Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
EZB-Banker: Deutschland muss mehr in Rettungsfonds zahlen Klaas Knot, niederländisches Mitglied im Direktorium der EZB, sagte am Donnerstagabend im staatlichen niederländischen TV, dass Deutschland mehr Geld in den Europäischen Rettungsfonds einzahlen müsse: „Das größte Hindernis (für eine Aufstockung, Anm. d. Red.) liegt in Deutschland, nicht in den Niederlanden. Ich glaube, dass mehr Geld benötigt wird und wir werden die Zeit nutzen, unsere deutschen Kollegen zu überzeugen.“ Knot weiter: „Wir haben uns nicht in die richtige Richtung bewegt, und es ist auch klar, dass die benötigten Maßnahmen zu langsam umgesetzt werden und zu gering im Umfang sind.“ Die aktuelle Euro-Schwäche sieht Knot nicht als Teil der Krise, sondern innerhalb der normalen Wechselkursschwankungen. Knots Aussagen sind insofern interessant, als sich in der EZB nun doch sehr deutlich ein neuer Kurs durchsetzen dürfte (mehr zur neuen, südeuropäischen EZB – hier). Die Niederländer waren bisher immer eher auf der Seite Deutschlands gestanden und hatten eine harte Haltung vertreten. In letzter Zeit gab es jedoch Verstimmungen, weil man in Den Haag eifersüchtig auf die Franzosen ist (mehr hier). Die Mehrheit der Niederländer ist nach Einschätzung des Ökonomen Arjo Klamer mittlerweile sehr skeptisch über die Entwicklung der gemeinsamen Währung (mehr hier).
www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/01/34853/
Kommentar: soll doch Holland mehr zahlen,schwacher Euro ist nicht normal,Den Haag ist eifersüchtig ???
EU hat Zuviel durchgeknallte Politiker ,das steht für mich fest :-(
Grüsse Dich,
Zitat;
Nächste Woche kommt mein neuer PC incl. 2 neue 24"er -
Der hier kommt wegen neuer Firefox/Java, neue Office-Anwendungen (zur Zeit: 2ghz - One Core ;) für die Insider) und dem 24" Zoller schon brutal an seine Grenzen =>
Und dann habe ich gelsen du bist zu gezigi dir ein Smarphone zu kaufen...
Nun las smich mal kurz rechnen...
Ein Smartphone bringt dir die Möglichkeit selbst in der Bahn oder im Buss oder draussen wenn du mit deiner Frau or Freundin or Famie im Freizeitpark bist,... sofort infomriert bist...über ein Anschlag etc ....über eine Pleite Info etc...
D.h für jemanden der an der Börse leben bzw überleben will ist der Informationsflow und zwar up to date immer das wichtigste ! Besonders Devriate ist das fast seion ein K.O. Punkt wenn man nicht auf den neusten Stand ist !
Das was Du machst investiert in Hardware...wobei das auch quatsch ist.. Du hast doch die Entwicklung von Cloud mit bekommen oder ? Mein Unternehmer ist noch nich so weit mit Cloud aber es komtm bald sicher. Braucht man nicht mal mehr Server...im Unternehmen.
Wir in der Firma arbeiten auf alten krüppel rechnen...Peintium 4 2 Core etc.. 2,4 GHz.. ( ich war sogar dafür das wir ein Atom Dual Core holen wegen den Stromkosten *g ) aber man fand es zu langsam...
Der Mitarbeiter meldet sich sowieso auf dem Server per Remote an...und dann steht ein Rechner mit 16 Core zur Verfügung Virtull versteht sich... ! da merkt man gar nix mehr ob man an einem Atom Dual Core sinst oder an einem Intel I7 mit 4 GHz und co...)
Ich gehe mal stakr davon aus..das die Einrichtung dich locker 1500 EUR gekostet hat ?
Ich persönlich arbeite zui Hause von einem Toshiba R500 an der Dockingstation ( Privat zu Hause) . Mein PC steht im Schrank wird nicht mehr verwendet.
Und wer etwas Ahnug hat weiss das es ein Notebook ist... einem du wirst mich auslache.. Intel Mobile Core 2 Duo U7600., 2 GB RAM, Windows Vista Home Version. Jetzt 265 GB SSD Festplatte, das DVD Laufwert habe ich ausgebaut brauche ich nie zu Hause!
