Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio


Seite 1 von 13
Neuester Beitrag: 15.04.25 18:03
Eröffnet am:21.07.22 18:45von: Tony FordAnzahl Beiträge:303
Neuester Beitrag:15.04.25 18:03von: Tony FordLeser gesamt:102.151
Forum:Hot-Stocks Leser heute:81
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
11 | 12 | 13 13  >  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordRaumfahrt mit Rocket Lab und Avio

 
  
    #1
2
21.07.22 18:45
Das Thema Raumfahrt dürfte mit dem bald anstehenden Flug zum Mars sicherlich an große Bedeutung gewinnen und stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Zwar sehe ich die kommerzielle Raumfahrt a la Musk, Bezos und Co. kritisch, weil sie viel Ressourcen verschwendet und der Nutzen eher gering ist, weshalb ich auch jene Aktien nicht weiter benennen und erst recht nicht darin investieren möchte / würde. Unternehmen aus z.B. China zähle ich ebenfalls dazu, die ich aus ethischen Gründen nicht unterstützen möchte, zumal die Einflussnahme durch den Staat unkalkulierbar ist.
Ebenfalls ausgeklammert habe ich alle Unternehmen, welche auch im militärischen Bereich aktiv sind.  

All diese Unternehmen ausgeblendet, habe ich dann nicht mehr so viele Unternehmen gefunden, welche zudem Aktien an die Börse gebracht haben und einen von Außen soliden Eindruck machen.

Zwei Unternehmen habe ich dennoch gefunden, die ich gern die kommenden Jahre weiter verfolgen möchte.

Rocket Lab, ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches Technologien vom Start bis zum Raumfahrzeug, über Satelliten und Raumfahrtkomponeten alles anbieten kann.
( https://www.rocketlabusa.com/about/about-us/ )

Avio, ist ein in Italien sitzendes europäisches Raumfahrtunternehmen, welches Antriebstechnologien entwickelt, um Nutzlasten in den Orbit oder Weltraum zu bringen.
( https://www.avio.com/who-we-are )

Beide Unternehmen könnten an der wachsenden Raumfahrtindustrie teilhaben.  
277 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
11 | 12 | 13 13  >  

188 Postings, 320 Tage plasma3Keine Wissenschaft mehr ?

 
  
    #279
11.03.25 18:32
„Betroffen sind unter anderem die nationalen Gesundheitsinstitute NIH und die Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA. "

Ich habe mir das gefunden
Zu Kürzungen bei der NASA habe ich nichts finden können. Ich glaube, es werden momentan viele Dinge miteinander vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.  

188 Postings, 320 Tage plasma3Musk ist nicht Milei

 
  
    #280
11.03.25 19:13
Kleiner Nachtrag:

Weder Trump noch Musk sind Milei, der die Kettensäge angelegt und vom einen Tag auf den anderen mal eben so Ministerien abschafft ohne darüber nachzudenken, welche Folgen das in der Realität haben könnte. Ich sehe bei Trump zwar einen gewissen libertären Hauch, aber auch nur einen Hauch. Würde er im Sinne der Ideologie des Libertarismus handeln, würde er nie und nimmer überhaupt darüber nachdenken, Zölle für andere Staaten einzuführen, da dies dem libertären Gedanken völlig widerspricht. Wir dürfen es uns nicht zu einfach machen, jetzt gedanklich die Kettensäge anzuschmeißen und alles, was mit der Verschlankung des Staates zu tun hat, der libertären ideologie zuzuschreiben und die Tatsachen und Realitäten in unserer Wahrnehmung zu übertreiben.  

3110 Postings, 2501 Tage amorphisRocket Lab Announces

 
  
    #281
2
12.03.25 00:04
Intention to Acquire Mynaric, Leading Laser Communications Provider, in Latest Strategic Step Toward Becoming an End-to-End Space Company


https://finance.yahoo.com/news/...es-intention-acquire-212500860.html

 

3110 Postings, 2501 Tage amorphisRocket Lab Announces "At The Market"

 
  
    #282
1
12.03.25 00:05

390 Postings, 3860 Tage pQ1aKürzungen auch bei NASA

 
  
    #283
12.03.25 01:11

188 Postings, 320 Tage plasma3Gerüchte über NASA Kürzungen

 
  
    #284
12.03.25 07:19
Und noch mal Gerüchte...  

