S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Nur meine Meinung
S&T Technologies hat einen Vertrag mit Iconics geschlossen über die Integration von SCADA-Funktionalitäten in das SUSiEtec IoT Software Framework. Dabei geht es um die Visualisierung komplexer Prozesse der Industrie 4.0 in der Cloud.
Quelle: channel eMagazin für Elektronik
Partnerschaft von S&T Technologies und Iconics
S&T Technologies hat einen Vertrag mit Iconics geschlossen über die Integration von SCADA-Funktionalitäten in das SUSiEtec IoT Software Framework. Dabei geht es um die Visualisierung komplexer Prozesse der Industrie 4.0 in der Cloud.
S&T Technologies, Mitglied der S&T Gruppe und Anbieter des IoT Software Frameworks SUSiEtec, hat einen Vertrag mit Iconics geschlossen, einem Automatisierungs-Software-Anbieter mit Sitz in Foxborough, Massachusetts, USA.
Die Integration von Iconics in SUSiEtec wird im ersten Quartal 2019 verfügbar sein. .....
Das Unternehmen bietet Lösungen für web-fähige OPC UA und BACnet zertifizierte Visualisierungen, HMI und SCADA an sowie Software-Lösungen für die Energie- und Produktionsbranche. Auf Basis der Partnerschaft integriert S&T Technologies SCADA-Funktionalitäten in das SUSiEtec Software Framework. Für Kontron S&T Kunden bedeutet dies, dass sie zukünftig SCADA-Funktionalitäten über die Cloud erhalten können.
ICONICS hat seinen Hauptsitz in Foxborough, Massachusetts und ist ein globaler Software-Entwickler für Visualisierung, HMI, SCADA und Energie-Lösungen. Mit über 350.000 Installationen in über 80 Ländern weltweit und betrieben in über 70 Prozent der Global 500 Unternehmen, wird ICONICS Software für Automatisierung, Überwachung und Optimalisierung der kritischsten Assets des Kunden empfohlen.
Bitte beachtet in dem Interview mit Hannes Niederhauser ab Minute 13.40 sagt er sinngemäß in schnell zu überhörenden Deutschösterreichisch ".... wir kamen schon ziemlich Nahe an einen Abschluss dann kam unsere Aktie die crashte...." .... Also auch wenn ich hier zitatszeichen setze, so versteht es bitte sinngemäß und hört ab 13.40 minute genau hin!
Es geht um eine geplante Übernahme, welche man offensichtlich auf Grund des Verlaufes vom Aktienkurs ausgetzt hat und nun in 3-4 Monaten vollziehen wird.
Ferner unterstreicht die explizite Aussage man sei "schockiert"!!! über den Kursverlauf die Standfestigkeit, mit der man das Unternehmen in der KRASSEN Unterbewertung sieht!
Es ist AUßERDEM so, dass m.M.n. S&T AG sogar in einer Rezession Profiteur sein könnte! Aus diesem Interview geht mehfach hervor, dass Unternehmensprozesse beschleunigt und damit Lohnkosten verbilligt werden! Das bedeutet für mich, die Produkte und Dienstleistungen von S&T AG braucht die Welt AUCH oder VOR ALLEN in einer oder für das Durchstehen einer Rezession!!!
Auch der Hinweis, wie sich die Lohnkosten in Zukunft in China entwickeln könnten und dass man dadurch auch DORT immer mehr auf die Automatisierung zurückgreifen wird, war sehr hilfreich. Hier schon jetzt am Start zu sein und dies eng verknüpft mit einem m.M.n. dominierenden Asiatischen Unternehmen wie Foxcon, ist mal wieder ein genialer Schachzug von Hannes Niederhauser.
In China wird dem Interview zu Folge erst 4% vom Umsatz generiert in USA über Kanada bereits 21%.
Die Margenziele von 9 auf 11% halte ich persönlich für VIEL zu konservativ! Da pokert Hannes m.M.n. wirklich auf Nummer sicher und lässt dem Markt eigentlich eine Menge Spielraum für Kursphantasien.
Der Hinweis mein Befand sich bereit an Position 102 für die MDAX Aufnahme und war da nicht weit entfernt, ist für mich ein Hinweis darauf, dass es wohl doch etwas zeitnaher, als von mir ursprünglich gedacht zu der Aufnahme im MDAX kommen dürfte.