Und ich kann sogar HD Live Stream und TV schauen über das Internet plus Forum plus Depot plus Chart Programme rauf und runter abeiten... Null Probleme... Und du wirst lachen das Notebook schafft sogar echte knapp 100 mbit / donwload obwohl es ein notebook ist... habe eine 100 mbit Internetleitung
Und das jetzt komtm wieder BWL ins Sspiel, für 25 Watt Stromverbrauch je Stunde gleiche Arbeit ! Rechne Dir die Einsparung der Stomkosten auf 3 Jahre hoch
Du hättst dich mal von "erstdenken" Beraten lassen sollen. Er ist ein Fachmann in dem Bereich und Händler..Er hätte Dir ein viel effizientes und schnelles System zusammen gestellt und ich denken mal zu extrem guten Preisen. Freunden zockt man ja nicht ab.
Bitte sei mir nicht sauer:
Aber Du sprst ma falschcne Ende...Kein Wunder das Du kaum am Ende des Jahres einen Uberschussh ast...
Ein Smarphone..kostet heute ohne Eigenleistung...50 per Month.. sogar UMTS Flat Deutschland, alle Netze, SMS soweiso gratis ( braucht man aber dan Whats app nicht mehr ) ,
Kosten auf 2 Jahre all in : 50 * 24 = 840 EUR ....das ist sinnvoller als ein neuen Computer zu kaufen. wenn man Broker bzw Investor ist.
Und mit deinem Smarphone kannst du heute sogar dein PC dank Tema Viever kostenlos..ap fernsteuern... D.h wenn er natürlich 24h läuft ab und zu läuft er 24h...aber da ich 25 watt verbrauche..nur ist es mir schnuppe....
Ein normer PC verbraucht im Ruhestand um die 70 -100 Watt..nur mal als Gedanke..bei Anwendungen um die 150 Watt
Daher mehr MHZ oder GHZ und mehr Ram und 1 GB Grafikkarte und 8 GB Ram....führt zu mehr Kosten als zu Effizienz.
Hättest lieber in Smarphone inviestieren sollen..und dann dein alten Rechner aufrüsten sollen..hättest mehr Freude gehabt und wohl mehr Erfolg an den Börsen. I
Gruss der verrückte aber wie man sieht nicht ganz dumme Xpress
Soll heissen: Sobald GSM flächendeckend abgelöst wird und Telefonie Mobil und Daheim nur noch über IP funktioniert, werden sich wieder Milliarden von Menschen die nächste Smartphone Generation zulegen.
Des weiteren möchte ich mal auf IPv6 im Mobilen Datentraffic hinweisen. Stellt Euch mal vor es funktioniert tatsächlich Peer-to-Peer Kommunikation, also nicht mehr Client-Server und jedes Smartphone, Tablet, usw. ist ohne Umweg auch für Datenaustausch erreichbar.
Da werden Science-Fiction Visionen wahr, mit personalisierter Werbung, während man an der Ampel steht, mit Bezahlfunktionen (Tablets als Kassensysteme) und vieles mehr.
Demnächst kann man im Laden die Sachen einfach Mitnehmen, ohne überhaupt was bezahlen zu müssen.
Eine ganze Menge davon ist heute schon in der Erprobung, aber die Mobile Revolution hat meiner Meinung nach noch nicht mal angefangen.
Als ich Anfang der 90er Jahre noch zur Uni ging, wäre ein iPhone mit OpenGL fähigen Apps und Touchscreen absolutes Hexenwerk gewesen. Denkt mal drüber nach.
In 10 Jahren werdet ihr darüber lachen, dass man mal 10MB grosse Apps über iTunes gekauft hat. Und hier mal ein kleiner Tipp für alle (Thema RCSe):
http://www.gsmworld.com/rcs/Virtual_Expo/
http://www.gsm.org/our-work/mobile_lifestyle/rcs/...rator_support.htm
http://www.richcommunicationsuite.com/solution.htm
Und das gibt's alles schon...
Wer keine Lust hat es zu lesen, sollte mir aber glauben, dass das der nächste Boom wird.
Demnächst ist DSL, Telefonie, Video-Conferencing, Mobile Payment, Mobile Advertising, Location Based Blah Blah alles vereint.
