorbörslich geht es schon etwas runter .....
Ich hatte mit einem satten plus gerechnet !!!
Ich hatte mit einem satten plus gerechnet !!!
13.05.15/07:57:58
IN KÜRZE-Wirecard wächst kräftig
13. Mai (Reuters) - Wirecard AG
* Q1 EBITDA 46 MIO EUR, PLUS 31 VH
* Q1 UMSATZ 159,4 MIO EUR, PLUS 26 VH
* GEWINN NACH STEUERN Q1 BEI 28,596 (21,145) MIO EURO
* BESTÄTIGEN AUSBLICK
IN KÜRZE-Wirecard wächst kräftig
13. Mai (Reuters) - Wirecard AG
* Q1 EBITDA 46 MIO EUR, PLUS 31 VH
* Q1 UMSATZ 159,4 MIO EUR, PLUS 26 VH
* GEWINN NACH STEUERN Q1 BEI 28,596 (21,145) MIO EURO
* BESTÄTIGEN AUSBLICK
Wirecard Aktie ist der Sprung über Hindernisse bei 37,75/38,28 Euro und anschließend auch oberhalb von 38,81 Euro gelungen!
Analyse von:
http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=92124#sthash.djEeFUwe.dpuf
-> Beruhigend für die "Programme" die nur danach handeln!
Analyse von:
http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=92124#sthash.djEeFUwe.dpuf
-> Beruhigend für die "Programme" die nur danach handeln!
Mit den heute veröffentlichten Zahlen stabilisiert sich der Kurs der Wirecard-Aktie nach dem jüngsten Einbruch in der vergangenen Woche. Die Zahlen sind eher inline und wie vom Markt erwartet. Wirecard bestätigt seine Prognosen. Überraschungen bleiben aus. Damit besteht zwar auch das Risiko, dass die Anleger mangels deutlicher Impulse nun Gewinne mitnehmen. Der jüngste Kurseinbruch mit einem Fall aus einer Range in der vergangenen Woche macht aber Hoffnung, dass die Aktie schon bereinigt ist und sich eine stabile Tendenz durchsetzt. Ein neuerlicher Anstieg innerhalb der Range über ca. 40 Euro sollte dann die Aktie wieder in Richtung der oberen Range führen mit der Chance auf einen Ausbruch nach oben in Richtung des vorherrschenden langfristigen Aufwärtstrends. Kritisch wäre ein Rückfall unter das bisherige Wochentief Gewinnmitnahmen dürften aber im Bereich 36/35 Euro nochmals aufgefangen werden.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lausbruch-range-hoffnung
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lausbruch-range-hoffnung