Religion ist Lüge.
.....und können ihre Macht auch nur eine gewisse Zeit ausüben.
Wenn während der Zeit der Machtausübung dir die Schergen der Machthaber die Wohnungstür einstiefeln und deine Familie und dich wegen deiner Geisteshaltung, Abstammung, etc. in ein Lager deportieren, mißhandeln und quälen, so finde ich es absurd, davon zu schreiben, dass die einfachen Leute hier einen Vorteil haben.
Ich habe gerade Galileo Galilei und die damals Mächtigen auf dem Tisch, sehr anschaulich :
Galileo Galilei - "und sie bewegt sich doch!"
Verlief 1611 eine Audienz beim Papst zunächst noch freundlich, da Galilei mittlerweile eine Berühmtheit war, so zog er sich endgültig den Zorn der Kirche zu, als er 1613 in einer Reihe von veröffentlichten Briefen zu seinen Beobachtungen über die Sonnenflecken, Kopernikus Weltbild explizit zustimmte. 1616 wurde ihm von der Kirche angeraten, die Ansichten des Kopernikus nicht mehr zu lehren (gegen Kopernikus war ein päpstliches Dekret ausgesprochen worden). Trotz seiner Einwilligung veröffentlichte Galilei in den Jahren von 1626-1630 eine Abhandlung über das heliozentrische System, in dem er die Richtigkeit dieses Systems zu beweisen versuchte ("Dialog, die zwei Haupt-Weltsysteme betreffend").
Als das Buch 1632 erschien und ein großer Erfolg war, alarmierte dies die Inquisition, die das Buch sofort einziehen und verbieten ließ. Galilei wurde nach Rom zitiert und angeklagt. In dem Prozess im Jahr 1633 wurde Galilei gezwungen, dem heliozentrischen Weltbild öffentlich abzuschwören. Es ist nicht gesichert, ob Galilei wirklich gefoltert wurde und ob der berühmte Ausspruch "und sie bewegt sich doch" tatsächlich von ihm stammt. Zumindest aber drohte Galilei, der zu diesem Zeitpunkt schon alt und krank war, die Folter und der Scheiterhaufen.
Galilei wurde unter lebenslangen Hausarrest der Inquisition in seinem Landhaus in Arcetri bei Florenz gestellt. Trotzdem forschte Galilei weiter und veröffentlichte trotz Erblindung eine Abhandlung über die Mechanik und die Fallgesetze.
350 Jahre später, im Jahre 1992 wurde Galileo Galilei von Papst Johannes Paul II. halbwegs rehabilitiert. Die Kirche räumte eine ungerechte Behandlung Galileis ein.
Gruß + Stöffen
Wenn während der Zeit der Machtausübung dir die Schergen der Machthaber die Wohnungstür einstiefeln und deine Familie und dich wegen deiner Geisteshaltung, Abstammung, etc. in ein Lager deportieren, mißhandeln und quälen, so finde ich es absurd, davon zu schreiben, dass die einfachen Leute hier einen Vorteil haben.
Ich habe gerade Galileo Galilei und die damals Mächtigen auf dem Tisch, sehr anschaulich :
Galileo Galilei - "und sie bewegt sich doch!"
Verlief 1611 eine Audienz beim Papst zunächst noch freundlich, da Galilei mittlerweile eine Berühmtheit war, so zog er sich endgültig den Zorn der Kirche zu, als er 1613 in einer Reihe von veröffentlichten Briefen zu seinen Beobachtungen über die Sonnenflecken, Kopernikus Weltbild explizit zustimmte. 1616 wurde ihm von der Kirche angeraten, die Ansichten des Kopernikus nicht mehr zu lehren (gegen Kopernikus war ein päpstliches Dekret ausgesprochen worden). Trotz seiner Einwilligung veröffentlichte Galilei in den Jahren von 1626-1630 eine Abhandlung über das heliozentrische System, in dem er die Richtigkeit dieses Systems zu beweisen versuchte ("Dialog, die zwei Haupt-Weltsysteme betreffend").
Als das Buch 1632 erschien und ein großer Erfolg war, alarmierte dies die Inquisition, die das Buch sofort einziehen und verbieten ließ. Galilei wurde nach Rom zitiert und angeklagt. In dem Prozess im Jahr 1633 wurde Galilei gezwungen, dem heliozentrischen Weltbild öffentlich abzuschwören. Es ist nicht gesichert, ob Galilei wirklich gefoltert wurde und ob der berühmte Ausspruch "und sie bewegt sich doch" tatsächlich von ihm stammt. Zumindest aber drohte Galilei, der zu diesem Zeitpunkt schon alt und krank war, die Folter und der Scheiterhaufen.
