Quo Vadis Dax 2010 - Das Original


Seite 3733 von 3852
Neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
Eröffnet am:21.12.09 16:33von: camalcoAnzahl Beiträge:97.278
Neuester Beitrag:21.05.13 14:50von: HarbingerLeser gesamt:9.031.661
Forum:Börse Leser heute:759
Bewertet mit:
173


 
Seite: < 1 | ... | 3731 | 3732 |
| 3734 | 3735 | ... 3852  >  

6023 Postings, 6541 Tage TommiUlmNDX Future hat die 2218 geknackt

 
  
    #93301
1
10.12.10 22:30
sehe eben daß der NDX Future mit 2218,4 gehandelt wird tja gut daß ich die Shorts
geschmissen hab das könnte am Montag zu teuer werden.
Vielleicht geh ich sogar Long die 2246 sind gar nicht so abwegig.
So nun schau ich mir Karate Kid an.  

19682 Postings, 5275 Tage snapplineeines Tages wird die Fed

 
  
    #93302
4
10.12.10 22:37
mir mal ein paar mille pumpen

gell liebe fed :-) ich freu mich schon drauf !  

3268 Postings, 5641 Tage demolisam dienstag hat

 
  
    #93303
10.12.10 22:38
der dax die 7000 erobert und heute steht sie immer noch !!! mir fehlt einfach der glaube und die vorstellung das sich dieses jahr irgendwas daran ändert !!  

438 Postings, 5237 Tage comandantefahrplan für 7200

 
  
    #93305
1
10.12.10 22:43

nächste woche steht, das sind 3% , 2 gute Tage und wir stehen bei 7200!

 

28770 Postings, 5843 Tage flatfeees hört leider nie einer zu

 
  
    #93306
6
11.12.10 02:48
was habe ich versucht euch über engulfings einzubläuen ?

sie weisen nicht den weg up or down - sie stellen die hauptsups und res in den raum - die gestern waren wie gepostet:

unten 957/977 oben 018 + hauptres aus wedge 054

ich hatte wie morgen geschrieben mit chart geschrieben an den markanten marken verschiedene buy und sellorder gesetzt

dies hatte zur folge dass er kauft bei 57/77 und verkauft bei 18+ 54

das einzige was noch offen ist ist eine sellorder bei 54 denn die haben wir nicht erreicht

ein perfekter tag - 41 punkte - leider nur mit kleiner grösse da ich meiner analyse nicht 100% getraut habe  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
unbenannt.jpg

2178 Postings, 5934 Tage zertifixIndex-Aufstiegschancen weiter intakt?

 
  
    #93307
5
11.12.10 08:09
Der bisherige Aufwärtstrend beim DAX – oberhalb von 6.700 Punkten – ist weiterhin intakt. Daran haben auch die leichten Verluste am vergangenen Mittwoch und Donnerstag nichts geändert. Gestern wurde das Ganze wieder kompensiert. Damit ändert sich nichts an dem bisherigen Szenario, weshalb weitere Indexzuwächse zu erwarten sind.

Es dürfte klar sein und auch für jedermann verständlich, dass das nicht immer so weitergehen wird. Das bedarf auch keiner gesonderten Erläuterung.  Dennoch – es gibt derzeit keinen Grund, an dieser Prognose der Fortsetzung der Aufstiegsbewegung des DAX zu zweifeln oder geschweige denn zu ändern. Erst oberhalb von 7.100 Punkten wird die Luft wieder dünner – aber das ist dann neu zu beurteilen und zu bewerten.

P&F charttechnisch gab es am 02.12.2010 ein Double Top mit einer rechnerischen Indexerwartung Zielkorridor 7.050 Punkte. Schau´n mer mal – die Zeichen dafür stehen jedenfalls dafür nicht schlecht.

Allen ein schönes Advents-Wochenende.
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
dax.jpg

85982 Postings, 5294 Tage erstdenkendannlenke.Lira Forecasts Hyperinflation

 
  
    #93308
3
11.12.10 09:02
Tipping Point By Early 2012

These factors all point to one and the same thing:

An imminent currency collapse.

Therefore, I am confident in predicting the following sequence of events:

• By March of 2011, once higher commodity prices reach the marketplace, monthly CPI will be at an annualized rate of not less than 5%.

• By July of 2011, annualized CPI will be no less than 8% annualized.

• By October of 2011, annualized CPI will have crossed 10%.

• By March of 2012, annualized CPI will cross the hyperinflationary tipping point of 15%.

After that, CPI will rapidly increase, much like it did in 1980.

What the mainstream commentariat will make of all this will be really something: When CPI reaches 5% by the winter of 2011, pundits and economists and the Fed and the Obama administration will all say the same thing: "Happy days are here again! People are spending! The economy is back on track!"

http://www.shtfplan.com/headline-news/...point-by-early-2012_10292010

Besonderst interessant die Parallelen zu Zimbabwe.