390 Postings, 3860 Tage pQ1aNASA

 
  
    #285
1
12.03.25 09:00
stimmt, tatsächlich geht es um Gerüchte. allerdings ist der Aspekt der Klimaforschung, den die NASA betreibt, wahrscheinlich auf dem Prüfstand und das betrifft auf Weltraumaktivitäten  

390 Postings, 3860 Tage pQ1aauch

 
  
    #286
12.03.25 09:01
Weltraumaktivitäten  

188 Postings, 320 Tage plasma3Vielleicht

 
  
    #287
1
12.03.25 10:59
Ja, vielleicht. Alles, was mit staatlicher Förderung zu tun hat, wird dort gerade auf den Prüfstand gestellt.

Also abwarten und Tee trinken. Politik tut, was Politik eben tut, wenn sie es tut. Alles andere sind Spekulationen. Und wann war Politik mal vorhersehbar/berechenbar?  

390 Postings, 3860 Tage pQ1aVorhersehbar

 
  
    #288
12.03.25 12:11
das stimmt, und insbesondere hier absolut unberechenbar.

Es wäre eine logische Konsequenz aus dem folgenden Dekret, dass auch climate auflistet. aber ja, wir werden sehen
https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/07/us/...s-words-dei.html  

390 Postings, 3860 Tage pQ1aAirbus Auftrag

 
  
    #289
1
12.03.25 14:26

30821 Postings, 8746 Tage Tony Fordnicht nur die NASA ...

 
  
    #290
2
12.03.25 21:16
sollte man hier im Blickpunkt haben, denn es braucht auch eine gute Grundlagenforschung, eine gute Zuarbeit von den Universitäten, auf dessen Grundlage NASA - Projekte aufbauen.
Hinzu kommt, dass viele NASA-Projekte ineinandergreifen, so dass man eben nicht wie Trump / Vance sich das denken, gute und überflüssige Projekte voneinander trennen kann.
Wenn man auf den Mars eine Siedlung aufbauen will, dann reicht es eben nicht, wenn man dort hin fliegt, Fracht und Personal ablädt.

Indem Vance und Trump die Forschung und Wissenschaft zum Feindbild erklärt haben, erschwert man auch die Weltraumforschung in den USA.  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordAvio hat Heute Zahlen gemeldet ...

 
  
    #291
1
13.03.25 18:01
Die Zahlen können sich wirklich sehen lassen, der Umsatz ist um 30% zum Vorjahr angestiegen, deutlich mehr als man zu Beginn prognostiziert hat.

Der Auftragsbestand hat sich auch in diesem Jahr enorm gut entwickelt und liegt bei 1,7mrd.€ bei einem Jahrsumsatz 2024 von 0,44mrd.€

D.h. bei gleichbleibendem Umsatz hätte Avio Aufträge für weitere 4 Jahre.

Die Prognose für 2025 ist mit 5-10% Umsatzsteigerung sehr niedrig. Mich wundert, dass man den Umsatz so niedrig prognostiziert. Aber das ist ein traditionelles Ding, man veröffentlicht sehr konservative Prognosen um diese dann wie in 2024, sehr deutlich oder am oberen Ende der Spanne, positiv überraschen zu können.  
Deshalb gehe ich mit einem Wachstum von 20-30% aus, denn ich wüsste nicht, warum bei solch stark steigenden Auftragsbeständen ein solches Wachstum nicht erreichbar sein sollten.

Einen beachtlichen Teil des Umsatzanstiegs hat Avio dem Bereich Verteidigung zu verdanken. D.h. Luft-Abwehrraketen. Hier liefert Avio die Triebwerkstechnik.
Angesichts der in der EU angekündigten Rüstungsoffensive hat Avio betont, dass man bereit sei, die Kapazitäten kurzfristig verdoppeln zu können.
Auch zu bedenken ist, dass Avio lange Zeit einen Typ Vega - Raketen lange Zeit nicht nutzen konnte , weil das Triebwerk bedingt eines zurückliegenden Vorfalls überarbeitet werden musste. Dadurch konnten viele Starts nicht erfolgen.
Deshalb verstehe ich die konservativen Prognosen nicht. Da könnte das Management ruhig etwas mutiger auftreten und einen Umsatz zwischen 520-550mio.€ anpeilen, statt 450-480mio.

Wie dem auch sei, ich werde meine Avio-Aktien weiter im Depot halten. Ich sehe keinen Grund, weshalb der Aufwärtstrend beendet sein sollte.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Aktie nochmal bis 17€ konsolidiert, denn charttechnisch hat Avio mit den 19€ sein Kursziel resultierend aus der letzten Konsolidierung erreicht. Mit einer Konsolidierung bis 17€ würde sich ein neues Kursziel bis 22,50€ ergeben.

https://avio-data.teleborsa.it/...024-results_v16_20250313_051210.pdf  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordRocket Lab Konkurrent SpaceX vor dem Absturz?

