Proton Power neue Nachrichten neuer Kurs
https://www.mpropulsion.com/news/...t-meets-major-milestone_57671.htm
"Container Brennstoffzellensystem von PPS"
"Container Brennstoffzellensystem von PPS"
Habe am 2. Mai meine Aktien verkauft. Bin vorerst froh darüber. Die Varianz des Aktienkurses von PPS in der Vergangenheit war ziemlich hoch. Ich denke dies könnte hier auch wieder der Fall sein. Wäre nicht überrascht, wenn der Kurs kurzfristig unter EUR 0.25, evtl. sogar unter EUR 0.20 fallen könnte. Ich werde abwarten und bei Gelegenheit wieder einsteigen. Die Erfahrung hat mich gelehrt, bei Unternehmungen welche noch keinen (oder geringen) Umsatz vorweisen können, vorsichtig zu sein.
Ließ mal ein bisschen im NEL Forum und du bemerkst, welche Lawine da auf uns zurollt und PPS ist sehr gut aufgestellt. Siehe News der letzten Wochen.
Ja war auch investiert in NEL. Bin jetzt aber auch raus. Warte den wie üblich schlechten Quartalsbericht von nächster Woche ab und steig dann bei Gelegenheit wieder ein. Die Zukunft gehört solchen Technologien. Nur bis diese Unternehmen Cashflow generieren und Gewinnne schreiben gehts noch eine Weile.
Auch bei Ballard sehe ich mit den Chinesen im Hintergrund langfristig grosses Potential. Ja sogar AFC Energy könnte Potential haben, da halte ich im Moment ein paar Aktien.
Interessant könnten auch Hiunday sein. Die sind mit Hydro Autos und LKW's schon sehr weit.
Da muss ich mich aber noch vertieft damit beschäftigen bevor ich investiere.
I
Auch bei Ballard sehe ich mit den Chinesen im Hintergrund langfristig grosses Potential. Ja sogar AFC Energy könnte Potential haben, da halte ich im Moment ein paar Aktien.
Interessant könnten auch Hiunday sein. Die sind mit Hydro Autos und LKW's schon sehr weit.
Da muss ich mich aber noch vertieft damit beschäftigen bevor ich investiere.
I
Das wär wirklich wünschenswert und zwar flächendeckend!
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...Wasserstoff,treffen138.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...Wasserstoff,treffen138.html
Um mal nachzuvollziehen was da auf uns zurollt!
https://www.visualcapitalist.com/...en-fuel-cells/?platform=hootsuite
https://www.visualcapitalist.com/...en-fuel-cells/?platform=hootsuite
auf Wiener Motorensymposium...
https://wiener-motorensymposium.at/programm/fachprogramm/
Hier noch der Link zur Projektpartnerschaft
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...egorie-Luft/boxid/914898
https://wiener-motorensymposium.at/programm/fachprogramm/
Hier noch der Link zur Projektpartnerschaft
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...egorie-Luft/boxid/914898
Cooperationspartner e.GO Mobile
08.04.2019
ecomento.de: e.GO Mobile-Chef Schuh: “Wir müssen aus dem Träumen ins Machen kommen”
“Wir müssen aus dem Träumen ins Machen kommen”, forderte Schuh bei einem Kongress von Auto Motor und Sport in Stuttgart. Es sei an der Zeit, “mehr über Showcars hinauskommen”. Zwar gebe es mittlerweile diverse Elektroautos, diese seien jedoch zu groß und zu teuer. “Wir haben 50 rein elektrische Autos auf dem Markt, die keiner kauft”, kritisierte der e.GO Mobile-Chef.
Damit Elektroautos erschwinglicher werden, müssen die Autohersteller Schuh zufolge auf andere Konzepte setzen. Er glaubt: “Wir werden in den nächsten zehn Jahren keine echte Preissenkung in der Batterietechnologie bekommen.” Da kein Technologiedurchbruch absehbar sei, gelte es, Elektroautos anders zu bauen.
Der letzte Absatz ist womöglich der Durchbruch für Protons Range - Extender.
Die Deutsche Post baut ja bereits den e.GO Streetscooter in Eigenregie.
08.04.2019
ecomento.de: e.GO Mobile-Chef Schuh: “Wir müssen aus dem Träumen ins Machen kommen”
“Wir müssen aus dem Träumen ins Machen kommen”, forderte Schuh bei einem Kongress von Auto Motor und Sport in Stuttgart. Es sei an der Zeit, “mehr über Showcars hinauskommen”. Zwar gebe es mittlerweile diverse Elektroautos, diese seien jedoch zu groß und zu teuer. “Wir haben 50 rein elektrische Autos auf dem Markt, die keiner kauft”, kritisierte der e.GO Mobile-Chef.
Damit Elektroautos erschwinglicher werden, müssen die Autohersteller Schuh zufolge auf andere Konzepte setzen. Er glaubt: “Wir werden in den nächsten zehn Jahren keine echte Preissenkung in der Batterietechnologie bekommen.” Da kein Technologiedurchbruch absehbar sei, gelte es, Elektroautos anders zu bauen.
Der letzte Absatz ist womöglich der Durchbruch für Protons Range - Extender.
Die Deutsche Post baut ja bereits den e.GO Streetscooter in Eigenregie.
Ohne Insiderwissen bleibt einem ja nur zu recherchieren, lesen, 1 & 1 zusammenzählen und hoffen richtig zu liegen...
Ein interessanter Link im Nel Forum von Clown gepostet.
https://www.cleanthinking.de/elo-mobility-
wasserstoff-bus/
Meine in Bezug auf WS Consulting auch PPS mal gelesen zu haben. Wobei die Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut aufjedenfall Bestand hat.
https://www.iwu.fraunhofer.de/de/Ueber-uns/...ojekt-fit-4-amanda.html
Ein interessanter Link im Nel Forum von Clown gepostet.
https://www.cleanthinking.de/elo-mobility-
wasserstoff-bus/
Meine in Bezug auf WS Consulting auch PPS mal gelesen zu haben. Wobei die Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut aufjedenfall Bestand hat.
https://www.iwu.fraunhofer.de/de/Ueber-uns/...ojekt-fit-4-amanda.html
https://airqualitynews.com/2019/05/10/...gin-testing-later-this-year/
https://www.arcolaenergy.com/about-us/fuel-cells-and-hydrogen/
Arcola Energy stattet aus mit Proton Motors, PowerCell, Ballard usw. ;)
https://www.arcolaenergy.com/about-us/fuel-cells-and-hydrogen/
Arcola Energy stattet aus mit Proton Motors, PowerCell, Ballard usw. ;)