S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)


Seite 238 von 239
Neuester Beitrag: 17.04.25 16:55
Eröffnet am:14.08.09 13:47von: jocyxAnzahl Beiträge:6.951
Neuester Beitrag:17.04.25 16:55von: bagatelaLeser gesamt:2.055.350
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.998
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 235 | 236 | 237 |
| 239 >  

111678 Postings, 9166 Tage Katjuschabagetela, was hat die IR eigentlich auf deine Mail

 
  
    #5926
1
11.04.25 16:18
geantwortet, in denen du die Dinge mal aufgelistet hattest, die Niederhauser nicht eingehalten hat?

Gab es da Reaktionen/Erklärungen?

4143 Postings, 5271 Tage bagatelaHast

 
  
    #5927
11.04.25 18:47
Du die letzten wochen eine erklärung von HN vernommen warum das von ihm in die welt posaunte nicht eingetreten ist? Ich nicht.Ich hätte da gerne von IHM eine erklärung und nicht von der IR.




 

4143 Postings, 5271 Tage bagatela"Ich

 
  
    #5928
11.04.25 20:23
(HN) gehe davon aus dass die 3 grossaktionäre ihren anteil das nächste halbe jahr deutlich ausbauen werden" . Das war vor 5monaten.
 

4143 Postings, 5271 Tage bagatela"Auch

 
  
    #5929
11.04.25 20:31
Ich(HN) werde die nächsten monate sicherlich noch mehrfach zugreifen".  

4143 Postings, 5271 Tage bagatela"Die

 
  
    #5930
1
11.04.25 20:43
Agenda 2028 wird mit den Planzahlen 2025 veröffentlicht"...  hab mir den podcast nochmals anhören müssen.Ist schon ganz grosses kino. :)  

5977 Postings, 8064 Tage KleiAgenda 2028

 
  
    #5931
11.04.25 23:00
Hat Hannes denn die Vorstellung der Agenda 2028 offiziell verschoben?

Welche Gründe gibt es ggf. hierfür?  

39 Postings, 1374 Tage LuZoAgenda 2028

 
  
    #5932
1
12.04.25 02:04
Es wurde einmal erwähnt, dass es nicht mehr zu den Planzahlen 2025 (Mitte Januar), sondern später in Q1 kommen soll. Seit dem keine News dazu. Ich hab mir den earnings call auch nochmal angehört und es wird nichts erwähnt  

4143 Postings, 5271 Tage bagatela"Zurzeit

 
  
    #5933
12.04.25 17:00
(Sep/okt24)Sind wir an einem ganz grossen auftrag (bahn) dran aus osteuropa,da meine ich eu, den wir wahrscheinlich in diesem jahr (2024) noch vermelden werden können, im 3stelligen mio bereich."
Noch so ein luftschloss


 

700 Postings, 3796 Tage McFarlaneMit der Agenda 2028

 
  
    #5934
2
12.04.25 21:31
kann lt IR bis zur Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse gerechnet werden.
Solch ein Ausblick ist m.E. ja momentan auch mit ungewöhnlich großen Unsicherheiten behaftet, s. Trump, Sondervermögen etc.
Vielleicht will H.N. auch nach einigen nicht eingehaltenen  Ankündigungen etwas Ruhe einkehren lassen und nicht so viel erzählen.  

111678 Postings, 9166 Tage Katjuscharichtig McFarlane

 
  
    #5935
1
12.04.25 22:44
Überall erzählen Analysten (siehe Markus Koch und Co), dass die konjunkturelle Lage in Deutschland und Mitteleuropa seit Q4 letzten Jahres und nun in den USA und weltweit seit einigen Wochen so unsicher wird, dass es für Vorstände nahezu unmöglich wird noch ernsthafte Prognosen zu machen.
Klar kann man jetzt sagen, aber Niederhauser hat das schon Ende letzten Jahres getan, aber es hat sich halt unmittelbar danach auch sehr viel zum Negativen verändert. Trotzdem ist man zuletzt bei der Jahresprognose optimistisch geblieben. Alles weitere muss man halt jetzt mal abwarten, wie sich all die geopolitischen und makroöknomischen Unsicherheiten im Q2 auswirken. Und dann sollte der Vordstand im Juli/Agust auch in der Lage sein, sich konkreter zu äußern, auch dann für die Mittelfristprognose.