Schönes WE  

1688 Postings, 5564 Tage timeframeam Montag lass ich den Markt mal steigen...;-)

 
  
    #93309
2
11.12.10 10:44
7021 long enty

44542 Postings, 8837 Tage Slaterwir könnten relativ schnell auf

 
  
    #93310
1
11.12.10 11:09
7.500 steigen bis Ende Januar  

7197 Postings, 5716 Tage AND1"könnten"?

 
  
    #93311
1
11.12.10 11:13
wir müssen! Bin nämlich fast bis Oberkante investiert! *gg* Etwas hebe ich mir für so ein Shortdingens aber auf, weiß nur noch nicht wann und was ich da käuflich erwerben soll ...  

438 Postings, 5237 Tage comandanteMotto großer Verfall

 
  
    #93312
3
11.12.10 11:37

Party bei 7200


 



 

1966 Postings, 5228 Tage CalibanEs ist alles offen

 
  
    #93313
5
11.12.10 11:40
Euro noch immer an der Oberkante des Trends, Indikatoren bieten gemischtes Bild, dennoch liegt ein frisches MACD-Verkaufs-Signal im Wochenmodus vor.
http://www.boerse-go.de/profil/profichart/?&id=134000&c=845459

Im Dax ist der Aufwärtsdrang nun doch sehr begrenzt, auch wenn die US-Offensive gestern abend etwas darüber hinwegtäuscht; Tageschart Momentum lässt wieder nach und der MACD ist auf Messers Schneide (noch positiv).
http://profichart.boerse-go.de/chart/850277
Der Wochenchart suggeriert paradiesische Zustände, da scheint short schon sehr mutig, allein die zwei hängenden Männer vorletzte und vor-vorletzte Woche irritieren etwas.

Sentiment ist mit den Kursen wieder auf dem Höhepunkt, allerdings spielen die hohen Rohstoffpreise und das schlechte Wetter der Wirtschaft ganz sicher nicht in die Arme.
Warnungen senden die Edelmetalle und die Nebenwerte aus; während der Dax nahe Höchstständen notiert, ist der MDax viel weiter davon entfernt. Solange diese Assets kein neues Hoch markieren, ist für meine Wenigkeit die Korrektur nicht beendet.  

12230 Postings, 5287 Tage lausi oneKommenden

 
  
    #93314
1
11.12.10 12:14

Montag steht m.E. auch die Abstimmung über den Steuerkompromiss von Obama an. Könnte auch den Markt beeinflussen. Wenn China wirklich die Leitzinsen am Wochenende erhöht, dürften die US Futures rot sein  und der Dax negativ eröffnen.

 

19682 Postings, 5275 Tage snapplinewir könnten

 
  
    #93315
2
11.12.10 12:17
wir müssen only steigen ?

ohja das hört sich aber mal nicht gut an !  

7197 Postings, 5716 Tage AND1Point&Figure: DAX mit dreifachem Kaufsignal

 
  
    #93316
3
11.12.10 12:22

und Projektionsziel von 8000 Punkten. Zumindest sagt/schreibt das mein "Lieblingskolumnist" Klaus BUHL. Er gibt allerdings auch die Gefahr der Zinserhöhungen zu bedenken und sieht dies als Anlass für die nächste (ausgeprägtere?) Korrektur. Seitdem ich ihn lese, hat der eigentlich noch nie wirklich daneben gelegen ... ;-)

www.boerse-online.de/maerkte/meinung/buhl/:Klaus-Buhl--Bullen-trotzen-dem-Zinsanstieg/619579.html

[...] Wie Sie am P & F Chart des DAX sehen, ist der Aufwärtstrend intakt.  Ohne Mühe übersprang die aktuelle X-Säule die beiden vorhergehenden und  damit die magische Marke von 7.000 Punkten. An der Dynamik der X-Säulen  erkennen Sie, wie stark derzeit die Nachfrage das Angebot übersteigt. Im  rechten Bereich erkennen Sie die das aktuelle Kaufsignal, welches  übrigens ein sehr bedeutendes, da dreifaches ist. Die Dynamik der  Nachfrage verdeutlichen die langen positiven X-Säulen, denen nur kurze  0-Säulen gegenüber stehen. Beachten Sie bitte auch, dass die kleinen  Unsicherheiten der vergangenen Tage keine Spur im P & F Chart  erkennen lassen. Hier bleiben die Bullen ohne jede Irritation im  Vorteil, weshalb ich keinen Grund sehe, voreilig die Chips vom Tisch zu  nehmen. Obwohl bestimmt in wenigen Tagen die institutionellen Anleger  ihr „Window-Dressing“ beenden und ihre Handelsbücher zuklappen. Dann  sollte am Aktienmarkt etwas mehr Ruhe einkehren.    Wie Sie wissen, gebe ich  nur ungern marktschreierische Prognosen ab.  Bitte beachten Sie aber, dass per heute das Projektionsziel der P & F  Technik bei unglaublichen 8.000 Punkten liegt. Natürlich ist dies ein  weiter Weg, der im Erfolgsfall von heftigen Korrekturen begleitet werden  könnte. Aber diese Kursziele treten sehr häufig ein.[...]