Mit Glück kann diese m.M.n. im Herbst 2019 erfolgen mit Pech ein Jahr später ....
Eine zu Grund liegende Mkap von ca. 2,4 Mrd. sollte dann also mit Kursen ab 36 euro anzunehmen sein.
Vom derzeitigen Niveau aus also ein wirklich interessanter Einstiegszeitpunkt!
... und wenn ihr ehrlich seit, wir waren bereits bei knapp 28 Euro und von dort aus schien auch die 36 gar nicht mehr so weit... mit sicht auf 1 - 2 Jahren hätte da fast jeder zugestimmt oder? .... nunja, ich denke aber, dass wir diesen verlorenen "Boden" oder ein Großteil dessen, sogar noch in diesem Jahr noch wieder gut machen dürften .... Trotzdem wären dann noch für das kommende Jahr von 28 an gerechnet gute 20-30% Kurszuwachs drin, bis zur nach o.g. Kriterien ausgeführten MDAXaufnahme.
Klar, die Börsenumsätze müssen steigen.... zuletzt waren diese ja durch den Abverkauf erhöht ....
Wenn der Markt wahrnimmt, dass man gerade S&T AG NICHT auf Grund von Rezessionsängsten oder Weltuntergangsszenarien verkaufen SOLLTE, weil diese genau die Märkte bedient, die nach Lohnkostenoptimierungen (senkungen!) schreien und man die Kommunikationspolitik im Unternehmen S&T AG optimiert, werden zukünftig derartige Kursverluste m.M.n. der Vergangenheit angehören und die Aktie sich dann auch bei allgemeinen Schwankungen deutlich stabiler halter!
Nach dem verheerenden und crashartigen 35%igen Kursverlust, der allen noch in den Knochen steckt, jetzt schon wieder von Kursen (heuer noch!!!!) von um die 28 zu sprechen, entbehrt mE jeglicher Realität. Wo und wie sollen denn bitteschön 50% Kursgewinn in nur 4 Wochen herkommen??????? Da müsste ja schon etwas sehr sehr außergewöhnlich Positives geschehen.....
Ich bin ja auch zuversichtlich, dass wenigstens ein Teil der Verluste zeitnah wieder aufgeholt wird, wäre aber mit einem Kurs um die 20 zum Jahresende schon zufrieden. Und im nächsten Jahr muss man dann mal sehen, wie sich der Kurs/Gesamtmarkt entwickelt. Voraussetzung für eine positive Entwicklung ist natürlich, dass das Zahlenwerk weiterhin wie prognostiziert eintrifft bzw. erhöht wird!!
Ich halte das nicht für zu optimistisch.... nicht mal für optimistisch, sondern erher für neutral, da ja die 50% Kursgewinn lediglich ein wieder ausbügeln der Untertreibung nach unten bedeuten würde!
Zur Erinnerung:
Die Planzahlen wurden um 10% nach oben gesetzt!!!
VORHER war der Kurs schon konsolidiert von 28 auf 24/26 Euro .... von da aus wurde der Abschlag auf 22 bereits als Übertreibung gewertet und CEO + CFO kauften zu Kursen um 22 Euro nach!
Man hat hier also nicht die Vorausetzung für ein Sell on good News gehabt, da die Aktie vorher ja nicht entsprechend von angehobenen Planzahlen vorgelaufen war.
Insoweit wäre das Erreichen der 22 Euro eher eine Sache, die wir in den maximal kommenden zwei Wochen bereits sehen könnten ... also musst Du wohl nicht mehr ganz so lange warten...
Darauf kannst du mich übrigens gerne festnageln! Sollten wir also die 22 Euro bis zum 14.12.2018 nicht sehen, werde ich mich selber dauerhaft aus diesem Thread ausschliessen!
Vom Niveau bei 22,-- € gebe ich dir teilweise recht, dass es evtl. die 28 nicht zwingend in diesem Jahr geben MUSS aber durchaus KANN aus meiner Sicht!
Evtl. gibt es aber noch ein geh(r)angel um die Marke bei 24 und darüber .... mal schauen!
Absolut realistisch wäre es zumindest die 26 anzukratzen dieses jahr oder knapp darunter.... Höchstkurse - also € 28,-- ... - wären aber auch kurse, die wir bereits VOR Anhebung der Planzahlen schonmal hatten!