39 Postings, 1374 Tage LuZoAgenda 2028

 
  
    #5936
12.04.25 23:17
Das ist ja alles nachvollziehbar,dass man in der aktuellen Situation  mit  Prognosen etwas vorsichtig ist. Trotzdem könnte man das ja auch offen kommunizieren.  

111678 Postings, 9166 Tage Katjuschastell dir vor, der Vorstand würde offen sagen

 
  
    #5937
4
13.04.25 00:01
dass man nicht weiß wie es dieses Jahr und bis 2028 weitergeht, weil die angesprochenen geopolitischen Unsicherheit groß sind! Glaubst du, dass der Markt und die (eh hier kritischen) User da Beifall klatschen würden?

Ich finde, die machen das mit der letzten Adhoc schon gut, Optimismus auszustrahlen, aber eben nicht euphorisch zu prognostizieren. Es gab ja selbst bei dieser Jahresprognose schon Kritiker in den Foren, die das zu wenig fanden. Für mich ist der optimistisch verhaltene Ausblick bereits Ausdruck dieser Unsicherheiten.  

39 Postings, 1374 Tage LuZoAusblick

 
  
    #5938
13.04.25 10:01
Mit dem Ausblick stimme ich Dir zu. Bin auch Freund davon den generell konservativ zu halten. Bei dem ganzen Thema Agenda 2028, 1 Mrd. Auftrag etc. muss man natürlich auch sagen, dass diese Aussagen in Rahmen der zwei Interviews (youtube /podcast) getroffen wurden, die außerhalb der Forenbubble hier vermutlich nicht so viele Leute mitbekommen haben.  

4143 Postings, 5271 Tage bagatelaKnapp

 
  
    #5939
15.04.25 09:13
Am 100mio osteuropa auftrag vorbei.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250415_091245_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250415_091245_stock3.jpg

952 Postings, 8638 Tage ukkaDas spanische Osteuropa

 
  
    #5941
15.04.25 09:47
Spanien liegt ja auch nicht in Osteuropa sondern eher etwas weiter in südwestlicher Richtung.
Das macht schon mal den Unterschied
Es sei denn..  es hat sich die Geographie geändert und Spanien gehört jetzt zur Slowakei?

Desweiteren ... "viel wenig macht auch ein viel."
Nur mal so, ....zur Motivation ..  

4143 Postings, 5271 Tage bagatelaAnschnallen

 
  
    #5942
15.04.25 09:50
Kurs geht durch die decke.
 

700 Postings, 3796 Tage McFarlane"Breaking-Änderung der Zollpolitik"

 
  
    #5943
1
15.04.25 10:18

4143 Postings, 5271 Tage bagatelaUnd

 
  
    #5944
15.04.25 11:32
Genau das wollte man man mit dieser nachricht erreichen "....Desweiteren ... "viel wenig macht auch ein viel."
Nur mal so, ....zur Motivation ....."
So kann schön von den milliardenaufträgen, volvos, agendas.... usw ablenken.
 

700 Postings, 3796 Tage McFarlaneAdif

 
  
    #5945
6
16.04.25 10:34
Ich glaube, es geht bei der Bedeutung des Adif-Spanien-Auftrags in erster Linie nicht um die 20 Mio, sondern daß Kontron bei dem Streckennetz von Adif von 13945 km (2012) einen Fuß in der Tür hat. Die 20 Mio gab es für nur 336km für das eigentlich veraltete GSM-R, aber es steht ja in den nächsten Jahren die Umstellung auf  FRMCS an, wo Kontron  eine herausragende, beinahe monopolartige Marktstellung innehat.  