Ägypten vor klarem Wahlsieg der Islamisten
Warum lernen die es einfach nicht, da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
TrafficBROKER
wenn wir schon im nebenthema sind..
VOX schauen unglaublich was man alles verleihen kann und was die leute alels verleihen..... ich glaube ich mache ein geschäft auf
Gruss Xpress
Der Westen rüstet sich offenbar für den Fall einer Iran-Krise. Westliche Länder haben in dieser Woche einen Notfallplan zur Sicherung der Ölversorgung unter anderem in Europa und den USA vorbereitet, sollte der Iran die Straße von Hormus wie angedroht blockieren, sagten Diplomaten am Freitag zu Reuters.
Die EZB-Risiken sind offenbar sehr viel höher als bislang bekannt. Offiziell hat sie bisher Staatsanleihen in einem Volumen von €212 Mrd aufgekauft. Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" wurden den Krisenstaaten aber weitere €209 Mrd zugeleitet – und zwar über die Finanzierung der dortigen Banken gegen zweifelhafte Sicherheiten.
Quelle : http://www.boerse-go.de/jandaya
nur im Dukeln is gut Munkeln ;-)
Nächste Woche wirds erstmal hell bis 6.220 und dann geht mal kurz das Licht aus !
Bei tiefst etwa 5.925 werden dann die Schalter wieder auf grün gestellt ..................
Schöne Woche ALLEN hier
Auf und Ab - Kohle gibts immer zu "gewinnen"
ich denke mal, dass die letzten news (ungarn, griechenland..) keine wirklichen new's mehr sind..
die weihnachtsferien sind vorbei und damit auch wieder steigende umsätze an den börsen zu erwarten.
amerika hat mit den letzten zahlen pos. gepunktet..
also ich denke, dass die woche ganz gut beginnen könnte..
lg ro
ob aber der dax mitgezogen wird glaube ich fast garnicht , denke der dax wird weiter unter 6170 verharren , wenn doch gut für mich um meine shorts weiter auszubauen und mich auf das abkassieren des anstehenden downers richtig zu positionieren denke das es dann die ersten 5 wochen geschehen wird, dax mindestens 5000
Was für ein Abgabedruck im Pacemaker in den vergangenen Tagen, liebe Bären! Das ist ja ein richtiges Schlachtefest für die Bullen. :) Meine Fresse sieht dieser Chart ausgebombt aus! Das sollte man doch gleich mal mächtig Short gehen, wegen der Schuldenkrise in Europa und so. :)
Jetzt muss Helmut nur noch seinen österreichischen Leitindize den ATX als Begründung ins Feld führen und schon wird den Dax nächste Woche bei 5000 stehen, mindestens !!! :)
Bevor es doch noch einer glaubt - hier glauben ja einige doch so manches - Satire mit Schmunzeln lieber wieder aus. :)
Meine These ist, dass der wieder erstarkte NDX 100 auch DJ und SP befeuern und dies wiederum Einfluss auf unseren Dax haben wird. Im DJ bahnt sich ein größeres Kaufsignal an, durch Bruch des maßgeblichen AWT.
@ammi
Bei 2386 F wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Shortchance geben. Aus der Gesamtbetrachtung heraus, glaube ich aber nicht an eine große Trendwende, sondern nur an eine überfällige Konso auf den aktuellen starken Anstieg im Erstkontakt.
Stand: 2352 F ( Index + 4)
Der Pacemaker is back. Die Lokomotive nimmt wieder Fahrt auf. Also Vorsicht an der Bahnsteigkante.
Rückblick:
Im Ndx F hatte sich geglättet betrachtet, ein mehrmonatiger großer Seitwärtstrend gebildet in der Spanne 2286 – 2386 F.
Im November 2011 fiel der NDX dynamisch aus diesem Seitwärtstrend heraus, schaffte aber in der abschließen starken Erholung wieder die Rückeroberung dieses Seitwärtstrendkanals.
Innerhalb dieses übergeordneten Seitwärtstrends bildete sich ein engerer Seitwärtstrendkanal ( grün) heraus, der Mitte Dezember nach unten gebrochen wurde. Dabei wurde auch der übergeordnete Seitwärtskanal erneut gerissen. Es folgte aber keine größere Korrektur, sondern lediglich, fast punktgenau, eine 62iger Konsolidierung des vorherigen Anstiegs.
