Löschung
Deswegen habe ich mich der Klage con sdk mit LitFin angeschlossen, weil diese dann auch klagen.
Hallo Brokersteve,
schön, dass Du Dich seit einiger Zeit für eine Entschädigung einsetzt. Aus welchem Grund möchtest Du die Derivate-Besitzer davon ausschließen?
Viele Grüße
Do you think someone who was leveraged with a wirecard during the fall would be entitled to compensation?
Aber Sie müssen sehen, ob sie kompensieren
Der Weg läuft schnell, jetzt mit den Entwicklungen der Krypto mehrere Sektoren sind obsolet, Banken Kreditkarten alle obsolet
https://www.ft.com/content/3c561ccf-2e95-46f7-ac43-a8e04db21dfe
Ich wundere mich sehr, daß niemand darüber spricht/schreibt, daß Braun vor dem Eintritt zu Wirecard bei EY u.a. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in hoher Position tätig war. Da war doch ein Conflict of Interest vorhanden. Er kannte das Milleu doch in und auswendig mit all seinen Schwachstellen.
Ich selber habe in anderer Position in den 80er Jahren bei so einer Gesellschaft gearbeitet und weiß, wie die Geschäftsberichte zustande kommen. Da hackt die eine Krähe nicht das Auge der anderen aus. Es war damals schon ein Sumpf. Ich gehe davon aus, daß es heutzutage noch viel schlimmer und abgebrühter ist.
Der Marsalek wird wohl inzwischen ein neues Gesicht gekriegt haben. Oder er lebt nicht mehr.
Braun wird - wie das in Old Germany Usus ist - von unserer Justiz freigesprochen werden. Unserer Kanzlerin halte ich zugute, daß sie aus dem Osten kam und ihr das Wissen fehlte. Und Olaf ist sicherlich ein guter Bürgermeister ("das Gesicht von Hamburg"), aber seine Liga spielt in der Provinz.
Wir Anleger sollten sorgfältiger in der Aktienauswahl vorgehen und vor Kauf die Unternehmen bis auf`s Hemd screenen. Erst einmal eine kleine Position anlegen und dann beobachten, aber stets am Ball bleiben. Ich habe so ca. 50 verschiedene Unternehmen im Depot und informiere mich täglich. Das kostet Zeit, aber als Nachtmensch klappt das ganz gut. Wenn man noch einen Broterwerb hat, geht das nicht.
Es ist mir natürlich klar, daß es Anleger gibt, die ihre Altersvorsorge in Aktien angelegt haben, aber bitte, Diversifikation ist die erste Anlegerpflicht. Sollte jeder Privatanleger wissen. Ich würde nie mehr als 10.000€ pro Einzelposition anlegen. Geht eine Position in die Binsen, gleichen andere Positionen den Verlust aus.
Ich wünsche den Geschädigten alles Gute.
Es geht nicht darum, dass einer denken kann, er sei besser als ein anderer. Es geht darum, dass das, was mit Wirecard passiert ist, jeden Tag passieren kann.
Das Problem ist, wenn Sie Ihr ganzes oder den größten Teil Ihres Geldes auf Wirecards hatten.
ABER es wurde aufgedeckt an wen 100 mio in litauen flossen. Man kann NATÜRLICH nachverfolgen, dass davon 35 Mio an Marsalek gingen. Ist ja klar, waren ja ALLES ÜBERWEISUNGEN , was mit restl 65 mio passiert kann man aber wie sovieles NICHT rausfinden
https://threadreaderapp.com/thread/1395379546996842500.html
Na dann sind wir gespannt auf den Wirecard Moment bei Tether: Wirecard is primarily a story about unbacked stablecoins
https://newmoneyreview.com/index.php/2020/06/26/...r-and-stablecoins/
Zu Tether: https://iapps.courts.state.ny.us/nyscef/...PLUS_elw==&display=all
Die Stablecoins angeblich hinterlegt bei der Deltec bank auf den Bahamas und was Tether jetzt als angeblichen "Accounting" Report vorgelegt hat, lässt Wirecard und EY gerade zu wie kleine Diletanten aussehen. Geprüft von Moore Cayman auf den Cayman Inseln. ;-)
https://www.coindesk.com/wp-content/uploads/2021/...IGNED_3_26_21.pdf
Jetzt wo China gerade die Jagd eröffnet hat und die Wale reinweise zum Tether Ausgang schwimmen, stellt sich raus "it's a trap": Wal da bläst er. Holt die Harpunen raus!
https://twitter.com/whale_alert
Mir ist aufgefallen, dass Tether potenziell ein größerer Skandal ist als Wirecard.