436 Postings, 5552 Tage ducati44infolge des schlechten Wetters (Regen) habe

 
  
    #93317
5
11.12.10 13:03
ich mich noch mal mit dem DOW beschäftigt.
Wir haben seit Anfang Dez. eine Seitwärtsrange von ca. 150 P. und 2 steigende Dreiecke.
Im 4h siehts seit dem 07.12. aus wie ne Flag. OBB wäre derzeit 11430, gleichzeitig 3. Touch der Flagwedge. Da muß er somit drüber (möglichst in diesem 3. Anlauf).
Die Amis lieben ja mittlerweile die Zahl 3 bei Ihren Aktivitäten in der Chartgestaltung.
Sollte quasi mit diesem 3. Anlauf kein neues JH erreicht werden können, sehe ich die Gefahr, vorerst evtl. mal bis zum 62er (11130) der Aufwärtsbewegung (ausgehend von 10930) zu fallen. Erster Warnschuß hierfür wäre das Brechen der 11350, als sehr wichtig erachte ich die ca. 11285. 2 weitere Aufwärtslinien liegen bei derzeit ca. 11100
und ca. 11000.  
Angehängte Grafik:
wall_street_13.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
wall_street_13.png

436 Postings, 5552 Tage ducati44so, hab mal noch den Christbaum....

 
  
    #93318
13
11.12.10 13:15
färdsch gemacht. Das Teil hat mehre Vorteile:
1. Mit Genuß des Inhalts kann der erfolgreiche Trader süffisant auf seine Erfolge zurückblicken.
2. Der weniger erfolgreiche Trader kann vergessen und trotzdem ein Fröhliches Fest
feiern.
3. Nach den Feiertagen kann man mit Hilfe des Flaschenpfandes das Depot etwas aufpeppen.
4. Schon beim Aufbau kommt eine gewisse Vorfreude auf (insbesondere, wenn man
den Baum mit Freunden aufstellt und man hinter verschlossener Tür, fernab von
einem evtl. "zänkischen Weib") sich an der Konstruktion erfreuen kann.

Ich hoffe, damit einen Wettbewerb für die Einstellung des lustigsten Christbaumes angestoßen zu haben...

Sry für OT aber es ist halt bald Weihnachten----  
Angehängte Grafik:
becks_weihnachtsbaum.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
becks_weihnachtsbaum.jpg

436 Postings, 5552 Tage ducati44ach so, hier mal noch das Modell

 
  
    #93319
7
11.12.10 13:18
für den weniger erfolgreichen, minimalistischen Spartaner

Nice weekend all  
Angehängte Grafik:
advendskranz_fuer_maenner_.jpg
advendskranz_fuer_maenner_.jpg

1437 Postings, 5557 Tage farokauch nicht schlecht,

 
  
    #93320
1
11.12.10 13:53
bei bier bekim ich immer hunger.

913 Postings, 5577 Tage der_Patehi

 
  
    #93321
5
11.12.10 15:41
hab hier in den letzten Tagen öftes was von 7050 als wiedestand gelesen da soll ein rt der kompletten abwärtsbewegung von 2008 sein...habs einfach mal geglaut bis ich heut selber gezeichnet hab und bei mir kommt 7073 raus.. korrigiert mich wenn ich falsch liege  
Angehängte Grafik:
dax_monatlich.png (verkleinert auf 73%) vergrößern
dax_monatlich.png

10805 Postings, 5360 Tage sonnenscheinchenna schauen wir mal

 
  
    #93322
5
11.12.10 17:36
da China Inflation mit 5,1% die Erwartungen deutlich übertroffen hat, bin ich mal gespannt, was die Asiaten draus machen. Intuitiv würde ich ja Kursrückgänge sagen, aber was ist schon normal.
Die Chinesen werden sich schon was einfallen lassen. Als totalitäres Regime können sie ja auch einfach mal ein paar Preise einfrieren. Beim Benzin subventionieren sie ja auch fleißig und verhindern so, dass die Preise beim Verbraucher ankommen. Naja, solange sie es sich leisten können...  

203 Postings, 5941 Tage miladtoumabmw

 
  
    #93323
11.12.10 21:53
BMW wird laut Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt in Zukunft wohl rund 50 Prozent der Autos im Ausland produzieren (Quelle: Süddeutsche Zeitung).

jmd ne meinung zu der meldung? steigende oder fallende kurse für bmw ?  

1370 Postings, 6209 Tage Cornholio@miladtouma

 
  
    #93324
3
12.12.10 02:43
schwer einzuschätzen. Entscheidend ist meines Erachtens, ob die Autohersteller eine zukunftsorientierte Technologie haben oder nicht. Ob sie das in D oder Ausland produzieren, ist meines Erachtens zweitrangig. Sowohl im Ausland als auch in D wird der Bedarf nach Mobilität mit neuen, zukunftsorientierten Technologien gedeckt werden (müssen). Zufällig weiß ich, das Deutschland immer federführend im Bereich der innovativen Autotechnologien war. Schon in den 10/20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatten wir die allerersten Elektroautos entwickelt. Langer Rede kurzer Sinn: Audi (A1/A2), also VW, Mercedes (S400 Hybrid) schaffen es, mit den neuen Technologien mitzuhalten. Aber BMW??? Bis jetzt haben sie kein ernstzunehmendes, einziges Elektroauto so richtig vorgestellt.  Und beim Thread zu bleiben: Wird es Konsequenzenen für unser Tier Dax haben? Jein... Deswegen hedge ich es ab. Ich habe auf jeden Fall auf Shorts gesetzt, die ich aber mit Longs (mit verdammt engen Stop-losses) abgesichert habe. Nur so kann ich ruhig schlafen... Ganz ehrlich: Autotitel... da sind für mich bis jetzt sämtliche glaubwürdige Storys gelaufen...Good night @all!  

1934 Postings, 5595 Tage TraJoeEine langweilige Woche geht zu ende

 
  
    #93325
12.12.10 09:45
EW Analyse - DOW Jones -Eine langweilige Woche geht zu ende
von André Tiedje
Freitag 10.12.2010, 21:37 Uhr Der DOW Jones Index lief unter der Handelswoche in der Summe zäh seitwärts, erst zum Wochenabschluss kommt etwas Stärke in den Markt. Weder die Bullen noch die Bären konnten dabei eine entscheidende Kursbewegung einleiten, wobei die Bullen das Zepter unter mittelfristigen Aspekten weiter in festen Händen halten.

Dow Jones: 11.404,83 Punkte / ISIN: XC0009694206

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Analyse nicht den Wochenschlusskurs berücksichtigt und die Kurse von 21:31 Uhr verwendet.
Der DOW Jones Index konnte bereits in der letzten Handelswoche die Welle 4 beenden und befindet sich seitdem in der Welle 5. Für die laufende Welle 5 gibt es unterschiedliche Kursziele. Das Mindestziel liegt bei 70 % der Welle 4, dieses Ziel wäre sogar erreicht. Im Zuge einer Impulsauffächerung sind auch deutlich höhere Kursziele (siehe Chart) möglich. Grundsätzlich liegen bisher keine Signale vor, die ein Erreichen dieser Kursziele in Frage stellen. Diese Welle 5 wird in den Unterwellen 1-2-3-4-5 in Erscheinung treten und darf auch zu einem Ending Diagonal Triangle mutieren.
Aus wellentechnischer Sicht besteht somit die Möglichkeit, dass die nächsten Monate langweilig, weil berechenbar, verlaufen. Für den Trader ist es immer schöner, wenn sich die Situation berechenbar zeigt. Für den Leser einer Analyse ist es entsprechend langweilig, weil jede Woche das gleiche Ergebnis präsentiert wird. Jetzt darf man sich die berechtigte Frage stellen, was ist wichtiger? :-)
Es bleibt also zu hoffen, dass die nächste Zeit an der Börse langweilig bleibt und keine Spannung aufkommt. Dann wissen wir zumindest, dass wir in der richtigen Welle schwimmen.

Fazit:
Das Fazit lässt sich relativ einfach formulieren. Solange der DOW Jones nicht unter 10719,00 Punkte fällt besteht die Möglichkeit, dass Kurszuwächse bis 11989 Punkte und 12893 Punkte auf dem Kurszettel erscheinen. Es wird unverändert der bullische Verlauf für die nächsten Handelswochen favorisiert. Es sollte aber berücksichtigt werden, dass im Zuge der Welle 2 auch Kursrücksetzer erlaubt sind. Erst ein Kursrücksetzer unter 10929,00 Punkte bringt eine Regelverletzung mit sich.

Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.

Ich bewerte die heutige Analyse mit einer Wahrscheinlichkeitsnote 2.

"Klicken Sie bitte hier, um die Erklärung zu den DOW Jones "Wahrscheinlichkeits"noten einzusehen"

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

Viele Grüße
André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf im Tageschart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Bild vergrößern - Bitte hier klicken  

Seite: < 1 | ... | 3731 | 3732 |
| 3734 | 3735 | ... 3852  >  
   Antwort einfügen - nach oben