 
  
    #292
1
14.03.25 14:17
Quelle:
https://www.golem.de/news/...x-steht-vor-dem-absturz-2503-194248.html

Wie ich vor einiger Zeit schonmal schrieb, ist Rocket Lab auf einen besseren Weg als es SpaceX ist.
Während es bei SpaceX einen Braindrain gibt ( siehe den verlinkten Beitrag ), steht das Fachpersonal bei Rocket Lab Schlange.

Auch wenn SpaceX in einer finanziell deutlich komfortableren Lage ist als es Rocket Lab ist, so ist Geld allein noch kein Erfolgsgarant. Am Ende sind es die Mitarbeiter, das Team, die Teamdynamik, welche die Herausforderungen löst und nicht das Geld. Es nützt wenig, wenn man sich mit viel Geld scheinbar gutes Personal einkauft, dieses Personal aber nicht ausreichend motivieren kann, damit dieses ein Höchstmaß an Kreativität an den Tag legt.

D.h. eine gute Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Faktor des Erfolgs. Unternehmen wie Microsoft, Google oder Apple sind nicht allein des Geldes so groß geworden, sondern sind die in ihrer Unternehmenskultur oftmals progressiv und innovativ gewesen.

Mit einem Oligarchen Namens Elon Musk an der Spitze, für denen Mitarbeiter mehr oder weniger moderne Sklaven darstellen, wird das der Konkurrenz Tür und Tor öffnen.

SpaceX hat meiner Meinung nach seinen Zenit überschritten.

Blue Origin von Jeff Bezos aber auch Rocket Lab wird weiter auf SpaceX aufholen. Und auch die ESA mit ihrer Ariane Rakete sollte man nicht unterschätzen. Gerade die Investitionsoffensive in Europa könnte dazu führen, dass auch der Bereich Raumfahrt einen kräftigen Schub erhält.

Letztendlich kann es für die Raumfahrt nur positiv sein, wenn sich nicht nur ein, sondern mehrere Wettbewerber etablieren können.  

30821 Postings, 8746 Tage Tony Fordcharttechnisches Update ...

 
  
    #293
2
18.03.25 13:03
Rocket Lab hat bei knapp über 16$ am EMA200 ein Doppeltief gebildet. In einem anhaltenden Bullenmarkt stehen die Chancen gut, dass wir zumindest wieder zum Hoch laufen. Sollte der Gesamtmarkt aber in eine Rezession fallen bzw. sich die Anzeichen einer drohenden Rezession verdeutlichen, dann wird die Unterstützung bei 16$ nicht stabil genug sein und sich der Abwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen. Ein positiver wie negativer Trigger wären Neuigkeiten rund um die neuentwickelte Neutron-Rakete.

Int. Machines wurde dank einer fehlerhaften Mondlandung ordentlich zusammengefaltet. Das Niveau knapp über 6$ bietet eine gute Unterstützung und damit im bullischen Szenario einen Boden.
Im bärischen Szenario halte ich ein Rückgang bis gut 4,50$ für möglich.

Redwire gefällt mir charttechnisch von den US-Aktien am besten. Interessant finde ich, dass der CEO am 13.03. für ca. 100k$ Aktien zugekauft hat. Redwire ist im Prinzip ein führender Zulieferer für den Raumfahrt- und Sicherheitssektor.   https://fintel.io/n/us/rdw/..._source=fintel&utm_campaign=insider

Avio eine Konsolidierung wäre eigentlich schon längst überfällig. Doch kleineren Gewinnmitnahmen folgen sofort wieder Anschlusskäufe und treiben den Kurs wieder nach oben. Für mich ist das kein Einstiegsszenario, sondern "nur" ein Halten und laufen lassen.

Ich werde Heute wahrscheinlich Redwire aufstocken.  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordInt. Machines mit Zahlen ...

 
  
    #294
2
24.03.25 21:00
Die Zahlen sind gut ausgefallen, Umsatz leicht über den Erwartungen der Analysten.

Der Ausblick liegt im Umsatz unter den Analystenerwartungen, dafür aber hat sich der Auftragsbestand im Q4 sehr positiv entwickelt und einen neuen Rekordwert erreicht.

