Löschung
Die Wahrheit ist doch eher, dass im Innern dieser Gans gierige Schmarotzer hausten. Der Sushi-fressende Typ konnte der Gans entkommen, der andere Kasper verweilt hoffentlich noch für eine lange Zeit in der Augsburger Puppenkiste.
Zu Jaffe: Die Prüfung der Forderungen soll erst im Jahr 2022 fortgesetzt werden. Daher
wurde der Prüftermin vom Amtsgericht München auf den 07.04.2022 vertagt. Eine
Entscheidung darüber, ob die Schadensersatzansprüche der Aktionäre als „normale“
Insolvenzforderung gelten, wurde damit noch nicht getroffen.
@FabioDeMasi
Widersprüche zwischen Aussagen von Ex Head of Accounting von Wirecard - Stephan von Erffa - und Bundesregierung zum Thema Dunkelfeld und Nutzung von Wirecard für Zahlungsabwicklung durch das BKS bleiben! Rückhand Zeigefinger nach rechts https://fabio-de-masi.de/kontext/controllers/...hp/516.7/d/25cb5d.pdf
der bloße verdacht , dass Braun uU wusste , dass er seine Kunden aus der Pornobranche VERDECKT diese Kranken bedienen kann jetzt nicht der Grund sein , dass man Braun weiter festhält. für die allermeisten verbrechen ist der staat als zahlungsdienstleister des bargeldverkehrs verantwortlich. der staat sind wir alle, die mehrheit will das bargeld behalten, weil sie nicht an eine integre regierung glaubt, die nur verbrechen ahndet. vll berechtigt. vll ist nur ki und blockchain unbestechlich und ungierig.
was ich und andere böse VTs sich zu dem grausligenThema zusammenreime ,damit möchte ich keinem den Mai vermiesen
positiv ist , dass grade einiges auffliegt
jmd hat die 247 bitcoins geklaut , die beschlagnahmt waren, und die staat nicht versilbern konnte , weil er keine zugangsdaten hat. hääää???mein kopf ist zu alt ,um dies mairätsel zu knacken ;) 888
Wir bitten sie eindringlichst ihr musterklageverfahren gegen EY aus anlgerschutzgründen in diesem Fall sofort zurückzuziehen.
Es schadet und Anleger massiv und das kann auch nicht in ihrem Interesse sein.
Aus diesem Grund meinen wir, dass man mit Schadensersatzklagen noch rechtzeitig sein wird,wenn man jetzt loslegt? Vollstreckbare Urteile lassen sich in einem Jahr, maximal in zwei Jahren erwirken. Das ist rechtzeitig, um EY noch zur Zahlung zu zwingen. Wartet man hingegen den Ausgang eines Kapitalanleger-Musterverfahrens ab, so dürfte dies zu spät sein. Solche Musterverfahren können vom EY problemlos über Jahre gestreckt werden. Und selbst dann liegen im besten Fall gerichtliche Feststellungen vor, aber noch keine vollstreckbaren Zahlungsurteile. Unser Fazit ist daher: Wer auf ein Musterverfahren wartet, wird am Ende wohl leer ausgehen!
Wir ziehen hieraus drei Schlussfolgerung:
Wir leiten selbst keine Musterverfahren (KapMuG) ein.
Wir treten voll auf das Gaspedal und reichen laufend Klagen ein, so wie wir beauftragt werden.
Wir appellieren an alle Anwaltskollegen, die bereits Musteranträge (KapMuG) gestellt haben, diese zurückzuziehen. Die Stärken des Musterverfahrens funktionieren hier, bei diesem Gegner, in dieser Fallkonstellation, nicht, sondern schaden den geschädigten Investoren.
Appelliert alle an TILP und andere und schleisst euch keinesfalls diesen Verfahren nicht an. Das spielt ey nur in die Hände und wir gehen alleleer aus.
Wäre mal interessant zu wissen, was noch da ist.
Worauf stützt sich Tilp?
