QSC steigt
und weiter gehts....
DGAP-DD: QSC AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Anzeige:
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. --------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Puschendorf Vorname: Bernd Firma: QSC AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der QSC AG ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005137004 Geschäftsart: Verkauf Datum: 15.01.2007 Kurs/Preis: 5,20 Währung: EUR Stückzahl: 60000 Gesamtvolumen: 312000,00 Ort: Xetra
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Verkauf von Aktien im Rahmen des Aktienoptionsplans 2001
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: QSC AG Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Germany ISIN: DE0005137004 WKN: 513700 Index: TecDAX
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de
ID 1220
DGAP-DD: QSC AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Anzeige:
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. --------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Puschendorf Vorname: Bernd Firma: QSC AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der QSC AG ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005137004 Geschäftsart: Verkauf Datum: 15.01.2007 Kurs/Preis: 5,20 Währung: EUR Stückzahl: 60000 Gesamtvolumen: 312000,00 Ort: Xetra
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Verkauf von Aktien im Rahmen des Aktienoptionsplans 2001
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: QSC AG Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Germany ISIN: DE0005137004 WKN: 513700 Index: TecDAX
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de
ID 1220
Deine Wiederholungen aus den Adhocsmeldungen werden auch langsam langweilig.
Klar ist natürlich das die Verkäufe aus den Vorstand nicht gerade dazu
dienen Vertrauen in QSC aufzubauen, verdienen die Burschen so wenig? Das sie
schon an ihre eigenden Aktienbestände knappern müßen, es ist jedenfalls
bedenklich.
Klar ist natürlich das die Verkäufe aus den Vorstand nicht gerade dazu
dienen Vertrauen in QSC aufzubauen, verdienen die Burschen so wenig? Das sie
schon an ihre eigenden Aktienbestände knappern müßen, es ist jedenfalls
bedenklich.
die Daten vergleichen würdest,(11.1. und 15.1.) würdest du feststellen, dass das keine Wiederholung ist. Aber gönnt den Kameraden doch auch mal ein paar Euro. Aktien aus Optionsprogrammen werden gerne schnell zu Cash gemacht. Das hat mit der Qualität des Unternehmens nichts zu tun. Er kann jetzt mit seiner Frau halt 2x am Tag warm essen!
grüße vom Waleshark.
grüße vom Waleshark.
Sorry, habe das Datum nur überflogen, 15.1 07 ist korrekt, warum das
Heute nochmal als Adhoc erschienen ist,keine Ahnung.
Heute nochmal als Adhoc erschienen ist,keine Ahnung.
und nochmal gehts weiter. Wieder Puschendorf. Also die Stückzahlen sind schon ganz ordentlich. Macht er jedenfalls nicht um irgendwelche Geburtstagsgeschenke kaufen zu können...
DGAP-DD: QSC AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Anzeige:
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. --------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Puschendorf Vorname: Bernd Firma: QSC AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der QSC AG ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005137004 Geschäftsart: Verkauf Datum: 16.01.2007 Kurs/Preis: 5,20 Währung: EUR Stückzahl: 60000 Gesamtvolumen: 312000,00 Ort: Xetra
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Verkauf von Aktien im Rahmen des Aktienoptionsplans 2001
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: QSC AG Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Germany ISIN: DE0005137004 WKN: 513700 Index: TecDAX
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 22.01.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de
ID 1228
DGAP-DD: QSC AG deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Anzeige:
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. --------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Puschendorf Vorname: Bernd Firma: QSC AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der QSC AG ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005137004 Geschäftsart: Verkauf Datum: 16.01.2007 Kurs/Preis: 5,20 Währung: EUR Stückzahl: 60000 Gesamtvolumen: 312000,00 Ort: Xetra
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Verkauf von Aktien im Rahmen des Aktienoptionsplans 2001
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: QSC AG Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Germany ISIN: DE0005137004 WKN: 513700 Index: TecDAX
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 22.01.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de
ID 1228
scheint ja großes Vertrauen in das Unternehmen zu haben, von dem er in sehr kurzer Zeit eine beträchtliche Aktienzahl verkauft und bei dem er offenbar noch in Lohn und Brot steht!
wissen, um zu beurteilen, ob diese verkäufe pauschal negativ zu werten sind.
Find Insiderkäufe oder Verkäufe immer eher nebensächlich.
Find Insiderkäufe oder Verkäufe immer eher nebensächlich.
dass die Verkäufe von Bedeutung sind. Immerhin hat Hr. Puschendorf innerhalb kurzer Zeit gut 600 000€ versilbert (oder habe ich das falsch mitbekommen ?)
Das sieht nicht nach Zuversicht in die Zukunft aus.
Vielleicht brauchte er aber dringend Geld ! Vielleicht ein Haus für seine Kinder ?
Das sieht nicht nach Zuversicht in die Zukunft aus.
