Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 1 von 3121
Neuester Beitrag: 22.07.25 16:15
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:79.023
Neuester Beitrag:22.07.25 16:15von: SchöneZukun.Leser gesamt:25.815.813
Forum:Börse Leser heute:66.400
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
3119 | 3120 | 3121 3121  >  

14644 Postings, 3283 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

 
  
    #1
51
07.09.17 11:26
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
77998 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
3119 | 3120 | 3121 3121  >  

6763 Postings, 6152 Tage clever_handelnshort next event

 
  
    #78000
2
18.07.25 16:34

4413 Postings, 2190 Tage MaxlfStreuen sehr weise!

 
  
    #78001
18.07.25 17:16
Interessante Bewertung einer Absatzschwäche!  

5877 Postings, 2682 Tage StreuenKonkurrenz ist gut für den Fortschritt

 
  
    #78002
1
18.07.25 22:14
Waymo hat in Austin nachgelegt und die bediente Fläche erhöht und ist damit flächenmäßig in Austin wieder vor Tesla. Vorerst.

Was Uber und Lyft wohl darüber denken?  

5877 Postings, 2682 Tage StreuenTesla FSD Supervised jetzt auch in Australien

 
  
    #78003
18.07.25 22:29
zugelassen. Soviel zum Thema Linkslenkung.

https://x.com/muskonomy/status/1924802990965465533  

3277 Postings, 5683 Tage studibuStreuen Konkurrenz

 
  
    #78004
18.07.25 22:51
Oje, wenn Tesla jetzt wieder seinen Geofence vergrößert, dann zieht Waymo bald ihre Joker-Karte und blockiert alle Tesla-Robotaxis einfach an der Durchfahrt ;-)

https://x.com/tesla_archive/status/1946215625678102706
 

3277 Postings, 5683 Tage studibuJa aber Porsche

 
  
    #78005
2
19.07.25 13:39
Porsche steht vor einem weiteren Sparprogramm.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...aa-9b2d-bae65f55e419

"Zudem entwickele sich die Elektromobilität in vielen Märkten deutlich langsamer, als der Autobauer und viele Experten es noch vor Jahren erwartet hatten."
hahaha, wenn Porsche tatsächlich eine schnellere Entwicklung bei der Elektromobilität erwartet hätte, dann hätten sie früher, mehr und bessere Elektromodelle auf den Markt gebracht.

Wenn ein Mittelklasse-Elektroauto heute die gleiche Beschleunigung und Fahrspass bringt wie ein Porsche zum dreifachen Preis, natürlich kaufen dann immer weniger Kunden den Porsche. So schwer ist das doch gar nicht zu verstehen! Aber anscheinend muss es noch ein drittes und ein viertes Sparpaket bei Porsche geben, bis den Verantwortlichen mal ein Licht aufgeht.  

4413 Postings, 2190 Tage Maxlfstudibu Porsche aber

 
  
    #78006
19.07.25 15:09
Bist du etwa der Meinung, dass Tesla von der Porsche Absatzschwäche profitiert?

Du brauchst wirklich nicht versuchen Porsche mit Tesla zu vergleichen!
Wieviel Modell S, als "Porsche Konkurrenz" wurden eigentlich letztes Halbjahr verkauft?  

3277 Postings, 5683 Tage studibuMaxl Porsche

 
  
    #78007
19.07.25 16:03
Da sind die Stückzahlen von Porsche leider viel zu klein, als dass man deren Absatzschwãche irgendwie in den Stückzahlen anderer, größerer Autobauer wie Tesla ablesen könnte.

Aber generell ist das Segment der Premium (Sport-)Limousinen mit Model S und allen seinen Nachahmern wie Taycan, Lucid Air, BMW i5, Audi eTron GT, MB EQE, Nio ET7 u.A. inzwischen hart umkämpft, und die potenzielle Käuferschaft halt auch begrenzt.
Finde ich eh ziemlich krass, dass sich da das völlig veraltete Model S immer noch besser verkauft als manche dieser Konkurrenten. Muss wirklich ein wahnsinnig gutes Auto sein!  

