Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Ich glaube aber schon, dass du mit deinem Fahrzeug einen Glücksgriff getätigt hast.
Es ist nun mal, trotz zwischenzeitlichem Facelift, ein altes Modell!
Bezüglich laden vom Dach, daß trifft doch nur auf Eigenheimbesitzer mit Solardach zu, und das gilt analog für alle BEV Fahrzeuge.
Aber das liegt nicht daran dass die aktuellen Model S keine exzellenten Autos wären. Nur Model 3 und Model Y haben halt ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis. Hätte es damals ein Model Y gegeben hätte ich wahrscheinlich das gekauft.
Das ändert aber nichts daran dass ein Tesla von 2018 immer noch mit aktuellen Modellen der "Konkurrenz" locker mithalten kann. Mir würde spontan kein Nicht-Tesla einfallen gegen den ich mein 2018er Tesla eintauschen wollte.
https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure
Oder bist im falschen Thread gelandet?
Denn das Depot wird mit diesen Aktien drin wesentlich schneller steigen als mit irgendwelchen Autoherstellern, die durch weiter steigende Zölle und Leitzinsen mehr und mehr unter Druck geraten.
Die aktuellen Teslas sind "State of the Art"! Der CyberTruck ist zusätzlich Technologieträger für viele Innovationen im Automobilbau wie 48V System (nicht nur einzelne Komponenten), Steer by Wire, Brake by Wire, Ethernet-Ring usw. usw.
Was ich gesagt habe ist dass die sogenannte "Konkurrenz" es bis heute nicht geschafft hat irgendein Auto auf die Straße zu bringen gegen das ich meinen 2018er Tesla gerne eintauschen würde. Auch wenn ich weiß dass es inzwischen selbst bei den fossilen Herstellern E-Autos gibt die schneller laden und eine höhere Reichweite haben als mein Auto von damals. Denn beides haben wir in den letzten 230t km so gut wie nie vermisst. So eine kurze Ladepause an einem See in den Alpen ist einfach eine wunderbare Entspannung auf der Fahrt.
Zu Hause laden wir eh nebenbei vollkommen ohne Aufwand. Ich habe die Fahrt zur Tankstelle noch nie vermisst.
Wenn ich ein Vertreter wäre der täglich mehr als 500km beruflich mit dem Auto unterwegs sein muss (was für ein armer Mensch) dann hätte ich schon längst z.B. ein Model 3 Long Range. Aber ich habe das Privileg mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu können und ein Auto reicht für vier Familienmitglieder. Sogar noch bevor FSD in Europa zugelassen ist.
Zudem wird der US-Autobauer bei der Bilanzvorlage zum zweiten Quartal am Mittwoch (23. Juli 2025) voraussichtlich schwache Zahlen präsentieren.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...0826d6488&ei=20
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...0826d6488&ei=20
Zulassungs-Rückgang um 18,3% im Vgl. zum 1. Hj ´24.
https://www.cncda.org/news/...n-releases-q2-2025-auto-outlook-report/
"Tesla-Quartalszahlen: Umsatz im Jahresvergleich -12 %
Der Umsatz liegt bei 22,50 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 25,5 / für heute erwartet 22,6). Ein Rückgang binnen zwölf Monaten um 12 %. Die aus reinen Autoverkäufen erzielten Umsätze sinken im Jahresvergleich um 16 %."
Operative Marge ist 4,1 %!
Da wird sich Winti freuen, falls er es überhaupt begreift!
https://finanzmarktwelt.de/tesla-quartalszahlen-23-357980/
„Bis zum Jahresende [in 5 Monaten] werden wir für die Hälfte der US-Bevölkerung Robotertaxis haben.“
Wie verzweifelt muss dieser Typ sein und auch die Investoren wenn sie das glauben..
Unfassbarer Scam vor aller Augen.
Free Cashflow von erwarteten 760Mio nur 146Mio! Da wird ne menge cash verbrannt.
https://www.finanznachrichten.de/...-nach-den-zahlen-ein-kauf-486.htm
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix