SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Hat jemand Informationen bezüglich der Finanzierung von Blythe? Welche Banken/Firmen daran evtl. beteiligt sind? Ob schon vor dem heutigen Ergebnissen grobe Vorverhandlungen getroffen wurden und wenn ja wie weit die schon vorangeschritten sind?
Fragen über Fragen
citygroup und deutsche bank wollten finanzierungskonzept zusammen mit s2m ausarbeiten..genaueres weiß ich nicht...übrigens steht die 18 wieder vor dem komma ;-)
...die bauen das größte solarkraftwerk der welt in einer nie dagewesenen größenordnung mit einem gesamtauftragswert von 6 BILLIONEN DOLLAR (über 4,5 milliarden euro) und sind laut marktkapitalisierung 200 mio wert...ich glaub es nicht, was für eine chance reich zu werden
16 sind natürlich d e r Treffer. Soweit hat mein Mut heute doch nicht gereicht, aber mit meinen 17,50 für einen 60 %igen Nachkauf lieg ich hoffentlich auch nicht so ganz schlecht. Mal sehen, wie weit es morgen in der ersten Euphorie nach oben geht. "Grün" ist schon ein geiles Gefühl, oder? Also freuen wir uns jetzt mal ein bisschen!
...der letzten 2 tage ist ein absoluter witz...kurs wird ohne not runtergeprügelt ohne ende....dann kommt diepositive meldung, die eh jeder so erwartet hat....und das ding schießt schon vorbörslich in den himmel...
so freuen, wenn die $olar Millenium morgen mit ner 20 vor dem Komma in den Handel geht.
Bei so nem ausserbörslichen Sprung sollte das doch machbar sein :)
Glaubt ihr, dass es Sinn macht, morgen früh direkt nen Call-Schein zu kaufen, oder erledigt sich der Schub der Aktie schon vorbörslich und eröffnet hoch und dümpelt dann den ganzen Tag rum? Oder is nach der Eröffnung noch was Luft nach oben bzw. in den kommenden Tagen?
Du hattest irgendwo zwischen diesen ganzen junkposts geschrieben,
dass Du darauf hoffst, dass $2M die Genehmigung für ganze 1.000MW bekommt.
Das ist ja nun eingetretten - Ist das mit ein Grund für den Sprung, oder
ist das eher untergeordnet ob 750 MW oder 1000MW.
Gib mal ein Statement - Deine Meinung ist mir zehn mal mehr Wert,
als die Meinung, irgendeines Analysten :)
hier ein ausführlicher artikel mit interessanten details zu loan guarantee und finanzierung:
http://online.wsj.com/article/BT-CO-20100915-711777.html
besonderes dieser abschnitt ist für mich neu und sehr interessant:
Solar Trust plans to build the 1,000-megawatt Blythe solar plant on federal land in the California desert in four 250-megawatt units, each estimated to cost about $1.5 billion. The company is hoping the U.S. Energy Department will approve its applications for federal loan guarantees for the first two units by October so construction can begin this year, Schmidt said.
Several potential investors, including large international financial institutions, have expressed interest in helping finance the project, which the company estimates will create about 7,600 construction and manufacturing jobs, Schmidt said.
...mehrere investoren stehen also schon schlange und die loan guarantees werden von s2m im oktober erwartet
Et läuft, et läuft ;-)
So ... lasst heute Nacht die Sektkorken knallen, ihr habt es verdient.
Ich lache mich in den Schlaf, wenn mir die Analystenmeinungen durch den Kopf gehen...
Gute Nacht
dass man n un auch im Boot sitzt. Würde mich nicht wundern, wenn es da einige Papierchen mit Wetten auf fallende Kurse im Depot gegeben hätte.
Ettliche Menschen, die schon länger an die Technik und das Geschäftslmodel geglaubt haben, müssen sich doch total verarscht fühlen, da es sicher noch einige Zeit dauert um den Einsatz an Geld wieder auszugleichen, wobei andere wieder das schnelle Geld machen werden.
Das Boot in dem Personen wie the-link sitzen ist nicht das meine, investiert bleiben werde ich jedoch noch länger. Geldgeschäfte haben leider nichts mit Moral zu tun.
Da war nun mein Wort zum Donnerstag.
The-Link:
Skrupellos nennt man das. Wenn du in deinem Privatleben auch so drauf bist, dann holt dich das früher oder später ein, da wird dir Geld auch nicht helfen. Ich hoffe, dass Leute wie du für ein solches Verhalten früher oder später mal zur Rechenschaft gezogen werden. Du kannst wahrscheinlich nachts auch noch gut schlafen mit dem was du tust.
Ich denke mal, erst dann wird es sich deutlich im Kurs zeigen. Nicht viele sind so hinterher und forsten das Internet nach SM-News ab.
Viel Glück
Na ja, wenn man sich das alles so anschaut, haben wir ja gar nicht so falsch gelegen; auch nicht mit den Einschätzung gewisser Beitragschreiber... Unfassbar ist wirklich, wie ahnungslos viele Analysten durch ihre Scheinwelt zu marschieren scheinen! Es gibt halt überall skrupelose Geldmacher. Es wurmt mich zwar schon ein bischen, dass gerade die, die an das Projekt von SM schon seit langem glauben meistens höhere Einstiegskurse haben, aber einige haben vielleicht ja gestern auch noch zulegen können. Auf jedem Fall hoffe ich, dass es hier jetzt wieder zur Sache geht. Muss schon sagen, dass es mich etwas gewundert hat, dass wenn man versucht hat eine eigene Analyse einzubringen oder Information zu filtern es meistens kaum Echo gab; so bald man aber gegen andere User "gewettert" hat, hat es sofort mit Sternchen geregnet...
unterste Schublade!Mir war klar was die Schwarzmaler und Verleumder bezwecken wollten.Für mich war das ein Grund mehr hier investiert zu bleiben.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell kommt, als ich gestern die SM zum Kauf empfohlen habe (Posting 3845). Der starke Partner der zur Absicherung fehlte, scheint ja nun gefunden zu sein. ;-)
Bin gespannt, wie tiefgreifend diese Partnerschaft ist und ob sie die Substanz hat, die Solarthermie weltweit zu erobern. Und Chevron - das sind ja keine Öko-Romantiker, sondern die sehen die knallharten Zahlen. Bin gespannt auf den weiteren News-Flow
Auf bessere Zeiten und einen konstruktiven Thread. Ach ja und immer schön auf dem Boden bleiben...
galaxo
weiterer Meilenstein genommen für Blythe.
Kann sich Obama eigentlich nicht lumpen lassen. Es war schon geschickt gerade Blythe, "das grösste Solarkraftwerk der Welt" zu nehmen, um die Tax-credits zu beantragen. Endlich haben wir nun auch schwarz auf weiss, dass SM mit zwei Projekten in Blythe noch in diesem Jahr beginnen wird. Bleibt abzuwarten, wass mit Palen geschieht, dass ja eventuell auch noch Ende Dez. begonnen werden könnte...