Auf Andeutungen, Behauptungen?
Ich hoffe, Tilp wird diese Frage mal beantworten.
https://www.rosepartner.de/musterklage-musterverfahren.html
Es ist eben zuviel Geld, das den Regierungen verloren geht. Der "graue Markt" wird nicht reduziert durch Sanktionen.
Es befeuert nur die Verschiebung von Einnahmen am Staat vorbei.
Das kann sich kein Staat leisten, auf dieses Geld zu verzichten.
Und mal ehrlich. Bei unseren Mengen an Lottoscheinen, ist es wohl deutlich zu erkennen, wie mit dem "Traum vom großen Geld" monatlich die Kasse beim Staat klingelt.
https://www.casino.org/de/nachrichten/...inalisiert-junket-betreiber/
dr. liebscher von dr. späth + kollegen berlin + hamburg, verfolge ich in der sache wirecard jetzt schon seit monaten, dieser ist u.a. sprecher des sdk, arbeitet mit dr. schirp aus berlin zusammen und ist u.a. mitinitiator der sdk musterklage gegen die bafin......... er war auch an allen tagen der pua tagungen vor ort, ich habe mir die jeweiligen berichterstattungen von ihm bei twitter verfolgt, ich denke und es ist mein laienhafte meinung,der junge ist sicher der bestinformiertes jurist, den ich bis jetzt in sachen wirecard gehört habe, er ist sich seiner sache so sicher ( GEGEN EY) das er sogar für eine selbstfinanzierte klage steht wirbt ( ob das jetzt halt nur eine werbeausage oder ein schnelles geschäft steht), das muß jeder für sich selbst entscheiden.........,. .
ich werde mich evtl. bei diesen mal registrieren lassen und mir ein unverbindliches angebot mit eigenfinanzierung erstellen lassen, mich würde in dieser sache , deine meinung und evtl. andere meinungen interessieren,danke.
War auf dem Weg sich unabhängig zu machen?
https://www.chip.de/news/...zt-Angst-um-ihr-Geld-haben_182796422.html
Nun öffnet sich auch der chinesische Markt. Dann wäre ja Boon wohl auch sehr lukrativ geworden?
https://www.computerbild.de/artikel/...oon-Planet-Konto-25458347.html
Meine Gedanken waren eigentlich sehr früh, nur eine eigene Klage, die dann wenn gewollt, gegen E&Y geführt wird, hätte Erfolg.
Ich habe den Sinn dieser "Muster" Klage nicht wirklich verstanden.
Bezieht sich diese, als Beispiel angeführte "Musterklage-Sammelklage" nicht eher auf "Prospekthaftung" ?
Gerne würde ich mich da mit euch austauschen, falls ich falsch liege !
Ich hoffe nicht, wir werden es mal bedauern, nicht auf eine "wirkliche Bilanz" von Wirecard, nach dem ja Freis so "erkennend" war, bestanden zu haben.
Wir haben den Verkauf von Töchtern von Wirecard "mit erdulden" müssen und nicht mal den wahren Verkaufswert erfahren.
Geschweige, das "wirkliche Geschäft" dahinter.
Und, wie hier gefordert, wissen wir auch nicht, was wirklich noch übrig ist.
Auch finde ich es sehr verwirrend, es wird auch keine Angabe zu den "Großaktionären" gemacht.
Und was ich auch sehr befremdlich finde, es wurde nie eine Aussage getroffen, wer wirklich für die Insobeantragung verantwortlich ist.
Es kann Herr Freis nicht alleine gemacht haben.
Und genau dieser Umstand wird nie thematisiert.
Es haben sich still und heimlich Verantwortliche verflüchtigt.
Es scheint aber keinen zu interessieren.
Die Aufmerksamkeit wird auf E&Y gelenkt. In der Hoffnung, die Anleger geben sich mit dieser Variante zufrieden.
Die Gläubiger werden nicht zusehen, wie uns etwas zugestanden wird. Ich glaube da nicht dran.
Nur wie kommen wir an eine wirkliche Bilanz, an belastbare Zahlen ??? Von wem kann man sie fordern?
Gibt es derzeit noch Großaktionäre bei Wirecard bzw. wie ist die derzeitige Aktionärsstruktur?
Der AR existiert nicht mehr ... außer dem Insolvenzverwalter gibt es keinen weiteren Ansprechpartner? Was ist mit Herrn von Knoop und Frau Steidl als ehemalige Vorstandsmitglieder? Wer arbeitet noch bei Wirecard, was ist von Wirecard noch übrig? Von wem bekommen derzeitige Aktionäre irgendwelche Auskünfte?
die Öffentlichkeit wird in keiner Weise über den Fortgang des Insolvenzverfahrens informiert
Ohne Nachrichten kann niemand Vorhersagen machen.
Es hängt jedoch alles vom Gläubigerausschuss, den Banken, ab, ob das Geschäft profitabel ist. Wenn das Geschäft profitabel ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie zukünftige Zinserträge auf ihre Kredite nutzen können.
Ey will sich den Klagen entstehen und eine musterklageverfahren dauert 8-10 Jahre.
Bis dahin gibt ey Deutschland nicht mehr und jedes musterklageverfahren führt in die Irre und ins leere.
wie du weißt, bin ich und sicher nicht der einzigste hier im forum ein laie in rechtsangelegenheiten , es war aber meines erachtens so ,das die angestrebte klage von tilp nicht eine normale kapital musterklage war, es sollte erstmals versucht werden, das wenn diese art von klage ,als vorbild aus den usa, in deutschland auch zugelassen und erfolg haben sollte, das man sich dann auf eigene kosten ohne große schwierigkeiten einen vollstreckbaren titel gegen ey erwirken kann, der sich immer auf dieses urteil beruft, so habe ich die sache verstanden,,,,,,, es geht aber wohl in der sache nicht um die form der musterklagen sondern wohl um deren lange laufzeit und da würde ich den ausführungen von dr. schirp und liebscher schon folgen wollen, das wäre mir aus heutiger sicht auch zu lange,ich habe mich z.zt erstmal dem sdk angeschlossen, die mit pinsent mason der einfachen klageform der schadensersatzklage folgen, ich denke die herren von tilp sehen das anders....
das hr. schirp und liebscher ein wenig zu eile in der sache raten, das kann man ja sehen wie man will--werbung o. schneller geschäftsabschluß---, ich kann der sache schon folgen, beide haben mehrfach darauf hingewiesen , das die abberufung von ey chef deutschland nicht ohne grund passiert ist und keine folge des pua war, man wüßte aus internen quellen das europaweite umstrukturierungen bei ey stattfinden würden um die haftung europaweit oder vielleicht auch weltweit umzubauen, vielleicht kann man das mit einfachen worten so beschreiben, d.h. für nichts anderes, du weißt das in den monaten und jahren ein finanzieller tiefschlag auf dich zukommen wird, du weißt aber nicht ob dieser dieser dich kpl. ruiniert und du versuchst zu retten was zu retten ist, zb. dein häuschen und möchtest bevor deine gläubiger dir das letzte hemd aus dem schrank holen, zb. noch schnell deine villa deinen kindern zu erben ,so würde ich mal diese --eile-- in der sache verstehen und interpretieren wollen.....
hier muß aber wohl jeder seinen eigenen weg wählen, man kann ja hier auch vielfach verschiedene meinungen dazu lesen, auch ich habe noch so einige unbeantwortete fragen........
gerade habe ich die ra- kanzlei dr. liebscher mit allen relevanten daten angeschrieben und um ein unv.
angebot gebeten inkl. einer prozess einschätzung, dr. liebscher war w.v. schon beschrieben habe seiner sache so sicher, das er zusätzlich noch erwähnte das die lage für ey so belastend wäre das man das wambach gutachten des pua ermittlers garnicht mehr benötigen würde.