Nur in diesem Fall wurde fleißig gedeckt, während es im Fall Wirecard einen gewissen Freis gab.
Der Wirecard-Skandal ist etwas Unheimliches, wo es um geopolitische Interessen geht.
https://globalintelhub.com/...-short-inside-cryptos-doomsday-machine/
War es doch die FinCEN selbst, die kurz nach dem heftigen Disput mit Freis über die Unabhängigkeit und der darauf folgenden Entlassung die Cryptos als "Geldtransfer" einstuften.
https://www.fincen.gov/resources/...regulations-persons-administering
Freis: http://www.prweb.com/releases/regs/bitcoin/prweb10996828.htm
https://www.fincen.gov/sites/default/files/shared/20111011.pdf
Schmidbauer: „In wenigen Jahren werden wir feststellen, dass wir die Falschen gejagt haben.“
Eine Frage. War Braun wirklich bei E&Y? Oder bei KPMG ?
Hatte KPMG in Erinnerung.
.... die Falschen gejagt!?
Diese Äußerung hat mich auch sehr nachdenklich gemacht.
Ich persönlich erhöhe den Druck durch meine Klage gegen ey über den sdk mit LitFin und Pinson Mason.
Man muss erst vorher den Klageweg ausschöpfen.
Es ist er einzige Weg von EY was zu bekommen, in 5 Jahren ist da nichts mehr zu holen, weil sie umstrukturieren und es die deutschkandgesellschaft nicht mehr geben wird.
Dass Jaffe ey verklagen wird, da wird er sich schwer tun.
On Wednesday, August 14th, at the New York City Bar Association, former Financial Crimes Enforcement Network (“FinCEN”) Director James H. Freis, Jr. will address the first Virtual Currencies Compliance Conference (“VC3”), proudly hosted by the National Money Transmitters Association (http://www.nmta.us)!
Few can speak as authentically as Mr. Freis on the federal approach to regulation of new money transfer technologies. It was during his tenure that FinCEN first issued rules on how the BSA would treat prepaid access (or stored value) products, including mobile and internet money transfer.
Recent guidance from FinCEN further clarified that virtual currency Exchangers and Administrators were also to be considered money services businesses ("MSBs") under the Bank Secrecy Act (“BSA”). A short time later, Cease and Desist Orders were sent to many Bitcoin operators by the State of California, due to their lack of state licenses.
Some virtual currency entrepreneurs, well aware of their anti-money laundering (“AML”) and state licensing obligations, integrated regulatory compliance into their business plans from the start. Some, however, may not have planned on the expense of compliance. They will now have to implement AML programs, get state-licensed and register with FinCEN, or risk facing criminal charges.
Industry members who come to VC3 will be enlightened by Mr. Freis and seven other compliance experts in interactive sessions, and by a panel of their industry peers at the end of the conference day.
There will be ample time to meet and chat with the experts and each other during a continental breakfast, buffet lunch and two coffee breaks. The day will finish with a networking cocktail mixer from 5:15 p.m. to 7:00 p.m.!
From 7:00 p.m. to 8:30 p.m., VC3 attendees who want to help shape and protect the future of their industry are welcome to attend a discussion of lobbying and self-regulatory strategies.
This meeting will be chaired by Ms. Constance Choi, General Counsel of Payward, Inc., one of the more than seventeen companies that have formed the Digital Asset Transfer Authority (DATA), a new self-regulatory effort that is making rapid progress and has garnered broad support from a large number of important industry players.
Do not miss this intensive learning and networking experience, register now at nmta.us. Early Bird pricing has been extended to August 11, 2013. Please call David at (917) 921-9529 to see if you qualify for affinity discounts.