Kompetente Analysten (z.b. Junolyst) sehen ebenfalls Kurse von 30,--, wobei der zeitliche Horizont dafür ja 12 -18 Monate ist. Dieser Horizont galt aber auch schon vor einem jahr, so das "eigentlich" nur noch 0 - 6 Monate zeitlicher Horizont gelten dürften .... naja .... wir werden sehen!
Ich wollte nur vor überzogenen Erwartungen warnen. Könnte ja sein, dass neue Mitleser, die hier dazustossen, glauben, dass schnelle 50% Kursgewinn an der Börse so mir nix dir nix die Normalität sind und wie wir die letzten Wochen schmerzlich erfahren mussten, ist dies beileibe auch nicht so!!!
Natürlich wünsche ich mir auch eine 22 bis Weihnachten, aber dann muß gekauft werden.
Übernahme (100Mio€ Umsatz) platzte wegen Crash. Hier geht er davon aus das sich das um 3-4 Monate verzögern wird. Das war wohl der Hauptgrund für den Schock.
Der Markt wächst um bis zu 16% und S&T wächst mit (vermutlich schneller). Von 16 Mrd. hat man im Moment 1 Mrd. Anteil, und in 4Jahren eben dann 2 Mrd. Bis dahin will man 4-5 à 100 Mio Unternehmen übernehmen.
Der Mann ist Klasse, „ lieber ein gescheitertes Unternehmen billig übernehmen und gut machen, als ein gutes (teures) noch besser.“
Bestes Beispiel ist momentan Evotec. von 15 Euro in 2 Wochen wieder hoch auf über 20. Das sind über 30%...
Da hat sich auch außer Top Zahlen (wie auch bei S&t) nichts neues ergeben.
als ein UP bei den Index weltweit
Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
nicht,darum gehts hoch aus keinem anden Grund
Nein, das hat damit zu tun, dass der Verkäufer der letzten Wochen durch ist, und neue / alte Käufer gefunden wurden. Die Aktie ist doch schon vor dieser "Zinsmeldung" gut gestiegen, bei mittelmäßigem Marktumfeld. Natürlich trägt eine positive Marktstimmung bei...
Das hier ist der S&T Thread...
Dann gibt es auch noch eine kurze Studie von H&A von einer Investorenkonferenz, bei der NH sehr confident aufgetreten ist: Sie sind auf gutem Weg alle Ziele zu erreichen. Neu für mich war, daß der Return on Investment bei typischen S&T-Lösungen schon nach weniger als einem Jahr eintritt.
Neben anorganischem Wachstum zieht man evtl. in Betracht bei diesem niedrigen Aktienkurs Aktienrückkäufe zu tätigen...
Also auch wenn wir nun noch VOR dem 14.12.2018 bei 22,-- stehen ... wovon ich ja definitif ausgehe, wie hier alle wissen, wäre es somit immer noch an der Zeit sich eigene Aktien ins Firmenvermögen zu legen.
Ich finde die Entscheidung sehr sinnvoll ein ARP zu machen, da man die Aktien dann später für besondere Leistungen an wichtige Mitarbeiter ausgeben kann oder diese als Zahlungsmittel nutzen könnte zum Erwerb von Unternehmen oder Investoren, welche eine größere Stückzahl wollen diese anbieten könnte, ohne wieder gleich eine ungünstige KE zu tätigen oder oder oder ....
In JEDEM FALL ist es ein sehr cleverer Schachzug und somit passend zu Hannes Niederhauser, dieses Instrument vorzuhalten, um solche Katastrophen, wie nach den Q3 Zahlen sich NICHT wiederholen zu lassen!
Ich würde mir auch nicht meine Unternehmensbewertung kaputt machen lassen und weil mal bei sinkender Nachfrage ein paar Investoren mit ihrer Stückzahlreduzierung einen Abverkauf auslösen.
Irgendwo gehört es teilweise sogar zur Aufgabe des Unternehmens, den Markt auch in solchen Phasen liquide zu halten und daher ist ein Einstieg zu derzetigen Kursen oder auch bei etwa 22 - 24 Euro sicherlich dringend angesagt!
Die Käufe der Vorstände signalisieren, dass man den aktuell fairen Aktienkurs oberhalb 24 sieht. .... sonst hätte man nicht bereits bei 22,xx selbst zugeschlagen!