Galilei wurde unter lebenslangen Hausarrest der Inquisition in seinem Landhaus in Arcetri bei Florenz gestellt. Trotzdem forschte Galilei weiter und veröffentlichte trotz Erblindung eine Abhandlung über die Mechanik und die Fallgesetze.
350 Jahre später, im Jahre 1992 wurde Galileo Galilei von Papst Johannes Paul II. halbwegs rehabilitiert. Die Kirche räumte eine ungerechte Behandlung Galileis ein.
Gruß + Stöffen
Ich gebe dir recht mit dem was du hier schreibst.
Ich wollte ja auch nur sagen, das die Menschen, die am meisten besitzen
auch das meiste zu verlieren haben.
Einer der nicht viel besitzt, kann auch nicht viel verlieren, und
hat es somit leichter.
Schöne Grüße.
Ich wollte ja auch nur sagen, das die Menschen, die am meisten besitzen
auch das meiste zu verlieren haben.
Einer der nicht viel besitzt, kann auch nicht viel verlieren, und
hat es somit leichter.
Schöne Grüße.
nett an.
aber da stelle ich mir sofort wieder die frage, warum die reichen säcke im vatikan nicht loslassen können und ihren reichtum mal ein wenig den verhungernden zukommen lassen.
also komme ich automatisch zm schluß, daß die selber nicht an ihr gelaber glauben und es somit auch keinen gott geben kann.
oder vereinfacht:
denn sie predigten öffentlich wasser und tranken heimlich wein.
aber da stelle ich mir sofort wieder die frage, warum die reichen säcke im vatikan nicht loslassen können und ihren reichtum mal ein wenig den verhungernden zukommen lassen.
also komme ich automatisch zm schluß, daß die selber nicht an ihr gelaber glauben und es somit auch keinen gott geben kann.
oder vereinfacht:
denn sie predigten öffentlich wasser und tranken heimlich wein.
Jeder ist für das verantwortlich, was er macht.
Wenn eine hoher geistlicher im Vatikan sitzt, sich den Bauch vollschlägt
und sich nicht um seine Mitmenschen kümmert, und damit meine ich
die Bevölkerung dieser Erde mit allen hungernden Menschen, dann hat er
nicht den richtigen Glauben.
Es gibt aber sicherlich solche und solche.
Man kann nicht alle miteinander in einen Topf schmeißen.
Schöne Grüße an dich.
Wenn eine hoher geistlicher im Vatikan sitzt, sich den Bauch vollschlägt
und sich nicht um seine Mitmenschen kümmert, und damit meine ich
die Bevölkerung dieser Erde mit allen hungernden Menschen, dann hat er
nicht den richtigen Glauben.
Es gibt aber sicherlich solche und solche.
Man kann nicht alle miteinander in einen Topf schmeißen.
Schöne Grüße an dich.
daß aus "Religion ist Lüge" ein kluges "Jeder ist für das verantwortlich, was er macht." geworden ist. Danke.
und "jeder ist für das verantwortlich, was er macht" schließen sich nicht aus.
ganz im gegenteil, weil es eben keine göttliche über-instanz gibt, können die erdlinge tun und lassen was sie wollen, denn es wird keine strafe von "oben" geben.
ganz im gegenteil, weil es eben keine göttliche über-instanz gibt, können die erdlinge tun und lassen was sie wollen, denn es wird keine strafe von "oben" geben.
daß folgender Satz dann allgemein als Menschenrecht anerkannt wurde: "Jeder Mensch hat Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen in der Öffentlichkeit oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung eines Ritus zu bekunden." (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte)
Es scheint Menschen zu geben, die sich für ihre Religionsfreiheit einsetzen oder ihr Leben dafür auf's Spiel setzten. Ich kann nicht wirklich beurteilen, warum das so ist, vermute aber, daß Strafe durch eine "göttliche über-instanz" kein allzu motivierender Grund dafür sein kann.
Es scheint Menschen zu geben, die sich für ihre Religionsfreiheit einsetzen oder ihr Leben dafür auf's Spiel setzten. Ich kann nicht wirklich beurteilen, warum das so ist, vermute aber, daß Strafe durch eine "göttliche über-instanz" kein allzu motivierender Grund dafür sein kann.