8304 Postings, 3531 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #78008
19.07.25 18:11

Moderation
Zeitpunkt: 21.07.25 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

8304 Postings, 3531 Tage Winti Elite BMaxim Robotaxi startet durch !

 
  
    #78009
19.07.25 18:24
Henderson  ( Nevada)

Paul Alto. (Kalifornien(

Jacksonville. (Florida)

Fremont ( Kalifornien)

San Diego (Kalifornien)

Das wird erst der Anfang sein auch Level 5 dürfte nicht mehr weit sein.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen.  

3277 Postings, 5683 Tage studibuTrump

 
  
    #78011
20.07.25 11:01
Meinte Trump nicht, dass das DOGE-Monster nun Musk und seine Unternehmen auffressen wird?? Tja, das Ganze stellt sich wohl als Luftnummer heraus. Kennt man gar nicht von Trump ;-)

https://economictimes.indiatimes.com/news/...w/122792484.cms?from=mdr  

3809 Postings, 3186 Tage Top-AktienUSA ändern E-Auto-Förderliste

 
  
    #78012
20.07.25 11:17
-
Das US-Energieministerium hat zum 1. Januar 2025 seine Liste der förderfähigen Fahrzeuge aktualisiert

Die Liste der förderfähigen Fahrzeuge ist in den USA deutlich geschrumpft: von zuletzt 49 auf 25 Modelle bzw. Modellversionen. Nicht mehr gelistet wird beispielsweise der VW ID.4, der seine volle Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar verliert.

In der Tesla-Palette ist neben dem Model 3 und dem Model Y nun obendrein der Cybertruck in voller Höhe förderfähig.

https://www.electrive.net/2025/01/06/...erliste-hyundai-drin-vw-raus/

 

3277 Postings, 5683 Tage studibuTop-Aktien Förderliste

 
  
    #78013
20.07.25 13:57
Vor einem halben Jahr war das tatsãchlich interessant und hatte Nachrichtenwert.  

8304 Postings, 3531 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #78014
20.07.25 14:12

Moderation
Zeitpunkt: 21.07.25 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung

 

 

4413 Postings, 2190 Tage MaxlfWinti Maxim

 
  
    #78015
1
20.07.25 15:24
Wenn du endlich lernen würdest, dass zu deinem abstrusen Behauptungen auch eine Quelle gehört!
Nicht einmal ein Pusher Video hast du  zum Thema!  

8 Postings, 143 Tage Tom1987Quartalsergebnisse Mittwoch, 23. Juli

 
  
    #78016
1
21.07.25 11:23
Mittwoch, 23. Juli: Tesla

Wieder einmal spricht alles für ein enttäuschendes Quartalsergebnis. Die Fahrzeugverkäufe befinden sich im freien Fall, vor allem auf dem europäischen Markt tut sich das Unternehmen angesichts der Unbeliebtheit von CEO Elon Musk schwer. Gleichzeitig tobt auf dem wichtigen chinesischen Wachstumsmarkt, wo sich Tesla zuletzt überraschend steigern konnte, ein harter Preiskampf, der die Fahrzeugmarge belasten dürfte.

Dazu kommt spätestens mit der Bekanntgabe der Gründung einer eigenen Partei das Ende der Freundschaft mit US-Präsident Donald Trump – der drohte bereits damit, Regierungsaufträge neu zu vergeben und künftig beispielsweise SpaceX weniger stark zu berücksichtigen. Vor dem Hintergrund des baldigen Endes von subventionierten E-Fahrzeugverkäufen war die Aktienkursentwicklung zuletzt stark davon abhängig, wie gut die anderen von Musk gegründeten Unternehmen performen. Da diese noch nicht börsennotiert sind, wichen viele Investoren auf die Tesla-Aktie auf, die nach fundamentalen Bewertungskriterien als astronomisch bewertet gilt.

Dass es Tesla außerdem kaum gelingen dürfte, zeitnah neue Einkommensquellen zu erschließen, hat jüngst die Vorstellung der Robotaxis gezeigt. Gegenüber der Konkurrenz durch Baidu und Alphabet-Tochter Waymo liegt Tesla mit seiner Technologie meilenweit zurück. Hier dürfte allzu schnell kein kommerziell erfolgreiches Geschäft entstehen. Damit stehen die Zeichen auf ein schwächeres Ergebnis als vor einem Jahr – während die Anteile trotz eines Kurs-Gewinn-Verhältnisses im dreistelligen Bereich rund ein Drittel im Plus notieren.

Der in den vergangenen 3 Monaten erzielte Erlös wird auf 22,38 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das wäre gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein um 12,2 Prozent niedrigerer Wert. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll mit 0,41 US-Dollar um 11 Cent und damit sogar um 21,2 Prozent geringer ausfallen.

Von der Vorstellung, dass es hier zu einer irgendwie nachvollziehbaren Kursreaktion kommen könnte, sollten sich Anlegerinnen und Anleger verabschieden – Tesla ist kein Papier, an das Investoren rationale Kriterien anlegen dürfen. Dementsprechend hatte Bond-King Bill Gross die Aktie im vergangenen Jahr als Meme-Aktie bezeichnet. Mit 7,4 Prozent ist eine unter dem Durchschnitt der vergangenen Quartale liegende Kursreaktion eingepreist. Mit einem Put-Anteil von 54,3 Prozent sind Optionshändlerinnen und -händler mit knapper Mehrheit bearish gestimmt.  

3277 Postings, 5683 Tage studibuLöschung

 
  
    #78017
21.07.25 11:42

Moderation
Zeitpunkt: 22.07.25 15:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

185 Postings, 6629 Tage ichweisswasimage chinesischer autos

 
  
    #78018
21.07.25 21:33

3277 Postings, 5683 Tage studibuichweisswas

 
  
    #78019
1
21.07.25 22:23
Naja, was soll die rechtskonservative deutsche Presse sonst auch schreiben?!?
Die Gretchenfrage wird halt sein, ob die vielen europäischen Hersteller, inklusive Premium- und Luxusmarken, zukünftig allein von der Nostalgie der europäischen Kunden leben wird können. Ich fürchte nein.  

1375 Postings, 4568 Tage derkleinanleger81Q2 Zahlen

 
  
    #78020
22.07.25 13:28
Denke da ist was dran "Ohne Subventionen droht Einbruch in die Verlustzone "

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ht-einbruch-verlustzone  

185 Postings, 6629 Tage ichweisswasalso

 
  
    #78021
1
22.07.25 13:55
der kurs befindet sich über den gleitenden linien, macd hat letzte woche ein kaufsignal ausgelöst, short float ist auf 2,49% gesunken, viele katalysatoren, die bald greifen, wer da auf fallende kurse setzt, ist mutig.  

3277 Postings, 5683 Tage studibuEuropa

 
  
    #78022
22.07.25 15:17
Ich dachte "Keiner" kauft mehr Teslas in Europa weil Elon böse?!?

https://www.autonews.com/retail/...fuel-type-june-2025-6-months-0722/  

4413 Postings, 2190 Tage Maxlfstudibu Elon böse

 
  
    #78023
22.07.25 16:01
Jetzt 20 bis 30 Prozent mehr?  

14644 Postings, 3283 Tage SchöneZukunft@studibu: Model S

 
  
    #78024
22.07.25 16:15

Finde ich eh ziemlich krass, dass sich da das völlig veraltete Model S immer noch besser verkauft als manche dieser Konkurrenten. Muss wirklich ein wahnsinnig gutes Auto sein!

Das ist es ohne Zweifel. Ich liebe mein 2018er Model S immer noch. Unser Auto hat jetzt bald 230t km und fährt sich noch wie am ersten Tag. Es macht einfach wahnsinnig viel Spaß damit zu fahren, wenn man damit fährt zaubert es einem unwillkürlich ein Grinsen ins Gesicht.

Und sehr billig im Unterhalt. Fast keine Wartung, keine Reparaturen und laden mit Strom vom Dach. Mir tun alle die noch mit lahmen fossilen Rumpelkisten herum fahren müssen, ständig in die Werkstatt oder zur Tankstelle müssen einfach nur leid. Wer sich heute noch einen fossilen Neuwagen kauft der hat schlichtweg nichtmehr alle Tassen im Schrank (bzw. glaubt halt naiv den ganzen Unsinn der leider sehr erfolgreich verbreitet wird).

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
3119 | 3120 | 3121 3121  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix