Löschung
Castillo scheint zuverlässig zu sein.
:-) Als erstes würde ich herausfinden, wohin das Geld geflossen ist, aber ich sehe, dass niemand
Denn als erstes muss das Geld in Asien geklärt werden.
Dass es Geld gab, scheint sicher, denn es scheint eine gewisse Bewegung im Bitcoin zu geben.
den ey kameraden geht der arsch auf grundeis ;der kopf ist in der schlinge, ich denke hier wird auch kein beten mehr helfen..............
der ausschuß muß unbedingt weitermachen, eine voreilige forderung der cdu-csu-spd regierung ist nicht hin zunehmen......... das muß unbedingt verhindert werden,,,
so der der focus artikel https://www.focus.de/finanzen/news/...lverheimlicher_id_13186584.html
Ich habe ein mulmiges Gefühl.
Hat man Wirecard da womöglich auch "beraten"? Kontakte durch "ausländische Ableger" vermittelt?
Womöglich als "Berater" und Wirtschaftsprüfer" kassiert und fungiert?
Hier ist wohl noch einiges offen.
Rechnungen könnten es wohl auch belegen ! Berater sind ja schon mehr als genug aufgetaucht. Womöglich ist diese Liste noch zu erweitern?
Ein Anruf, und die gute Frau Andre Buzeta-Acero könnte uns sogar den benennen, der den Kontakt zu ihr aufgenommen hat.
Dann würde man ja schon mal wissen, wen man dann als nächstes zu diesem Vorgang befragen kann.
Und es wäre auch zu prüfen, wer Zugang und Vollmacht zu diesem Konto hatte.
Es müssen ja Aufträge unterschrieben worden sein.
Und wenn ich lese, schon 2016 eröffnet, dann wird wohl Herr Ley dazu auch Angaben machen können.
Nur eine Vermutung von mir.
Wenn es so ist, dann frage ich mich, warum keiner im Ausschuss Herrn Ley dazu befragt hat. Oder doch?
Und uns wurde es wieder nicht mitgeteilt?
das nächste Beinchen rausgerissen und wieder ist der Erwerber heilfroh über die erworbene Technologie... es ist unfassbar!
Ich bin langsam so sauer, da denke ich echt über eine Klage nach. Aber anders, als hier von den meisten angestrebt.
Was läuft hier eigentlich?
Ich meinte
Wäre es in Italien passiert, wäre Marsalek bereits gefasst worden.
Hier meine Deckungszusagen inklusive ungefähren Kosten für den Fall eines Prozessverlusts, wenn man keine Rechtschutzversicherung hat.
- Braun Arrestverfahren (Kosten wären bis zu 25% des Streitwerts)
- MB Beteiligungsgesellschaft mbH (Kosten bis zu 25% des Streitwerts)
- EY (Kosten bis ca. 10% des Streitwerts bzw. 0% wenn durch Prozessinvestor)
- Insolvenzverfahren (Portogebühr / 5% des Streitwerts)
Gegen Bafin werden derzeit alle Deckungsanfragen abgelehnt aufgrund mangels an Erfolgswahrscheinlichkeit. Wenn man alle anderen Klagewege gemacht hat, kann man unter Umständen gegen Bafin auch noch klagen.
Bspw: Arrestverfahren gegen Braun bezahlt 100% eures Schadens, dann müsst ihr die Klagen gegen Wirecard, Insolvenzverfahren, EY, Bafin, MB Beteiligungsgesellschaft zurückziehen!
Bleibt nur das Problem, dass meine Anwälte auf unterschiedliche Streitwerte kommen. Ist ein Unterschied von ca 3000€ ;)
Es kann doch nicht wirklich wahr sein, das man deshalb Kontakt mit Frau Quadir aufnimmt...wo ist da die Logik???
Leider bin ich nicht bei Facebook oder in anderen sozialen Netzen aktiv, aber ich würde es gut finden, wenn alle Ausschussmitglieder diese Information erhalten ! Vielleicht kann sich Jemand darum kümmern!
Es kann doch z.B. für eine Staatsanwaltschaft ( von mir aus auch Herr Holtermann oder andere Journalisten, die wirklich was erreichen wollen! ) nicht so schwer sein, diese Konten zu überprüfen und rauszubekommen, wer die Berater von Wirecard diesbezüglich waren !Stammen sie von EY oder KPMG oder ganz anderen Institutionen ab!
Ein bisschen mehr Systematik beim Fragen erarbeiten und wer befragt werden soll wäre vielleicht hilfreich !
Bitte beachte, dass meine RSV seit 1999 läuft. Kapitaldelikte sind seit 2008/2009 (ich hoffe das Jahr ist richtig) nicht mehr in einer herkömmlichen RSV enthalten. Das müsste man zusätzliche buchen. Mein Vertrag ist aber noch ein Altvertrag und hat daher die Kapitaldelikte inbegriffen.
Muss aber auch sagen, dass ich sonst nie zufrieden war mit der RSV. Man benötigt eigentlich nur Verkehrsrecht. Alle anderen Delikte muss man jedes mal aushandeln und die Versicherung bequatschen. Am Ende zahlen sie dann doch nicht alles. So ists mir bei zwei anderen Angelegenheiten ergangen.
vielleicht könnt ihr ja dann anschreiben und evtl. antworten hier zur allgemeinen information einstellen.
also geht es an , wir dürfen uns hier in dieser sache nicht an der nase durch die manege führen lassen.....