1. ist die macht der kirchen immer noch erheblich.
2. würde ein sinvolles öffentliches religionsausübungsverbot auch in bisher zivilisierten ländern zu erheblichen tumulten führen...
2. würde ein sinvolles öffentliches religionsausübungsverbot auch in bisher zivilisierten ländern zu erheblichen tumulten führen...
von Mitmach-Untertanen...
schön logisch seziert anläßlich des Papstbesuches
Lautsprecher an
http://doku.argudiss.de/stream.php?id=174
schön logisch seziert anläßlich des Papstbesuches
Lautsprecher an
http://doku.argudiss.de/stream.php?id=174
Italien: Muslime können jeden Freitag in katholischer Kirche beten
Der Ortspfarrer Don Aldo Danieli hat jetzt entschieden, dass ein Teil seiner Kirche jeden Freitag den muslimischen Bürgern vorbehalten ist. Seine Kirche befindet sich in der Gemeinde Paderno di Ponzano Veneto in Norditalien.
Dies wurde am gestrigen Freitag von der italienischen Nachrichtenagentur Ansa berichtet. Die Muslime können sich dann in der Kirche treffen und zusammen beten.
Pfarrer Danieli sagte zu Ansa, so solle die "Mauer des Unverständnisses und Intoleranz niedergerissen werden". In dem Ort mit 11.400 Menschen leben auch 650 Immigranten, die zum größten Teil aus Osteuropa und Nordafrika kommen.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=688011
also bitte keine bilder von blutigen päpsten mehr einstellen. :)
wie sich junge aussies öffentlich im tv zeigen und kondome halten und sagen:
sowas bauchen wird nicht.
brav, gaaaanz braav...
wie sich junge aussies öffentlich im tv zeigen und kondome halten und sagen:
sowas bauchen wird nicht.
brav, gaaaanz braav...
Der Glaube an Gott ist nicht verwerflich.
Im Gegenteil: Nicht auszumalen, wie sich einige Menschen auf dieser Erde benehmen würden, wenn sie nicht wenigstens Gott fürchten müssten.
Dagegen halte ich von den meisten Religionen bzw. den Kirchen und Relegionsführern recht wenig
Im Gegenteil: Nicht auszumalen, wie sich einige Menschen auf dieser Erde benehmen würden, wenn sie nicht wenigstens Gott fürchten müssten.
Dagegen halte ich von den meisten Religionen bzw. den Kirchen und Relegionsführern recht wenig
aber jeder, der seinen glauben irgendwie über die medien zu verbreiten sucht, der gehört weggesperrt und auf ewig aus den medien verbannt.
die bande hat schon genug unheil verbreitet, da kann ich in säkulären staaten erwarten,daß solche leute aus dem verkehr gezogen werden.
wir sind ja nicht in sau-arabien.
die bande hat schon genug unheil verbreitet, da kann ich in säkulären staaten erwarten,daß solche leute aus dem verkehr gezogen werden.
wir sind ja nicht in sau-arabien.
ist nunmal wichtig für viele Menschen, sie hilft vielen bei der Bewältigung ihrer Taruer oder Problemen. Wenn´s denn so ist, schön für sie.
Nur leider wird die Religion häufig für Interessen hinterältiger Intriganten mißbraucht, um Gutgläubige zu betrügen oder um Greultaten zu rechtfertigen!
Nur leider wird die Religion häufig für Interessen hinterältiger Intriganten mißbraucht, um Gutgläubige zu betrügen oder um Greultaten zu rechtfertigen!
wenn es um die Begründung von ethischem Handeln geht? Dass man dafür keine Religion und kein transzendentes Wesen braucht, hat bereits Kant mit seinem kategorischen Imperativ IMHO ausreichend dargelegt:
"Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde."
Das friedliche Zusammenleben braucht keine höhere Autorität, sondern lediglich eine Portion Vernunft.
"Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde."
Das friedliche Zusammenleben braucht keine höhere Autorität, sondern lediglich eine Portion Vernunft.
in etlichen staaten dieser welt erfolgreich verhindert.
freuen wir unds auf eine welt des mordes und des totschlags...
bald gibts neue hutus und tutsis...
freuen wir unds auf eine welt des mordes und des totschlags...
bald gibts neue hutus und tutsis...