QV ultimate (unlimited)
Seite 12019 von 12548 Neuester Beitrag: 02.05.25 06:50 | ||||
Eröffnet am: | 26.12.12 22:48 | von: erstdenkenda. | Anzahl Beiträge: | 314.696 |
Neuester Beitrag: | 02.05.25 06:50 | von: Rheuma-Kai | Leser gesamt: | 28.630.715 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20.661 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12017 | 12018 | | 12020 | 12021 | ... 12548 > |
............................................................................................
Kanada
Huawei-Finanzchefin könnte an USA ausgeliefert werden
Die kanadische Regierung hat das Prozedere für eine Auslieferung der Huawei-Managerin Meng Wanzhou in Gang gesetzt. Der Fall wird nun am Obersten Gerichtshof entschieden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...nzhou-ein-a-1255939.html
............................................................................................
Venezuela
USA erhöhen Druck auf Maduros Umfeld
Washington hat weitere Strafmaßnahmen gegen Personen aus dem Umfeld des venezolanischen Staatschefs verhängt. 49 Personen seien US-Visa entzogen worden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...it-sanktionen-a-1255938.html
Banken und Sparer leiden: Wie die EZB mit Strafzinsen dem Staat die Kasse füllt
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...kasse-fuellt_id_10392345.html
"Wichtig für großartige Bauern"
Trump fordert Ende von Chinas Agrar-Zöllen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Agrar-Zoellen-article20884202.html
......................................................................................................................................
Donnerstag, 28. Februar 2019
Zollstreit mit China Trump:
Verhandlung könnte noch platzen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...e-noch-platzen-article20880805.html
Nicht alleine Trump...
auch Brexit Chaos... Zentralbanken Chaos... allgemeines Macht Chaos... uvm...
..............................................................................................................................
Handelskonflikt
Trump spricht erstmals über Autozölle-Bericht – und droht EU
Der US-Präsident schießt in neuen Äußerungen direkt gegen die EU. Sollten die Handelsgespräche platzen, werde er Autozölle verhängen.
https://www.handelsblatt.com/politik/...0781-3UgPAZ5ToVmjdyhK6b3s-ap3
keine Inflation für die Negativzinsen...
Geldfluß-Strömungen extrem stark angewachsen...
Game OVER... !!!
Der benannte Gravestone im daily Xetra stimmt natürlich von Krofi auch wenn 11700 erreicht werden.
Die Aktien waren zur Jahrtausendwende im DAX im Vergleich zu jetzt mit dem 2 bis 2,5 fachen bewertet, was Kurs und das Gewinnverhältniss anging.
Das heißt ein DAX Stand von aktuell 25.000 - 30.000 Pkt würde die Übertreibung aus 2000 gleich aussehen lassen von der Bewertung.
Unfallermittler prüfen tödlichen Tesla-Crash
In Florida ist ein Tesla-Fahrer unter einen Lkw-Anhänger gefahren und gestorben. Nun wurden US-Unfallermittler an den Unglücksort geschickt. Es ist nicht der erste Unfall dieser Art, der die Behörden beschäftigt.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...wagen-in-florida-a-1255973.html
Deutsche Autoindustrie stellt für die kommenden 3 Jahre Investitionen von €58 Mrd in Elektromobilität und Digitalisierung in Aussicht. "Die Transformation der Branche wird offensiv angegangen. In die E-Mobilität sollen mehr als €40 Mrd fließen, weitere €18 Mrd sind für Digitalisierung sowie vernetztes und autonomes Fahren vorgesehen. Das Angebot deutscher Autobauer wird sich im gleichen Zeitraum auf rund 100 E-Modelle verdreifachen", so der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernhard Mattes.
...................................................................................................................................................................
Mexiko will im Handelsstreit mit den USA mehr Druck aufbauen. "Die Regierung arbeitet an einer Liste mit neuen Importabgaben für den Fall, dass die Vereinigten Staaten ihre im Juni verhängten Schutzzölle auf Stahl und Aluminium nicht aufheben", so Vize-Wirtschaftsministerin Luz Maria de la Mora gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Das einzige was bei Aktien realistisch ist ist die Dividende der Rest ist Manipulation der Kurse.
Ich kaufe keine Aktien mehr es sei den es crasht.
Das Spiel jemand etwas teurer abkaufen ist dumm.
was jetzt kommt, kommt einer tektonischen Verschiebung gleich...
vielleicht sackt der Rohstoffindex wegen drohender Konjunkturflaute auch noch unter 160 ab, um die Scheinchen Spieler auch da auszutricksen...
weil aber alles Abzocke ist, kann der DAX auch explodieren...
in Erwartung, dass sich Alles ja auch bessern kann...
lol...
so ist das...
EURO Bund Future...
Die Zocken und verheizen den Markt.
nicht immer laufen die entgegen gesetzt...
überwiegend aber schon...
Das GELD schwappt sozusagen durch die Klassen...
Manchmal auch gesammt in den oder aus den Gesamtmarkt...