3238 Postings, 5057 Tage PurdieStreckennetz

 
  
    #5946
2
16.04.25 15:46
Entscheidend ist hier ja nur das Hochgeschwindigkeitsnetz, aber auch ist in Spanien noch einiges möglich für Kontron.

Spanien: Zweitlängstes Schnellfahrstreckennetz der Welt

In Spanien befindet sich nach China das zweitgrößte Hochgeschwindigkeitsnetz der Welt. Die Gesamtlänge aller Schnellfahrstrecken – der sogenannten „Líneas de alta velocidad“ –, auf denen die Superzüge zwischen 250 und 310 km/h erreichen können, betrug im Sommer 2024 genau 3.966,7 Kilometer.[1] Der Grundstein wurde 1992 mit der Eröffnung der ersten Schnellfahrstrecke zwischen Madrid und Sevilla gelegt – einer Normalspurinsel im iberischen Breitspurnetz.[2] In den darauffolgenden zwei Jahrzehnten boomte der Bau von neuen Hochgeschwindigkeitsstrecken. Leider verkalkulierten sich Politiker und die spanische Eisenbahngesellschaft RENFE, denn die Baukosten stehen heute in keiner Relation zu den Einnahmen.[3] Trotzdem expandierte das Schnellfahrstreckennetz weiter – wenn auch in gemäßigterem Tempo.[4]  

700 Postings, 3796 Tage McFarlaneNicht nur Hochgeschwindigkeitsnetz

 
  
    #5947
3
16.04.25 18:47
"Für eine digitale Bahninfrastruktur im GESAMTEN Streckennetz kommt zukünftig deshalb das Future Railway Mobile CommunicationSystem (FRMCS), basierend auf 5G, zum Einsatz."
https://digitale-schiene-deutschland.de/FRMCS-5G-Datenkommunikation



 

42 Postings, 5082 Tage Ulllligrobe Hochrechnung

 
  
    #5948
1
17.04.25 09:37
Der spanische Eisenbahnauftrag ist in der Tat sehr vielversprechend als erster Schritt.

Wenn man das hochrechnet, kommen schon sehr erkleckliche Summen zusammen (nur GSM-R):

Nur Hochgeschwindigkeitsnetz:  ca. 200 Mio Euro
Ganzes Netz:  700-800 Mio Euro

Vielleicht verteilt man das mittelfristig auf zwei Anbieter (obwohl auch einiges für einen one-stop-shop spricht).
Natürlich ist sowas auf mehrere Jahre verteilt und auch mit unterschiedlichen Startjahren, aber es klingt nach einer sehr schönen Opportunität für wachsende Bahn-Umsätze für die nächsten 10 Jahre.
.....und das ist nur ein Land in Europa...  

4143 Postings, 5271 Tage bagatelaUnd

 
  
    #5949
17.04.25 10:27
Wieso rechnet uns das kontron nicht hoch und teilt das dem gesamten markt in der selben mitteilung auch so mit?

 

2346 Postings, 3372 Tage Werner01Ist das mal wieder eine Phase

 
  
    #5950
17.04.25 10:35
der Selbstbeweihräucherung?

Fakt ist der Kurs steht bei 22 - nicht bei 37 und die Konsensschätzungen fallen. Wie bei vielen anderen Firmen auch. Das war ein 20 Mio Auftrag, also ca 1% des Gesamtumsatzes. Der Rest ist Spekulation.

Andere Ankündigungen sind bislang nicht gekommen, insbesondere die mit Spannung erwartet Prognose 2028, vermutlich aus Gründen der schlechten Planbarkeit.

Die täglich Kursbewegungen sind parallel zum Markt, die Aktie hat kein Eigenleben.
Wir werden nur noch mehr Zeit brauchen.  

Seite: < 1 | ... | 235 | 236 | 237 |
| 239 >  
   Antwort einfügen - nach oben