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...erer-Liquiditat-49417214/


Die Aktie reagiert darauf sehr positiv und liegt mittlerweile mit 30% im Gewinn, wobei man den Abverkauf nach der letzten misslungen Mondmission noch nicht wieder gutmachen konnte.  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordCharttechnik Update ...

 
  
    #295
1
26.03.25 14:31
Avio hat die 17€ exakt erreicht und ist danach dynamisch nach Oben gedreht. Der Chart ist wahrlich mustergültig, ein Aufwärtstrend, wie er im Bilderbuche steht.
Davon können sich Rocket Lab, Int. Machines und Redwire eine Scheibe abschneiden. Hier sieht es charttechnisch bei Weitem nicht so vorbildlich aus.

 

30821 Postings, 8746 Tage Tony Fordcharttechnisch nicht gut ...

 
  
    #296
27.03.25 14:36
Rocket Lab, Int. Machines und Redwire gefallen mir charttechnisch nicht gut. Das sieht verdächtig nach einer bärischen Konsolidierung aus, welche gerade nach unten durchzubrechen droht.  

3252 Postings, 8612 Tage 011178EJetzt überlegt mal!

 
  
    #297
28.03.25 08:44
Wir waren vor Kurzem bei 30 Euro, das war vor der Shortsellerattacke.
Dann wurde das Teil auf 15/16 Euro runtergepresst...und jetzt fährt der Zug wieder (nach Grossauftrag  heute Nacht) in den Norden...
50 Euro mein neues Ziel  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordUS Space Force vergibt nationale Sicherheitsaufträ

 
  
    #298
28.03.25 10:40
US Space Force vergibt nationale Sicherheitsaufträge an Rocket Lab, Stoke Space — TradingView News
das Space Systems Command der US Space Force gab am Donnerstag bekannt, dass es Aufträge an Rocket Lab USA NASDAQ:RKLB und Stoke Space vergeben hat, um sein Portfolio an Trägersystemen für kritische Weltraumkapazitäten zu erweitern. Die Aktien von Rocket Lab USA stiegen  nach der Bekanntgabe  im er…
US Space Force vergibt nationale Sicherheitsaufträge an Rocket Lab, ...

Quelle:
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QA2BI:0/


Das ist eine gute Nachricht. Es wäre schön, wenn sich das charttechnische Bild wieder verbessern würde.  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordRocket Lab nimmt an milliardenschweren Progr. teil

 
  
    #299
2
15.04.25 07:09
Rocket Lab USA von den USA und Großbritannien ausgewählt, um Hyperschallfähigkeiten voranzutreiben

Quelle:
https://investors.rocketlabusa.com/news/...nt-with-HASTE/default.aspx

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...n-voranzutreibe-49615471/  

3252 Postings, 8612 Tage 011178EEs könnte stark nach

 
  
    #300
1
15.04.25 09:00
Großem Ausbruch gen Norden bedeuten...

Sehr ordentliche Aufträge in der letzten Zeit  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordRocket Lab nachgekauft ...

 
  
    #301
1
15.04.25 09:46
Hab meine Pos. in Rocket Lab wieder etwas ausgeweitet.

Trotzdem bin ich angesichts der Unsicherheiten am Gesamtmarkt nicht euphorisch. Die Bewertung von Rocket Lab ist nach wie vor hoch, so dass eine Reihe von positiver Meldungen in einem eher schwierigen Umfeld mehr oder weniger eingepreist sind.

Deshalb halte ich die Positionsgrößte in meinem Depot weiterhin begrenzt.  

30821 Postings, 8746 Tage Tony Fordpositiver Beitrag von Herrn Görsch ...

 
  
    #302
1
15.04.25 13:49

Herr Görsch hat einen positiven Beitrag zu Rocket Lab in seinem Mahlzeit-Report veröffentlicht.

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=K4XleKWJDYM  

30821 Postings, 8746 Tage Tony FordAvio - Ausbruch aus bullischer Konsolidierung ...

 
  
    #303
1
15.04.25 18:03
Das sieht wirklich sehr bullisch aus, der Aufwärtstrend setzt sich weiter fort, Trendindikator auch wieder im grünen Bereich.
Durch die deutliche Konsolidierung errechnet sich nun ein Kursziel von 27€ ( Konsolidierungsrange oben aufgerechnet = neues Kurziel )

den Chart habe ich angehangen, selbst erstellt.  
Angehängte Grafik:
avio_20250415.jpg (verkleinert auf 18%) vergrößern
avio_20250415.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
11 | 12 | 13 13  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Kornblume, storkyy, TH3R3B3LL, Vmax