Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
Sonntag, 8. Januar 2012, 11:07 Uhr
Teheran (Reuters) - Teheran wird nach Angaben der iranischen Atomenergiebehörde demnächst mit der erweiterten Herstellung von angereichertem Uran beginnen.
Die unterirdische Anlage zur Urananreicherung werde schon bald in Betrieb gehen, sagte der Chef der iranischen Atomenergiebehörde, Fereydoun Abbasi Davani, nach Angaben der Zeitung Kaythan. "Die Anlage Fordow zur nuklearen Anreicherung wird in naher Zukunft betriebsbereit sein .... 20 Prozent, 3,5 Prozent und vier Prozent angereichertes Uran kann in diesem Werk dann produziert werden", zitiert die Zeitung den Behördenchef in ihrer Sonntagsausgabe. Dieser Schritt wird nach Ansicht von Experten voraussichtlich den seit Jahren schwelenden Atomstreit zwischen dem Westen und Iran weiter anheizen.
Iran hat bereits vor Monaten angekündigt, die Anreicherung von Uran in Fordow vorzubereiten. Die Anlage liegt im Zentrum des Landes unterirdisch in einem Berg. Früheren Angaben zufolge bereitet Teheran bereits auf einem anderen Gelände Uran auf mit einem Anreicherungsgrad von 20 Prozent, was weit über den 3,5 Prozent liegt, die in der Regel für Kernkraftwerke gebraucht werden. Diplomaten zufolge verlagert Teheran die erweiterte Anreicherung nach Fordow, um sie besser vor eventuellen feindlichen Angriffen schützen zu können. Zudem solle so die Kapazität deutlich erweitert werden.
Der Iran steht im Verdacht, heimlich an Nuklearwaffen zu arbeiten. Die Teheraner Regierung weist die Anschuldigungen zurück und pocht auf ihr Recht einer friedlichen Nutzung der Kernenergie. Die Europäische Union will die Regierung in Teheran mit einem Ölembargo unter Druck setzen. Die Mitgliedsstaaten hatten sich am Mittwoch grundsätzlich auf ein Importverbot geeinigt. Der Iran hatte sich zunächst unbeeindruckt von der Ankündigung gezeigt. Die Einweihung der Anlage in Fordow könnte nun neue diplomatische Vorstöße zur Beilegung des Konflikts blockieren.
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE80701420120108
Nicht wirklich!
Und obs den Euro schadet? Ich glaubs nicht! Im Gegenteil!
Und schont Eure Nerven und verschwendet keine Zeit damit, was morgen sein sollte / Könnte / müsste ......
Hat bisher noch nie was gebracht und endete oft in Ernüchterung!
Schönen Sonnntag noch!
Allerdings sollte man sich mM davor hüten Shorts zu halten sollte es noch einmal über 6100 gehen - dann wäre wohl noch einmal Test 6170/80 rum dran und schlimmsten Falle weiter Up - Verkaufssignale slosto und Williams wären dann aufgehoben.
Die Hoffnungen, dass Athen es schafft, die Staatspleite abzuwenden, schwinden. Die bisherigen Sanierungspläne reichen dazu nicht aus. Zu diesem Schluss kommt angeblich auch der IWF.
http://www.bwinvestment.de/wirtschaf1.html
Wieso hast Du davon am Freitag nichts getippst, warst ja online zu der Zeit? ;)
sollen dass dann direkt ins Xetra System einspeisen. wenn es von denen grünes licht gibt, dann würd ich deine Feststellung auch handeln.
ansonsten danke für deinen Zwischenruf. könnte Richtung vorgeben. ;-)
gruß
Nach dem Willen des britischen Premierministers David Cameron sollen die Aktionäre künftig über die Höhe der Vorstandsgehälter abstimmen.
Nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" will EFSF-Chef Klaus Regling Investoren außerhalb der Eurozone eine staatliche Absicherung von bis zu 30% anbieten. Die bisherige 20%-Garantie sei den Investoren wegen des Risikos zu gering.
Quelle: http://www.boerse-go.de/jandaya
für mich fungierst du immer als Kontraindi. - Du warst doch gestern noch für Long ;-)
Dreh und Angelpunkt bleibt die 5890: Siehe:
http://www.ariva.de/forum/...e-ohne-Ende-456414?page=156#jump12561808
wo ist denn Julia ? Sucht die Deine Shorts?
Ich sitze das kurze Abtauchen einfach nach der Wulff-Methode aus ;-)
Meine Longs gehen erst bei mind. 6.220 raus - versprochen .......
Schönes Rest-WE noch
Börse Isreal - aktuell kaum verändert mit geringer Range.
http://www.tase.co.il/TASEEng/homepage.htm
TrafficBROKER