Es könnte auch einfach nur eine starke Korrektur gewesen sein in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend.
Die Korrektur wegen der Unsicherheit im Brexit und im USA-China Handelsstreit.....sowie der FED Einstellung noch bis Mitte Dezember.
Die Korrektur hatten wir nun und warum geht es wieder rauf? Weil sich die Probleme welche die Korrektur auslösten kleiner werden......
Die FED ist ganz klar umgeschwenkt und meiner Ansicht nach wird sich das so schnell nicht wieder umkehren.
Handelsstreit mit China wird es trotz der bisherigen Aufschiebung der Zölle ein Ergebnis geben welches die USA und China zufrieden stellen dürfte - also ein Kompromiss
Zumindest sieht die Lage deutlich besser aus als noch vor 3 Monaten.
Und jetzt zum Brexit weshalb vor allem der DAX niederkniete und noch nicht in die puschen kommt. Am Freitag kehrten 3 Führungsmitglieder in GB Ihre Einstellung etwas um zugunsten einer Lösung im BREXIT Streit.
JETZT macht sogar die EU einen Schritt auf die Britten zu und macht minimale Eingeständnisse um rasch zu einer Lösung zu kommen.
Also betrachtet man sich die Lage jetzt und vergleicht diese mit der vor 3 Monaten sieht es deutlich besser aus muss man sagen.
Die Brexit Fortschritte dürften den DAX weiter nach oben bringen und das vielleicht sogar schneller als in den letzten Wochen.
Was bleibt ist die teilweise wirtschaftliche Abschwächung. Die Ergebnisse der Unternehmen in einigen Bereichen waren zuletzt mau und die Ausblicke recht verhalten.
In wie weit diese zurückzuführen sind auf die oben genannten Probleme welche seit Monaten herrschen und nun langsam gelöst werden wird sich zeigen. Aber wenn dem so ist dann dürften durch den vorsichtigen Ausblick vieler Unternehmen viele am Ende 2019 auch mit besseren Ergebnissen überraschen.
Zudem sind im Euroraum und vor allem in Deutschland die Aktien nicht teuer eher normal bis günstig bewertet.
Also nochmals zum Eingangssatz. Bärenmarkt? Es hätte einer werden können wenn man die Probleme nicht in den Griff bekommen hätte. Aber so war es vielleicht nur eine starke Korrektur in einem langfristigen Aufwärtstrend.
Dies ist nur mal eine andere Sichtweise.......
Bin gespannt wie es weiter geht und wo der politische Weg die Börsen hinführt.....
Diese wird bedingt durch den Absturz beim Öl von Oktober 2018 bis Anfang 2019 um - 30 % die Inflation im Laufe des Sommers 2019 noch weiter nach unten treiben.
Da Inflation nunmal von Jahr zu Jahr gemessen wird ist ja jetzt schon absehbar. Was dann Richtung Herbst 2019 passiert wird sich zeigen.
Das spielt natürlich auch der Ezb in die Karten, weil sich auch hier der Druck abbaut die Zinsen endlich mal anzuheben.
das warder gleiche Absacker und alles wurde dazwischen hochgekauft gleiche Argumente.
Bis man dann von knapp 8000 auf 2300 viel. Heute meint man der Dax kann garnicht unter 8000, klar geht das. Wenn dann alle zusehen das sie mal einen Gewinn aus dem Casino nehmen.
Nochmals: der Wert der Aktie ist vom Käufer abhängig. Die beste AG ist ohne Käufer nix wert.
Zumal man ja weiß was das für eine Verpesstung der Umwelt ist.
Aber da sieht man mal was die für Gelder haben. Krass dieser Saustaat und dafür gehen wir malochen jeden Tag und paar Idioten zu viel wählen die noch blindlings.
Du kannst doch nicht einfach Chartsequenzen miteinander vergleichen ohne dabei die Grundlage der Situation heranzuziehen.
Deine Meinung zu den E-Autos teile ich auch nicht. Also wir Deutsche müssen uns nun einmal eingestehen das wir "sparsam" sind. In anderen Ländern würde man uns als geizig bezeichnen.
E-Autos bieten für einen deutlich höheren Preis einfach keinen Mehrwert für den Kapitalbewußten Deutschen. Tja und solange sich das nicht ändert werden wir auch die Umstellung "nur" auf Druck hinbekommen.
Zudem sind wir ziemlich eingefahren. Soll nicht heißen das es was schlechtes ist sondern einfach eine gewisse Eigenschaft. Ich glaube der Deutsche mag einfach Veränderungen nicht so sehr und hält sich lieber an das Vergangene weil es ja gut war bisher.
Das trifft natürlich nicht für alle zu aber ich denke für die meißten. Erst wenn man dadurch "spart" dann wacht der Deutsche oft auf.....
Sorry wenn das jetzt negativ klingt .....soll es nämlich gar nicht. Ich denke es sind einfach unterschiedliche Eigenschaften der Menschen.