SYNLAB (Labordienstleister testet testest testet)
Seite 1 von 28 Neuester Beitrag: 31.01.23 12:44 | ||||
Eröffnet am: | 21.04.21 16:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 693 |
Neuester Beitrag: | 31.01.23 12:44 | von: ValueUNDmo. | Leser gesamt: | 238.779 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 61 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 26 | 27 | 28 28 > |
Synlab vor milliardenschwerem Börsengang
und was meint ihr ?
das Problem bei Synlab ist halt aktuell
-die steigenden kosten wiederzugeben, es soll ja preisanpassungen geben aber das dauert
-die recht hohe Verschuldung bei gestiegenen Zinsen
-Umsatz/Gewinn hochkaufen funktioniert nur noch bedingt bei gestiegenen Finanzierungskosten, was nicht unbedingt schlimm ist, dann soll das Geld halt in den Schuldenabbau fliessen, nur die Wachstumsphantasie ist dann raus
ich behalte meine aktien im buy and hold depot, mehr aber auch nicht
Für mich waren die Zahlen extrem enttäuschend und ich kann mir bis heute nicht befriedigend erklären, warum sie so schlecht, insbesondere auch im Kerngeschäft, ausgefallen sind.
Da für mich die potentiellen Gründe allesamt auch mittelfristig tendenziell sehr unerfreulich waren, habe ich keinen Grund gesehen, investiert zu bleiben. Dann lieber die Verluste realisieren.
man kann das fast mit vonovia vergleichen, mieten kommen weiter rein, die kosten steigen aber und man kauft nicht mehr dazu, das wachstum beruhte auf leverage und kostenersparnis durch Grösseneffekte
synlab hat es so geschafft einen grossen batzen der schulden schon zurück zu bezahlen und kann auf eigenen Beinen jetzt stehen, jetzt ist erstmal Konsolidierung angesagt auf einer gesunden Basis, das braucht aber Zeit
"Wir brauchen jetzt ein europaweit einheitliches Schutzkonzept", so der Mediziner. "Jeder Reisende aus China sollte bei der Einreise in die EU per Schnelltest getestet werden." Die Regel müsse für Geschäftsreisende, Touristen und andere Besucher gelten. Bei einem positiven Testergebnis müsse ein PCR-Test folgen und die Probe sequenziert werden. Wer sich infiziert habe, solle in jedem Fall in Isolation gehen müssen, so Nießen.
Die Europäische Union hatte bei Beratungen zur Corona-Welle in China am vergangenen Donnerstag noch keine gemeinsame Linie beschlossen. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides rief die Staaten lediglich dazu auf, ihre nationalen Maßnahmen zur Überwachung des Virus zu überprüfen und gegebenenfalls wieder hochzufahren. Für diesen Mittwoch setzte die schwedische EU-Ratspräsidentschaft ein weiteres Treffen des zuständigen Krisenreaktionsmechanismus an.
Mehrere europäische Länder haben inzwischen Einreisebeschränkungen für Reisende aus China erlassen oder diese in Aussicht gestellt, darunter Frankreich, Italien und Spanien. In Frankreich sind künftig auch PCR-Tests nach der Ankunft vorgeschrieben. Die Bundesregierung hatte am Sonntag hingegen bekräftigt, dass sie zunächst noch abwarten will. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erklärte am Freitag eine Verschärfung der Einreiseregeln in Deutschland für "noch nicht notwendig".
Die Linke kritisierte diese Linie und forderte eine PCR-Testpflicht für Reisende aus China auch an deutschen Flughäfen. "Die Nachricht, dass am Mailänder Flughafen fast jeder zweite getestete Passagier aus China Corona-positiv war, muss alarmieren", sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Kathrin Vogler, dem Nachrichtenportal t-online. "Um herauszufinden, ob Reisende aus China eventuell eine bisher unbekannte Virus-Variante mitbringen, ist eine PCR-Testpflicht mit Sequenzierung sinnvoll."/wn/DP/mis
Aber als 1G Unterstützer bleibt mir wohl nix erspart;-D
dürfte vom Schaden her überschaubar sein, also steht in keinem Verhältnis zum vorbörslichen Kursrückgang
https://www.rtl.de/cms/...5-24bbd6d0-6dc5-5e7c-9556-ba56dce4ddfc.html
ich habe seit heute einen Aktiensparplan auf Synlab gestartet.
Ich mache jede Woche einen kleinen Betrag. Zudem eine Kauf-Order bei 9,50 Euro drin.
Ich glaube erstens, dass der Gesamtmarkt runterkommen wird und zweites Synlab bei unter 9,50 Euro zu bekommen wird. 2023 KUV bei ~0,8 und KGV bei Aktuell ~10 ist nicht teuer, aber wie gesagt, ich denke man kann noch günstiger einstiegen. Mehr als 2% vom Gesamtdepotwert werde ich aber die Aktie nicht kaufen.
Grüße!