Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
▲
▲▲▲
▲▲▲▲▲
▲▲▲▲▲▲▲
▲▲▲▲▲▲▲▲▲
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
▲▲▲
▲▲▲
▲▲▲
Die Zeiten, in denen am Verfallstag 'Kämpfe' zwischen Bullen und Bären stattfinden, sind vorbei, da die Macht der Notenbanken und deren Einfluss viel zu gross ist.
Mein Eindruck ist noch immer derselbe: Ohne Korrektur geht nicht mehr viel nach oben. Trotz der schon fast penetranten Werbung für Aktien allerorten, selbst im Radio läuft in jeder Nachrichtensendung die Mär von den glücklichen Einzelhändlern.
Beim Bruch der Res kommt gleich als nächste die Marke, wo Anfang 2008 die untere Bollinger gebrochen wurde. Also up an die 7500! Dazu hab ich die dicke Linie unten gezeichnet - koennte die untere Begrenzung des neuen langfristigen Kanals sein. um 7500 kommt eine dicke Korrektur!
Man darf doch nicht erwarten dass wir bereits im Fruehling 2011 die ATHs sehen:-)
keine ahnung hab den chart gerade nicht da..
werde mich heute bisschen zurückhalten.
Meine Grundtendenz ist immer noch runter, könnte aber auch Betriebsblindheit sein.
Bis später
nach unne lassen sie ihne nicht, nach obbe fehlen die käufer
7015-20 minor sup gefogt von 6995. erst drunter wäre ne chance richtung
6945-55. da allerdings der 20er ma im 60er bei 6990 liegt ist das net zu erwarten
oben bremst das obere bb im 60er bei 7030 so das das jh das max heute
vormittag sein sollte. also seitwärts in ruhigen bahnen.
gl all
Pump-geschenke?
Wenn ich Lust und Zeit hätte, würde ich shorten.
Mag aber (noch) nicht.
;-))
von Oliver Baron
Montag 13.12.2010, 10:51 Uhr
Frankfurt (BoerseGo.de) - Ein Zahlungsausfall von Griechenland, Irland, Portugal oder Spanien könnte auch für deutsche Anleger und Banken teuer werden. Nach den jüngsten Daten der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) stehen die vier Länder insgesamt (Staat, Haushalte, Unternehmen) mit etwa 513 Milliarden Dollar (rund 388 Milliarden Euro) bei Deutschland in der Kreide.
Im einzelnen bestehen von deutscher Seite Forderungen in Spanien in Höhe von 216,6 Milliarden Dollar. Die Forderungen in Irland belaufen sich auf 186,4 Milliarden Dollar, in Griechenland auf 65,4 Milliarden Dollar und in Portugal auf 44,3 Milliarden Dollar. Die Daten beziehen sich auf das Ende des zweiten Quartals 2010 und umfassen neben dem Staat auch private Schuldner in den jeweiligen Ländern.
Die weltweiten Gesamtforderungen an die vier Länder betragen laut BIZ 2,2 Billionen Dollar.
da der markt, wie zu erwarten, gelangweilt hoch und höher geschoben wird, weil weihnachten ist, hab ich mir mal ein paar analysen und kommentare der "ariva-experten" angetan und musste feststellen wir nähern uns dem punkt, an dem es doch sehr, sehr beängstigend wird oder der glühwein vom wochenendweihnachtsmarkt wirkt nach, doch genug, hier meine spontanen highlights:
Rückblick: Der DAX läuft seit 3.12. seitwärts. Zuvor gab es eine starke Rally von 6.656 auf 7.043. Es liegen seit 4.12. teilweise massive Gewinnmitnahmen auf DAX Monsterrallywerte wie VW und MAN vor. Kein Wunder, gab doch das Erreichen der runden DAX 7.000 Anlass dazu.
Charttechnischer Ausblick: Zu erwarten ist ein ruhiger Wochenauftakt. Der Abwärtstrend der letzten 4 Handelstage ist überwunden. Dies lässt einen Anstieg bis zum Jahreshoch bei 7.043 (ggf. 7055) zu.
das nenne ich scharf beobachtet herr weygand ! der monsterwert man hat tatsächlich, aber sowas von massiv, korrigiert - von 95 auf 90, ich befürchte, der laden ist nicht mehr zu retten
doch er legt noch einen drauf - der abwärtstrend der letzten 4 tage ist gebrochen !? hier wurd ich dann echt nachdenklich. spricht der vom dax oder der tabellenentwicklung des fc st.pauli ? ich hoffe, hier im thread wurde niemand vom massiven monsterabwärtstrend der letzten 4 tage zerlegt.....
Das Verhalten der Menschen ändert sich nie. Zum Beispiel sieht man seit Monaten die gleichen Formationen. Der DAX steigt bis zu einer Widerstandslinie, um sich dann seitwärts zu bewegen und durch starke Kursänderungen alle abzuschütteln. Richtet man sich aber nach den Unterstützungslinien, so kann man bei den Kursbewegungen wie in einem Buch lesen und weiss, wo es entscheidende Richtungsänderungen gibt.
hier trifft der kollege th. heydrich mal den punkt - wir haben malen nach zahlen ! die kleinkinder der gs und hsbc und und und ziehen diese börse for dummys schon seit monaten durch, doch viele denken noch immer zu komplex und sehen die primitive schönheit der ct nicht......
so dass zuletzt Anfang 2010 ein derartiges Kaufsignal ausgelöst wurde & v.a. nach dem jüngsten Ausbruch über den (blau-grünen) Kreuzwiderstand bei etwa 6700 bekräftigt wurde – nächstes/untergeordnetes Verkaufssignal bei Verletzung dieser Trendlinien (v.a. der grünen), oder bei Erreichen des (grünen) Widerstands bei 7500 (Kaufsignal bei Anstieg darüber). Das längerfristigere Kaufsignal seit Anstieg über den (roten) Widerstand bleibt indes & vorerst bis zum (schwarzen) Horizontalwiderstand bei etwa 8100 bestehen.
ein paradebeispiel von herrn bogner ! dies, so oder ähnlich, liest und hört man nun wirklich überall - es soll sogar schon lynchopfer gegeben haben, die es öffentlich wagten dax kurze mit einer 5 am anfang zu erwähnen: BLASPHEMIE ! das kaufsignal sagt 8100 und so wirds gemacht.
zu guter letzt ein zitat des devin sage - ohne worte.... das orakel von o. kann einpacken, ct und elliotwave's werden ihrer grundlage beraubt - es gibt nur einen fakt, diesen fakt, so knallhart dargebracht wie von devin: es wird steigen - wenns nicht fällt !
in dem sinne, danke für geduld, es ändert sich sonst nichts, börse gibts erst im januar wieder.... so long
Prognose:
Der Future indiziert für den DAX weiteres Aufwärtspotenzial.
Das Ziel in Aufwärtsrichtung befindet sich bei mindestens 7100 Punkten.
Das Abwärtsrisiko liegt bei mindestens 6900 Punkten.