Vielleicht brauchte er aber dringend Geld ! Vielleicht ein Haus für seine Kinder ?
für Verkäufe gibts endlose. Aber bei solchen Dimensionen (insg. 850TEUR in paar Tagen, Jorgos) find ich das schon erwähnenswert. Zumal: Läßt er das Geld noch 1-2 Jahre liegen dann kriegt er sicher 50% mehr raus. Aber jeder hat seine Gründe. Noch mehr Vermögen muss net unbedingt glücklicher machen! :)
Erstens ist der Optionsplan 6 Jahre alt. Man kann ja niemandem vorschreiben, das er Optionen oder Aktien bis an sein Lebensende hält. Irgendwann wird jeder Insider mal verkaufen und es wird immer Stimmen geben, die das negativ interpretieren.
Zweitens kann ich dir hunderte Beispiele nennen, wo Insider verkauft haben, und 2 Jahre später hatte sich der Aktienkurs ver5facht. Umgekehrt gibt es hunderte Beispiele, wo Insider gekauft haben, und 2 Jahre später war das Unternehmen Pleite.
Grundsätzlich sind Verkäufe aber natürlich eher negativ als positiv, aber ich messe dem nicht viel Bedeutung zu.
Zweitens kann ich dir hunderte Beispiele nennen, wo Insider verkauft haben, und 2 Jahre später hatte sich der Aktienkurs ver5facht. Umgekehrt gibt es hunderte Beispiele, wo Insider gekauft haben, und 2 Jahre später war das Unternehmen Pleite.
Grundsätzlich sind Verkäufe aber natürlich eher negativ als positiv, aber ich messe dem nicht viel Bedeutung zu.
die Selbstbedienungsmentalität bei QSC! Auf der HV im letzten Jahr wurde der Optionsplan 2001 nämlich einfach mal um 5 Jahre verlängert!
Wäre das nicht geschehen, wären die meisten Wandelschuldverschreibung aus diesem Plan nämlich in 2006 wertlos verfallen, weil die Ausübungspreise über dem aktuellen Kurs lagen. (rund 2,3 Mio Stück)
Warum die Aktionäre das damals genehmigt haben ist mir bis heute schleierhaft!
Wäre das nicht geschehen, wären die meisten Wandelschuldverschreibung aus diesem Plan nämlich in 2006 wertlos verfallen, weil die Ausübungspreise über dem aktuellen Kurs lagen. (rund 2,3 Mio Stück)
Warum die Aktionäre das damals genehmigt haben ist mir bis heute schleierhaft!
23.01.2007 16:14
DGAP-DD: QSC AG
DGAP-DD: QSC AG (Nachrichten/Aktienkurs) deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Puschendorf Vorname: Bernd Firma: QSC AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der QSC AG ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005137004 Geschäftsart: Verkauf Datum: 17.01.2007 Kurs/Preis: 5,27 Währung: EUR Stückzahl: 100000 Gesamtvolumen: 527000,00 Ort: Xetra
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Verkauf von Aktien im Rahmen des Aktienoptionsplans 2001
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: QSC AG Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Germany ISIN: DE0005137004 WKN: 513700 Index: TecDAX
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 23.01.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de ID 1241
ISIN DE0005137004
AXC0119 2007-01-23/16:10
DGAP-DD: QSC AG
DGAP-DD: QSC AG (Nachrichten/Aktienkurs) deutsch
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Director's-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Puschendorf Vorname: Bernd Firma: QSC AG Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie der QSC AG ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005137004 Geschäftsart: Verkauf Datum: 17.01.2007 Kurs/Preis: 5,27 Währung: EUR Stückzahl: 100000 Gesamtvolumen: 527000,00 Ort: Xetra
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Verkauf von Aktien im Rahmen des Aktienoptionsplans 2001
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: QSC AG Mathias-Brüggen-Str. 55 50829 Köln Germany ISIN: DE0005137004 WKN: 513700 Index: TecDAX
Ende der Director's-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 23.01.2007
Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw. http://www.directors-dealings.de ID 1241
ISIN DE0005137004
AXC0119 2007-01-23/16:10
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Kurs durch die massiven Verkäufe von
Hrn.Puschendorf niedrig gehalten wird um den Abstand zu Broadnet nicht zu
verringern.Der Sinn ist mir zwar noch nicht ganz klar, doch merkwürdig ist
dieses Kursdrücken allemal und ein stetiger Verkauf in dieser Größenordnung
ist dabei sehr dienlich.
Hrn.Puschendorf niedrig gehalten wird um den Abstand zu Broadnet nicht zu
verringern.Der Sinn ist mir zwar noch nicht ganz klar, doch merkwürdig ist
dieses Kursdrücken allemal und ein stetiger Verkauf in dieser Größenordnung
ist dabei sehr dienlich.
von qsc ist wirklich enttäuschend.
kauf gehts mal hoch - verkauft der vorstand seine aktien. nicht wirklich ein gutes signal denke ich.
im prinzip müßte der kurs nun wieder steigen, es sei denn noch ein vorstandsmitglied trennt sich von seinen anteilen.
zumindest nimmt der markt die stückzahlen relativ gelassen auf - es hätte auch wieder zu einem kurssturz kommen können.
dennoch - wenn qsc so ein guter wert ist, dann ist es schon schade, wenn der kurs nicht in die füße kommt.
kauf gehts mal hoch - verkauft der vorstand seine aktien. nicht wirklich ein gutes signal denke ich.
im prinzip müßte der kurs nun wieder steigen, es sei denn noch ein vorstandsmitglied trennt sich von seinen anteilen.
zumindest nimmt der markt die stückzahlen relativ gelassen auf - es hätte auch wieder zu einem kurssturz kommen können.
dennoch - wenn qsc so ein guter wert ist, dann ist es schon schade, wenn der kurs nicht in die füße kommt.
Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
23.01.2007 Bernd Puschendorf V V 145.397 1,16 168.661
22.01.2007 Bernd Puschendorf V V 31.500 5,18 163.170
19.01.2007 Bernd Puschendorf V V 80.000 5,20 416.000
19.01.2007 Bernd Puschendorf V V 200.000 1,16 232.000
18.01.2007 Bernd Puschendorf V V 100.000 5,29 528.700
17.01.2007 Bernd Puschendorf V V 180.000 5,27 948.040
16.01.2007 Bernd Puschendorf V V 60.000 5,20 312.000
15.01.2007 Bernd Puschendorf V V 60.000 5,20 312.000
11.01.2007 Bernd Puschendorf V V 43.103 5,30 228.446
23.01.2007 Bernd Puschendorf V V 145.397 1,16 168.661
22.01.2007 Bernd Puschendorf V V 31.500 5,18 163.170
19.01.2007 Bernd Puschendorf V V 80.000 5,20 416.000
19.01.2007 Bernd Puschendorf V V 200.000 1,16 232.000
18.01.2007 Bernd Puschendorf V V 100.000 5,29 528.700
17.01.2007 Bernd Puschendorf V V 180.000 5,27 948.040
16.01.2007 Bernd Puschendorf V V 60.000 5,20 312.000
15.01.2007 Bernd Puschendorf V V 60.000 5,20 312.000
11.01.2007 Bernd Puschendorf V V 43.103 5,30 228.446
guckt euch mal bitte die umsätze heute an - ich würde sagen....eigentlich ganz gut, aber der kurs geht eher runter.
man hat so langsam das gefühl bei qsc soll der kurs künstlich bei 5€ gehalten werden.
man hat so langsam das gefühl bei qsc soll der kurs künstlich bei 5€ gehalten werden.
Ich denke nach wie vor, da steckt System hinter. Die Zahlen von 2006 kommen
am 17.2., dann wissen wir mehr.
am 17.2., dann wissen wir mehr.
Die Vorstände und die Aufsichtsräte der beiden Gesellschaften QSC AG und Broadnet AG haben sich entschieden, Gespräche über eine mögliche Verschmelzung der Unternehmen zu führen. Die beabsichtigte Verschmelzung ermögliche die rechtliche und organisatorische Integration der Broadnet in die QSC-Gruppe, teilte der Telekommunikationsanbieter QSC am Dienstag in Köln mit. QSC hält aktuell rund 92% des Aktienkapitals am Breitband Internet Carrier Broadnet. Im Rahmen der Verschmelzung will QSC den Broadnet-Aktionären ein Angebot machen, im Tausch gegen Broadnet-Aktien, QSC-Aktien zu erhalten. In beiderseitigen Gesprächen sollen demnächst die weiteren Schritte abgestimmt werden. Hierbei gehe es besonders um das Umtauschverhältnis der Aktien. Um dies zu ermitteln werde eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eingeschaltet.
Quelle: BoerseGo
Artikel drucken
Hier schwirren Kaufsummen von bis zu € 10 für die Broadnetaktie rum,ich denke, die
Aktionäre die noch im Besitz der einen oder anderen Aktie sind sollten nicht
der Gier verfallen. Ich halte € 8 für angemessen, doch das ist meine persönliche
Meinung.Alles darüber hinaus ist zockerei.
Quelle: BoerseGo
Artikel drucken
Hier schwirren Kaufsummen von bis zu € 10 für die Broadnetaktie rum,ich denke, die
Aktionäre die noch im Besitz der einen oder anderen Aktie sind sollten nicht
der Gier verfallen. Ich halte € 8 für angemessen, doch das ist meine persönliche
Meinung.Alles darüber hinaus ist zockerei.
mal gespannt wenn die ewige Achterbahnfahrt endlich vorbei ist. Die Aktie sollte wirklich mal wieder einen deutlichen Schub nach oben machen!
hallo zusammen,
also ich habe letzte nacht geträumt qsc geht wieder zügig auf 5,40 bis 5,45....
natürlich ist dies keine analyse im klassischen sinne, aber es soll ja sowas geben wie vorsehung ;-)
ich hatte das vor kurzem schonmal - da gings ums lotto --- und tatsächlich hatte ich zum ersten mal in meinem leben etwas gewonnen.
in diesem sinne....
also ich habe letzte nacht geträumt qsc geht wieder zügig auf 5,40 bis 5,45....
natürlich ist dies keine analyse im klassischen sinne, aber es soll ja sowas geben wie vorsehung ;-)
ich hatte das vor kurzem schonmal - da gings ums lotto --- und tatsächlich hatte ich zum ersten mal in meinem leben etwas gewonnen.
in diesem sinne....