S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Bei S&T sehe ich überschlagsmäßig ca. 5 mio durchschnittliches tägliches Handelsvolumen.
Am Freitag und Donnerstag waren es sogar nur 2 - 3 Mio .... S&T hat eher wenig Handelsumsätze, was unserem Plan in die Karten spielt!
Bezogen auf die 5 Mio setzt man nun ins Verhältnis, wieviel Volumen leer verkauft ist und damit wieviel Masse im Markt optimalerweise abgefordert würde für Käufe zur Glattstellung der jeweiligen Shortposition.
Offen liegen mit einer Shortquote oberhalb 0,5% knapp 7% .... Es sind sicherlich noch 2-3% unterhalb dieser Grenze leer verkauft. Wir können wenigstens von 9% ausgehen.
Dies sind somit 9% von 1,38 mio = 124 Mio Dies geteilt durch das durchschnittliche Handelsvolumen von 5 Mio bedeutet wird haben ein Short Ratio von ca. 25 und damit ein signifikant hohes Short Ratio!
Es gibt natürlich noch höhere (worauf ich auch hingewiesen wurde) aber an eher schwächeren Tagen wäre das Short Ratio schon bei ca. 50. An solchen Tagen würden also bei einer 100%igen Glattstellung aller Short positionen das FÜNFZIGFACHE Tagesvolumen am Markt nachgefragt werden, was schlicht und ergreifend nicht möglich ist, weshalb so ein Short Squeeze sich i.d.R. über mehrere Tage hinziehen könnte oder sogar in mehreren Etappen vollzogen würde.
Nils hat sowohl GameStop als auch AMC erwähnt. Die hatten halt beide einen Auslöser -sozusagen eine Zündung. Und die Zündung muss halt aktiv ausgelöst werden.
Dazu braucht es eine Plattform (Discord Server z.B.), Leute und Abstimmung.
Wer hat das Know how eine Plattform einzurichten?
Auch Leute, die hier nicht oder selten in Erscheinung treten aber mitlesen und mir in den letzten Jahren per BM angeschrieben hatten.
Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der sich mit der Technik auskennt und uns dort unterstützt.
djkante vielleicht? .... oder djkante und jemand den er kennt in Kombi?
Kann man natürlich noch umbenennen.
Lade hiermit alle ein die Interesse haben.
djkante: Dann walte Deines Amtes und bitte ebenfalls einen Link hier einstellen! ;-)
Aktuell kommt der Familienvater nach Hause und muss 20.000 freisetzen, weil Geld für eine Sanierung gebraucht wird und schaut in sein Depot, welche Aktien dümpeln denn so vor sich hin....
Da wird der Blick ja förmlich auf S&T gezogen und 4 Jahre Seitwärts reicht für eine leichte Entscheidung!
wenn wir aber eine Reichweite bekommen, mit der auch der Familienvater sich ensinnt irgendwo "was gehört" zu haben, dass man S&T evtl. noch etwas halten sollte, dann reduzieren wir die Stagnationsverkäufer, was ebenso wichtig ist wie Käufergruppen zu konzentrieren!
https://discord.gg/r2YTvq7g
ich kann euch allen nur empfehlen, trotz der virtuellen Abhaltung der Hauptversammlung von eurem Stimmrecht Gebrauch zu machen! Die Abstimmung zu den Tagesordnungspunkten ist über die von der Gesellschaft bestellten "besonderen Stimmrechtsvertreter" möglich.
Ihr müsst euch lediglich zur Hauptversammlung anmelden und dann einen "besonderen Stimmrechtsvertreter" eurer Wahl bevollmächtigen. Das Formular habe ich angehängt.
Ich würde euch anraten, Dominik Huber, einen langjährig bei S&T investierten Kollegen als Stimmrechtsvertreter auszuwählen. Er ist Sprecher der Young Shareholders Austria (Interessensverband für Anleger). Anbei findet ihr das Formular.
Es ist wichtig, dass wir uns auch als Kleinaktionäre an Hauptversammlungen beteiligen und diese Wahlmöglichkeit nutzen. Zudem findet Ihr ein Frageformular
Beste Grüße
MajorAustria
https://ir.snt.at/Hauptversammlung.de.html
https://ir.snt.at/15_S-T_Frageformular.pdf
https://ir.snt.at/14_S-T_VM-Stimmrechtsvertreter.pdf
Dadurch könnt ihr auch alle direkt an den Vorstand und Aufsichtsrat Fragen stellen, die Live in der Hauptversammlung verlesen und beantwortet werden!
Beste Grüße
MajorAustria
das KISS-Prinzip (englisch: Keep it simple, stupid) fordert, zu einem problem eine möglichst einfache lösung anzustreben; entscheidend für die interpretation des kursmusters ist das gesamtbild
gleitende durchschnittslinien (simple moving average (SMA) oder exponential moving average (EMA)) spielen nicht die "entscheidende" rolle, schon gar nicht für die k ü n f t i g e kursentwicklung, die i m m e r ungewiss ist; daher ist es übertrieben und grenzt an einbildung, bei der aktie von S&T (s. oben) den "EMA200 als entscheidenden Widerstand" zu bezeichnen
(technische analysten gleichen oft vorwissenschaftlichen alchemisten!)
Seit mehreren Tagen liegt das Volumen bei ca 150000 Aktien pro Tag , wobei davon noch vermutlich 7000 durch S&T gekauft werden.
Zu der oben erwähnten "Aktion":
Ich sehe nicht wie ein paar Kleinanleger den Kurs „pushen“ können. Davon abgesehen, dass so eine Aktion vermutlich sogar als Versuch der illegalen Kursmanipulation gewertet werden könnte, machen aus Bewertungsgründen m.E. Käufe zur Zeit ohnehin nur bis max 23 € Sinn.
Aber schließlich muss jeder selbst entscheiden ob er investiert oder zockt
Zumindest sollte man zwischen 12 und 24 Stunden unterscheiden können!
Man muss nicht alles gut finden was die Amis machen. Und was dort funktioniert muss (wird) hier nicht funktionieren. Aber lass es das Forum hier wissen, wenn du die ersten 500-1000 Kleinaktionäre hast, die jeweils 10K€ investieren. Ich schaue mir das mit Interesse an, bin aber der Meinung das gar nichts bringen wird, selbst wenn es mehrere Tage durchgehalten würde. Das wird nie reichen um die shorties zu locken.
Im Übrigen beschäftige ich mich nicht mit Charttechnik (siehe #7822), sondern nur mit Fundamentaldaten.