Ausblick:
Seit dem markanten Zwischentief im November 2011 bei 2135 F ist der NDX F bereits wieder über 200 Pkt. angestiegen.
Es gelang in den vergangenen Tagen nicht nur dir Rückeroberung des übergeordneten Seitwärtstrendkanals. Seit gestern ist der NDX auch aus dem engeren Seitwärtskanal bei 2340 F ausgebrochen.
Den stabilen AUT dokumentieren auch die BB. Diese sind stark ansteigend. Der Kurs hangelt sich zuletzt meist an der EMA 9 entlang, ohne auch nur das mBB zu testen. Das ist Trendstärke.
Der NDX F dürfte nächste Woche in Richtung oberer Seitwärtstrendkanalbegrenzung bei 2386 F ansteuern. Hier dürfte wieder eine nennenswerte Reaktion zur Unterseite erfolgen, denn dort liegt auch der flachste AWT vom JH 2011. Wie weit diese geht, wird ein Anzeichen für die weitere Kursrichtung sein. Dies muss engmaschig intraday bewertet werden.
2386 F dürfte übergeordnet aber richtungsweisend sein. Denn ein Ausbruch würde ein größeres Kaufsignal generieren mit Ziel JH 2011 bei 2435 F sowie dann folgenden neuen Hochs.
Sollte widererwartend auch die 2386 F nicht als Widerstand ausreichen, könnte der NDX F bis zum JH 2011 bei 2435 F anziehen und von dort aus den Pullback an den gebrochenen Seitwärtstrendkanal /flachen AWT vollziehen.
Wie immer nur meine Meinung
LoS
http://www.ariva.de/forum/...12-Rally-trotz-unzaehligen-Krisen-456645
Im Zuge der nächsten Troika-Mission, wolle der IWF wichtige Eckwerte des Rettungspakets an die verschlechterte Wirtschaftssituation anpassen, berichtet der Spiegel.
Demnach soll Griechenland entweder einen höheren Konsolidierungsbeitrag leisten, die privaten Gläubiger auf einen höheren Anteil ihrer Forderungen verzichten oder die Euro-Staaten sich mit einem höheren Beitrag beteiligen.
Quelle: siehe Link
Danke für deinen Beitrag.
Ich handle keine Derivate über Smartphones und werde das auch in absehbarer Zukunft nicht ;-) - Hierzu möchte/will ich direkt vorm PC sein, um schnell reagieren zu können und nicht mit "fat finger" da am Handy irgendetwas rumziehen/wischen o.ä....
Zudem bezahlt mich mein Arbeitgeber dafür, dass ich für ihn arbeite und nicht nebenbei an der Börse auf eigene Rechnung trade ;-)
Ich möchte auch nicht, sollte ich je einen Angestellten haben, dass der während seiner Arbeitszeit auf meine Kosten seine privaten Sachen erledigt ;-).
Zudem handle ich Aktien auch nach fundamentaler Perspektive und wenn nich im Park/beim Laufen/aufn MTB/Rennrad bin, dann ist das Freizeit (Freizeit = freie Zeit) und in dieser widme ich mich ganz meiner Frau/meinem Sport und geniesse die Stunden.
Geld ist im Leben nicht alles und der Reichste auf dem Friedhof möchte ich auch nicht sein... ;-)
Zur Cloud:
Sowas gabs früher schon, nannte sich Server mit Weboberfläche bzw. zum Daten abspeichern (neu deutsch: File-Storage) brauchte man einen FTP Client und konnte dann den Web(http)-Pfad weitergeben bzw. durch PHP wurde das hochrechnen der Website bzw. der Anwendungen eh schon durch den Server übernommen.
Aber was macht man, wenn etwas - was es seit der New Eco. schon gibt - wiederbelben will:
Richtig, Marketing: Geb dem Produkt einen coolen Namen und treib die Sau erneut durchs Dorf.
Diese Cloud ist ja schön und gut, v.a. für Firmen die sich durch Software on Demand Lizenzgebühren und Hardware sparen möchten;
aber es darf nie vergessen werden, dass diese Weblösungen auch ein erhöhtes Sicherheitsrisiko (in Relation zu einem Insel-Netzwerk) darstellen...
Nur brauchst du auch eine gewisse Client-Hardware, damit Java etc. alles flüssig abläuft.
Zum PC:
Die Einrichtung hat mich ca. 800 € gekostet ;-) - War aber eh fällig, da mein letzter PC (damals 4000 DM) ca. 9 Jahre gehalten hat.
Das meiste war eh vorhanden, da ich auf Qualität wert lege, die hält.
Zudem habe ich im Bekanntenkreis viele ITler, die immer aufrüsten/upgraden und ich dann günstig die gebrauchte Hardware kaufen kann :)
Aber keine Angst - ich wurde beraten von einem Familienmitglied, das ITler ist ;)
Ausserdem ist Börse nicht mein Leben, es soll Menschen geben, die verdienen mit Grafik-/Photobearbeitung und durch konventionelle geistige Arbeit auch (noch) Geld und benötigen viel RAM und ne starke GraKa fürs Rendern, große Dateien o. ä. ;-)
Btw: Wer sagt, dass ich keinen Überschuss habe? ;-)
Wenn ich keinen hätte, wer ich nicht an der Börse aktiv *lach*
Und wer sagt, dass teuere Hardware/Smartphones mit Erfolg an der Börse korrelieren?
Wenn ich jemanden ein Fachbuch in die Hand drück', wird er doch auch nicht gleich Spezialist in dem Bereich?!
Zur mobilen Revulotion hat pmau schon alles gesagt - Die Dinge müssen nur noch massentauglich werden, aber das beginnt erst,
wenn die heutige Entscheidergeneration/Führungskräfte durch die nächste Generation ersetzt wurde.
alle die sich nach dem ndx gerichtet und den dax getradet haben sind entweder pleite oder stecken tief drin.
jetzt schauen wir mal nächste woche was passiert,z.b. bei alcoa,dort schliesst man bereits ein werk da alu nicht mehr so eine nachfrage hat.
geh doch long nachdem der dax einen doppeltop gebildet hat,wir werden bis ins höchste glück steigen dank der ndx.
Unicredit just took a 60% haircut on share price to get a few billion Euros of equity boost. It will fail soon
That bank failure will tip into the other big French and Spanish banks, causing them to fail.
The Euro value will crush down 30 plus percent in value.
The Euro bond defaults will happen almost immediately.
This Lehman-like set of failures will hit our big banks holding $500 billion or more in Euro debt.
The TBTF banks start emergency actions, gathering liquidity by calling loans and preventing cash draws
JPM will fail due to its bets for and against the Euro. GS/JPM may fail due to backing of EU debt
JPM, GS and HSBC will rob the GLD/ SLV bullion vaults in London to grab as much liquidity as they can.
http://silverdoctors.blogspot.com/2012/01/...-q1-due-to-bad-bets.html
Quelle: hartgeld.com
hier kann man auch sehr schön sehen was schulden so anrichten können und das über jahre und ein ende ist dort so wie es aussieht auch nicht in sicht.
So kleiner Auszug aus dem Wirtschaftsteil:
S.23: "Milder Winter verdirbt Ski-Geschäft"
Die wichtigsten Fakten aus diesem Artikel
Bestverkaufte Artikel: Laufschuhe
Umsatzrückgang um (-)28% ggü. Vm
Intersport erwartet Erlösrückgang um 200 Mio. auf 2,7 Mrd € (= -7%)
Sportscheck: "Ziele mussten diesen Winter angepasst werden"
Literatur, S. 16: "Minusjahr 2011"
Umsatz des stationären Buchhandels ist im zweiten Jahr in Folge rückläufig.
Umsatzrückgang ggü. VJ: (-)2,6%
Das Minus in Klammern ist für die Schnellleser, die das Wort rückgang überlesen könnten ;-)
Dann könnt ihr euch die Einzelhandelsumsätze für die nächste News ausrechnen/-malen.
Übrigens K+S Aktionäre: Die "Depots" der Gemeinden sind noch voll mit Streusalz...
Hat man ja auch diesen Winter nicht gebraucht ;-)
Wobei es aktuell und Süddeutschland noch ganz gut schneit.
Und man darf auch nicht vergessen, das K+S als Weltgrößter Salzhersteller ja nicht nur Deutschland beliefert ;-)
Bei der Weltuntergangsstimmung, die hier an diesem Wochenende verbreitet wird, hätte ich mir auch besser Streusalz ins Depot gelegt.